Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland: Gutachten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
1991
|
Schriftenreihe: | Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte / A]
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 3885730391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004786456 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19931220 | ||
007 | t | ||
008 | 920210s1991 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3885730391 |9 3-88573-039-1 | ||
035 | |a (OCoLC)630786678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004786456 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MS 3050 |0 (DE-625)123657: |2 rvk | ||
084 | |a QV 221 |0 (DE-625)142142: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Röger, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland |b Gutachten |c Werner Röger |
264 | 1 | |a Tübingen |c 1991 | |
300 | |a Getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte / A] |v 54 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1961-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frauenarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Strukturwandel |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frauenarbeit |0 (DE-588)4018210-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frauenarbeit |0 (DE-588)4018210-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1961-1990 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Frauenarbeit |0 (DE-588)4018210-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Frauenarbeit |0 (DE-588)4018210-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a A] |t Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte |v 54 |w (DE-604)BV000004591 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002945627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002945627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118901213102080 |
---|---|
adam_text | - II -
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Problemstellung, Vorgehen und Aufbau 1
2. Theoretische und statistische Grundlagen 3
2.1 Determinanten im Überblick 3
2.1.1 Angebotsorientierte Bestimmungsgründe der Frauen¬
erwerbstätigkeit 3
2.1.2 Nachfrageorientierte Bestimmungsgründe der Frauen¬
erwerbstätigkeit 6
2.2 Datenbasis 8
2.2.1 Überblick 8
2.2.2 Mikrozensus (MZ) 9
2.2.3 Volkszählung (VZ) H
2.2.4 Verdiensterhebung (VE) 11
2.2.5 Arbeitslosenstatistik (AL) 12
2.2.6 Beschäftigtenstatistik (BS) 12
2.2.7 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 13
3. Erwerbsbeteiligung in gesamtwirtschaftlicher Betrachtung 14
3.1 Demographische Faktoren 14
3.1.1 Einige grundlegende Charakteristika im Erwerbs¬
verhalten von Frauen und Männern 14
3.1.2 Die Erwerbsbeteiligung verheirateter Frauen 22
3.2 Teilzeitbeschäftigung 25
3.2.1 Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung 25
3.2.2 Gründe für die Nachfrage nach Teilzeitbeschäftigung 25
3.3 Ausbildung und Qualifikation 28
3.3.1 Entwicklungstrends bei der Schul- und Berufsbildung
von Frauen und Männern 28
3.3.2 Bildung, Ausbildung und Erwerbsbeteiligung 29
3.3.3 Bildung und Ausbildung der Erwerbstätigen 34
- III -
3.4 Einkommensunterschiede zwischen Fauen und Männern 38
3.4.1 Einkommen von Frauen und Männern nach der Stellung
im Beruf 39
3.4.2 Einkommensunterschied: Ausbildung, Berufserfahrung
oder Diskriminierung? 40
3.4.3 Einkommen und Familienstand 45
4. Konjunkturelle Einflüsse auf die Erwerbsbeteiligung
und die Erwerbslosigkeit 51
4.1 Demographische Determinanten der Erwerbsbeteiligung
und der Erwerbslosigkeit 51
4.2 Erwerbslosigkeit von Frauen und Männern 55
4.2.1 Die Bedeutung demographischer Merkmale 55
4.2.2 Die Bedeutung von Schul- und Berufsausbildung 60
5. Sektoraler Strukturwandel und Frauenerwerbstätigkeit 61
5.1 Beschreibung von Entwicklungstrends 61
5.2 Bestimmungsgründe sektoraler Frauenerwerbsquoten 64
5.2.1 Qualifikation und Beschäftigung 64
5.2.1.1 Qualifikationsstruktur nach der Beschäftigten¬
statistik der Bundesanstalt für Arbeit 66
5.2.1.2 Qualifikation und Beschäftigung von Frauen
und Männern in Industrie, Handel, Banken und
Versicherungen (nach der Verdiensterhebung) 68
5.2.2 Der Einfluß von Löhnen und Gehältern auf die
Erwerbsstruktur 86
5.2.3 Wachstum der Sektoren und Erwerbsstruktur 91
5.2.4 Wettbewerbsintensität und Frauenanteil 93
5.2.5 Teilzeit in den Sektoren 94
5.2.6 Vergleich der einzelnen Einflußfaktoren zur Erklärung
der Erwerbsquoten in Industrie und Handel 95
5.3 Berufliche Separierung der Geschlechter 99
5.3.1 Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Berufswahl 99
5.3.2 Geschlechtsspezifische Unterschiede in der
Berufsausbildung 106
- IV -
6. Frauenerwerbstätigkeit im regionalen Vergleich 109
6.1 Bundesländervergleich frauenerwerbsspezifischer Merkmale 109
6.1.1 Erwerbsbeteiligung der Frauen und Sektoralstruktur
in den Bundesländern 110
6.1.2 Demographische Merkmale der Bundesländer 110
6.1.3 Verdienstunterschiede in den Bundesländern 111
6.1.4 Erwerbslosenquoten in den Bundesländern 112
6.1.5 Teilzeiterwerbstätigkeit in den Bundesländern 112
6.2 Erklärungsbeiträge der Einzelkomponenten für die Verteilung
der weiblichen Erwerbsquoten in den Bundesländern 112
7. Gesamtbetrachtung 120
Anhang: Maßzahlen 135
Literaturverzeichnis 139
Stichwortverzeichnis 143
Teil: Materialien
- V -
Verzeichnis der Tabellen
Seite
(3.1a) Erwerbspersonen nach der Volkszählung 15
(3.1b) Erwerbspersonen nach dem Mikrozensus 15
(3.2) Durchschnittliche Erwerbsquoten der 20 - 60jährigen
nach Geschlecht und Familienstand 16
(3.3) Durchschnittswerte von Einkommen, Ausbildungs- und
Qualifikationsmerkmalen aus dem Sozio-ökonomischen Panel 1984 41
(3.4) Weibliche und männliche Gewichtsfaktoren in den Einkommens¬
funktionen und Diskriminierungskomponenten 44
(4.1) Rangfolge durchschnittlicher Erwerbslosenquoten
nach Geschlecht, 1974 - 1988 59
(5.1) Frauenanteile in der Industrie, bei Handel, Banken
und Versicherungen 69
(5.2) Frauenanteile bei Arbeitern in den Teilsektoren
der Industrie 70
(5.3) Frauenanteile bei Angestellten in den Teilsektoren
der Industrie und des Handels 70
(5.4) Frauenanteile in der Industrie bei Handel, Banken und
Versicherungen nach der Verdiensterhebung und dem
Mikrozensus 72
(5.5) Frauenanteile in den einzelnen Leistungsgruppen 74
(5.6) Frauenanteile bei Arbeitern in den Leistungsgruppen und
Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes 75
(5.7) Frauenanteile bei Angestellten in den Leistungsgruppen der
Teilsektoren des Verarbeitenden Gewerbes sowie bei Handel,
Banken und Versicherungen 76
(5.8) Qualifikationsstruktur bei Arbeitern und Angestellten 78
(5.9) Qualifikationsstruktur der Arbeiter nach Leistungsgruppen
und Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes 79
(5.10) Qualifikationsstruktur der Angestellten nach Leitungsgruppen
sowie Hauptgruppen des Verarbeitenden Gewerbes, Handel,
Banken und Versicherungen 80
(5.11) Komponentenzerlegung des Frauenanteils bei den Arbeitern
und Angestellten nach Leistungsklassen (Veränderung
des Anteils in Prozentpunkten) 81
(5.12 Frauenanteil bei Arbeitern in Abhängigkeit vom Anteil
a-c) der Arbeiter (insg.) in Leistungsgruppe A, B, C 83
(5.13 Frauenanteil bei Angestellten in Abhängigkeit vom Anteil
a-d) der Angestellten (insg.) in Leistungsgruppe B, C, D, E 84
- VI -
Seite
(5.14) Rangfolge der durchschnittlichen sektoralen Beschäftigungs¬
elastizitäten im Produzierenden Gewerbe bei einer Veränderung
der Arbeitsproduktivität (Veränderung über den Zeitraum
1964 - 1987) 85
(5.15a) Bruttostundenverdienste: Weibliche/männliche Arbeiter
nach Leistungsgruppen in Prozent (gerundet) 88
(5.15b) Bruttomonatsverdienste: Weibliche/männliche Angestellte
nach Leistungsgruppen in Prozent (gerundet) 88
(5.16a) Frauenanteil bei Arbeitern in Abhängigkeit von der Höhe des
durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes von Frauen 90
(5.16b) Frauenanteil bei Angestellten in Abhängigkeit von der Höhe
des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes von Frauen 90
(5.17a) Veränderung des Frauenanteils bei Arbeitern in Abhängigkeit
von der Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung in den
Wirtschaftszweigen 92
(5.17b) Veränderung des Frauenanteils bei Angestellten in
Abhängigkeit von der Wachstumsrate der Bruttowert¬
schöpfung in den Wirtschaftszweigen 93
(5.18a) Frauenanteil bei Arbeitern in Abhängigkeit vom Konzen¬
trationsgrad in den Wirtschaftszweigen 94
(5.18b) Frauenanteil bei Angestellten in Abhängigkeit vom Konzen¬
trationsgrad in den Wirtschaftszweigen 94
(5.19) Frauenanteile bei Teilzeitbeschäftigten nach Wirtschafts¬
bereichen 95
(5.20a) Frauenanteil bei Arbeitern in Abhängigkeit von technologischen,
institutionellen und ökonomischen Faktoren 97
(5.20b) Frauenanteil bei Angestellten in Abhängigkeit von techno¬
logischen und ökonomischen Faktoren 98
(5.21a) Berufsgruppen mit zahlenmäßig starker weiblicher und
männlicher Besetzung 101
(5.21b) Berufsgruppen mit zahlenmäßig starker männlicher Besetzung 101
(5.21c) Berufsgruppen mit zahlenmäßig starker weiblicher Besetzung 101
(5.22) Ausgewählte Berufsordnungen mit hohem Frauenanteil, 1987 103
- VII-
Verzeichnis der Abbildungen und Schaubilder
Seite
(3.1) Altersprofile der Erwerbsbeteiligung, 1964 17
(3.2) Altersprofile der Erwerbsbeteiligung, 1970 18
(3.3) Altersprofile der Erwerbsbeteiligung, 1980 19
(3.4) Altersprofile der Erwerbsbeteiligung, 1987 20
(3.5) Anteil der Verheirateten an der Wohnbevölkerung insgesamt
nach Altersgruppen 24
(3.6) Frauenanteil der Teilzeitbeschäftigten nach
Altersgruppen, 1987 27
(3.7 Altersprofile der Erwerbsbeteilung nach dem
a-c) Bildungsniveau, 1970: Abitur, Mittlere Reife, Volksschule 30
(3.8 Altersprofile der Erwerbsbeteiligung nach dem
a-c) Ausbildungsniveau, 1970: Hochschule, Ingenieurschule,
Berufs-, Fachschule 31
(3.9 Altersprofile der Erwerbsbeteiligung nach dem
a-c) Bildungsniveau, 1987: Fach-, Hochschulreife, Realschule,
Volksschule 32
(3.10 Altersprofile der Erwerbsbeteiligung nach dem
a-d) Ausbildungsniveau, 1987: Wissenschaftliche Hochschule,
Fachhochschule, Fachschulabschluß, Lehr-, Anlernausbildung 33
(3.11 Erwerbsquoten von Ehefrauen in Abhängigkeit vom Netto-
a-c) einkommen des Ehemanns, 1974, 1980, 1987 37
(3.12 Durchschnittliches Nettoeinkommen von Frauen und Männern
a-c) nach Altersklassen: 1970, 1980, 1987 47
(3.13a) Anteile verheirateter Frauen und Männer nach Brutto¬
einkommenklassen, 1983 49
(3.13b) Anteile lediger Frauen und Männer (jew.
Haushaltsvorstand) nach Bruttoeinkommensklassen 1983 49
(4.1) Added bzw. Discouraged Worker Effekt, Frauen
Zeitraum: 1964 - 1973 53
(4.2) Added bzw. Discouraged Worker Effekt, Frauen
Zeitraum: 1974 - 1988 54
(4.3) Die Dynamik der Erwerbslosigkeit nach demographischen
Merkmalen 57
(5.1) Anteile der Sektoren an der Gesamtbeschäftigung 62
(5.2) Frauenanteile in den Wirtschaftsabteilungen 62
(6.1) Sektorale und demographische Komponente der Erwerbs¬
beteiligung von Frauen über die Bundesländer 114
(6.2) Anpassungsdiagramm . 115
(6.3) Sektorale, demographische und ökonomische Komponenten 117
(6.4) Anpassungsdiagramm 118
|
any_adam_object | 1 |
author | Röger, Werner |
author_facet | Röger, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Röger, Werner |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004786456 |
classification_rvk | MS 3050 QV 221 |
ctrlnum | (OCoLC)630786678 (DE-599)BVBBV004786456 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1961-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1961-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02786nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004786456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19931220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920210s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885730391</subfield><subfield code="9">3-88573-039-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630786678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004786456</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)142142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röger, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Gutachten</subfield><subfield code="c">Werner Röger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte / A]</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1961-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1961-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">A]</subfield><subfield code="t">Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004591</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002945627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002945627</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Westliche Länder Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV004786456 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3885730391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002945627 |
oclc_num | 630786678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-860 DE-706 DE-634 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-860 DE-706 DE-634 DE-188 DE-Bo133 |
physical | Getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
series2 | Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte / A] |
spelling | Röger, Werner Verfasser aut Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten Werner Röger Tübingen 1991 Getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte / A] 54 Geschichte 1961-1990 gnd rswk-swf Frauenarbeit fes Strukturwandel fes Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 gnd rswk-swf Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Frau (DE-588)4018202-2 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s DE-604 Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 s Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s Geschichte 1961-1990 z Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 s A] Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung <Tübingen>: [Forschungsberichte 54 (DE-604)BV000004591 54 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002945627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Röger, Werner Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten Frauenarbeit fes Strukturwandel fes Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058136-6 (DE-588)4018210-1 (DE-588)4126823-4 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4243718-0 (DE-588)4011889-7 |
title | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten |
title_auth | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten |
title_exact_search | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten |
title_full | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten Werner Röger |
title_fullStr | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten Werner Röger |
title_full_unstemmed | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland Gutachten Werner Röger |
title_short | Frauenerwerbstätigkeit und Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | frauenerwerbstatigkeit und strukturwandel in der bundesrepublik deutschland gutachten |
title_sub | Gutachten |
topic | Frauenarbeit fes Strukturwandel fes Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Frauenarbeit Strukturwandel Sektoraler Strukturwandel Berufstätigkeit Frau Deutschland Westliche Länder Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002945627&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004591 |
work_keys_str_mv | AT rogerwerner frauenerwerbstatigkeitundstrukturwandelinderbundesrepublikdeutschlandgutachten |