Werbung für das Fleischerfachgeschäft: ein Handbuch für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Fachverl.
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 267 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3871503576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004762538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920703 | ||
007 | t | ||
008 | 920127s1992 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3871503576 |9 3-87150-357-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75242603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004762538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1029 | ||
100 | 1 | |a Happel, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werbung für das Fleischerfachgeschäft |b ein Handbuch für die Praxis |c Heinrich Happel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Fachverl. |c 1992 | |
300 | |a 267 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fleischerei |0 (DE-588)4123212-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fleischerei |0 (DE-588)4123212-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002932222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002932222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118881627799552 |
---|---|
adam_text | Ein Wort zuvor 7
1. Einführung in die Werbung 9
1.1 Werbung - was ist das eigentlich:
Manipulation, Motivation, Information
oder Investition9 9
1.2 Was wissen wir heute über Werbung,
woher kommt dieses Wissen? 15
1.3 Die häufigsten Werbesünden und wie
man sie vermeidet 22
1.4 Was sind Werbewirkungen, wie lassen
sie sich messen9 42
1.5 Wovon hängen hohe Werbewirkungen
hauptsächlich ab? 47 -
1.6 Werbung will gelernt sein: . :
Der Weg der Werbebotschaften zu den
kleinen grauen Zellen 50
1.7 Wen soll die Werbung ansprechen9
Die Verbrauchergruppen und ihr
Verhalten 55
1.8 Die Gretchenfrage:
Image-oder Verkaufswerbung9 61
1.9 Was darf die Werbung kosten9 64
2. Medien und Werbemittel des
Fleischerfachgeschäfts 67
2.1 Das Fleischerfachgeschäft 71
2.2 Personal als Meinungsträger 75
2.3 Kunden als Meinungsträger 79
2.4 Die Verkaufsstellenfassade 82
2.5 Hauswand- und Giebelwerbung 88
2.6 Die Werbemittel der Geschäftsaus¬
stattung 89
2.7 Mobile Firmenwerbung 91
2.8 Passantenstopper 93
2.9 Innerörtliche Werbeflächen 95
2.10 Tageszeitungen 96
2.11 Heimatzeitungen und kommunale
Wochenblätter 102
2.12 Anzeigenblätter 102
2.13 Haushaltswerbung mit Handzetteln 105
2.14 Direktwerbung per Post 107
2.15 Plakatwerbung 111
2.16 Verkehrsmittelwerbung 115
2.17 Lokale Hörtunkwerbung 117
2.18 Werbung im Kino 120
2.19 Werbegeschenke 121
2.20 Gefälligkeitswerbung 123
2.21 Sonstige Werbemöglichkeiten:
Banden Werbung; Lesezirkelwerbung;
Mobile Sandwichwerbung; Taxiwerbung;
Werbung auf Stadtplänen;
Werbung mit der Bahn und Post 124
.3. Praktisches Werbewissen 131
3.1 Die 20 wichtigsten Werberegeln
für das Fleischerfachgeschäft 131
3.2 Werben mit Profil: So stellen Sie Ihren
Betrieb mit einem sympathischen
Corporate Design positiv dar 142
3.3 Marktforschung zum Selbermachen 145
3.3.1 So ermitteln Sie Ihr Einzugsgebiet
147
3.3.2 So führen Sie eine anonyme
Kundenbefragung durch 149
3.3.3 So können Sie Ihr Image
feststellen 152
4. Werbeziele und Werbeanlässe 155
4.1 Leistungsbezogene Werbeziele 156
4.2 Aktionsbezogene Werbeziele 157
4.3 Sonderwerbeanlässe und
Sonderwerbemaßnahmen 159
4.3.1 Tag der offenen Tür 159
4.3.2 Neueröffnungen 161
4.3.3 Wiedereröffnungen 164
4.3.4 Betriebsjubiläen 165
4.3.5 Betriebsferien 167
5
4.3.6 Teilnahme an Leistungs- und
Gewerbeschauen 169
4.3.7 Teilnahme an Vereins-, Stadt- und
Straßenfesten 170
4.3.8 Gemeinschaftswerbung mit
Kollegen 170
4.3.9 Sonderveröffentlichungen in den
Medien 171
5. Werbeplanung 172
5.1 Die strategische Werbeplanung 173
5.2 Die konzeptionelle Werbeplanung 177
5.3 Werbeplan und Werbebudget 180
6. Werbepraxis 184
6.1 Die wichtigsten Werbemittel 184
6.1.1 Schaufensterwerbung 184
6.1.2 Anzeigenwerbung 186
6.1.3 Handzettelwerbung 187
6.1.4 Plakatwerbung 192
6.1.5 Direktwerbung 194
6.1.6 Personalwerbung 199
6.2 Die Werbeelemente 202
6.2.1 Firmenzeichen und Adresse 202
6.2.2 Grundgestaltung 205
6.2.3 Werbetext 211
6.2.4 Abbildungen 212
6.2.5 Wegwerfstopper 213
6.2.6 Prüf- und Gütezeichen 214
6.2.7 Schmuck- bzw. Zusatzfarben 221
6.3 Die Werbegestaltung 221
6.3.1 Die drei Gestaltungsphasen:
Scnbble, Layout, Reinzeichnung ... 222
6.3.2 Wer hilft bei der Werbegestaltung ? 224
6.3.3 Positive Gestaltungsbeispiele aus
anderen Branchen 225
7. Öffentlichkeitsarbeit 232
7.1 Der richtige Umgang mit der Presse 233
8. Was sagt der Gesetzgeber? 237
8.1 Ein Blick in die Wettbewerbsgesetze 238
9. Wichtige Werbebegriffe 248
10. Wichtige Werbeadressen 260
11. Quellenhinweise:
Ausgewählte Veröffentlichungen des
Autors zum Themenkreis Marketing-
Kommunikation 263
|
any_adam_object | 1 |
author | Happel, Heinrich |
author_facet | Happel, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Happel, Heinrich |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004762538 |
ctrlnum | (OCoLC)75242603 (DE-599)BVBBV004762538 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01260nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004762538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920703 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920127s1992 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871503576</subfield><subfield code="9">3-87150-357-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75242603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004762538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Happel, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werbung für das Fleischerfachgeschäft</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für die Praxis</subfield><subfield code="c">Heinrich Happel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Fachverl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fleischerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123212-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fleischerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123212-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002932222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002932222</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004762538 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3871503576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002932222 |
oclc_num | 75242603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 |
owner_facet | DE-1029 |
physical | 267 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Dt. Fachverl. |
record_format | marc |
spelling | Happel, Heinrich Verfasser aut Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis Heinrich Happel Frankfurt am Main Dt. Fachverl. 1992 267 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fleischerei (DE-588)4123212-4 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 s Fleischerei (DE-588)4123212-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002932222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Happel, Heinrich Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis Fleischerei (DE-588)4123212-4 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123212-4 (DE-588)4065541-6 |
title | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis |
title_auth | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis |
title_exact_search | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis |
title_full | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis Heinrich Happel |
title_fullStr | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis Heinrich Happel |
title_full_unstemmed | Werbung für das Fleischerfachgeschäft ein Handbuch für die Praxis Heinrich Happel |
title_short | Werbung für das Fleischerfachgeschäft |
title_sort | werbung fur das fleischerfachgeschaft ein handbuch fur die praxis |
title_sub | ein Handbuch für die Praxis |
topic | Fleischerei (DE-588)4123212-4 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd |
topic_facet | Fleischerei Werbung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002932222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT happelheinrich werbungfurdasfleischerfachgeschafteinhandbuchfurdiepraxis |