Vom Werkstoff zum Bauteil: Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1992
|
Schriftenreihe: | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
917 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 630 S. graph. Darst. |
ISBN: | 318090917X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004737243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920902 | ||
007 | t | ||
008 | 920316s1992 d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 318090917X |9 3-18-090917-X | ||
035 | |a (OCoLC)246676896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004737243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-862 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZM 1900 |0 (DE-625)156999: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3000 |0 (DE-625)157020: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 8000 |0 (DE-625)157143: |2 rvk | ||
084 | |a WER 001f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Vom Werkstoff zum Bauteil |b Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 |c VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1992 | |
300 | |a 630 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 917 | |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffwahl |0 (DE-588)4136338-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1992 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Werkstoffwahl |0 (DE-588)4136338-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2047312-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 917 |w (DE-604)BV000016148 |9 917 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914991 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2900/02809 |
DE-BY-FWS_katkey | 91299 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000120537 |
_version_ | 1809410224784670720 |
adam_text |
Inhalt
Seite
O. Knotek,
F. Löffler,
G.
Krämer und
A. Schrey
K.-R. Eversberg
W. Schlump und
1 Willbrand
W. Pompe,
S. Nowotny,
W. Reitzenstein
und B. Schultrich
M. Koschlig und
H. Krappitz
J. Ebberink und
J. Gühring
S. Friedrich,
T. Nghia und
U. Ebersbach
P. Gümpel und
R. van der Jagt
J. Leiber,
M. Londschien,
K. Telgenbüscher,
A. Eynck und
W. Michaeli
K. Reichet und
W.
Brandi
Korrosions- und Verschleißschutzschichten
Korrosions- und Verschleißschutz
mittels PVD-Beschichtungen
CVD- und PVD-Beschichtung von Bauteilen
Nanokristalline Verschleißschutzschichten
Laser-Oberflächentechnologien
zur Bauteilbeschichtung
Brazecoat-Verfahren, Verschleißschutz
durch Karbid/Ni-Basis-Lot-Verbundschichten
Diamantbeschichtung für Zerspanungswerkzeuge
Vergleichende Korrosionsuntersuchungen an nitrierten
und nitrocarburierten Stählen
Erfahrungen mit einem neuartigen Verfahren
zur Oberflächenhärtung von austenitischen
nichtrostenden Stählen
Korrosionsschutzschichten auf Stahl
mittels Plasmapolymerisation
Einsatz von dünnen PVD-Schichten und
Schichtsystemen zum gleichzeitigen Korrosions- und
Verschleißschutz
11
23
31
43
51
63
67
71
H. von Freeden und Korrosionsschutz im Chemie-Anlagenbau
U. Draugelates durch Homogene Verbleiung —
Qualitätsoptimierung durch Automatisierung
75
79
Inhalt
R.
Grill, W.
Käck
und.H.-P. Martinz
W.
Brenner
U. Michelsen-
Mohammadein
und W. Beyer
H.-J.
Spies
und
T.-U.
Kern
H.
Kugler und
G.
Scholz
О.
Akin,
H.
Grefkes
und
S. Laurs
W.
Kunért
und
Α.
Köhler
G. Wagner,
R-
Kasemann und
H.
Schmidt
H.
Lüdorff,
G.
Sitte und
S.
Müller
F- Mahnig und
P. Wiest
E-
Fiender
G.
Wöbken
°·
Ziesche
Ducrolloy
CrőONi
Spritzdraht
Verschleißschutzkonzepte
für magnetostriktive Werkstoffe
Galvanisch aufgebrachte Dispersionsschichten
für elektrische Kontakte
Seite
83
87
91
Zum Verhalten randschichtverfestigter bauteilähnlicher
Kraben bei Schwingbeanspruchung 95
Partielles Laserbeschichten mit Hartchrom
Zur atmosphärischen Korrosion von NE-Metallen
e[\b™cbchtigung neuester Immissionsdaten
aus Mitteleuropa, insbesondere Deutschland
Targetregenerierung durch Vakuumplasmaspriteen
ah?KK?--95nische
Nanokomposite
abnebbestandige Korrosionsschutzschichten
99
103
107
115
q u -a"T
------
nacn
dem Widerstands-
-bchweißverfahren 119
129
151
Gußwerkstoffe in Fahrwerksteilen
? für endabmessungs-
aus Aluminiumlegierungen
gg
Rechnereinsatz bei der Konstruktion von Kunststoffteilen 163
n Von
Verfo>-mun
Behälter und
en über numerische
gsmessungen
171
Inhalt
H.
Berns,
Chr. Broeckmann,
A. Fischer und
D. Weichen
Kh. Schmitt-Thomas
und J. Schmitt
Simulation des Werkstoffgefüges ledeburitischer
Kaltarbeitsstähle durch
Finite
Elemente
Seite
177
Chr. Hauck
R. Elsing und
K. Schuller
G. Geißler
W. Schweiger
P. Sommer
O. Knotek
und
U. Schnauf
N. Jung,
H. Dittmar,
M. Heym,
P. Ittemann,
W. Koser und
H. Schürmann
V.
Zippmann
G. Frey und
H. Wobbe
R. Mehn und
F.
Seidl
Gefügesimulation mit Hilfe der FE-Methode zur
Beurteilung der Festigkeit und Zähigkeit mehrphasiger
Werkstoffe 189
Berechnung des mechanischen Verhaltens
von Bauteilen aus kurzfaserverstärkten Thermoplasten 197
Numerische Simulation der Erzeugung innerer
Spannungen in mechanisch vorgespannten Schau¬
gläsern während der Herstellung im Durchlaufofen
209
Werkstoffinformation und -auswahl mittels Datenbanken 215
Numerische Simulation der Wärmebehandlung
von Stählen
Einsatz der PC-Datenbank Stahlwissen
als Informationsquelle und Planungsmittel
Simulation von Hochgeschwindigkeitsflammspritz-
Systemen
Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
Polymere Faserverbundwerkstoffe —
Produkt-Anwendungstendenzen, Industrieerfahrung
219
225
229
235
Spritzgegossene Verbund- und Hybridbauteile
aus
polymeren
Werkstoffen
Optimierte Nutzung polymerer Werkstoffe
durch Festphasen-Umformen
249
259
Hochbelastete Fahrzeugstrukturbauteile aus glasfaser¬
verstärkten Polymeren 267
Inhalt
H.
Stockburger
und G.
Broden
К
Pausa
und
K.-H.
Stenvers
W. Nickel
a,
u
K. ÄSí „d
«SA
Werkstoffe und Bauweisen
für thermisch belastete Strukturen
Aktive Hybrid-Leichtbaustrukturen
für hochgenaue Oberflächen
.^гиВпѕа)2
/on
aufbereiteten glasfaserverstärkten
UP-Hat2Werkstoffen in SMC/BMC-Halbzeug
Metallische Hochleistungswerkstoffe
^¡^¿ochleistungswerkstoffe in Elektrotechnik
p«·
л
aus NE^,etal|en _
High-Iech aus der weiBen Gie6erei
för
οι/·,
,
Ä
¿ner0"
Laserlegierter
Schnellarbeítsstahl S
6-5-2
M.
В.
Rocket
W.
R.
Herda,
U.
Brill
und
G·
К.
Grossmann
Α.
Troost,
Schweißen von Titanaluminiden
Seite
277
287
297
oUo
343
363
369
373
379
Inhalt
H.-A Crostack
und U.
Beller
К.
Betzold,
M.
Spies,
M.
Kroning
und
K. J. Langenberg
K.
Mailé,
A. Jovanovic
und
W.
Bernstein
H.-J.
Sölter
К. Н.
Mayer,
C.
Berger und
G. Gnirss
A.
Eckert,
W.
Nickel
und
К.
Waif
D.
Regener und
Α.
Weiß
К.
Sponheim
R.
Schmidt
P. Pallet,
S.
Heck,
A.
Pfitzenmaier
und G.
Homes
W.
Rauls
Seite
Methoden der Qualitätssicherung
Die Werkstoffproblematik im Rahmen
der Qualitätssicherung 385
Modellierung und Simulation —
Ein Werkzeug zur Erhöhung der Prüfsicherheit
in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung 407
Erstellung eines wissensbasierten Dokumentations¬
systems zur praxisorientierten Umsetzung von
Zeitschwingfestigkeitsdaten 423
Thermisches Meßverfahren zur Prozeßkontrolle an
Bauteilen und Schichten 433
Zerstörungsfreier Nachweis und bruchmechanische
Bewertung von herstellungsbedingten Fehlstellen
in großen Schmiedestücken 447
Optimieren von Fertigungsverfahren
mit Hilfe von Mikro-zfP-Verfahren 473
Mikrostrukturelle Aspekte der Bruchzähigkeit
von warmfestem Stahlguß 477
Betrachtungen zur Anwendung der NEUBER-Regel
im Kerbgrundkonzept der Betriebsfestigkeit —
Einschränkung und Erweiterung 481
Werkstoffprüfung in der Biotechnologie
und Umwelttechnik 493
Mikrohärteprüfverfahren zur Bewertung
von Kunststoff-Formteilen 497
Vorgaben durch Normung/Gesetzgebung
Nationale Konsequenzen der europäischen
Normungsarbeit am Beispiel der Materialprüfung 505
Inhalt
Seite
H.
Spitzer
H.-J.
Spies
und
G. Mönch
B. Schuk-Forberg
und H. Völzke
H. Breuer
G. Walter
M.
Heerman
W.
Hoffeiner
E.
Arpad
und
Th.
Vendura
К.
Böhme
H. Blumenauer
und
D.
Regener
Maschinenbaustähle —
Entwicklungstendenzen und Normung
Recycling bei der Erzeugung
von Maschinenbaustählen —
Qualitätssicherung und Normung
Tanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen
zur Beförderung gefährlicher Güter
Internationale Harmonisierung und Rationalisierung
der Kunststoff-Förmmasseprüfungen —
Stand und zukünftige Entwicklung
Werkstoff und Umwelt
Chancen und Grenzen des Kunststoff-Recyclings
aus Altfahrzeugen
517
531
539
555
565
Umweltfreundliche Produkte, Prozesse und Recycling 579
Einsatz von thermischem Plasma für das Recycling
von metallhaltigen Abfällen 587
Recycling von Kupferwerkstoffen 595
Entsorgen, aber wie? —
Möglichkeiten der Verwertung/Entsorgung
metallhaltiger Anfallstoffe in der Industrie 617
Lehre und Forschung am Institut für Werkstofftechnik
und Werkstoffprüfung der TU „Otto von Guericke"
Magdeburg 621
Schlagwortverzeichnis 625 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004737243 |
classification_rvk | ZM 1900 ZM 3000 ZM 8000 |
classification_tum | WER 001f |
ctrlnum | (OCoLC)246676896 (DE-599)BVBBV004737243 |
discipline | Werkstoffwissenschaften Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004737243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920902</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920316s1992 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318090917X</subfield><subfield code="9">3-18-090917-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246676896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004737243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)156999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Werkstoff zum Bauteil</subfield><subfield code="b">Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992</subfield><subfield code="c">VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">917</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136338-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1992</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136338-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2047312-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">917</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">917</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914991</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1992 Berlin |
id | DE-604.BV004737243 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T04:00:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2047312-6 |
isbn | 318090917X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914991 |
oclc_num | 246676896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-210 DE-706 DE-526 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-210 DE-706 DE-526 DE-634 DE-83 |
physical | 630 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
series2 | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
spellingShingle | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 gnd Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136338-3 (DE-588)4065579-9 (DE-588)4079184-1 (DE-588)1071861417 |
title | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 |
title_auth | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 |
title_exact_search | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 |
title_full | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_fullStr | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_full_unstemmed | Vom Werkstoff zum Bauteil Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_short | Vom Werkstoff zum Bauteil |
title_sort | vom werkstoff zum bauteil normung auswahl qualitatssicheruung umwelt tagung berlin 16 u 17 marz 1992 |
title_sub | Normung, Auswahl, Qualitätssicheruung, Umwelt ; Tagung Berlin, 16. u. 17. März 1992 |
topic | Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 gnd Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
topic_facet | Werkstoffwahl Werkstoff Werkstoffkunde Konferenzschrift 1992 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT vdigesellschaftwerkstofftechnik vomwerkstoffzumbauteilnormungauswahlqualitatssicheruungumwelttagungberlin16u17marz1992 |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2900 02809 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |