Wohin die Erde rollt: Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Bertelsmann
1959
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 349 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004749751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111206 | ||
007 | t | ||
008 | 920227s1959 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73479600 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004749751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-150 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-70 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10029 |0 (DE-625)142220:12591 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Johann, Alfred E. |d 1901-1996 |e Verfasser |0 (DE-588)104279702 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohin die Erde rollt |b Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit |c A. E. Johann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Bertelsmann |c 1959 | |
300 | |a 349 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Weltreise |0 (DE-588)4065454-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltreise |0 (DE-588)4065454-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200704 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002923615 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118869840756736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Ein sehr theoretisches Vorwort,
das man lesen kann, das man aber nicht zu lesen braucht
Latein-Amerika :
ein Kontinent auf dem langen Wege zu sich selbst
Brasilien sucht seine Zukunft.......... 12
Er wird dich nicht im Stich lassen........ 14
Ein neues Herz......... . . . 15
Wer soll das alles bezahlen?........ . 17
Brasilia: Symbol eines Neuaufbaus........ 20
Weltferne Unersdilossenheit: die »grüne Hölle« . . . ■ 22
Argentinien: zwischen Stolz und Ohnmacht...... 24
Perón:
zu früh verjagt........... 25
Bei den Hirten auf dem Felde......... · 30
Chile: auf kupfernen Füßen!.......... 37
Flug zum Kupfer ............ 41
Bankrott der Illusionen .......... 44
Nüchterner Geschäftssinn gegen kommunistische Kurzschlüsse . 47
Menschen sind keine Nummern......... 49
Wohin geht Südamerika? .......... 5°
Peru und Bolivien: zweimal Wiederkehr des Indios . . . . 51
Zu den Söhnen der Inka.......... 52
Sie waschen sich nie............ 53
Das Reich der Inka............ 61
Der Indio erwacht............ 72.
... auch in Peru............. 74
Eine List der Geschichte....... . . · 79
Mexiko: jenseits der Revolution......... 80
Auch ein »Wirtschaftswunder«!......... 83
... und fast ein Musterland.......... 86
Kanada, die USA, Neuseeland und Australien:
bewältigte Zukunft
Kanada wächst............. 88
Keim und Krone Kanadas.......... 90
Die Erben.............. 95
Ein kleines Volk voll großer Kraft . ....... 95
USA: die guten Tage............ 97
Zum »Point
of no return«
.......... X05
Australien und Neuseeland: englischer als England! . . . · 106
Durch Schadeh klug............
ш
Der Staat — Vater und Vormund........ 114
Ausgleich der Rassen............ 118
Die stärkeren Brüder............ 119
Vier Auswanderer............. 12o
Paul Jentzsch aus
Minneapolis
......... 121
Graf Gallburg aus
Vancouver
...... . . . 124
Karl Ernestowitsch
hamburg
aus
Auckland
...... 128
Dr. Norbert Wollheimer aus Sydney........ 13a
Zur neuen Heimat............ 134
Asien:
wo die Menschen billig sind
Japan: aufgehende Sonne hinter Wolken....... 136
Immer fleißig!............. 140
Japans »großer alter Mann«.......... 144
Die Chance des Kommunismus........ 147
Korea: zwischen den Mühlsteinen......... 152
Das Mäntelchen der Demokratie........ 157
Korea läßt sich nicht unterkriegen........ 162
Fraulein Morgennebel........... 163
Hongkong: der Horchposten am Rande Rotchinas..... 169
Freie Insel im »Roten Meer«......... 170
Herr
Wong
aus Schanghai.......... 172
Leidensweg nach Süden........... 175
Jeder Tag kann das Ende bringen ........ 178
Wie wird man Portugiese?.......... 180
Der Weg des großen China.......... 181
Das Tor blieb zu ............ 185
Am Scheideweg der Ideologien......... 189
Mao: Gralshüter des Kommunismus?....... 190
Die Philippinen: spanisch-amerikanisch-malaiisches Asien . . . 192
Inseln des heiligen Lazarus.......... 194
Kopfjäger in den Bergen.......... 199
Thailand: das Land der Freien......... 201
Smaragdgoldene Landschaft ......... 203
Ein Volk von Freunden........... 208
Schwer war der Abschied............ 213
Indien darf nicht scheitern .......... 214
Nationalkongreß und Moslemliga........ 217
Nehru:
ein Europäer1............ 221
Eine Hydra über Indien . . ........ 225
Indien braucht Hilfe..... ...... 230
Ich war hier kein Tourist.......... 232
Kaschmir: Juwel unter den Ländern........ 233
Wo der Safran blüht............ 234
Zankapfel zwischen Indien und Pakistan...... 236
Die Entschleierung auf dem Dalsee........ 239
Die Armut aus dem Sattel heben......... 244
Von Karatschi nach
Khartum
......... 245
Grausame Zahlen fordern.......... 246
Was geschehen muß........... 253
Pakistan: Wendung zum Besseren......... 258
Das Alte zerbricht............ 265
Afrika:
der Kontinent, der als Zebra besser vorwärts käme
Europas Zukunft im dunklen Erdteil........ 270
Eine Union, die keine ist.......... 273
Ein Europäer und 37 »Afrikaner«........ 276
Oie
Mau-Mau: Ströme von Blut . . . . . . . 277
Billig und gut: der Weg Portugals in Afrika..... 278
Unteilbare Freiheit............ 282
Edife Partnerschaft............ 285
Das Scheitern einer Föderation......... 285
Julius Nyerere hat Geduld.......... 287
Unruhe am Kongo............ 288
Schwarze »Europäer«?........... 289
Die Sowjetunion:
ein Sechstel der Erde
Gibt es eine gemeinsame Sprache?........ 292
Wir und die Russen............ 296
Zweimal Grenzübertritt........... 300
Die Sowjetunion — mit offenen Augen gesehen..... 301
Kommunismus — Sowjetmacht + Elektrifizierung . . . . 302
Der größte Bauplatz der Erde.......... 305
... wenn wir Frieden behalten!......... 306
Gespräche um die Wiedervereinigung....... 309
Die neue
Keligion
............ 310
Lösung aller Kassenprobleme......... 316
Sowjetische Lebensweise und sowjetischer Arbeitsstil . . . 319
Sprechende Zahlen............ 324
Zwiespalt der Gefühle........... 324
Grenzen des Verstehens........... 325
Der Sowjetmensch heute........... 328
Die Stunde Europas
Geist Europas — Geist der Welt?......... 330
Drei Fragen an die Welt.......... 331
Deutschlands Chancen........... 333
Wohin die Erde rollt........... 335
Ein Interview mit Chruschtschow......... 337
Register............... 343
Mehr als fünfzig Länder hat
А. Е.
Jo¬
hann jüngst während seiner sechzehn
Monate langen Weltreise besucht, auf
der er das Viereinhalbfache des Erd¬
umfangs zurücklegte und achtmal den
Äquator überschritt. Seine einmalige
Flugreise führte ihn an die Brennpunkte
des heutigen politischen und wirtschaft¬
lichen Geschehens und in jene Länder
und Städte, in denen sich die zukunfts¬
trächtigen Entwicklungen abspielen, die
das Schicksal unserer Erde morgen be¬
stimmen werden.
Es handelt sich bei diesem Bericht nicht
nur um eine große Reisereportage,
niedergeschrieben unter dem unmittel¬
baren Eindruck des Gesehenen, Gehör¬
ten und Erlebten.
А. Е.
Johann gibt dazu
noch eine wohlabgewogene Zusam¬
menfassung der Eindrücke und eine Bi¬
lanz der Erfahrungen aus drei Jahrzehn¬
ten seines Lebens als Weltreisender.
А. Е.
Johann hat mit Politikern und
Unternehmern gesprochen, mitden Men¬
schen auf der Straße, mit Arbeitern
und Farmern und mit bekannten Ärzten,
Wissenschaftlern und Künstlern. Jedes
dieser Gespräche vermittelt überra¬
schende Einblicke in das Leben und
Denken in fremden Ländern.
Er sah auf seiner großen Reise nicht
nur die USA und die Sowjetunion, die
beiden großen Pole des heutigen Welt¬
geschehens, sondern weilte auch in
jenen Ländern, die ihre reichen Reser¬
ven an Bodenschätzen und fruchtbarem
Land und die Arbeitskraft ihrer Massen
zu erschließen beginnen und dadurch
ständig an Gewicht wachsen.
So beobachtete er in Brasilien den Auf¬
bau der neuen Hauptstadt Brasilia, die
inmitten des Landes aus dem Nichts
erwächst, und bemerkte in Peru und Bo¬
livien, wie indianische Traditionen und
die Indios selbst wieder an Bedeutung
gewinnen und sich neue Wege öffnen.
Kanada, Australien und Neuseeland -
drei ehemalige Kolonialländer in Über¬
see - sind heute fast ausschließlich von
Weißen besiedelt und bestimmt. Hier
haben die Europäer in den vergange¬
nen Jahrhunderten und viele Auswan¬
derer auch in den letzten Jahrzehnten
wieder-so mancher Deutsche ¡st dar¬
unter, und
А. Е.
Johann schildert die
Begegnungen mit ihnen - eine neue
Heimat gefunden. Aus natürlichen Reich¬
tümern entstehen hier neue Wirtschafts¬
großmächte.
Ganz anders ist die Situation in Asien.
Japan, dessen fleißige Bevölkerung sich
der Hundertmillionengrenze nähert, hat
einen ebenso schweren Weg zurückzu¬
legen wie Korea, das in einem jahre¬
langen Bürgerkrieg zwischen den Mühl¬
steinen der Großmächte fast zerrieben
wurde. In Hongkong öffnet sich der
Blick auf China, das Riesenreich mit 650
Millionen Einwohnern, eine Welt für
sich, in der die neue Zeit mit besonders
stürmischen Vorzeichen anbricht.
,,Indien darf nicht scheitern ! meint
А. Е.
Johann. Denn es ¡st ein Beispiel für viele
Völker, wie
Nehru,
der große Staats¬
mann und Mensch, versucht, seinem
hungernden Vierhundertmillionenvolk
auf freiheitlichem Wege das zu geben,
wasMaoTsetung den Chinesen mit den
Mitteln des Kommunismus gerade er¬
zwang: eine Handvoll Reis.
Eine echte Partnerschaft zwischen
Schwarz und Weiß-das ist Europas Auf¬
gabe in Afrika. Überall-hier laut und ver¬
nehmlich fordernd, dort dumpf und ver¬
halten
g
rollend-greift der schwarze Afri¬
kaner nach seinem Recht. Seinen Führern,
in Ghana und Nigeria wie im Sudan, in
Tanganjika und in der Südafrikanischen
Union, scheinen die Lebensformen des
Westens das erstrebenswerte Vorbild.
Hier hat der Europäer eine große Chan¬
ce, wenn er zu neuen Methoden findet.
Das sind nur wenige Stationen des Fluges
um die Erde.
A. E.
Johann hat sein Ohr
an den Puls unserer Zeit gelegt; er er¬
zählt, was hier leise raunt, dort laut klopft
und schlägt, und läßt uns erkennen, wo¬
hin die Erde rollt.
|
any_adam_object | 1 |
author | Johann, Alfred E. 1901-1996 |
author_GND | (DE-588)104279702 |
author_facet | Johann, Alfred E. 1901-1996 |
author_role | aut |
author_sort | Johann, Alfred E. 1901-1996 |
author_variant | a e j ae aej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004749751 |
classification_rvk | GN 9999 RB 10029 |
ctrlnum | (OCoLC)73479600 (DE-599)BVBBV004749751 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01695nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004749751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920227s1959 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73479600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004749751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10029</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12591</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Johann, Alfred E.</subfield><subfield code="d">1901-1996</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104279702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohin die Erde rollt</subfield><subfield code="b">Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit</subfield><subfield code="c">A. E. Johann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065454-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065454-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200704</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002923615</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content |
genre_facet | Reisebericht |
id | DE-604.BV004749751 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:17:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002923615 |
oclc_num | 73479600 |
open_access_boolean | |
owner | DE-150 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-150 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 349 S. Ill., Kt. |
psigel | HUB-SO047aak200704 |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Johann, Alfred E. 1901-1996 Verfasser (DE-588)104279702 aut Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit A. E. Johann 1. Aufl. Gütersloh Bertelsmann 1959 349 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weltreise (DE-588)4065454-0 gnd rswk-swf (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content Weltreise (DE-588)4065454-0 s 1\p DE-604 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Johann, Alfred E. 1901-1996 Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit Weltreise (DE-588)4065454-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065454-0 (DE-588)4076645-7 |
title | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit |
title_auth | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit |
title_exact_search | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit |
title_full | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit A. E. Johann |
title_fullStr | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit A. E. Johann |
title_full_unstemmed | Wohin die Erde rollt Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit A. E. Johann |
title_short | Wohin die Erde rollt |
title_sort | wohin die erde rollt bericht uber eine weltreise in dieser zeit |
title_sub | Bericht über eine Weltreise in dieser Zeit |
topic | Weltreise (DE-588)4065454-0 gnd |
topic_facet | Weltreise Reisebericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002923615&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT johannalfrede wohindieerderolltberichtubereineweltreiseindieserzeit |