Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks: Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig ; Eißleben
Martini
1734
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Eißleben, In Verlegung Augusti Martini, 1734. |
Beschreibung: | [2] Bl., 174 S., [3] Bl. Tbl. r&s 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004757996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140826 | ||
007 | t | ||
008 | 920312s1734 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14405814 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166020732 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004757996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-210 |a DE-Re5 |a DE-384 |a DE-B496 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Biering, Johann Albert |d 1680-1745 |e Verfasser |0 (DE-588)1023468387 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks |b Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |c Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen |
246 | 1 | 3 | |a Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks |
246 | 1 | 0 | |a Bergwerks Mannsfeldischen Berggrenzen Kontrakten Konfirmation Schmelzhütten Gedächtnis- Münzen merkwürdigen |
264 | 1 | |a Leipzig ; Eißleben |b Martini |c 1734 | |
300 | |a [2] Bl., 174 S., [3] Bl. |b Tbl. r&s |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Eißleben, In Verlegung Augusti Martini, 1734. | ||
655 | 7 | |a Bergbau |2 local | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
751 | |a Eisleben |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS I B 194 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Metall. 8 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 25 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002930408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118879025233920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Biering, Johann Albert 1680-1745 |
author_GND | (DE-588)1023468387 |
author_facet | Biering, Johann Albert 1680-1745 |
author_role | aut |
author_sort | Biering, Johann Albert 1680-1745 |
author_variant | j a b ja jab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004757996 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166020732 (DE-599)BVBBV004757996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02993nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004757996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140826 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920312s1734 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14405814</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166020732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004757996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biering, Johann Albert</subfield><subfield code="d">1680-1745</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023468387</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks</subfield><subfield code="b">Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c.</subfield><subfield code="c">Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bergwerks Mannsfeldischen Berggrenzen Kontrakten Konfirmation Schmelzhütten Gedächtnis- Münzen merkwürdigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig ; Eißleben</subfield><subfield code="b">Martini</subfield><subfield code="c">1734</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 174 S., [3] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Eißleben, In Verlegung Augusti Martini, 1734.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bergbau</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eisleben</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS I B 194</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Metall. 8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 25</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002930408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Bergbau local |
genre_facet | Bergbau |
id | DE-604.BV004757996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002930408 |
oclc_num | 166020732 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-210 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 DE-B496 DE-70 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-210 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 DE-B496 DE-70 |
physical | [2] Bl., 174 S., [3] Bl. Tbl. r&s 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1734 |
publishDateSearch | 1734 |
publishDateSort | 1734 |
publisher | Martini |
record_format | marc |
spelling | Biering, Johann Albert 1680-1745 Verfasser (DE-588)1023468387 aut Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Bergwerks Mannsfeldischen Berggrenzen Kontrakten Konfirmation Schmelzhütten Gedächtnis- Münzen merkwürdigen Leipzig ; Eißleben Martini 1734 [2] Bl., 174 S., [3] Bl. Tbl. r&s 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Eißleben, In Verlegung Augusti Martini, 1734. Bergbau local Leipzig pup Eisleben pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS I B 194 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Metall. 8 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 25 |
spellingShingle | Biering, Johann Albert 1680-1745 Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |
title | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |
title_alt | Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Bergwerks Mannsfeldischen Berggrenzen Kontrakten Konfirmation Schmelzhütten Gedächtnis- Münzen merkwürdigen |
title_auth | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |
title_exact_search | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |
title_full | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen |
title_fullStr | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen |
title_full_unstemmed | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. Alles mit grossen Fleiß und Mühe aus glaubwürdigen Scribenten und Manuscriptis zusammen getragen und verfertiget, auch mit nöthigen Registern versehen |
title_short | Johann Alberti Bieringens S.S. Theol. Cultor. und Mannßfeldischen Landes-Kindes Historische Beschreibung Des sehr alten und löblichen Mannßfeldischen Berg-Wercks |
title_sort | johann alberti bieringens s s theol cultor und mannßfeldischen landes kindes historische beschreibung des sehr alten und loblichen mannßfeldischen berg wercks nach seinen anfang fortgang fatis berg grentzen lehn briefen privilegiis zusammensetzung contracten derselbigen confirmation berg bedienten berg ordnung abschieden von denen schmeltz hutten seyger hutten von denen mannßfeldischen fossilibus mannßfeldischen gedachtniß und andern raren muntzen item von dem ritter st georgen warum man solchen auf denen muntzen gefuhret samt andern merckwurdigen berg nachrichten und berg terminis c c |
title_sub | Nach seinen Anfang, Fortgang, Fatis, Berg-Grentzen, Lehn-Briefen, Privilegiis, Zusammensetzung, Contracten, derselbigen Confirmation, Berg-Bedienten, Berg-Ordnung, Abschieden, von denen Schmeltz-Hütten, Seyger-Hütten, von denen Mannßfeldischen Fossilibus, Mannßfeldischen Gedächtniß- und andern raren Müntzen. Item Von dem Ritter St. Georgen, warum man solchen auf denen Müntzen geführet, samt andern merckwürdigen Berg-Nachrichten und Berg-Terminis, &c. &c. |
topic_facet | Bergbau |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705763-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214390-2 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004757996 |
work_keys_str_mv | AT bieringjohannalbert johannalbertibieringenssstheolcultorundmannßfeldischenlandeskindeshistorischebeschreibungdessehraltenundloblichenmannßfeldischenbergwercksnachseinenanfangfortgangfatisberggrentzenlehnbriefenprivilegiiszusammensetzungcontractenderselbigenconfirmationbergbe AT bieringjohannalbert historischebeschreibungdessehraltenundloblichenmannßfeldischenbergwercks AT bieringjohannalbert bergwerksmannsfeldischenberggrenzenkontraktenkonfirmationschmelzhuttengedachtnismunzenmerkwurdigen |