Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergisch Gladbach [u.a.]
Eul
1992
|
Schriftenreihe: | Reihe Betriebliche Praxis
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 362 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890122698 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004714114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060727 | ||
007 | t | ||
008 | 920106s1992 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890122698 |9 3-89012-269-8 | ||
035 | |a (OCoLC)29954660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004714114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD62.7 | |
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Deppe, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen |c von Dirk Deppe |
264 | 1 | |a Bergisch Gladbach [u.a.] |b Eul |c 1992 | |
300 | |a IX, 362 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Betriebliche Praxis |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Small business |z Germany |x Finance | |
650 | 4 | |a Small business |z Germany |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planungsrechnung |0 (DE-588)4046240-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Planungsrechnung |0 (DE-588)4046240-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Betriebliche Praxis |v 7 |w (DE-604)BV000897949 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002896866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002896866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118831276228608 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS Seite
A. Einleitung 2
1 Zielsetzung der Arbeit 1
2 Zur Aktualität des Themas 3
2.1 Die Insolvenzstatistik seit 1974 3
2.2 Konkurs- und Vergleichsquoten eröffneter
und mangels Masse abgelehnter Insolvenz¬
verfahren 6
2.3 Insolvenzen und Konjunktur 9
2.4 Fazit zum gesamtwirtschaftlichen Insol¬
venzproblem 13
B. Systematisierung der Unternehmenskrisen 15 ^
1 Der Begriff Krise 15 +
2 Krisenstruktur, Krisenursachen, Krisensymp¬
tome, Krisenanzeigeinstrumente und Krisen¬
wirkungen nach der Insolvenzkette 16
2.1 Die Glieder der Insolvenzkette 17
2.1.1 Krisenfaktoren im Management 25 j£j y
2.1.2 Krisenfaktoren des Unternehmens 32 ^
II
2.1.2.1 Strukturelle Faktoren 32
2.1.2.1.1 Insolvenz nach Branchen 33
2.1.2.1.2 Insolvenz nach Rechtsformen 34
2.1.2.1.3 Insolvenz nach Unternehmensgrößen 35
2.1.2.1.4 Insolvenz nach Unternehmensalter 36
2.1.2.1.5 Insolvenz nach Standorten 37
2.1.2.1.6 Die Bewertung der Strukturfaktoren des Un¬
ternehmens als Insolvenzursache 38
2.1.2.2 Krisenursachen im Unternehmen 41 A-
2.1.2.2.1 Finanzierungsbedingte Krisenursachen 44 .
2.1.2.2.2 Absatzbedingte Krisenursachen 46
2.1.3 Krisenfaktoren im Unternehmensumfeld 51 .
2.1.4 Symptome und Wirkung von Unternehmens¬
krisen 52 *
2.2 Der Dissens zwischen Krisenursachen und
Krisenprophylaxe in dar Praxis 57 v
C. Die Eignung des Jahresabschlusses als
Krisenanzeigeinstrument 59 *¦
1 Die Unternehmensanalyse aus dem vergan-
genheitsbezogenen Bilanzmaterial 59 *_
2 Insolvenzprognoseverfahren aus Jahresab¬
schlußkennzahlen 61 ^
III
2.1 Die univariate Diskriminanzanalyse, dar¬
gestellt am Prognosemodell von BEAVER 62 *
2.2 Die multivariate Diskriminanzanalyse 65
2.2.1 Das Prognosemodell von ALTMAN 65v
2.2.2 Das Prognosemodell von WEIBEL 70 -
2.2.3 Das Prognosemodell von GEBHARDT 74 v
2.2.4 Das Prognosemodell von PERLITZ 77 ^
2.2.5 Das Prognosemodell von v. STEIN 79 v
2.2.6 Die Kennzahlen einzelner Prognosemodelle
im Überblick 82 t
2.3 Kritische Würdigung der Prognosemodelle 84 /*-
2.4 Praxistest des Prognosemodells ALTHAN an
den Jahresabschlüssen der deutschen Un¬
ternehmen nach der Bundesbankstatistik 99
2.4.1 Untersuchungsumfang und Auswertung der
Jahresabschlüsse nach der Bundesbanksta¬
tistik: 99
2.4.2 Die Insolvenzwahrscheinlickeit der Bun¬
desdeutschen Unternehmen aus den Bilanz¬
kennzahlen der Bundesbankstatistik in 105
ALTMAN Prognosemodell
IV
D. Krisenfrüherkennung und -abwehr durch dy¬
namische Ertrags- und Finanzplanung 107
1 Die Insolvenzgründe Zahlungsunfähigkeit
und Überschuldung als einzelwirtschaft¬
liches Problem 108
1.1 Die Konkursgründe nach der Konkursordnung 108
1.2 Die bevorstehende Zahlungsunfähigkeit aus
betriebswirtschaftlicher Sicht 111
1.3 Die Überschuldung aus betriebswirtschaft¬
licher Sicht 113
1.4 Die Eignung von Zahlungsunfähigkeit und
Überschuldung als Indikatoren für die In¬
solvenzreife einer Unternehmung 115
2 Das Verfahren der dynamischen Ertrags¬
und Finanzplanung anhand eines Fallbei¬
spiels 119 -j
2.1 Die Analyse des Ist-Zustandes 119 *
2.1.1 Die Analyse der Strukturfaktoren 120 *
2.1.1.1 Die Strukturfaktoren im Unternehmen 120 V
2.1.1.2 Die Strukturfaktoren im Umfeld 122 )
2.1.1.3 Die Veranlagungen im Management 124 y
V
2.1.2 Die Analyse der Krisenursachen 125*-
2.1.2.1 Absatzbedingte Krisenursachen 125 A-
2.1.2.2 Finanzierungsbedingte Krisenursachen 126 V
2.1.2.3 Krisenursachen im Management 126 «,
2.1.3 Die Analyse der Anzeigeinstrumente 128
2.1.3.1 Unternehmenskenneahlen 128 V
2.1.3.2 Vermögensanalyse der Jahre 01 bis 03 131 t
2.1.3.3 Kapitalanalyse der Jahre 01 bis 03 134 .,
2.1.3.4 Ertragskraftanalyse der Jahre 01 bis 03 136 y
2.2 Die Festlegung der Unternehmensziele 140
2.2.1 Managementziele 140
2.2.2 Marktziele 141
2.2.3 Ziele in der Finanzierung 142
2.3 Die Bestimmung der Maßnahmen zur Errei¬
chung der Unternehmensziele 144
2.3.1 Maßnahmen im Management 144
2.3.2 Maßnahmen im Markt 145
2.3.3 Maßnahmen in der Finanzierung 145
3 Der Aufbau der dynamischen Ertrags- und
Finanzplanung anhand eines Fallbeispiels 147
3.1 Die dynamische Ertrags- und Finanzplanung 147
im Planungssystem der Unternehmnung
VI
3.2 Die Ertragsplanung 151
3.2.1 Der Aufbau des Ertragsbudgets 151
3.2.1.1 Die Ertragsfaktoren 154
3.2.1.2 Die Aufwandsfaktoren 157
3.2.2 Die Bedeutung der Break-even-Analyse
in der Ertragsplanung 163
3.2.2.1 Der Aufbau der Break-even-Analyse 163
3.2.2.2 Die Varianten der Break-even-Analyse 168
3.2.2.2.1 Die Ertragsvarianten der Break-even-Analyse 170
3.2.2.2.2 Die Aufwandsvarianten der Break-even-Analyse 186
3.2.2.2.3 Ertrags- und Aufwandsmix in der Break-
even-Analyse 187
3.2.2.3 Zukunftsorientierte Voraussetzungen für
das Erreichen des Break-even-Points 190
3.2.3 Die Ertragsalternativen und der Budget¬
wechsel 194
3.3 Die Finanzplanung 198
3.3.1 Die Begriffsdefinition der Finanzplanung 201
3.3.2 Aufgaben und Ziele der Finanzplanung 202
3.3.3 Der Aufbau der Finanzplanung 203
3.3.3.1 Die Einnahmefaktoren 210
VII
3.3.3.1.1 Einnahmefaktoren aus der Bilanz 210
3.3.3.1.2 Einnahmefaktoren der Ertragsplanung 210
3.3.3.2 Die Ausgabefaktoren 212
3.3.3.2.1 Ausgabefaktoren aus der Bilanz 212
3.3.3.2.2 Ausgabefaktoren aus der Ertragsplanung 213
3.3.3.3 Das Finanzergebnis 215
4 Der Ablauf der dynamischen Ertrags- und
Finanzplanung anhand eines Fallbeispiels 217
4.1 Der Ablauf der dynamischen Ertragsplanung 217
4.1.1 Die Dynamisierung der einzelnen Ertrags¬
und Aufwandspositionen 217
4.1.1.1 Der Umsatz 217
4.1.1.2 Die Umsatzschmälerungen 218
4.1.1.3 Die Bestandsveränderungen 219
4.1.1.4 Die Gesamtleistung 219
4.1.1.5 Der Materialeinsatz 223
4.1.1.6 Die Personalaufwendungen 223
4.1.1.7 Die sonstigen fixen Aufwendungen 224
4.1.2 Fallbeispiel für das dynamische Ertrags¬
budget 225
VIII
4.2 Der Ablauf der dynamischen Finanzplanung 226
4.2.1 Die Prämissen des Finanzplans 226
4.2.2 Fallbeispiel für den dynamischen Finanz¬
plan 227
4.2.3 Die Finanzschwellenrechnung als Anzeige-
instruinent für Krisenabwehrmaßnahmen 232
4.2.3.1 Die Varianten der Finanzschwellenrechnung 234
4.2.3.2 Notwendige Krisenabwehrmaßnahmen aus der
Finanzschwellenrechnung für das Fallbei¬
spiel 236
4.2.3.2.1 Maßnahmen im Finanzkreislauf 236
4.2.3.2.2 Maßnahmen im Ertragskreislauf 239
4.3 Die Planbilanz 243
E. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 246
1 Fünf Leitsätze zum Ergebnis dieser Arbeit 246
2 Checkliste zur Arbeitsweise der dynamischen
Ertrags- und Finanzplanung 248
2.1 Checkliste zum Organisationsaufbau im Unter¬
nehmen als Voraussetzung für eine dynamische
Ertrags- und Finanzplanung 250
IX
2.2 Checkliste zur Budgetplanung 254
2.3 Checkliste zur dynamischen Finanzplanung 283
2.4 Checkliste zur Planbilanz 310
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 321
ABBILDUNGS- und TABELLENVERZEICHNIS 324
LITERATURVERZEICHNIS 326
|
any_adam_object | 1 |
author | Deppe, Dirk |
author_facet | Deppe, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Deppe, Dirk |
author_variant | d d dd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004714114 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD62 |
callnumber-raw | HD62.7 |
callnumber-search | HD62.7 |
callnumber-sort | HD 262.7 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 310 QP 360 QP 361 QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)29954660 (DE-599)BVBBV004714114 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02655nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004714114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920106s1992 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890122698</subfield><subfield code="9">3-89012-269-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29954660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004714114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD62.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deppe, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen</subfield><subfield code="c">von Dirk Deppe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergisch Gladbach [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 362 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Betriebliche Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small business</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small business</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046240-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Planungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046240-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Betriebliche Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897949</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002896866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002896866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004714114 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:16:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3890122698 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002896866 |
oclc_num | 29954660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-523 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-523 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 |
physical | IX, 362 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe Betriebliche Praxis |
series2 | Reihe Betriebliche Praxis |
spelling | Deppe, Dirk Verfasser aut Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen von Dirk Deppe Bergisch Gladbach [u.a.] Eul 1992 IX, 362 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Betriebliche Praxis 7 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991 Small business Germany Finance Small business Germany Management Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Planungsrechnung (DE-588)4046240-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 s Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-604 Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s Planungsrechnung (DE-588)4046240-7 s Reihe Betriebliche Praxis 7 (DE-604)BV000897949 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002896866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deppe, Dirk Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen Reihe Betriebliche Praxis Small business Germany Finance Small business Germany Management Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Planungsrechnung (DE-588)4046240-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078605-5 (DE-588)4127374-6 (DE-588)4123236-7 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4046240-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen |
title_auth | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen |
title_exact_search | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen |
title_full | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen von Dirk Deppe |
title_fullStr | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen von Dirk Deppe |
title_full_unstemmed | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen von Dirk Deppe |
title_short | Dynamische Ertrags- und Finanzplanung zur Früherkennung und Abwehr von Unternehmenskrisen in mittelständischen Unternehmen |
title_sort | dynamische ertrags und finanzplanung zur fruherkennung und abwehr von unternehmenskrisen in mittelstandischen unternehmen |
topic | Small business Germany Finance Small business Germany Management Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Planungsrechnung (DE-588)4046240-7 gnd |
topic_facet | Small business Germany Finance Small business Germany Management Unternehmenskrise Krisenmanagement Frühwarnsystem Klein- und Mittelbetrieb Planungsrechnung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002896866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897949 |
work_keys_str_mv | AT deppedirk dynamischeertragsundfinanzplanungzurfruherkennungundabwehrvonunternehmenskriseninmittelstandischenunternehmen |