Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Marburg, Univ., Diss. |
Beschreibung: | IX, 196 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004677919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920526 | ||
007 | t | ||
008 | 911119s1991 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)612363274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004677919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Godau, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien |c vorgelegt von Peter Godau |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a IX, 196 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Marburg, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baldrian |0 (DE-588)4263282-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baldrian |0 (DE-588)4263282-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118794772152320 |
---|---|
adam_text | ANALYTIK UND ISOLIERUNG VON INHALTSSTOFFEN AUS VALERUM OFFICEEIS L S.L.
UND DEREN PHARMAKOLOGISCBE TESTUNG MIT REZEPTOR-BINDUNGSSTUDIEN
INAUAURAL-DISSERTATION ZUR SRLANAUAA DAR DOKTORWUERDE DAS FACHBEREICHS
PHARMAZIE UND LEBENSMITTEL CHEMIE DAR PHILIPPS-DNIVERSITAT MARBARO
VORGELEGT VON PATER GODAU AUS GRONAU / BAD VILBEL MARBURG 1991 A.
EINLEITUNG A-1. PFLANZE A-L. 1. HISTORISCHER UEBERBL ICK 1 A-1.2.
MORPHOLOGIE UND SYSTEMATIK 1 A-L. 3. STAMM 6 *.. 2 A-1,4. INHALTSTOFFE
A-L.4.1. AETHERISCHES OEL 4 A-L.4.2. VALERENSAEURE-DERIVATE 6 A-L. 4.3.
VALEPOTRIATE 8 A-L.4.4. ALKALOIDE 15 A-L.4.5. SONSTIGE INHALTSSTOFFE 16
A-2. PHARMAKOLOGIE A-2.1. BALDRIAN UND KANZEROGENES RISIKO. 17 A-2.2.
WIRKSTOFFFRAGE * 21 A-3. PROBLEMSTELLUNG DER DISSERTATION 26 B.
DARSTELLUNG DES STAMMES 6 B-L. AETHERISCHES OEL 28 B-2. EXTRAKTGEHALT 31
B-3. GEHALTSBESTIMUNGEN B-3.1. VALERENSAEURE 34 B-3.2. VALEPOTRIATE 35
C. PRAEPARATIV - ANALYTISCHER TEIL C-1. METHODEN C-1. 1. METHODEN DER
EXTRAKTION C-1.1.1. EXTRAKTION MIT DICHLORMETHAN 36 C-1.1.2. EXTRAKTION
MIT CYCLOHEXAN 37 C-1.2. METHODEN DER FRAKTIONIERUNG UND ISOLIERUNG
C-1.2.1. ALLGEMEINES 37 C-1.2.2. SAULENCHROMATOGRAPHIE 38 C-1.2.3.
DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 39 C-1.2.4. HOCHDRUCKF
LUSSIGKEITSCHRANATOGRAPHIE 40 II C-1.3. METHODEN DER IDENTIFIZIERUNG
C-1.3.1. DUENNSCHICHTCHROMATOGRAPHIE 40 C-1.3.2. HOCHDRUCKF
LUESSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE 41 C-1.3.3. IR - SPEKTROSKOPIE 42 C-1.3.4. UV
- SPEKTROSKOPIE 42 C-1.3.5. NMR - SPEKTROSKOPIE 42 C-2. HPLC - ANALYTIK
43 C-3. FRAKTIONIERUNGEN / ANALYTIK DER AM BENZODIAZEPIN-REZEPTOR
GETESTETEN FRAKTIONEN C-3. 1. DICHLORMETHANEXTRAKT 47 C-3.1.1.
KALKULATIONEN DER EINZUSETZENDEN MASSEN 47 C-3.1.2. SC-METHODIK 48
C-3.1.2.1. DC-UEBERPRUEFUNG DER SC-METHODIK . 49 C-3.1.3. STANM 6 ; 49
C-3.1.3.1 FRAKTIONIERUNG DES DICHLORMETHANEXTRAKTES VOM STANM 6 MIT SC
49 C-3.1.3.2. DC-ANALYTIK DER SC-TRENNUNG / STANM 6 50 C-3.2. ERSTELLUNG
WEITERER FRAKTIONEN ZUR RBS AM BENZODIAZEPIN - REZEPTOR 52 C-3.2.1.
FRAKTIONIERUNG DURCH AUSSCHUETTELUNG PRAEPARAT IVE HPLC 52 C-3.2.2.
EXTRAKTION DER DROGE MIT VERSCHIEDENEN EXTRAKTIONSMITTELN...53
C-3.2.2.1. FRAKTIONIERUNG DURCH AUFEINANDERFOLGENDE EXTRAKTION MIT
LOESUNGSMITTELN NACH STEIGENDER POLARITAET 53 C-3.2.2.2. FRAKT IONIERUNG
DURCH EXTRAKT ION MI TCYCLOHEXAN/METHANOL 54 C-3.2.2.3. DC-ANALYTIK DER
CYCLOHEXAN-/METHANOL-AUSSCHUETTELUNGEN 56 C-3.3. ERSTELLTE FRAKTIONEN ZUR
RBS AM BENZODIAZEPIN-REZEPTOR 57 C-3.4. FRAKTIONIERUNGEN VON
CYCLOHEXANEXTRAKTEN C-3.4.0. ALLGEMEINES 58 C-3.4.1. FRAKTIONIERUNG DES
CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT SC 59 C-3.4.1.1. WAHL DER MOBILEN PHASE MIT DC
59 C-3.4.1.2. TRENNUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT SC NACH DC-SCREENING
DES FM 61 C-3.4.2. TRENNUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT PRAEPARATIVER
HPLC 62 C-3.4.2.1. HERSTELLUNG DER PRAEPARATIVEN HPLC-SAULE 62 III
C-3.4.2.2. ERSTE TRENNVERSUCHE MIT DER S-KG-60 ( VALTRAT ) 63 C-3.4.2.3.
FRAKTIONIERUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT PRAEPARAT IVER HPLC ( S-KG-60
) 64 C-3.4.3. AUFTRENNUNG DER UNTERFRAKTION C-S6-1 66 C-4.
FRAKTIONIERUNGEN / ANALYTIK ZUM REZEPTOR-SCREENING C-4.0. ALLGEMEINES 69
C-4. 7. HPLC-FRAKTIONIERUNGEN C-4.1.1. VORREINIGUNG DES
DICHLORMETHANEXTRAKTES 69 C-4.1.2. FM-SCREENING 70 C-4.1.3.
HPLC-TRENNUNG DES DICHLORMETHANEXTRAKTES AUF RP 8 MATERIAL 71 C-4.1.4.
UEBERPRUEFUNG DER STABILITAET , 73 C-4.1.5. REPRODUZIERBARKEIT DER
HPLC-TRENNUNGEN 73 C-4.1.6. FRAKTIONEN ZUM SCREENING 76 C-4.2.
AUFARBEITUNG DER AKTIVEN FRAKTIONEN C-4.2.1. ALLGEMEINES 76 C-4.2.2.
AUFARBEITUNG DER FRAKTION RP8-2 76 C-4.2.2.1. PRAEPARATIVE
HPLC-FRAKTIONIERUNG 76 C-4-2.2.2. PRAEPARATIVE DC-FRAKTIONIERUNG 76
C-4.2.2.3. ANALYTISCHE DARSTELLUNG DER UNTERFRAKTIONEN AUS RP 8-2 80
C-4.2.2.4. REINIGUNG DER UNTERFRAKTIONEN RP 8-2-5 UND RP 8-2-6 81
C-4.2.2.5. AUSBEUTEN .....81 C-4.2.3. AUFARBEITUNG VON FRAKTION RP 8-4
82 C-4.2.3.1. PRAEPARATIVE DC 82 C-4.2.3.2. AUSBEUTEN 82 C-4.2.3.3.
DC-ANALYTIK 83 C-4.3. MONOSTOFFE 84 C-4.4. AUFGEARBEITETE
UNTERFRAKTIONEN / MONOSTOFFE ZUM WEITEREN SCREENING MIT RBS 85 C-4.5.
VALTRAT - / ISOVALTRAT C-4.5.1. ALLGEMEINES 86 C-4.5.2. VALTRAT - /
ISOVALTRAT ISOLIERUNG 87 C-4.5.3. PRAEPARATIVE DC 87 C-4.5.4.
HPLC-TRENNUNG DER MIT PRAEPARATIVER DC ANGEREICHFERTEN VALTRAT UND
ISOVALTRAT-FRAKTIONEN 88 IV C-4.5.5. HPLC-ANALYTIK VON VALTRAT UND
ISOVALTRAT 89 C-4.5.5.1. HPLC , KIESELGEL-SAEULE 89 C-4.5.5.2. HPLC, RP
18 SAEULE , PHOTODIODEN-ARRAY 91 C-4.6. ABBAUFRAKTIONEN VON VALTRAT /
ISOVALTRAT C-4.6.1. TINKTUREN AUS VALTRAT UND ISOVALTRAT 95 C-4.6.2.
VALTRAT UND ISOVALTRAT NACH DC-ENTWICKLUNG 97 C-4.6.3. UEBERSICHT DER
ERSTELLTEN PROBEN 98 D. PHARMAKOLOGISCHER TEIL D-1. REZEPTOREN 99 D-L.
1. BEDEUTUNG DER BENZODIAZEPINE 99 D-1.2. BEDEUTUNG DES DOPAMIN *. .
102 D-2. F-ETHODEN D-2.1. RADIOLIGANDEN-BINDUNGSSTUDIEN 104 D-2.2.
DURCHFUEHRUNG VON RBS / HENTNUNGSEXPERIMENTEN 106 D^2.2.1.
PROBENVORBEREITUNG 106 D-2.2.2. GEWEBEPRAEPARAT ION 107 D-2.2.3. TRITIUM
- MARKIERTER LIGAND 109 D-2.2.4. UNSPEZIFISCHE BINDUNG UND BLANK 110
D-2.2.5. DURCHFUEHRUNG 113 D-2.2.6. AUSWERTUNG 115 D-3. UNTERSUCHUNGEN AM
BENZODIAZEPIN-REZEPTOR D-3. 1. ERSTE UNTERSUCHUNGEN AM
BENZODIAZEPIN-REZEPTOR 117 D-3.1.1. EINGESETZTE PROBEN / KONZENTRATIONEN
117 D-3.1.2. ERGEBNISSE UND DISKUSSION 117 D-3.2. FOLGEUNTERSUCHUNGEN AM
BENZODIAZEPIN-REZEPTOR 121 ,D-3.2.1. EINGESETZTE PROBEN 121 D-3.2.2.
EINGESETZTE LIGANDEN 121 D-3.2.3. ERGEBNISSE UND DISKUSSION ..122 D-4.
SCREENING AN VERSCHIEDENEN REZEPTOR-MODELLEN 122 D-4.1. EINGESETZTE
REZEPTOR-MODEL LE UND LIGANDEN 123 D-4.2. EINGESETZTE PROBEN 123 D-4.3.
ERGEBNISSE UND DISKUSSION 124 D-5. HEITERE UNTERSUCHUNGEN AM
DOPAMINERGEN SYSTEM 0-5. 1. DOPAMIN-1-REZEPTOR-MODELL 127 D-5.1.2.
PROBEN DER UNTERFRAKTION RP 8-2 UND LIGANDEN 127 D-5.1.3. ERGEBNISSE UND
DISKUSSION DER TESTUNG DER UNTER- FRAKTIONEN RP 8-2 AM
D-1-REZEPTOR-MODELL 128 D-5.2. D0PAMIN-2-REZEPT0R-M0DELL : 130 D-5.2.1.
PROBEN DER UNTERFRAKTION RP 8-4 UND LIGANDEN 130 D-5.2.2. ERGEBNISSE UND
DISKUSSION DER TESTUNG DER UNTERFRAKTIONEN RP 8-4 AM D-2-REZEPTOR-MODELL
130 D-5.3. TESTUNG VON MONOSTOFFEN 132 D-5.3.1. EINGESETZTE MODELLE _. *
132 D-5.3.2. EINGESETZTE PROBEN 132 D-5.3.3. ERGEBNISSE UND DISKUSSION
132 D-5.4. VALTRAT / ISOVALTRAT UND DEREN TINKTUREN 133 D-5.4.1. PROBEN
/ KONZENTRATIONEN 133 D-5.4.2. ERGEBNISSE 134 D-6. ZUSAMMENFASSENDE
DISKUSSION DER PHARMAKOLOGISCHEN TESTUNG MIT REZEPTOR-BINDUNGSSTUDIEN
136 ZUSAMMENFASSUNG 140 E. EXPERIMENTELLER TEIL E-1. EINGESETZTE GERATE,
REAGENZIEN UND MATERIALIEN 144 E-1. 1. CHROMATOGRAPHIE 144 E-L.L. 1.
HPLC-GERAETE 144 E-1.1.2. HPLC-SAEULEN 144 E-1.1.3. DC-PLATTEN 145
E-1.1.4. DC-FLIESSMITTEL 145 E-1.1.5. DC-DETEKTIONSMITTEL 145 E-1.1.6.
FUELLMATERIAL FUER DIE OFFENE SC 145 E-1.1.7. LOESUNGSMITTEL 145 VI E-1.2.
REZEPTOR-BINDUNGSSTUDIEN 146 E-1.2.1. PUFFER STAIIMLOESUNGEN 146 E-1.2.2.
RADIOAKTIVE LIGANDEN 146 E-1.2.3. KAITE LIGANDEN 146 E-1.2.4. TIERE 147
E-1.3. NMR-SPEKTROSKOPIE 147 E-2. HPLC-ANALYTIK / DC-GEHALTSBESTIMMUNGEN
E-2.1. DC-BESTINMUNGEN DER VALERENSAEUREN 147 E-2.2. DC-BESTINMUNGEN DER
VALEPOTRIATE 148 E-2.2.1. VALTRAT / ISOVALTRAT 148 E-2.2.2. ACEVALTRAT
149 E-2.3. HPLC-ANALYTIK 149 E-3. FRAKTIONIERUNGEN / ANALYTIK DER AM
BENZODIAZEPIN REZEPTOR GETESTETEN FRAKTIONEN 150 E-3. 1. SC-METHODIK 150
E-3.1.1 FM FUER DIE SC-METHODIK 151 E-3.1.2. FRAKTIONEN DER
KIESELGELSAEULE, SC-METHODIK 151 E-3.2. FRAKTIONIERUNGEN DES
DICHLORMETHANEXTRAKTES VOM STAMM 6 ZUR TESTUNG AM BENZODIAZEPIN-REZEPTOR
152 E-3.2.1. FRAKTIONIERUNG DES DICHLORMETHANEXTRAKTES VOM STANM 6 MIT
SC 152 -3.3. ERSTELLUNG WEITERER FRAKTIONEN ZUR RBS AM
BENZODIAZEPIN-REZEPTOR 153 E-3.3.1. FRAKTIONIERUNG DURCH
AUFEINANDERFOLGENDE EXTRAKTION MIT LOESUNGSMITTELN NACH STEIGENDER
POLARITAET 153 E-3.3.2. FRAKTIONIERUNG DURCH EXTRAKTION MIT
CYCLOHEXAN/METHANOL 153 VII E-3.4. FRAKTIONIERUNGEN VON
CYCLOHEXANEXTRAKTEN 154 E-3.4.1. EXTRAKTION DER DROGE MIT CYCLOHEXAN 154
E-3.4.2. TRENNUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT SC NACH DC-SCREENING DES
FM 155 E-3.4.3. TRENNUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT PRAEPARATIVER HPLC
157 E-3.4.3.1. ERSTE TRENNVERSUCHE MIT S-KG-60 ( VALTRAT ) 157
E-3.4.3.2. FRAKTIONIERUNG DES CYCLOHEXANEXTRAKTES MIT PRAEPARATIVER HPLC
( S-KG-60 ) 158 E-3.4.3.3. HPLC-TRENNUNG VON C-S6 158 E-3.4.3.4.
AUFTRENNUNG DER UNTERFRAKTION C-S6-1 158 E-4. FRAKTIONIERUNGEN /
ANALYTIK ZUM REZEPTOR-SCREENING E-4.1. VORREINIGUNG DES
DICHLORMETHANEXTRAKTES 159 E-4.1.2. TRENNUNG DES VORGEREINGTEN
DICHLORMETHAN- EXTRAKTES MIT PRAEPARATIVER HPLC 159 E-4.1.3. FM-SCREENING
160 E-4.1.4. AUSBEUTE DER PRAEPARATIVEN HPLC 164 E-4.2. AUFARBEITUNG DER
UNTERFRAKTIONEN 165 E-4.2.1. UNTERFRAKTION RP8-2 165 E-4.2.1.1.
FAKTIONIERUNG MIT PRAEPARATIVER DC 165 E-4.2.1.2. ELUTION VOM KIESELGEL
165 E-4.2.1.3. AUSBEUTEN DER AUFARBEITUNG VON RP8-2 MIT PRAEPARATIVER
DC...166 E-4.2.2. UNTERFRAKTION RP8-4 166 E-4.2.2.1. FRAKTIONIERUNG DER
FRAKTION RP8-4 MIT PRAEPARATIVER DC 166 E-4.2.2.2. AUSBEUTEN DER
AUFARBEITUNG VON RP8-4 MIT PRAEPARATIVER DC...167 E-4.3. MONOSTOFFE
E-4.3.1. ISOLIERUNG VON VALERENSAEURE 168 E-4.3.2. ISOLIERUNGEN VON
HOMOBALDRINAL/BALDRINAL 169 E-4.3.3. ISOLIERUNG UND HPLC ANALYTIK VON
VALERANON 170 T E-4.4. VALTRAT / ISOVALTRAT 171 E-4.4.1. VERGLEICHENDE
H-NMR SPEKTROSKOPIE VON VALTRAT UND ISOVALTRAT 171 E-4.4.2. PRAEPARATIVE
HPLC-TRENNUNG DER MIT PRAEPARATIVER DC ANGEREICHERTEN VALTRAT -UND
ISOVALTRAT-FRAKTIONEN 174 E-4.4.3. ANALYTISCHE HPLC VON VALTRAT UND
ISOVALTRAT 174 E-4.4.3.1. KIESELGEL-SAEULE 174 E-4.4.3.2. RP 18 SAEULE /
PHOTODIODEN-ARRAY 174 VIII E-4.5. VALTRAT UND ISOVALTRAT NACH DC
ENTWICKLUNG 175 E-S. EXPERIMENTELLES ZUM PHARMAKOLOGISCHEN TEIL 175
E-5.1. TESTUNGEN AM BENZODIAZEPIN-REZEPTOR 175 E-5.2. REZEPTOR-SCREENING
176 ANHANG 178 LITERATURVERZEICHNIS 18 4
|
any_adam_object | 1 |
author | Godau, Peter |
author_facet | Godau, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Godau, Peter |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004677919 |
ctrlnum | (OCoLC)612363274 (DE-599)BVBBV004677919 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01409nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004677919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911119s1991 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612363274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004677919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Godau, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peter Godau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 196 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baldrian</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263282-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baldrian</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263282-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872786</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004677919 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:15:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872786 |
oclc_num | 612363274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 |
physical | IX, 196 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Godau, Peter Verfasser aut Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien vorgelegt von Peter Godau 1991 IX, 196 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss. Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd rswk-swf Baldrian (DE-588)4263282-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baldrian (DE-588)4263282-1 s Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Godau, Peter Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Baldrian (DE-588)4263282-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139067-2 (DE-588)4263282-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien |
title_auth | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien |
title_exact_search | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien |
title_full | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien vorgelegt von Peter Godau |
title_fullStr | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien vorgelegt von Peter Godau |
title_full_unstemmed | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien vorgelegt von Peter Godau |
title_short | Analytik und Isolierung von Inhaltsstoffen aus Valeriana officinalis L. s.l. und deren pharmakologische Testung mit Rezeptor-Bindungsstudien |
title_sort | analytik und isolierung von inhaltsstoffen aus valeriana officinalis l s l und deren pharmakologische testung mit rezeptor bindungsstudien |
topic | Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Baldrian (DE-588)4263282-1 gnd |
topic_facet | Pflanzeninhaltsstoff Baldrian Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT godaupeter analytikundisolierungvoninhaltsstoffenausvalerianaofficinalislslundderenpharmakologischetestungmitrezeptorbindungsstudien |