Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene: mit 115 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena u.a.
Fischer
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 584 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3334003817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004711081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190717 | ||
007 | t | ||
008 | 920102s1992 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3334003817 |9 3-334-00381-7 | ||
035 | |a (OCoLC)311679397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004711081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1029 |a DE-M49 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a XE 5200 |0 (DE-625)152644:12905 |2 rvk | ||
084 | |a ZE 24610 |0 (DE-625)155804: |2 rvk | ||
084 | |a LEB 025f |2 stub | ||
084 | |a VET 560f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene |b mit 115 Tabellen |c Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ... |
264 | 1 | |a Jena u.a. |b Fischer |c 1992 | |
300 | |a 584 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 7 | |a Food Hygiene |2 cabt | |
650 | 7 | |a food |2 cabt | |
650 | 7 | |a veterinary medicine |2 cabt | |
650 | 7 | |a food safety |2 cabt | |
650 | 7 | |a hygiene |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Tierisches Lebensmittel |0 (DE-588)4185478-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelhygiene |0 (DE-588)4034887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lebensmittelhygiene |0 (DE-588)4034887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lebensmittelhygiene |0 (DE-588)4034887-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tierisches Lebensmittel |0 (DE-588)4185478-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fehlhaber, Karsten |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)10916752X |4 oth | |
700 | 1 | |a Beutling, Dorothea |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)1158201168 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002895816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002895816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898415660498944 |
---|---|
adam_text |
INHALT EINLEITUNG (K. FEHLHABER) ALLGEMEINER TEIL 1. 2. 2.1. 2.1.1.
2.1.1.1. 2.1.1.2. 2.1. 1.3. 2.1.1/1-. 2.1.1.5. 2.1.2. 2.1.2.1. 2.1.2.2.
2.1.2.3. 2.1.2.1*. 2.1.2.5. 2.1.2.6. 2.1.2.7. 2.1.2.8. 2.1.2.9.
ANFORDERUNGEN AN LEBENSMITTEL (K. FEILLILABER) 19* URSACHEN VON
GESUNDHEITSSCHAEDIGUNGEN DURCH LEBENSMITTEL (K. FEHLHABER, P. JANETSCHKE)
. 23* MIKROORGANISMEN (K. FEHLHASSER) 24* GRUNDLAGEN DER R
"EBENSMITTELMIKROBIOLOGIE . 25* KONTAMINATION VON LEBENSMITTELN . 26*
VERHALTEN VON MIKROORGANISMEN UNTER EINFLUSSFAKTOREN DER LEBENSMITTEL 31*
VERHALTEN VON MIKROORGANISMEN IN LEBENSMITTELN. 41* BEDEUTUNG DER
MIKROBIOLOGISCHEN R "EBENSMITTELUNTERSUCHUNG 44* VIRULENZEIGENSCHAFTEN .
47* BAKTERIELLE LEBENSMITTELVERGIFTUNGEN 50* ALLGEMEINES 50* SALMONELLA.
53* SHIGELLA . 56* STAPHYLOCOCCUS AUREUS 58* CLOSTRIDIUMPEIFRINGENS 60*
CLOSTRIDIUM BOTULINUM 62* BACILLUS CEREUS . 64* CAMPYLOBACTERJEJUNI,
CAMPYLOBACTERCOLI . 65* ESCHERICHIA COLI 67* 2.1.2.10. YERSINIA
ENTEROCOLITICA 69* 2.1.2.11. VIBRIO . 70* 2.1.2.12. BIOGENEAMINE 72*
2.1.2.13. SONSTIGE ERREGER 71* 2.1.3. 2.1.4. 2.2. 2J 2.3.1. 2.3.2.
2.3.3. 2.3.4. 2.3.5. 2.3.5.1. 2.3.5.2. 2.3.5.3. 2.3.6. 2.3.6.1.
2.3.6.2. 2.3.6.3. 2.3.6.4. LVLYKOTOXIKOSEN 77* VIREN. 82* PARASITEN
UNDPHYSIOLOGISCHE GIFTE (K. FEHLHABER) 83* CHEMISCHE RUECKSTAENDE IN
LEBENSMITTELN (P. JANETSCHKE) 86* ALLGEMEINES 86* WEGE DER BILDUNG VON
RUECKSTAENDEN 89* UEBERGANGSVORGAENGE IM TIERISCHEN ORGANISMUS 92*
GESUNDHEITLICHE SCHAEDEN DURCH RUECKSTAENDE 93* RUECKSTAENDE VON
FUTTERMITTELZUSATZSTOFFEN 101* ANTIBIOTISCHE LEISTUNGSFOERDERER . 101*
LEISTUNGSFIIRDERER NICHTANTIBIOTISCHER R IERKLLNFT 103* ANTIOXYDANTIEN
103* RUECKSTAENDE VON PHARMAKOLOGISCH WIRKSAMEN STOFFEN 104*
CHEMOTHERAPEUTIKA. 104* TRANQUILIZER 105* HORMONAL WIRKSAME STOFFE 106*
THYREOSTATIKA . 107* 8 INHALT 2.3.7. 2.3.8. 2.3.9. 2.3.9.1. 2.3.9.2.
2.3.9.3. 2.3.10. 2.3.11. 3.* ].1.* 3.2. 3.3. 3.4. 3.5.* ].6.* ;V. C 4.1.
4.2. 4.2.1. 4.2.1.1. 4.2.1.2. 4.2.2. 1*.2.2.1. 4.2.22. '*".2.2.3. 4.2.3.
4.2.3.1. 4.2.3.2. 4.2.3.3. 4.2.3.4. 4.2.4. 4.2.4.1. 4.2.4.2. 4.2.'5.
4.25.1. 4.25.2. 4.3.* 'K3.1.* 1'.3.2.* 10.3.2.1. 4.3.2.2. U.2.3. 4.3.3.
4.3.3.1 4.3.3.2. 4.:;.3.3. 4.3.4. 4.4. 5. 5.1. '2. U. 5.4. . .
RUECKSTAENDE VON PESTIZIDEN UND POLYCHLORIERTEN BIPHENYLEN .* RUECKSTAENDE
VON TOXISCHEN SCHWERMETALLEN .* RUECKSTAENDE VON RADIONUKLIDEN .* QUELLEN
DER RADIOAKTIVEN KONTAMINATION DER LEBENSMITTEL* LEBENSMILTELHYGIENISCHE
BEDEUTUNG DER RADIONUKLIDE .* OEKL,NTAMINATION RADIOAKTIV VERUNREINIGTER
LEBENSMITTEL* RUECKSTAENDE VON MYKOTOXINEN* RUECKSTAENDE VON NITRIT,
NITROSAMINEN UND BENZO(A)PYTEN* LEBENSMITTELVERDERB (K. FEIILHABER)
ALLGEMEINES . MIKROBIELLER VERDERB . VI,RDERB DURCH ORIGINAERE EN ZYME
VERDERB DURCH PHYSIOLOGISCHE URSACHEN VERDERB DURCH
CHEMISCH-PHYSIKALISCHE EINFLUESSE VERDERB DURCH PARASITEN UND SCHAEDLINGE
VERFAHREN ZUR HALTBARMACHUNG VON LEBENSMITTELN (P. JANETSCHKE) .
ALLGEMEINES . PHYSIKALISCHE VEIFAHREN TROCKNEN TROCKNUNGSVERFAHREN
VERAENDERUNGEN BEI TROCKNUNGSPRODUKTEN KUEHLEN . ABKUEHLEN KUEHLLAGERUNG
VERAENDERUNGEN BEI GEKUEHLTEN PRODUKTEN . GEFRIEREN EINFRI EREN .
GEFRIERLAGERUNG AUFTAUEN VERAENDERUNGEN BEI GEFRIERERZEUL,'LUESSEN
ERHITZEN. ERHITZUNSSSVL,RFAHREN VERAENDERUNGEN BEI ERHITZTEN LEBENSMITTELN
BESTRAHLUNG ANWENDUNG UND VVIRKUNG DER STRAHLEN V"RIINDERUNGEN BEI
BESTRAHLTEN LEBENSMITTELN UND RISIKEN . CHEMISCHE VEIFAHREN . SALZEN
POEKELN POEKELVERFAHREN CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE VORGAENGE BEIM POEKELN .
GESUNDHEITLICHE RISIKEN RAEUCHERN ERZEUGUNG UND WIRKUNGEN DES RAUCHES
RAEUCHEN'ERFAHREN RISIKEN DURCH RIIUCHERRAUCH . KONSENIEN.NGSSTOFFE
VI,RPACKRL1LG, VERPACKLLNGSSTOFFE, VI,RPACKLLNGSMITTEL HYGIENEREGIME IM
LEBENSMITTELVERKEHR (0. BEUTLING) GL1LNDSAETZE DER GESTALTUNG DES
PRODUKTIONSPROZESSES J I.YGIENISCHE ANJIJRDERUNGEN AN RAEUME, ANLAGEN
LINDARBEITSGERAETE I FYGIENISCHE ANFORDERUNGEN AN TRANSPORTMITTEL HYGIENE
DER LEBENSMITTELBEHAELTNISSE . REINIGUNG 107 111 113 113 117 119 121 123
126 126 126 130 131 132 133 138 138 142 142 142 145 146 146 150 151 151
151 152 153 153 154 154 155 156 156 158 159 159 160 160 161 161 162 162
163 165 166 167 173 173 177 179 180 181 5,6. DESINFEKTION 5.7.
HYGIENISCHE PROBLEME DES HANDELS MIT LEBENSMITTELN . 5.8. HYGIENISCHE
PROBLEME DERGESELLSCHAFTLICHEN SPEISENWIRTSCHAFT SPEZIELLER TEIL 6.
FLEISCH (D.L3NJTLLNG) . 6.1. 6.2. 6.3. 6.3.1. 6.3.2. 6.3.3.
ALL{!;EMEINES . ERNAEHRUNGSPHY.,IOLOGISCHE BEDEUTUNG HYGIENISCHE
GEWINNUNG VON FLEISCH. ANFORDERUNGEN AN SCHLACHTTIERE . GNMD,AELZE DER
SCWACHTHYGIENE . GRUNDSAETZE DER FLEISCHUNTERWCHUNG 6.4. 6.4.1.
SPEZIFISCHE BESCHAFFENHEIT DES FUEISCHES DER WICHTIGSTEN
SCHLACHTTIERARTEN . BEZEICHNUNG DER SCHLACHTTIERARTEN . 6.1*.2. 6.5.
6.5.1. 6.5.2. 6.5.3. 6.5.4. 6.5.5 6.6. 6.6.1. 6.6.2. 6.6.3. 6.6.4. 6.7.
6.7.1. 6.7.2. 6.7.3. 6.8. 6.8.1. 6.8.2. 6.9. 6.10. 6.11. 6.11.1. 6.11.2.
6.11.3. 6.11.+. FESTSTELLUNG DEO FLEISCHWERTES AM SCHLACHTKOERPER .
ZERLEGUNG ZERLEGUNGSPROZESSE WIIHREND SCHLACHTUNG UND
FLEISCHUNTERSUCHUNG GEWERBLICHE ZERLEGUNG GROBZERLE(.,'UNG FEINZERLEGUNG
. MASCHINELLE ENLBEINUNG POSTMORTALE PROZESSE IM FLEISCH PHYSIOLOGISCHE
UND BIOCHEMISCHE PROZESSE NACH DER ENLBLUTUNG TOTENSTARRE .
FLEISCHREIFUNG . MIKROBENF1ORA . VERAENDERUNGEN DES FLEISCHES FEHLREIFUNG
. QUALITAETSVERAENDERUNGEN VERAENDERUNGEN DURCH .MIKROBEN . URSACHEN DER
GESUNDHEITS,SCHAEDIGUNGEN DURCH FLEISCH MIKROORGANISMEN PARASITEN
TAEUSCHUNG . ~PEZIELLE VERPACKUNG VON FLEISCH SPEZIELLE 1~'1AHREN DER
HALTBARMACHUNG VON FLEISCH OBERF1AECHENBEHANDLUNG KUEHLEN GEFRIEREN
VERAENDERUNGEN VON FLEISCH DUREH KUEHLEN UND GEFRIEREN 7. 7.1. 7.2. 7.3.
7.3.1. 7.3.2. 7.3.3. TIERISCHE FETTE (G. KRUEGER) . ALLGEMEINES.
ROHSTOFFE UNDERZEUGNISSE DER FETTVERARBEITUNG ZUSAMMENSETZUNG
UNDEIGENSCHAFTEN DER FETTINHALTSSTO/JE AU/HAU UND ZUSAMMENSETZUNG DER
TRIGLYCERIDE CHEMISCHE REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DER FETTSAEUREESTER
FETTKENNZAHLEN 7.4. GEWINNUNF.I UND VERARBEITUNG DER FETTE . 7.4.1.
GEWINNUNG UND VERARBEITUNG DER SCHLACHTFETTE 7.4.1.1. I IYGIENISCHE
GEWINNUNG DER ROHEN SCHLACHTFELLE 7.4.1.2. HERSTELLUNG VON SPECKWAREN .
7.4.1.3. HERSTELLUNG VON SCHMALZ UND TALG 7.4.2. GEWINNUNGVON SEDIEROELEN
7.5. L(LF{ERUNG UND IIALTBARKEIT DER FETTE INHALT 9 183 184 186 191 191
194 200 200 201 202 204 20'\, 205 206 207 207 207 208 211 212 212 212
211* 216 217 217 220 222 223 223 224 228 230 232 232 233 237 238 242 242
242 244 245 245 248 250 250 250 250 253 253 255 10 INHALT 7.6.
FETTVERAENDERUNGEN 256 7.6.1. FETTVERAENDERNNGEN PRAEMORTALER GENESE 258
7.6.2. TECHNOLOGISCH BEDINGTE FETTVERAENDERUNGEN 258 7.6.3.
LAGERUNGSBEDINGTE FETTVERAENDERUNGEN 258 7.6.4. TAEUSCHUNG 259 8. 8.1.
8.2. 8.2.1. 8.2.2. 8.2.3. 8.2.4. 8.2.5. 8.3. 8.3.1. 8.3.2. 8.4. 8.4.1.
8.4.2. 85. 8.5.1. 8.5.1.1. 8.5.1.2. 8.5.2. 8.5.2.1. 8.5.2.2. 8.5.2.3.
8.6. FLEISCHWAREN (E. SCHIFFNER, K. WILKE) . ALLGEMEINES . ZUSATZSTOFFE
(E. SCHIFFNER) VORWIEGEND TECHNOLOHRISCH WIRKENDE ZUSATZSTOFFE
ZUSATZSTOFFE AUS FREMDEIWEISS MIKROORGANISMEN ALS ZUSATZSTOFFE
(STARTERKULTUREN) GESCHMACKSBEEINFLUSSENDE ZUSATZSTOFFE .
LEBENSMITTELFARBSTOFFE GEWUERZE (E. SCHLFFNER) GEWUERZARTEN UND
GEWUERZSTOFFE TECHNOLOL,RISCHE UND ERNAEHRUNGSPHYSIOLOL,RISCHE 'WIRKUNG
FAEKE/WAREN (E. SCHIFFNER) PAEKELVERFAHREN FEHLER BEI POEKELWAREN
RAEUCHERWAREN (E. SCHIFFNER) . HEISSRAELLCHERWAREN HERSTELLUNGSVERFAHREN
FEHLER BEI HEISSRAEUCHERWAREN . KALTRAEUCHERWAREN LIALBDAUERWAREN
DAUERWAREN FEHLER BEI KALTRAEUCHERWAREN HACKFLEISCH (K. WILKE) 261 261
261 262 266 269 271 272 273 273 277 279 280 284 286 286 288 289 290 293
294 295 297 8.6.1. 8.6.2. 8.6.3. 8.6.4. 8.7. 8.7.1. GRUNDSAET.ZE DER
HERSTELLUNG UND ABGABE HACKFLEISCHERZEUGNISSE UND IHRE ZUSAMMENSET.ZUNG
. VERDERBERSCHEINUNGEN TAEUSCHUNG IFILRSTWAREN (K. WILKE) WURST.HUELLEN
298 299 300 301 302 303 8.7.1.1. NAT.UERLICHE WURSTHUELLEN 303 8.7.1.2.
KUENSTLICHE WURSTHUELLEN 307 8.7.2. ROHWURST 308 8.7.2.1. 8.7.2.2.
HERSTELLUNGSVERFAHREN HOHWURSTARTEN. 308 312 8.7.2.3. ROHWURSTFEHLER 314
8.7.3. KOCHWURST 317 8.7.3.1. 8.7.3.2. HERSTCLLUNGSVERFAHREN
KOCHWURSTARTEN 317 319 8.7.3.3. KOCHWURSTFEHLCR 320 8.7.4. BRUEHWURST 323
8.7.4.1. 8.7.4.2. IIERSTELLUNGS\'L"FAHREN BRUEHWURSTARTEN 321* 328
8.7.4.3. BRIIHWURSTFEHLER 328 8.8. 8.9. 8.9.1. 8.9.2. DIAE{FLEISCHWAREN
(K. WILKR) TISCHFERTIGE FLEISCH-SOSSE-SPEISEN (K. WILKE) . ESSFERTIGE
FLEISCH-SOSSE-SPEISEN . KUEHLKOST . 333 334 336 ,337 8.9.3.
GEFRIERKONSERVIERTE FLEISCH-SOSSE-SPEISEN 337 8.10. FLEISCHFEINKOSTWAREN
(E. SCIILFFNER) 338 8.10.1. SUELZEN UND ASPIKWAREN. 339 8.10.2. ROULADEN,
PAST.ETEN, GALANT.INEN 341 8.10.3. FLEISCHSALATE 343 8.10.4. 8.10.5. 9.
9.1. 9.2. 9.3. 9.3.1. 9.3.2. 9.3.3. 9.3.4. 9.3.5. 9.3.6. 9.3.7. 9.3.8.
9.3.9. 9.4. 9.5. 9.6. 9.7. 9.7.1. 9.7.2. 9.7.3. 9.7.4.* 98* 9.8.1.
9.8.2. 9.8.3. 10. 10.1. 10.2. 10.3. 10.4. 10.5. 10.5.1. 10.5.2. 10.5.3.
10.5.+. 10.5.5. 10.5.6. 10.5.7. 10.5.8. 10.5.9. 10.5.10. 10.5.11.
10.5.12. 10.5.13. 10.5.14. 10.6. 10.7. 10.8. 10.9. 11. 11.1. 11.2.
BRATFEINKOST RAGOUTFIN . GENUEGEL UND GENUEGEISSEISCHPRODUKTE (K.
FEHLHABER, AUSSER 9.6.) ALLGEMEINES . GEFLUEGELARTEN . SCHLACHTUNG
ANLIEFERUNG DER SCHLACHTTIERE .* BETAEUBUNG.* ENTBLUTUNG .* BRUEHEN .*
RUPFEN .* AUSSCHLACHTEN .* KUEHLEN .* KLASSIFIZIERUNG* BEARBEITUNG*
VERPACKUNG, GEFRIEREN, LAGERUNG.* GNMDSAETZE DER
GEFLUEGELFLEISCHUNTERSUCHUNG* KRANKHEITEN DES SCHLACHTGEFLUEGELS UND IHRE
BEURTEILUNG (J. SCHEES)* POSTMURTALE VERAENDERUNGEN* STICKIGE REIFUNG .
MIKROBIELLER VERDERB VERAENDERUNGEN DURCH GEFRIERLAGERUNG GERUCHS- UND
GESCHMACKSABWEICHUNGEN, FARBVERAENDERUNGEN GEFLIIGELFLEISCHPRODUKTE .
ROHWARE . PRODUKTE VERAENDERUNGEN EIER UND EIPRODUKTE (K. FEIILHABER)
ALLGEMEINES.* AUFBAU UNDZUSAMMENSETZ/MG DES EIES.* EIBILDUNG*
QUALITAETSMERKMALE DES EIES* VERAENDERUNGEL1 RLL1 EIERN .* ALTERUNG.*
SCH"LCNMAENGEL* VERSDLLNUTZUNGEN DER SCHALENOBERLLAECHE .* FEUCHTIGKEIT
AUF DER SCHALENOBERFLAECHE* DOLTER- UND EIKLARVERFAERBUNGCN, DOTTERFLECKEN
.* BEBRUETETE EIER.* L~AEUFER * UNGELE~RTE EIER* GERUCHS- UND
GESCHMACKSABWEICHUNGEN* KONSISTENZVERAENDERUNGEN .* MIKROBIELLE
VERDERBNIS.* KONTAMINATION MIT PATHOGENEN ERREGERN.* TAEUSCHUNG .*
EINFLUSS VON ERKRANKUNGEN DER LEGEHENNEN AUF DIE EIQUALITAET* LAGERUL1G,
KONSERVIERUNG, VERPACKUNG* ZUBEREITETE EIER* EIPRUDUKTE .* PRODUKTE MIT
ZUSATZ VON EIERN .* WILD (H.-G. FINK) ALLGEMEINES . WILDARTEN INHALT 11
345* 3,~6 347* 347* 347* 350* 350* 351* 352* 352* 353* 354* 355* 356*
356* 356* 358* 359* 372* 372* 372* 374* 375* 375* 376* 377* 378* 380*
380* 381* 384* 385* 391* 391* 392* 395* 396* 396* 396* 397* 397* 398*
398* 398* ,WO 402* 402* 403* 405* 406* 409* 412* 412* 412* 12 INHALT
11.2.1. EINTEILUNG DER VVILDARTEN 412* 11.2.2. WILDARTEN UND JAGDZEITEN
413* 11.2.3. WILD ZUR WILDBRETGEWINNUNG . 418* 11.2.4. ALTERSSTUFEN 4*20
11.2.5. KII'1LCRTEILE. 4*20 11.3. GEWINNUNG VON WILDBRET 420* 11.3.1.
JAGDMETHODEN. 420* 11.3.2. VERSORGUNG DES ERLEGTEN WILDES 421* 11.3.2.1.
VERSORGUNG DES SCHALENWILDES 421* 11.3.2.2. VERSORWMG DES NIEDERWILDES .
428* 11.3.3. AUFBEWAHRUNG DES WILDES . 429* 11.3.4*. ENTHAEUTEN DES
WILDES . 430* 11.3.5. VERPACKUNG DES WILDBRETS 430* 11.3.6. BEFOERDERN
VON WILDBRET. 430* 11.3.7. LAGENMG VON WILDBRET. 430* 11.4. EINRICHTUNG
LLNDAUSRUESTL1NG VON WILDKAMMEM UND BETNEBSRAEUMEN 430* 11.5.
FLEISCHUNTERSUCHUNGDES VVILDES . 431* 11 .5.1. ALLGEMEINES 431* 11.5.2.
SCHLACHTTIER- UND F1CISCHUNTERSUCHUNGVON WILD IN DER BUNDESREPUBLIK
DENTSCHLAND . 432* 11.').2.1. ALLGEMEINES 432* 11.5.2.2.
SCHLACHTTIERUNTERSUCHUNG. . 433* 11.5.2.3. FLEISCHUNTERSUCHUNG DES
ERLE~,'TEN HAARWILDES 4*34 11.5.2.4. ANMELDUNG VON ERLEGTEM HAARWILD
ZUR FLEISCHUNTERSUCHUNG 435* 11.5.2.5. DURCHFUEHRUNG DER
FLEISCHUNTERSUCHUNG . 436* 11.5.2.6. UNTERSUCHUNG VON ERLEL,RTEM
HAARWILD AUFTRICHINEN . 436* 11.5.2.7. RUECKSTANDSUNTERSUCHUNGEN . . .
437* 11.5.2.8. BAKTERIOLOGISCHE FLEISCHUNTERSUCHUNGUND SONSTIGE
UNTERSUCHUNGEN 437* 11.5.2.9. PROHENNAHME. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 4*37* 11.5.2.10. BEURTEILUNG DES ERLEHRTEN HAARWILDES 438*
11.5.2.11. KENNZEICHNUNG 438* 11.6. EIN-L1NDAW;FUHRVON ERLEGTEM HAARWILD
438* 11.7. POSTMORTALE VERAENDEMNGEN TS9 11.7.1. WILDBRET. 439* 11. 7.2.
REIFUNG. 439* 11. 7.3. STICKIGE REIFUNG 440* 11. 7.4. FAEULNIS. 440*
11.8. KRANKHEITEN DES WILDES 441* 11.8.1. INFEKTIONSKETTEN . 441*
11.8.2. ZOONOSEN 4+1 11.8.3. NICHT AUFMELLSCHEN UEBERTRAGBARE
KRANKHEITEN. 442* 11.8. +. PARASITEN 443* 11.8.4.1. AUF DEN MELLSCHEN
UEBERTRAGBARE PARASITEN 443* 11.8.4.2. NICHT AUFMENSCHEN IIBERTRAGBARE
PARASITEN. 443* 11.9. RIICKSTANDSBELASTUNGEN . 444* 11.10. MISSBILDUNGEN
UND GESCHWIILSTE . +45 11.11. VERWECHSLUNG VON VVILDBRET MIT DEM FLEISCH
ANDERER TIERE. 445* 11.12. FARMWILD 445* 11.12.1. ALLGEMEINES 445*
11.12.2. VERSORGUNG VON ERLEGTEM FAMLWILD . 446* 11.12.3.
FLEISCHUNTERSUCHUNG VON ERLEGTEM FANNWILD 446* 11.13. WILDVERARBEITUNP;
. 446* 11.13.1. ALLGEMEINES 4+6 11.13.2. ANFORDERUNGEN AN DAS
GRUNDMATERIAL . 447* 11.13.3. SORTIMENT 447* 12. FISCHE, KREBSTIERE UND
MUSCHELN (H. -A. JLMGNITZ) . 149* 12.1. ALLGEMEINES. ~49 12.2.
BESONDERHEITEN DERANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DER FISCHE 449* 12.3- 12.4.
12.5. 12.6. 12.7. 12.7.1. 12.7.2. 12.7.3. 12.7.1-. 12.7.5. 12.7.6.
12.7.7. 12.7.8. 12.7.9. 12.7.10. 12.7.11. 12.8. 12.8.1. 12.8.2. 12.8.3.
13. 13.1. 13.2. 13.3. 13.3.1. 13.3.2. 13.3.3. 13.3.4. 13.3.5. 13.3.6.
13.4. I.U. 13.6. 13.7. 13.8. 13.8.1. 13.8.2. 13.8.3. 13.8.4. 13.8.5.
13.8.6. 14. 14.1. 14.2. 14.3. 14.4. 14.4.1. 14.4.2. 14.5. 14.6. 14.6.1.
14.6.2. 14.6.2.1. 14.6.2.2. 14.6.2.3. LEBENSMITTELHYGIENISCH WICHTIGE
FISCHARTEN FISCHFANG UND FISCHPRODUKTION GRUNDSAETZED"R BEHANDLUNG
DERGEFANGENEN FISCHE LEBENSMITTELHYGIENISCH WICHTIGE FISCHKRANKHEITEN
FISCHWAREN, DEREN VERAENDERUNGEN UND VEIFAHREN DER HALTBARRRWCHUNG
FRISCHFISCH .* GEFRIERFISCH.* KUECHENFERTIGE GEFRIERFISCHERZEUGNISSE*
SALZFISCH .* RAEUCHERFISCH* MARINADEN. FISCH UND FISCHFEINKOST IN ASPIK
(KOCHFISCHWAREN) BRATFISCHWAREN SALZFISCHWAREN IN OEL (OELPRAESERVEN)
FISCHKONSERVEN SONSTIGE ERZEUGNISSE KREBSTIERE, MUSCHELN UND
TINTENFISCHE KREBSTIERE MUSCHELN TINTENFISCHE MILCH UND MILCHPRODUKTE (1
L SCHUEPPEL) . ALLGEMEINES.* NAEHRWERT DER MILCH .* INHALTSSTOFFE DER
KUHMILCH* MILCHEIWEISS* LVLILCHFELL* KOHLENHYDRATE.* MINERALSTOFFE .*
VITAMINE.* WEITERE JNHALTSSTOFFE.* EINFLUESSE AUFMILCHMENGE UND
MILCHINHALTSSTOJJE QUALITAETSANFORDERUNGEN AN ROHMILCH . HYGIENE DER
ROHMILCHGEWINNUNG UND -BEHANDLUNG . ROHMILCHVERAENDERUNGEN BE- UND
VERARBEITUNG VON ROHMILCH WAERMEBEHANDELTE MILCH SAUERMILCHERZEUGNISSE .
DAUERNILCHERZEUGNISSE BUTTER.* KAESE.* MIKROFLORA IN MILCHPRODUKTEN*
KONSERVEN (P. JANETSCHKE) ALLGEMPINES . KONSERVENBEHAELTNISSE HERSTELLUNG
VON KONSERVEN HALBKONSERVEN . LAGERUNG VERAENDERUNGEN
DREIVIERTELKONSERVEN VOLLKONSERVEN . LAGERUNG VERAENDERUNGEN DER
BEHAELTNISSE MARMORIERUNG LACKVERAENDERUNGEN . KORROSION INHALT 13 453*
476* 477* 480* 486* 486* 489* 492* 493* 497* 498* 500* 500* 501* 501*
503* 505* 505* 510* 510* 513* 513* 514* 515* 515* 519* 523* 524* 525*
526* 527* 528* 530* 531* 535* 536* 538* 540* 541* 543* 546* 549* 549*
550* 551* 556* 556* 557* 557* 558* 558* 558* 558* 559* 559* 14 INHALT
14.6.3. 14.6.3.1. VERAENDERUNGEN DES FIILLGUTES . BOINBAGEN . 560 560
14.6.3.2. FLAT-SOUR-VERDERB 562 14.6.3.3. LAGERUNGSVERAENDERUNGEN . 562
14.7. TROPENKONSERVEN 563 HISTORISCHES (A. SEIFERT) 565 SACHREGISTER.
572 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10916752X (DE-588)1158201168 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004711081 |
classification_rvk | XE 5200 ZE 24610 |
classification_tum | LEB 025f VET 560f |
ctrlnum | (OCoLC)311679397 (DE-599)BVBBV004711081 |
discipline | Lebensmitteltechnologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Veterinärmedizin Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004711081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190717</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920102s1992 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3334003817</subfield><subfield code="9">3-334-00381-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311679397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004711081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152644:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZE 24610</subfield><subfield code="0">(DE-625)155804:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 025f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VET 560f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="b">mit 115 Tabellen</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena u.a.</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">584 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Food Hygiene</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">food</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">veterinary medicine</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">food safety</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">hygiene</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185478-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tierisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185478-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fehlhaber, Karsten</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10916752X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beutling, Dorothea</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1158201168</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002895816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002895816</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004711081 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:04:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3334003817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002895816 |
oclc_num | 311679397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-M49 DE-BY-TUM DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-1029 DE-M49 DE-BY-TUM DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 584 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
spelling | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ... Jena u.a. Fischer 1992 584 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Food Hygiene cabt food cabt veterinary medicine cabt food safety cabt hygiene cabt Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd rswk-swf Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd rswk-swf Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 s DE-604 Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 s Fehlhaber, Karsten 1946- Sonstige (DE-588)10916752X oth Beutling, Dorothea 1938- Sonstige (DE-588)1158201168 oth OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002895816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen Food Hygiene cabt food cabt veterinary medicine cabt food safety cabt hygiene cabt Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185478-0 (DE-588)4034887-8 |
title | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen |
title_auth | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen |
title_exact_search | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen |
title_full | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ... |
title_fullStr | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ... |
title_full_unstemmed | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene mit 115 Tabellen Hrsg.: Karsten Fehlhaber ... Bearb.: Dorothea Beutling ... |
title_short | Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene |
title_sort | veterinarmedizinische lebensmittelhygiene mit 115 tabellen |
title_sub | mit 115 Tabellen |
topic | Food Hygiene cabt food cabt veterinary medicine cabt food safety cabt hygiene cabt Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd Lebensmittelhygiene (DE-588)4034887-8 gnd |
topic_facet | Food Hygiene food veterinary medicine food safety hygiene Tierisches Lebensmittel Lebensmittelhygiene |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002895816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fehlhaberkarsten veterinarmedizinischelebensmittelhygienemit115tabellen AT beutlingdorothea veterinarmedizinischelebensmittelhygienemit115tabellen |