Vertragsfreiheit und Drittinteressen: eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[1992]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum bürgerlichen Recht
Band 150 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 214 Seiten |
ISBN: | 3428072936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004759574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230921 | ||
007 | t| | ||
008 | 920120s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 920210473 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428072936 |9 3-428-07293-6 | ||
035 | |a (OCoLC)243715314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004759574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3480 |0 (DE-625)135179: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4040 |0 (DE-625)135214: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Habersack, Mathias |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)120556863 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsfreiheit und Drittinteressen |b eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität |c von Dr. Mathias Habersack |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [1992] | |
300 | |a 214 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v Band 150 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Heidelberg |d 1991 | ||
650 | 4 | |a Liberty of contract |z Germany | |
650 | 4 | |a Third parties (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatautonomie |0 (DE-588)4047285-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interesse |g Recht |0 (DE-588)4131815-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interesse |g Recht |0 (DE-588)4131815-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Privatautonomie |0 (DE-588)4047285-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Interesse |g Recht |0 (DE-588)4131815-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v Band 150 |w (DE-604)BV000001240 |9 150 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931573 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589578405478400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL
EINFUEHRUNG
§ 1 PROBLEMSTELLUNG . 17
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG . 17
II. DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AUSSEN- UND INNENSCHRANKEN DER PRIVAT
AUTONOMIE . 20
III. ANLASS DER UNTERSUCHUNG . 22
IV. ABGRENZUNG KONKRETER DRITTINTERESSEN VON ALLGEMEININTERESSEN
. 23
V. RELATIVITAET DES SCHULDVERHAELTNISSES UND DRITTINTERESSEN . 24
§ 2 BEEINTRAECHTIGUNG VON DRITTINTERESSEN UND VERTRAG ZU LASTEN DRITTER .
26
I. RELEVANZ DER ABGRENZUNG FUER VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG . 26
II. DER VERTRAG ZU LASTEN DRITTER ALS PENDANT ZUM VERTRAG ZUGUNSTEN
DRITTER . 26
1. MEINUNGSSTAND . 26
2. STELLUNGNAHME . 28
3. FOLGERUNGEN . 30
III. ZUSAMMENFASSUNG UND BEDEUTUNG DER ABGRENZUNG FUER DAS WEITERE
VORGEHEN . 32
§ 3 GANG DER UNTERSUCHUNG . 34
ZWEITER TEIL
ALLGEMEINE GRUNDLEGUNG
§ 4 DIE LEHRE VOM INSTITUTSMIBBRAUCH ALS GRUNDLAGE DES DRITTSCHUTZES .
36
1. INSTITUTSMISSBRAUCH ALS FUNKTIONSWIDRIGER GEBRAUCH DES RECHTSINSTITUTS
36
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/920210473
10
INHALTSVERZEICHNIS
II. UNBEGRUENDETHEIT DER GEGEN DEN YYNORMATIVEN" INSTITUTSBEGRIFF
VORGETRA
GENEN EINWAENDE . 3G
III. RECHTSFOLGEN DES INSTITUTSMISSBRAUCHS . 39
§
5
VERTRAGSFUNKTIONEN . 4]
I. UEBERBLICK . 41
II. MEINUNGSSTAND . 41
1
. DER VERTRAG ALS MITTEL ZUR SELBSTBESTIMMUNG . 41
2
. DER VERTRAG ALS MITTEL ZUR HERBEIFUEHRUNG EINER YYRICHTIGEN" REGELUNG
42
3
. MARKTMECHANISMUS ALS SCHUTZOBJEKT DER VERTRAGSFREIHEIT . 45
III. STELLUNGNAHME . 47
1
. KOMPLEMENTARITAET ZWISCHEN RICHTIGKEITS- UND SELBSTBESTIMMUNGS
LEHRE . 47
2
. PLANFUNKTION DES VERTRAGS . 5]
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERES VORGEHEN . 54
DRITTER TEIL
DRITTINTERESSEN UND PARITAET DER VERTRAGSPARTNER
§ 6 SCHUTZ DRITTER VOR BELASTENDEN REFLEXWIRKUNGEN . 55
I. BEGRIFF DER REFLEXWIRKUNGEN . 55
II. SYSTEMATISIERUNG DER LASTWIRKUNGEN . 57
1
. VEREITELUNG EINES RECHTS . 57
2. BEGRUENDUNG EINER VERBINDLICHKEIT .
58
3
. EINSCHRAENKUNG VON ABSCHLUSS- UND INHALTSCHANCEN .
58
A) FALLMATERIAL . 59
B) GEMEINSAMKEITEN . 61
C) ZUSAMMENFASSUNG . 55
III. FEHLENDE RICHTIGKEITSGEWAEHR DES VERTRAGS IN BEZUG AUF LASTWIRKUNGEN
66
1
. BEGRENZUNG DER RICHTIGKEITSGEWAEHR AUF DIE INTERSUBJEKTIVE AUS
TAUSCHGERECHTIGKEIT . 66
2. FEHLENDER GLEICHLAUF ZWISCHEN VERTRAGSPARTNER- UND DRITTINTERESSEN
67
INHALTSVERZEICHNIS
11
IV. ABGRENZUNG DES FUNKTIONSWIDRIGEN VOM FUNKTIONSGEMAESSEN GEBRAUCH
DER VERTRAGSFREIHEIT . 69
1. ERFORDERNIS DER ABWAEGUNG DER BETROFFENEN INTERESSEN . 69
2. EXEMPLARISCHE ANWENDUNG DER INTERESSENABWAEGUNG . 71
V. LASTWIRKUNGEN UND § 138 ABS. 1 BGB . 75
IV. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG . 76
§
7 SCHUTZ DRITTER VOR SONSTIGEN FORMEN DER BEEINTRAECHTIGUNG IHRER
INTERESSEN . 77
I. PROBLEMSTELLUNG . 77
1. ZIEL DER UNTERSUCHUNG . 77
2. SCHUTZ KONKRETER INDIVIDUALINTERESSEN UND ORDRE PUBLIC . 77
II. EINZELFAELLE . 78
1. SICHERUNGSGESCHAEFTE . 78
2. GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE ABFINDUNGSVEREINBARUNGEN . 81
III. FEHLENDE RICHTIGKEITSGEWAEHR DES DIE INTERESSEN DRITTER
BEEINTRAECHTIGEN
DEN VERTRAGS . 83
1. FEHLENDER GLEICHLAUF ZWISCHEN VERTRAGSPARTNER- UND DRITTINTERESSEN 83
2. ZWISCHENERGEBNIS . 85
IV. DIE LEHRE VOM INSTITUTSMISSBRAUCH ALS GRUNDLAGE DER WIRKSAMKEITSKON
TROLLE DRITTBEEINTRAECHTIGENDER VERTRAEGE . 86
V. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG . 87
§ 8 SCHUTZ DRITTER DURCH TEILHABE AM FREMDEN SCHULDVERHAELTNIS . 89
I. ZUSAMMENHANG MIT DEM UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND . 89
II. ENTWICKLUNGSSTAND . 90
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH . 90
2. LEHRE . 92
3. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE . 92
III. EINORDNUNG DER SCHUTZWIRKUNGSLEHRE IN DAS SYSTEM DER DRITTWIRKUNGEN
DES SCHULDVERHAELTNISSES . 94
12
INHALTSVERZEICHNIS
1. OBJEKTIV-RECHTLICHE TEILHABE DES DRITTEN AM FREMDEN SCHULDVER
HAELTNIS . 94
2. DIE MASSGEBENDEN KRITERIEN FUER DIE BEGRUENDUNG DES DRITTSCHUTZES 94
3. ABSICHERUNG DES DRITTSCHUTZES DURCH ZWINGENDE GELTUNG . 95
IV. ERGEBNIS UND KONSEQUENZEN FUER DAS WEITERE VORGEHEN . 97
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DES DRITTEN TEILS . 99
VIERTER TEIL
DRITTINTERESSEN UND GESTOERTE PARITAET DER VERTRAGSPARTNER, DARGESTELLT
AM BEISPIEL DER §§ 9 BIS 11 AGBG
§ 10 PROBLEMEINGRENZUNG . 101
I. WAHRUNG VON DRITTINTERESSEN DURCH DEN VERWENDER . 101
II. BEEINTRAECHTIGUNG DES KUNDEN IM VERHAELTNIS ZU DRITTEN . 102
§ 11 STOERUNG DER VERTRAGSPARITAET INFOLGE DER VERWENDUNG VON AGB . 103
I. EINFUEHRUNG . 103
II. SCHUTZZWECK DES AGBG . 103
1. UNERHEBLICHKEIT EINES MACHTGEFAELLES ZWISCHEN VERWENDER UND
KUNDEN . 103
2. UNERHEBLICHKEIT DER VORFORMULIERUNG DER VERTRAGSBEDINGUNGEN . 105
3. SCHUTZ DES KUNDEN VOR EINSEITIG IN ANSPRUCH GENOMMENER VERTRAGS
GESTALTUNGSFREIHEIT . 106
4. VERMINDERTE VERANTWORTLICHKEIT DES KUNDEN . 107
III. FOLGERUNGEN . 109
§ 12 ZUR SYSTEMATIK DER §§ 9 BIS 11 AGBG . 110
I. DIE SONDERPROBLEMATIK DES §11 NR. 14 AGBG . 110
II. BESCHRAENKTE OFFENHEIT DER §§ 10 UND 11 AGBG FUER DIE BERUECKSICHTIGUNG
VON DRITTINTERESSEN . 111
INHALTSVERZEICHNIS 13
III. DIE UMFASSENDE INTERESSENABWAEGUNG NACH §9 ABS. 1 AGBG . 112
IV. DIE TYPISIERENDE BETRACHTUNGSWEISE INNERHALB DES §9 AGBG . 114
§13
MEINUNGSSTAND UND UEBERBLICK UBER DAS FALLMATERIAL . 115
I. NICHTBERUECKSICHTIGUNG EXTERNER INTERESSEN IN DER NEUEREN RECHT
SPRECHUNG . 115
1. UEBERBLICK . 115
2. ENTSCHEIDUNGEN NACH ERLASS DES AGBG . 116
3. ENTSCHEIDUNGEN VOR ERLASS DES AGBG . 123
4. ZUSAMMENFASSUNG . 125
II. NICHTBERUECKSICHTIGUNG EXTERNER INTERESSEN IM NEUEREN SCHRIFTTUM .
125
1. UEBERBLICK . 125
2. BEGRUENDUNGSVERSUCHE . 126
3. GEGENSTIMMEN . 128
4. ZUSAMMENFASSUNG . 130
III. SYSTEMATISIERUNG DES FALLMATERIALS . 130
1. SICHERUNGSKLAUSELN . 130
2. EINKAUFS- UND AUFTRAGSBEDINGUNGEN . 132
3. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER UND AEHNLICHE FALLGESTALTUNGEN . 134
4. EINSCHALTUNG EINES LEISTUNGSMITTLERS . 136
§
14 EXKURS: ANERKANNTE FAELLE EINES DRITTSCHUTZES BEI GESTOERTER
VERTRAGSPARITAET . 139
I. DIE BEEINTRAECHTIGUNG VON DRITTINTERESSEN ALS NEBEN DIE AUSNUTZUNG
EINER
MACHTPOSITION HINZUTRETENDES SITTENWIDRIGKEITSELEMENT . 139
1. DIE NACH §138 ABS. 1 BGB ERFORDERLICHE GESAMTBEURTEILUNG DES
RECHTSGESCHAEFTS . 139
2. EINZELFAELLE . 140
3. MASSGEBLICHKEIT DER BESONDEREN UMSTAENDE DES EINZELNEN FALLES . 144
II. RECHTSGESCHAEFTE ZWISCHEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER UND GESELLSCHAFT .
146
1. DIE PROBLEMATIK DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN ALS EINE
SOLCHE DES SCHUTZES DRITTER . 146
14
INHALTSVERZEICHNIS
2. FOLGERUNGEN FUER DIE ALLGEMEINE FRAGESTELLUNG . 148
III. AUSNUTZUNG EINER MARKTBEHERRSCHENDEN ODER MARKTSTARKEN STELLUNG .
149
1. §26 ABS. 2 GWB IM SYSTEM DER PRIVATAUTONOMIE . 149
2. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN BEHINDERUNG UND DISKRIMINIERUNG . 149
3. DER KREIS DER ZU BERUECKSICHTIGENDEN INTERESSEN .150
IV. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG . 151
§15
DAS VERHAELTNIS DER §§ 9 BIS 11AGBG ZU §138 BGB . 153
I. MEINUNGSSTAND . 153
1. §§9-11 AGBG ALS KONKRETISIERUNG DES §138 ABS. 1 BGB . 153
2. VORVERLAGERUNG DER INHALTSSCHRANKEN . 154
3. DIE MONOPOLRECHTSPRECHUNG DES RG . 155
II. STELLUNGNAHME . 156
§ 16 DER SCHUTZ BEEINTRAECHTIGTER DRITTINTERESSEN BEI VERSAGEN DES
VERTRAGSMECHA-
NISMUS ALS ALLGEMEINES PRINZIP DER RECHTSORDNUNG . . 160
I. DER BEFUND . 160
II. DER GRUNDSATZ . 160
1. WAHRUNG DER DRITTINTERESSEN DURCH DEN FUNKTIONIERENDEN VERTRAGS
MECHANISMUS . 160
2. UNERHEBLICHKEIT EINER VERPFLICHTUNG ZUR WAHRUNG DER DRITTINTER
ESSEN . 162
III. UNVEREINBARKEIT EINES ALLGEMEINEN GEBOTS DER RUECKSICHTNAHME AUF
DRITTINTERESSEN MIT DEN VERTRAGSFUNKTIONEN . 164
1. BEURTEILUNGSAUTONOMIE, ORDNUNGSFUNKTION UND RECHTSSICHERHEIT . 164
2. ZUMUTBARKEIT FUER DIE UNBETEILIGTEN DRITTEN BEI TYPISCHERWEISE FUNK
TIONIERENDEM VERTRAGSMECHANISMUS . 166
IV. UNEINGESCHRAENKTER DRITTSCHUTZ BEI TYPISCHERWEISE GESTOERTER VERTRAGS
PARITAET . 167
1. GEBOT DER VERHINDERUNG EINES MASSENHAFTEN INSTITUTSMISSBRAUCHS 167
2. UNZUMUTBARKEIT FUER DIE UNBETEILIGTEN DRITTEN . 169
INHALTSVERZEICHNIS
15
3. DRITTINTERESSEN UND VERTRAGSFUNKTIONEN . 170
V. VEREINBARKEIT DES SCHUTZES VON DRITTINTERESSEN MIT DEM REGELUNGSZIEL
DES AGBG . 172
1. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DES GESSETZGEBERS BEI TYPISCHERWEISE
GESTOERTER VERTRAGSPARITAET . 172
2. REGELUNGSZIEL DER §§9 BIS 11 AGBG . 173
VI. ZWISCHENERGEBNIS . 175
FUENFTER TEIL
KONKRETISIERUNG DES DRITTSCHUTZES
§
17 ALLGEMEINE BESTIMMUNG DER RELEVANTEN DRITTINTERESSEN . 176
I. DIE INNENSCHRANKEN DER PRIVATAUTONOMIE . 176
1. DER GRUNDSATZ . 176
2. SONDERREGELUNGEN . 177
II. DIE AUSSENSCHRANKEN DER PRIVATAUTONOMIE . 178
1. FEHLENDE KAUSALITAET DES VERSAGENS DES VERTRAGSMECHANISMUS . 178
2. SONDERREGELUNGEN . 180
§18 KONSEQUENZEN FUER DAS UNTER
§ 13 DARGESTELLTE FALLMATERIAL . 181
I. ALLGEMEINES . 181
II. EINZELFAELLE . 182
1. SICHERUNGSKLAUSELN . 182
2. EINKAUFS- UND AUFTRAGSBEDINGUNGEN . 188
3. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER UND AEHNLICHE FALLGESTALTUNGEN . 189
4. EINSCHALTUNG EINES LEISTUNGSMITTLERS . 192
SECHSTER TEIL
ZUSAMMENFASSUNG
LITERATURVERZEICHNIS . 197
SACHVERZEICHNIS
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Habersack, Mathias 1960- |
author_GND | (DE-588)120556863 |
author_facet | Habersack, Mathias 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Habersack, Mathias 1960- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004759574 |
classification_rvk | PD 2060 PD 3480 PD 4040 |
ctrlnum | (OCoLC)243715314 (DE-599)BVBBV004759574 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004759574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230921</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920120s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920210473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428072936</subfield><subfield code="9">3-428-07293-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243715314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004759574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3480</subfield><subfield code="0">(DE-625)135179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Habersack, Mathias</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120556863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsfreiheit und Drittinteressen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität</subfield><subfield code="c">von Dr. Mathias Habersack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[1992]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 150</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liberty of contract</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Third parties (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047285-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interesse</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131815-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interesse</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131815-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047285-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Interesse</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131815-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 150</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">150</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931573</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004759574 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:21:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3428072936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002931573 |
oclc_num | 243715314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-29 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-29 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | 214 Seiten |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum bürgerlichen Recht |
spelling | Habersack, Mathias 1960- Verfasser (DE-588)120556863 aut Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität von Dr. Mathias Habersack Berlin Duncker & Humblot [1992] 214 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum bürgerlichen Recht Band 150 Dissertation Universität Heidelberg 1991 Liberty of contract Germany Third parties (Law) Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Privatautonomie (DE-588)4047285-1 gnd rswk-swf Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd rswk-swf Interesse Recht (DE-588)4131815-8 gnd rswk-swf Dritter (DE-588)4013019-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dritter (DE-588)4013019-8 s Interesse Recht (DE-588)4131815-8 s Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatautonomie (DE-588)4047285-1 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Schriften zum bürgerlichen Recht Band 150 (DE-604)BV000001240 150 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Habersack, Mathias 1960- Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität Schriften zum bürgerlichen Recht Liberty of contract Germany Third parties (Law) Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Privatautonomie (DE-588)4047285-1 gnd Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd Interesse Recht (DE-588)4131815-8 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)4047285-1 (DE-588)4128153-6 (DE-588)4131815-8 (DE-588)4013019-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität |
title_auth | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität |
title_exact_search | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität |
title_full | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität von Dr. Mathias Habersack |
title_fullStr | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität von Dr. Mathias Habersack |
title_full_unstemmed | Vertragsfreiheit und Drittinteressen eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität von Dr. Mathias Habersack |
title_short | Vertragsfreiheit und Drittinteressen |
title_sort | vertragsfreiheit und drittinteressen eine untersuchung zu den schranken der privatautonomie unter besonderer berucksichtigung der falle typischerweise gestorter vertragsparitat |
title_sub | eine Untersuchung zu den Schranken der Privatautonomie unter besonderer Berücksichtigung der Fälle typischerweise gestörter Vertragsparität |
topic | Liberty of contract Germany Third parties (Law) Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Privatautonomie (DE-588)4047285-1 gnd Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd Interesse Recht (DE-588)4131815-8 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd |
topic_facet | Liberty of contract Germany Third parties (Law) Germany Rechtsschutz Privatautonomie Vertragsfreiheit Interesse Recht Dritter Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002931573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT habersackmathias vertragsfreiheitunddrittinteresseneineuntersuchungzudenschrankenderprivatautonomieunterbesondererberucksichtigungderfalletypischerweisegestortervertragsparitat |