Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft: Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Koblenz
Bernard & Graefe
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3763758720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004760156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150319 | ||
007 | t | ||
008 | 920120s1990 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3763758720 |9 3-7637-5872-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75237423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004760156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-521 | ||
084 | |a PF 500 |0 (DE-625)135686: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zeuner, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)172472490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft |b Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit |c Peter Zeuner |
264 | 1 | |a Koblenz |b Bernard & Graefe |c 1990 | |
300 | |a 154 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitsplanung |0 (DE-588)4217560-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sicherheitsplanung |0 (DE-588)4217560-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118880920010752 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Die Bedrohung der Wirtschaft 7
Terror , Gewalt und Sabotageakte 7
Spionagetätigkeit 9
Betriebskriminalität 12
Schutzpflichten des Staates 13
Grundrechte als Rechtsgrundlage
staatlicher Schutzpflichten 14
Konkretisierung der staatlichen
Schutzpflichten durch das einfache Recht «
18
Schutz durch Strafgesetze Schutz durch staatliche SlcherheltsbehOrden 24
Aufgaben und Befugnisse der Polizei und Ordnungsbehörden 24
Aufgaben und Befugnisse der Verfassungsschutzbehörden ... 29
MITWIRKUNG BEIM PERSONELLEN GEHEIMGCHUTZ 30
PERSONELLER SABOTAGESCHUTZ .... 38
SICHERHEITSÜBERPRUFUNG 45
MATERIELLER GEHEIMSCHUTZ WEITERGABE VON INFORMATIONEN
VON VERFASSUNGSSCHUTZBEHÖRDEN ^
AN WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN 50
Zusammenfassung
Die Eigensicherungspflichten
der Wirtschaft 52
Gesetzliche Eigensicherungspflichten 53
Eigensicherungspflichten aufgrund der allgemeinen
polizel und ordnungsrechtlichen Verantwortlichkeit 55
Spezialgesetzliche Eigensicherungspflichten 58
Zulässigkeit der Übertragung von
Eigensicherungspflichten durch Gesetz 64
Vertragliche Eigensicherungspflichten 67
Betriebliche Sicherheitskonzepte als Grundlage
der Sicherheit von Unternehmen 70
Personelle Sicherheitsmaßnahmen n
Erhebung von Personaldaten 77
Verarbeitung von Personaldaten 80
Speicherung von Personaldaten 82
Betriebliche Auswertung der gespeicherten Personaldaten 89
Datenerhebung durch den Sicherheitsbeauftragten 91
Auskunftspflicht über sicherheitsrelevante Daten 93
Übermittlung von Personaldaten 95
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte 9°
Betriebsordnung und
personelle Sicherheitsmaßnahmen 101
Nachvertragliche Klauseln zum Schutz von
Gesellschafts und Betriebsgeheimnissen 107
Materielle Sicherungsmaßnahmen 10a
Einsatz von Sicherungspersonal m
Der betriebseigene Werkschutz 113
Werkschutz durch gewerbliche
Wach und Sicherheitsunternehmen 116
Rechtsgrundlagen für die private Wahrnehmung
von Wach und Sicherheitsaufgaben 120
NOTWEHR, NOTWLFE(§§ 32 STGB, 15 OWIG, 227 BGB) 121
ZIVILRECHTLICHER NOTSTAND (§§ 228,904 BGB) 122
RECHTFERTIGENDER NOTSTAND (§§ 34 StGB, 16 OWIG) 123
SELBSTHILFERECHTE (§§ 229,859,860 BGB) 124
FESTNAHMERECHT (§ 127 ABS. 1 StPO) 125
Versagung oder Einschränkung der
Jedermannsrechte für Werkschutzkräfte 126
Die Bedeutung von Versicherungen
für die betriebliche Schadensvorsorge
( Risk Management ) 129
Die Stellung des Betriebsrates bei der Orga¬
nisation der innerbetrieblichen Sicherheit 133
Mitbestimmungsrechte 133
Mitbestimung als Wirksamkeitsvoraussetzung 139
Initiativrecht Im Rahmen der
Mitbestimmung nach § 87 BetrVG 139
Zustimmungsrechte uo
Unterrichtungs , Anhörungs und Beratungsrechte .. 142
Allgemeine Aufgaben des
Betriebsrates gemäß § 80 BetrVG 144
Zusammenfassende Schlußbemerkungen 147
Staatliche Schutzmaßnahmen 147
Sicherheitsmaßnahmen der Unternehmen 149
Abkürzungsverzeichnis 153
|
any_adam_object | 1 |
author | Zeuner, Peter |
author_GND | (DE-588)172472490 |
author_facet | Zeuner, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Zeuner, Peter |
author_variant | p z pz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004760156 |
classification_rvk | PF 500 QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)75237423 (DE-599)BVBBV004760156 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004760156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920120s1990 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763758720</subfield><subfield code="9">3-7637-5872-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75237423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004760156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeuner, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172472490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft</subfield><subfield code="b">Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit</subfield><subfield code="c">Peter Zeuner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Koblenz</subfield><subfield code="b">Bernard & Graefe</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217560-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheitsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217560-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931860</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004760156 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3763758720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931860 |
oclc_num | 75237423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-706 DE-523 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-706 DE-523 DE-188 DE-521 |
physical | 154 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Bernard & Graefe |
record_format | marc |
spelling | Zeuner, Peter Verfasser (DE-588)172472490 aut Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit Peter Zeuner Koblenz Bernard & Graefe 1990 154 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Sicherheitsplanung (DE-588)4217560-4 gnd rswk-swf Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Kriminalität (DE-588)4033178-7 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Sicherheitsplanung (DE-588)4217560-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeuner, Peter Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Sicherheitsplanung (DE-588)4217560-4 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4217560-4 (DE-588)4033178-7 (DE-588)4061963-1 |
title | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit |
title_auth | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit |
title_exact_search | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit |
title_full | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit Peter Zeuner |
title_fullStr | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit Peter Zeuner |
title_full_unstemmed | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit Peter Zeuner |
title_short | Organisation der Sicherheit in der Wirtschaft |
title_sort | organisation der sicherheit in der wirtschaft pflichten rechte und moglichkeiten zur verbesserung der unternehmenssicherheit |
title_sub | Pflichten, Rechte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit |
topic | Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Sicherheitsplanung (DE-588)4217560-4 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Prävention Sicherheitsplanung Kriminalität Unternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931860&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zeunerpeter organisationdersicherheitinderwirtschaftpflichtenrechteundmoglichkeitenzurverbesserungderunternehmenssicherheit |