Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freilassing
Pannonia-Verlag
1960
|
Schriftenreihe: | Donauschwäbische Beiträge
36 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 566 S., Taf. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004695902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250331 | ||
007 | t| | ||
008 | 920127s1960 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73327532 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004695902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M496 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-B1595 |a DE-M497 |a DE-12 | ||
084 | |a NR 9620 |0 (DE-625)130296: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dressler, Johann Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie |c Johann Christian Dressler |
246 | 1 | 3 | |a Illischestie |
264 | 1 | |a Freilassing |b Pannonia-Verlag |c 1960 | |
300 | |a 566 S., Taf. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Donauschwäbische Beiträge |v 36 | |
830 | 0 | |a Donauschwäbische Beiträge |v 36 |w (DE-604)BV042992422 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002883476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 498 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002883476 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK05580265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828103413893693440 |
---|---|
adam_text |
CHRONIK DER BUKOWINER LANDGEMEINDE
ILLISCHESTIE
VON
JOHANN CHRISTIAN DRESSLER
Bibliothekdes
Instituts für donauschwäbische
Geschichte und Landeskunde
Signatur:
PANNONIA-VERLAG FREILASSING
INHALTSVERZEICHNIS
EIN WORT AN DEN LESER — von Dr Fritz Braun 5
DIE GEMEINDE UND IHRE EINRICHTUNGN 7—177
Illischestie in den Steinzeiten 10 — Geschichtliches aus und um Illische-
stie 17 — Das Werden der Landgemeinde' Illischestie 23 — Das Werden der
politischen Gemeinde Illischestie 25 — Das Werden des Haufendorfes Illi
schestie 27 — Namen der Dorfteile, Straßen und Fluren 28 — Der Name
Ilisesti (= Illischestie) 30 — Die Besitzverhältnisise und die Grund
herren 30 — Volkszählungen 35 — Bevölkerungsbewegung 37 — Die poli
tische Führung der Gemeinde 39 — Das Vermögen der politischen Ge
meinde 43 — Die Amtssiegel der politischen Gemeinde 44 — Aus den
Protokollbüchern der Gemeinde 46 — Neuanschaffungen und »Instandhal
tungen 51 — Hohe Besuche 52 — Ehrenbürger der Gemeinde 53 — Die
wirtschaftlichen Verhältnisse im Jahre 1932 54 — Einkommen und Steu
ern 59 — Getreidepreise 59 — Aus der Forstwirtschaft 60 — Die Beschäf
tigung der Illischestier 62 — Robot, Zehent, Steueramt, Finanzwache 64 —
Die Forstverwaltung und die Waldgenossenschaft 71 — über Krankheiten,
den Gesundheitsdienst und die Friedhöfe 90 — Die Vieh- und Seiden
raupenzucht 104 — Einige Aufzeichnungen über die Landwirtschaft 105
— Die Prätur Ilisesti 105 — Das höhere Amtsgericht und das öffentliche
Notariat in Illischestie 106 — Die Führung der vormilitärischen Ausbil
dung 107 — Die Sektion Ilisesti des Straßenbauamtes 108 — Illischestie
bleibt ohne Eisenbahnverbindung 108 — Das Post-, Telegraphen- und Tele
phonamt 108 — Gewerbliche Unternehmen in Illischestie 110 — Die Illi
schestier Gewerbegenossenschaft 116 — Die Illischestier Spar- und Dar
lehenskassenvereine, Banken und Warenhäuser 138 — über Brandschäden
und die Feuerwehren 141 — Illischestie während des Krieges 1914/18, über
die Illischestier als Soldaten und über die Illischestier Gendarmerie 145
DIE RUMÄNEN IN ILLISCHESTIE 179-240
Ihr Aussehen 179 — Ihr Wesen 180 — Ihre Kleidung 180 — Ihre Häuser
und Höfe 181 — Ihr Lebensstandard 182 — Ihr Familienleben 183 — Ihre
Beschäftigung 183 — Ihre Religion und ihre religiösen Bräuche 184 — Ihre
Sprache 188 — Ihre Spiele und Tänze 189 — Ihre Gebräuche bei Geburten,
Hochzeiten und Begräbnissen 191 — Ihre Familiennamen 201 — Das Klo
ster Ilisesti 203 — Die Orthodox-Rumänische Kirchengemeinde 218 — Die
rumänische Volksschule 224 — Die Armenier in Illischestie 235 — Einiges
über die Illischestier Zigeuner 237 — Einiges über die Juden in Illische
stie 238
DIE DEUTSCHEN IN ILLISCHESTIE 241—447
Deutsche Siedler kommen in die Bukowina 242— Namensverzeichnis 247 —
Deutsche Siedler kommen nach Illichestie 273 — Stimmen über Deutsch-
Illischestie und die Deutsch-Illischestier nach verschiedenen Quellen 291 —
Die Abstammung der Deutsch-Illischestier 296 — Ihr Aussehen 296 — Ihre
Charaktereigenschaften 297 — Ihre Verkehrssprache und ihre Mundart 297
— Die Kleidung der Deutsch-Illischestier 306 — Ihre Wohnstätten 307 —
Ihr Familienleben 308 — Ihr Lebensstandard 309 — Einiges über den Aber
glauben bei den Deutschen 309 — Ihr Freizeitverlauf und ihre Unterhal
tungen 312 — Das Brauchtum im Lebenslauf 319 — Das Brauchtum iim
Jahresablauf 328 — Ihr Leseverein 328 — Die Ortsgruppe Illischestie des
Deutschen Kulturvereines in der Bukowina 330 — Der Christliche Verein
Junger Männer 334 — Der Deutsche Jugendbund 335 — Die Ortsgruppe des
Deutschen Schulvereines 338 — Das Deutsche Haus 339 — Die Deutsch-
Illischestier und die Politik 344 — Ab- und Auswanderungen aus Deutsch-
Illischestie 346 — Die Evangelischen 362 — Die Römisch-Katholischen 388
— Die Adventisten 402 — Die deutsche Volksschule 403
DIE UMSIEDLUNG DER DEUTSCH-ILLISCHESTIER 449-552
Die Umsiedlungskommission in Illischestie 478 — Die Deutsch-Illischestier
in Umsiedlungslagern 484 — Aus den Merkblättern für Umsiedler 491 —
Wann, wie und wo wurden die Deutsch-Illischestier angesiedelt 498 — Die
Deutsch-Illischestier und der zweite Weltkrieg 527 — Die Deutsch-Illi
schestier nach dem Zusammenbruch 532
SCHLUSSWORT 553
ZUM ZEICHEN DES DANKES / BENÜTZTE QUELLEN 559—563 |
any_adam_object | 1 |
author | Dressler, Johann Christian |
author_facet | Dressler, Johann Christian |
author_role | aut |
author_sort | Dressler, Johann Christian |
author_variant | j c d jc jcd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004695902 |
classification_rvk | NR 9620 |
ctrlnum | (OCoLC)73327532 (DE-599)BVBBV004695902 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004695902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250331</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920127s1960 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73327532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004695902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 9620</subfield><subfield code="0">(DE-625)130296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dressler, Johann Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie</subfield><subfield code="c">Johann Christian Dressler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Illischestie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freilassing</subfield><subfield code="b">Pannonia-Verlag</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">566 S., Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donauschwäbische Beiträge</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Donauschwäbische Beiträge</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042992422</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002883476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002883476</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK05580265</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004695902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T10:01:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002883476 |
oclc_num | 73327532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M496 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-M497 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M496 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1595 DE-M497 DE-12 |
physical | 566 S., Taf. |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Pannonia-Verlag |
record_format | marc |
series | Donauschwäbische Beiträge |
series2 | Donauschwäbische Beiträge |
spelling | Dressler, Johann Christian Verfasser aut Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie Johann Christian Dressler Illischestie Freilassing Pannonia-Verlag 1960 566 S., Taf. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Donauschwäbische Beiträge 36 Donauschwäbische Beiträge 36 (DE-604)BV042992422 36 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002883476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dressler, Johann Christian Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie Donauschwäbische Beiträge |
title | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie |
title_alt | Illischestie |
title_auth | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie |
title_exact_search | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie |
title_full | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie Johann Christian Dressler |
title_fullStr | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie Johann Christian Dressler |
title_full_unstemmed | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie Johann Christian Dressler |
title_short | Chronik der Bukowiner Landgemeinde Illischestie |
title_sort | chronik der bukowiner landgemeinde illischestie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002883476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042992422 |
work_keys_str_mv | AT dresslerjohannchristian chronikderbukowinerlandgemeindeillischestie AT dresslerjohannchristian illischestie |