Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen: Erarbeitung methodischer Grundlagen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft
1991
|
Schriftenreihe: | Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2, 324 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004705890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960722 | ||
007 | t | ||
008 | 920205s1991 d||| |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)75656227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004705890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-Aug7 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a UMW 332f |2 stub | ||
084 | |a UMW 310f |2 stub | ||
084 | |a BIO 140f |2 stub | ||
084 | |a GEO 217f |2 stub | ||
084 | |a UMW 028f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Polzer, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen |b Erarbeitung methodischer Grundlagen |c Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer |
264 | 1 | |a Wien |b Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft |c 1991 | |
300 | |a 2, 324 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten | |
650 | 0 | 7 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökologisches Gleichgewicht |0 (DE-588)4123871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wassergüte |0 (DE-588)4064728-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stausee |0 (DE-588)4127590-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wassergüte |0 (DE-588)4064728-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Stausee |0 (DE-588)4127590-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wassergüte |0 (DE-588)4064728-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Ökologisches Gleichgewicht |0 (DE-588)4123871-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Stausee |0 (DE-588)4127590-1 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Ökologisches Gleichgewicht |0 (DE-588)4123871-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Traer, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002891429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002891429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812347072567836672 |
---|---|
adam_text |
WASSERWIRTSCHAFT WASSER VORSORGE FORSCHUNGSARBEITEN TECHNISCHE
HOCHSCHULE DARMSTADT A; Y^.VFIFBOSE:T!-: IN UND RAUEFI^INUENG^
P^ERS-N^TRASSS I3, D-SS10RT DARUEI3.DT TEL, 0 61 51/16 36 59 FAX 0 61
51/16 37 58 OEKOLOGISCHE FUNKTIONSFAEHIGKEIT UND BIOLOGISCHE
GEWAESSERBESCHAFFENHEIT IN FLIESSGEWAESSERN UND FLUSSSTAUEN ERARBEITUNG
METHODISCHER GRUNDLAGEN AUFTRAGNEHMER UND PROJEKTLEITER: DR. ERICH
POLZER KAERNTNER INSTITUT FUER SEENFORSCHUNG, KLAGENFURT AUTOREN: DR.
ERICH POLZER DR. KURT TRAER MITARBEITER: DIPL. ING. JOSEF FARKAS DR.
ANGELIKA FIEBIGER CORNELIA PROSEKAR GABRIELE WIESER GISELA WOLSCHNER.
HERAUSGEBER UND VERLEGER: BUNDESMINISTERIUM FUER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT, WIEN, 1991 INHALTS VERZEICHNIS KURZFASSUNG . SEITE 8
EINLEITUNG . SEITE 10 TEIL A: MORPHOMETRISCHE UND HYDROLOGISCHE
CHARAKTERISTIKA VON FLIESSGEWAESSERN UND STAUEN - EINFLUESSE AUF SEDIMENT,
STOEFFTRANSPORT, DURCHLICHTUNG UND BESIEDELUNG SEITE 12 KAP. A1:
MORPHOMETRISCHE UND HYDROLOGISCHE CHARAKTERISTIKA VON FLIESSGEWAESSERN UND
STAUEN SEITE 12 KAP. A2: UNTERSUCHUNGEN UEBER ABHAENGIGKEITEN DER
BIOLOGISCHEN GEWAESSERGUETE VON UMGEBUNGSFAKTOREN IN OESTERREICHISCHEN
FLUSSSTAUEN SEITE 15 KAP. A2.1: TRAUN - STAURAUM MARCHTRENK, STAURAUM
PUCKING SEITE 15 KAP. A2.2: SALZACH - STAURAUM URSTEIN SEITE 22 KAP.
A2.3: ENNS - STAURAUM STANING, STAURAUM GROSSRAMING SEITE 25 KAP. A2.4:
GEWAESSERGUETEBEURTEILUNG NACH VERSCHIEDENEN BEURTEILUNGSKRITERIEN AM
BEISPIEL DES GERSBACHES (STADT SALZBURG) SEITE 33 KAP. A2.4.1:
SCHLUSSFOLGERUNGEN SEITE 35 KAP. A3: ICHTHYOFAUNA UND GEWAESSERGUETE SEITE
36 KAP. A4: SUBSTRATINSTABILITAETEN, AUSRAEUMUNGEN, REMOBILISIERUNGEN:
STOERUNGEN DER BENTHISCHEN BIOZOENOSEN DURCH KRA FTWERKSBETRIEB SEITE 44
TEIL B: BIOLOGISCHE BEURTEILUNG DER GUETE VON FLIESSGEWAESSERN UND
FLUSSSTAUEN SEITE 57 KAP. B1: METHODIK UND ALLGEMEINES ZUR BEARBEITUNG *
DES MAKROZOOBENTHOS SEITE 57 KAP. B1.1: BEDEUTUNG DER STRUKTURANALYSE
DES MAKROZOOBENTHOS SEITE 57 KAP. B1.2: BEARBEITUNG DER UEBERNOMMENEN UND
EIGENEN DATEN SEITE 59 KAP. B1.3: PROBLEMATIKEN BEI DER BEARBEITUNG DES
MAKROZOOBENTHOS SEITE 64 KAP. B 1.3.1: PROBLEME BEI DER QUANTITATIVEN
ERFASSUNG SEITE 64 KAP. B1.3.2: ENTWICKLUNGSRHYTHMEN,
BESTIMMUNGSGENAUIGKEIT, SAPROBIOLOGISCHE EINSTUFUNGEN. SEITE 66 KAP.
B1.4: METHODISCHE ANSAETZE ANDERER GUTEBEURTEILUNGSVERFAHREN SEITE 70
KAP. B2: AL/GEMEINE CHARAKTERISTIK DER MAEKROZOOBENTHOSBESIEDLUNG IN
STAUEN SEITE 76 KAP. B2.1: REINWASSERSTAUE SEITE 77 KAP. B2.2:
KLEINSTAUE, UEBERGANGS FORMEN, BELASTETE STAUE, SEITE 86 SONDERTYPEN KAP.
B3: GLIEDERUNG VON STAURAEUMEN SEITE 89 KAP. B3.1: STAUWURZELN SEITE 90
KAP. B3.2: STAUBECKEN SEITE 100 KAP. B3.3: CHARAKTERISTISCHE
FAUNENELEMENTE DES PROFUNDAIS GROSSER STAUBECKEN . SEITE 104 KAP. B3.4:
QUANTITATIVE ASPEKTE IITORALER UND PROFUNDALER MAKROZOOBENTHOS -
BIOZOENOSEN SEITE 117 KAP. B4: GUETEBEURTEILUNG VON STAURAEUMEN SEITE * 121
TEIL C: CHEMISCHE UND BIOLOGISCHE GUETEBEURTEILUNG IN FLIESSGEWAESSERN UND
STAUEN - VERGLEICHBARKEIT SEITE 125 KAP. C1: CHEMISCH- PHYSIKALISCHE
BEURTEILUNGSKRITERIEN SEITE 129 KAP. C1.1: FLIESSGEWAESSER UND STAUE -
GRENZEN DER BELASTBARKEIT (EMISSION UND IMMISSION) SEITE 130 KAP. C1.2:
BISHERIGE BEURTEILUNGEN DER WASSERGUETE SEITE 135 KAP. C2: WASSERGUETE UND
BIOLOGISCHE GUETE - VERGLEICHBARKEIT IN FLIESSGEWAESSERN UND LAUFSTAUEN
SEITE 142 KAP. C2.1: VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GUETEBEURTEILUNG IN FLIESS-
GEWAESSERN UND LAUFSTAUEN AUF BASIS EINES CHEMISCHEN GUETEINDEX SEITE 147
KAP. C2.1.1: SELBSTREINIGUNGSLEISTUNG EINES GEWAESSERS SEITE 150 KAP.
C2.1.2: NAEHRSTOFFVERHAELTNISSE UND PRIMAERPRODUKTION SEITE 150 KAP.
C2.1.3: EINFLUESSE DURCH ABWASSEREINLEITUNGEN DER HOLZVERARBEITENDEN
INDUSTRIE SEITE 154 KAP. C2.1.4: AUSWIRKUNGEN VON RUECKLOESEPROZESSEN AUS
SEDIMENTEN SEITE 156 KAP. C2.1.5: NOTIZEN ZUM PARAMETER ORGANISCH
GELOESTER PHOSPHOR SEITE 161 KAP. C2.1.6: BEZIEHUNG DER ORGANISCHEN
BELASTUNG ZUR "GEWAESSERREAKTION" SEITE 165 KAP. C2.1.7: UEBERLEGUNGEN ZU
WEITEREN MOEGLICHEN EINFLUSSFAKTOREN SEITE 167 KAP. C3: DIE BERECHNUNG DER
WASSERGUETE SEITE 171 KAP. C3.1 : NAEHRSTOFFVERFUEGBARKEIT UND UMSETZUNG -
ALPENF/UESSE UND FLACHLANDGEWAESSER SEITE 173 KAP. C3.2: GEWAESSERAKTIVITAET
UND GEWAESSERGUETE SEITE 175 KAP. C3.2.1 : ALPENFLUESSE - "KAERNTNER
GEWAESSERTYP" SEITE 175 KAP. C3.2.2: FLACHLANDFLUESSE - "BURGENLAENDER
GEWAESSERTYP" SEITE 178 KAP. C3.2.3: VORLAEUFIGE BERECHNUNGSFORMEL FUER DIE
WASSERGUETE SEITE 182 KAP. C3.3: GEWAESSERQUALITAET UND WASSERGUETE SEITE
183 KAP. C.3.4: ZUR TYPOLOGIE DER FLIESSGEWAESSER UND STAUE ALS BEZIEHUNG
ZWISCHEN SELBSTREINIGUNG UND PRIMAERPRODUKTION SEITE 184 KAP. C3.5: ZUR
TYPOLOGIE DER FLIESSGEWAESSER UND STAUE ALS BEZIEHUNG ZWISCHEN ORGANISCH
GELOESTEM PHOSPHOR UND ORTHOPHOSPHAT SEITE ' 186 KAP. C3.6: DIE
ERMITTLUNG EINES VERTRAUENSBEREICHES FUER DIE GUELTIGKEIT DER BERECHNUNG
DER WASSERGUETE SEITE 189 KAP. C3.7: PRODUKTIVITAET UND DESTRUKTIVITAET IN
ZEITLICHER ABFOLGE - "NAEHRSTOFFKNICK" SEITE 196 KAP. C3.8: DER
GEWAESSERSTATUS - TROPHIE ODER SAPROBIE - BEZIEHUNG ZUM OEKOLOGISCHEN
STATUS DES GEWAESSERS SEITE 200 KAP. C3.9: DIE OEKOLOGISCHE
GEWAESSERFUNKTION ALS MASSZAHL FUER ABWEICHUNGEN VOM OEKOLOGISCHEN
GLEICHGEWICHTSZUSTAND SEITE 205 KAP. C3.10: AUSWIRKUNGEN AUF
IMMISSIONSANFORDERUNGEN AN GEWAESSER SEITE 212 KAP. C4: SCHLUSSFOLGERUNGEN
SEITE 216 KAP. C5: ZUSAMMENFASSUNG SEITE 226 ANHANG SEITE 239 VORLAEUFIGE
ORGANISMENLISTE VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN VERZEICHNIS DER TABELLEN
VERZEICHNIS DER GEWAESSER MITTELWERTE OESTERREICHISCHER GEWAESSER L ITERA
TURVERZEICHNIS SEITE SEITE SEITE SEITE SEITE SEITE 240 256 262 265 268
272 |
any_adam_object | 1 |
author | Polzer, Erich Traer, Kurt |
author_facet | Polzer, Erich Traer, Kurt |
author_role | aut aut |
author_sort | Polzer, Erich |
author_variant | e p ep k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004705890 |
classification_tum | UMW 332f UMW 310f BIO 140f GEO 217f UMW 028f |
ctrlnum | (OCoLC)75656227 (DE-599)BVBBV004705890 |
discipline | Geowissenschaften Biologie Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004705890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920205s1991 d||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75656227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004705890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 332f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 310f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 140f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 217f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 028f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polzer, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen</subfield><subfield code="b">Erarbeitung methodischer Grundlagen</subfield><subfield code="c">Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2, 324 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologisches Gleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassergüte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064728-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stausee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127590-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wassergüte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064728-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Stausee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127590-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wassergüte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064728-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Ökologisches Gleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Stausee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127590-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Ökologisches Gleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traer, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002891429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002891429</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV004705890 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-08T12:00:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002891429 |
oclc_num | 75656227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-Aug7 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-Aug7 DE-634 DE-83 |
physical | 2, 324 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten |
spelling | Polzer, Erich Verfasser aut Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer Wien Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft 1991 2, 324 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd rswk-swf Ökologisches Gleichgewicht (DE-588)4123871-0 gnd rswk-swf Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd rswk-swf Stausee (DE-588)4127590-1 gnd rswk-swf Biologie (DE-588)4006851-1 gnd rswk-swf Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Fließgewässer (DE-588)4017551-0 s Ökologie (DE-588)4043207-5 s Biologie (DE-588)4006851-1 s DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Wassergüte (DE-588)4064728-6 s Stausee (DE-588)4127590-1 s Ökologisches Gleichgewicht (DE-588)4123871-0 s Traer, Kurt Verfasser aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002891429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Polzer, Erich Traer, Kurt Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Ökologisches Gleichgewicht (DE-588)4123871-0 gnd Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd Stausee (DE-588)4127590-1 gnd Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043207-5 (DE-588)4123871-0 (DE-588)4064728-6 (DE-588)4127590-1 (DE-588)4006851-1 (DE-588)4017551-0 (DE-588)4043271-3 |
title | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen |
title_auth | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen |
title_exact_search | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen |
title_full | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer |
title_fullStr | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer |
title_full_unstemmed | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen Erarbeitung methodischer Grundlagen Autoren: Erich Polzer ; Kurt Traer |
title_short | Ökologische Funktionsfähigkeit und biologische Gewässerbeschaffenheit in Fließgewässern und Flußstauen |
title_sort | okologische funktionsfahigkeit und biologische gewasserbeschaffenheit in fließgewassern und flußstauen erarbeitung methodischer grundlagen |
title_sub | Erarbeitung methodischer Grundlagen |
topic | Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Ökologisches Gleichgewicht (DE-588)4123871-0 gnd Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd Stausee (DE-588)4127590-1 gnd Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
topic_facet | Ökologie Ökologisches Gleichgewicht Wassergüte Stausee Biologie Fließgewässer Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002891429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT polzererich okologischefunktionsfahigkeitundbiologischegewasserbeschaffenheitinfließgewassernundflußstauenerarbeitungmethodischergrundlagen AT traerkurt okologischefunktionsfahigkeitundbiologischegewasserbeschaffenheitinfließgewassernundflußstauenerarbeitungmethodischergrundlagen |