Die Liquidationsbilanz: eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Schmidt
1992
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XIII - XVII |
Beschreibung: | XXII, 262 S. |
ISBN: | 3504550031 3504550023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004793839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020709 | ||
007 | t | ||
008 | 920224s1992 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3504550031 |9 3-504-55003-1 | ||
020 | |a 3504550023 |9 3-504-55002-3 | ||
035 | |a (OCoLC)46131488 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004793839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 828 |0 (DE-625)141951: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Förster, Wolfgang |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)104563443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Liquidationsbilanz |b eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel |c von Wolfgang Förster |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Schmidt |c 1992 | |
300 | |a XXII, 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XIII - XVII | ||
650 | 7 | |a Liquidationsbilanz |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Liquidationsbilanz |0 (DE-588)4167816-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensliquidation |0 (DE-588)4127053-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Liquidationsbilanz |0 (DE-588)4167816-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensliquidation |0 (DE-588)4127053-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949450&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949450 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118907516092416 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Literaturverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XIX
l.Teil: Grundlagen
A. Liquidation einer Unternehmung 1
B. Arten von Liquidationsbilanzen 4
C. Liquidationsverfahren 4
2. Teil: Handelsrechtliche Grundsätze für die Aufstellung von
Liquidationsbilanzen
A. Gesetzliche Aufstellungspflicht 5
B. Bilanzierungsgrundsätze 6
I. Vor Inkrafttreten des Bilanzrichtlinien Gesetzes 6
1. Bilanzierungsvorschläge des Schrifttums 6
1.1 Neubewertung 6
1.2 Fortführung der bisherigen Bilanzwerte 11
2. Handelsrechtliche Bilanzierungsvorschriften 12
II. Nach Inkrafttreten des Bilanzrichtlinien Gesetzes 13
1. Darstellung der Neuregelung 13
2. Konsequenzen für die Bilanzierung 17
2.1 Differenzierung nach der Rechtsform und der Art der Rech¬
nungslegung 17
2.2 Bilanzierung bei der Kapitalgesellschaft 20
2.2.1 Liquidationseröffnungsbilanz 20
2.2.1.1 Allgemeines 20 •
2.2.1.2 Bilanzansatz 22
2.2.1.3 Bilanzierungswahlrechte/Bilanzierungshilfen 23
2.2.1.4 Bilanzgliederung 25 ;
2.2.1.5 Bilanzbewertung 26
2.2.2 Liquidationsjahresbilanz 29
2.2.3 Schlußbilanz/Schlußrechnung 31
2.3 Bilanzierung bei der Personenhandelsgesellschaft 32
2.3.1 Liquidationseröffnungsbilanz 32
VII
Inhaltsverzeichnis
Seite ,
2.3.1.1 Bilanzansatz 32 !
2.3.1.2 Bilanzierungswahlrecht/Bilanzierungshilfen 33 i
2.3.1.3 Bilanzgliederung 34 j
2.3.1.4 Bilanzbewertung 36
2.3.2 Liquidationsjahresbilanz 40
2.3.3 Schlußbilanz 40
3. Teil: Ableitung von betriebswirtschaftlichen Grundsätzen für die
Aufstellung der Liquidationsbilanzen
A. Kritik an den vorgeschlagenen und allgemein praktizierten Bilanzie¬
rungsgrundsätzen 42
I. Allgemeines 42
II. Liquidationsverfahren der Norddeutsche Lederwerke AG, Neumünster . 45
III. Kritik 46
B. Ableitung von allgemeinen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchfüh¬
rung für die Aufstellung der Liquidationsbilanzen 52
I. Zwecke der Liquidationsbilanzen als Grundlage der Ableitung An¬
wendung der teleologisch deduktiven Methode 52
II. Aufgaben der Liquidation und die Zwecke der Liquidationsbilanzen . . 55
III. Ermittlung der Zwecke aus den Interessen der an der Liquidation Betei¬
ligten 55
1. Interessen der Gläubiger 55
1.1 Weiterführung der Geschäftsbeziehungen und Befriedigung der
Forderungen 55
1.2 Einfluß der Rechtsform des liquidierenden Unternehmens ... 57
1.3 Ergebnis 58
2. Interessen der Unternehmungseigner 59
2.1 Maximaler Liquidationsgewinn 59
2.2 Komponenten des Liquidationsgewinns 60
2.3 Rechenschaft der Liquidatoren 64
3. Interessen der Arbeitnehmer 65
4. Interessen der öffentlichen Hand 66
IV. Ergebnis 67
C. Einfluß von Stand und Art des Liquidationsverfahrens 68
D. Ableitung von allgemeinen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchfüh¬
rung aus den Zwecken der Liquidationsbilanzen 68
I. Grundsätze der Richtigkeit, Vollständigkeit, Vorsicht 68
VIII
Inhaltsverzeichnis
Seite
II. Liquidationseröffnungsbilanz als Rechnung über erwartete Geldeingän¬
ge und Geldausgänge 69
III. Drei Vorschläge für den Aufbau der Liquidationseröffnungsbilanz ... 72
IV. Keine Anwendung von Realisations und Imparitätsprinzip 74
1. Realisationsprinzip 74
2. Imparitätsprinzip 78
V. Ermittlung von Realisierungsabweichungen und Erwartungskorrektu¬
ren in den Liquidationszwischenbilanzen 78
VI. Erfassung aller Abweichungen in der Schlußrechnung 83
VII. Grundsatz der Stetigkeit 85
E. Abhängigkeit der Liquidationsbilanzen von Stand und Art des Liquida¬
tionsverfahrens 86
I. Bilanzierung unter der Voraussetzung der allmählichen Liquidierung . . 86
1. Liquidationseröffnungsbilanz 86
1.1 Aufbau und Inhalt der Liquidationseröffnungsbilanz 86
1.2 Inhalt der Bilanzposten 89
1.2.1 Allgemeines 89
1.2.2 Einzelne Bilanzposten auf der Seite der Geldeingänge 89
1.2.3 Einzelne Bilanzposten auf der Seite der Geldausgänge 94
1.3 Bewertung der Bilanzposten in der Eröffnungsbilanz 99
2. Liquidationszwischenbilanzen 102
2.1 Vorbemerkung 102
2.2 Aufbau und Inhalt der Liquidationszwischenbilanzen 102
3. Schlußrechnung 110
3.1 Vorbemerkung 110|
3.2 Inhalt der Schlußrechnung 111
II. Bilanzierung unter der Voraussetzung der sofortigen Liquidierung ... 114;
III. Bilanzierung unter der Voraussetzung der Veräußerung im ganzen ... 115
1. Bilanzierung bei noch Ungewissem Veräußerungserlös 115
2. Bilanzierung bei feststehendem Veräußerungserlös 117
IV. Bilanzierung unter der Voraussetzung der völligen Ungewißheit über
die Art des Liquidationsverfahrens 118
F. Liquidationsbilanzen als zukunftsorientierte Bilanzkonzeptionen .... 118
I. Vorbemerkung 118
II. Bilanzauffassungen von Busse von Colbe, Moxter und Käfer 118
1. Kapitalflußrechnung von Busse von Colbe 118
2. Finanzplanorientiertes Tableau von Moxter 121
3. Bilanztheorie von Käfer 123
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite
G. Notwendigkeit und Umfang des Abschlusses für das Rumpfgeschäfts¬
jahr und Überleitung zur Liquidationseröffnungsbilanz 124
I. Notwendigkeit und Umfang des Abschlusses für das Rumpfgeschäfts¬
jahr 124
1. Vorbemerkung 124
2. Aufstellungspflicht Erfüllung bestimmter Zwecke 125
2.1 Dokumentation 125
2.2 Rechenschaft 125
2.3 Entlastung des Vorstandes, Aufsichtsrates 127
3. Grundsatz der Bilanzidentität 128
4. Inhalt des Abschlusses 129
5. Verhältnis zwischen Abschluß und Liquiditätseröffnungsbilanz . . 132
II. Überleitung vom Abschluß des Rumpfgeschäftsjahres zur Liquidations¬
eröffnungsbilanz (dargestellt am Beispiel der Norddeutsche Lederwerke
AG] 133
H. Darstellung des Liquidationsverfahrens der Norddeutsche Lederwerke
AG, Neumünster, anhand der hier vorgeschlagenen Liquidationsbilan¬
zen 134
I. Vorbemerkung 134
II. Liquidationseröffnungsbilanz zum 16. Mai 1966 134
III. Liquidationszwischenbilanz zum 15. Mai 1967 137
IV. Liquidationszwischenbilanz zum 15. Mai 1968 138
V. Schlußrechnung zum 31. Oktober 1968 139
4. Teil: Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Liquidationsbilan¬
zen und geltendes Handelsrecht 141
5. Teil: Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Liquidationsbilan¬
zen und geltendes Steuerrecht
A. Vorbemerkung 149
B. Ermittlung der Körperschaftsteuer 149
C. Ermittlung der Einkommensteuer 156
D. Ermittlung der Gewerbesteuer 160
6. Teil: Zusammenfassung 162
X
Inhaltsverzeichnis
Anlagen Seite
1 Liquidationseröffnungsbilanz (1. Lösungsvorschlag) 174
2 Liquidationseröffnungsbilanz |2. Lösungsvorschlag) 176
3 Liquidationseröffnungsbilanz (3. Lösungsvorschlag) 178
4 Liquidationszwischenbilanz 180
5 Liquidationsschlußrechnung 186
6 Schlußrechnung bei im wesentlichen abgeschlossenen Liquidationsver¬
fahren 192
7 Schlußrechnung für den Fall der sofortigen Liquidierung 194
8 Überleitung vom Abschluß des Rumpfgeschäftsjahres zur Liquidations¬
eröffnungsbilanz (dargestellt am Beispiel der Norddeutsche Lederwerke
AG) 196
9 Liquidationseröffnungsbilanz der Norddeutsche Lederwerke AG zum
16. Mai 1966 200
10 Liquidationszwischenbilanz der Norddeutsche Lederwerke AG zum
15. Mai 1967 202
11 Liquidationszwischenbilanz der Norddeutsche Lederwerke AG zum
15. Mai 1968 212
12 Schlußrechnung der Norddeutsche Lederwerke AG zum 31. Oktober
1968 220
Anhang
Liquidationsbilanzen der Norddeutsche Lederwerke AG und die entspre¬
chenden Geschäftsberichte 229
Stichwortverzeichnis 259
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Förster, Wolfgang 1955- |
author_GND | (DE-588)104563443 |
author_facet | Förster, Wolfgang 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Förster, Wolfgang 1955- |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004793839 |
classification_rvk | QP 820 QP 828 |
ctrlnum | (OCoLC)46131488 (DE-599)BVBBV004793839 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02068nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004793839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920224s1992 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504550031</subfield><subfield code="9">3-504-55003-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504550023</subfield><subfield code="9">3-504-55002-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46131488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004793839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 828</subfield><subfield code="0">(DE-625)141951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104563443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Liquidationsbilanz</subfield><subfield code="b">eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Förster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XIII - XVII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liquidationsbilanz</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liquidationsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167816-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensliquidation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127053-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Liquidationsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167816-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensliquidation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127053-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949450&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949450</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004793839 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3504550031 3504550023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949450 |
oclc_num | 46131488 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-20 DE-N2 DE-M124 DE-M382 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-20 DE-N2 DE-M124 DE-M382 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 262 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Förster, Wolfgang 1955- Verfasser (DE-588)104563443 aut Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel von Wolfgang Förster 3., überarb. Aufl. Köln Schmidt 1992 XXII, 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XIII - XVII Liquidationsbilanz gtt Liquidationsbilanz (DE-588)4167816-3 gnd rswk-swf Unternehmensliquidation (DE-588)4127053-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Liquidationsbilanz (DE-588)4167816-3 s DE-188 Unternehmensliquidation (DE-588)4127053-8 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949450&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Förster, Wolfgang 1955- Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel Liquidationsbilanz gtt Liquidationsbilanz (DE-588)4167816-3 gnd Unternehmensliquidation (DE-588)4127053-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167816-3 (DE-588)4127053-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel |
title_auth | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel |
title_exact_search | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel |
title_full | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel von Wolfgang Förster |
title_fullStr | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel von Wolfgang Förster |
title_full_unstemmed | Die Liquidationsbilanz eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel von Wolfgang Förster |
title_short | Die Liquidationsbilanz |
title_sort | die liquidationsbilanz eine handelsrechtliche betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche darstellung mit fallbeispiel |
title_sub | eine handelsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Darstellung mit Fallbeispiel |
topic | Liquidationsbilanz gtt Liquidationsbilanz (DE-588)4167816-3 gnd Unternehmensliquidation (DE-588)4127053-8 gnd |
topic_facet | Liquidationsbilanz Unternehmensliquidation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949450&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT forsterwolfgang dieliquidationsbilanzeinehandelsrechtlichebetriebswirtschaftlicheundsteuerrechtlichedarstellungmitfallbeispiel |