Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 166 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004677306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120604 | ||
007 | t| | ||
008 | 911119s1991 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645680035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004677306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Meier, Hans-Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 |c von Hans-Georg Meier |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a XXXII, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urlaub |0 (DE-588)4062137-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urlaub |0 (DE-588)4062137-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Urlaub |0 (DE-588)4062137-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Urlaub |0 (DE-588)4062137-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Urlaub |0 (DE-588)4062137-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Beschäftigung |0 (DE-588)4005979-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818058557417848832 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Seite
A. Einleitimg 1
I. Einführung In das Problem 1
1. Vorbemerkung
2. Bedeutung der unterschiedlichen
Standpunkte 2
3. Ursache des Streits 3
4. Anlaß der Untersuchung 3
II. Analyse des Grundsatzes der verbotenen
Urlaubsarbelt und der entsprechenden
Vorschrift des § 8 BUrlG 4
B. Prüfung der Tatbestandsmerkmale des § 8 5
1. Die Rechtsprechung der Instanzgerichte 5
1.1. Entscheidungen, die den Verlust
des Urlaubsentgelts bzw. seine
Rückforderung billigten 5
1.1.1. Arbeitsgericht Bremen
van 7. Ndvenfcer 1957 5
1.1.2. Landesarbeitsgericht Niedersachsen
von 6. l«rz 1964 6
II
1.1.3. Arbeitsgericht Heme
van 12. Mal 1985 7
1.1.4. Arbeitsgericht Marburg
van 10. August 1965 7
1.2. Entscheidung über den zusätzlichen Verfall
des gesamten auch von der Erwerbstätigkeit
nicht betroffenen Urlaubsanspruchs 8
1.3. Entscheidungen, in denen der Verfall
des Urlaubsanspruches eingeschränkt
bejaht oder ganz mißbilligt wird 9
1.3.1. Landesarbeitsgericht Hamm
vom 8. Dezember 1967 9
1.3.2. Arbeitsgericht Wilhelmshaven
von 31. Oktober 1968 9
1.3.3. Arbeitsgericht Kassel
von 9. Januar 1980 10
1.3.4. Landesarbeitsgericht Kiel
von 18. September 1952 11
1.3.5. Landesarbeitsgericht Düsseldorf
von 6. Mai 1971 11
1.3.6. Arbeitsgericht Hagen
vom 6. September 1972 12
1.3.7. Landesarbeitsgericht Hanin
vom 3. Januar 1973 13
III
2. Zusammenfassung der Instanzrechtsprechung 14
3. Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts 15
3.1. Die Entscheidung zum Verlust
des Urlaubsanspruchs 15
3.2. Die Entscheidung, die die Wende andeutete 17
3.3. Die Entscheidung zur Aufgabe der Auffassung
van Verfall gesetzlicher Urlaubsansprüche
bei verbotener Urlaubsarbeit 19
II. Die Stellungnahme der Literatur zum Begriff
der Erwerbstätigkeit 21
1. Vorbemerkung 21
2. Die Auffassungen im einzelnen 22
3. Eigene Stellungnahme zum Begriff der
Erwerbstätigkeit nach Maßgabe der
vorgeschlagenen Abgrenzungskriterien 25
3.1. Bedeutung der Erwerbsabsicht 25
3.2. Eigenwirtschaftliche Tätigkeit 28
3.3. Ist eire Urlaubsarbeit erlaubt, weil
sie außerhalb der Urlaubszeit
als Zusatzarbeit, gestattet ist? 29
IV
3.4. Bedeutung vcn Übliciikeiten und Gebräuchen 30
3.5. Ergebnis 31
III. Die Stellungnahme der Literatur zum Begriff
des Urlaubszwecks und der Rechtsfolgen
der Zweckverfehlung 32
1. Für einen sanktionsgeschUtzten
Urlaubszweck "Erholung'' 32
1.1. Nikisch 32
1.2. Neumann 34
1.3. Mcnjau 35
1.4. Natzel 36
1.5. Hecklinger 38
1.6. Rewolle 39
1.7. Kost 40
1.8. Triescfrnam 41
1.9. Wolf 42
1.10. Beckerle 45
1.11. Diekhoff 46
V
1.12. Borrmam 47
1.13. Siara 48
2. Die Auffassung von Dersch über die Erholung
als sanJrtionslosan Urlaubszweck 50
3. Ablehnung der Erholung als Urlaubszwedt 51
3.1. Bachmann 51
3.2. Coester 54
3.3. Baumert 57
3.4. Güntner 59
3.5. Wittlng 61
3.6. Klein 62
3.7. Adcmeit 63
3.8. Kothe 63
3.9. Ecfeler 64
4. Sankticnsgeschutzte Freineitspf licht
als Urlaubszweck 67
4.1. Die Auffassung vcn Edelmann 67
4.2. Stellun^iahmB zur Rceiheitspflicht 70
VI
5. Zusammenfassung 71
IV. Eigene Stellungnahme zum Urlaubszweck
und der Sankticnsfolge 71
1. Erholung als Urlaubszweck 71
2. Bedenken aus dem fehlenden Wortlaut
einer Hechtsfolgenregelung 73
3. Dar Überlieferungszusammenhang der
Rechtsfolgen verbotener Urlaubsarbeit 73
3.1. Vorausgehende Regelungen
in Tarifvertragen 74
3.2. Vorausgehende gesetzliche Regelungen
und die Gesetzesmaterialien 75
3.3. Ergebnis 76
4. Kritik der in Literatur und Rechtsprechung
angenommenen Grundlagen des Urlaubsrechts 77
4.1. Die Pursargepflicnt als Urlaubsgrund 77
4.1.1. Bedenken gegen den Fürsorgegedanken
aufgrund seiner Nahe zum
NS Gedankengut 78
VII
4.1.2. Fürsarge als Gemeinschaftsrecht 81
4.1.3. Die Verwertung des Fürsorgegedankens
in der Rechtsprechung des
Bundesarbeitsgerichts einerseits
und in der gesetzlichen
Gestaltung andererseits 83
4.2. Die Bedeutung des Erholungsbedürfnisses 90
4.2.1. Die Entwicklung des deutschen
Urlaubsrechts unter besonderer
Berücksichtigung der Bedeutung
des Erholungsbedürfnisses 90
4.2.2. Das Erholungsbedürfnis in der
Rechtsprechung des Bundesarbeits
gerichts 95
4.3. Die Bedeutung des Erholungserfolges
in der Rechtsprechung 103
4.4. Zwischenergebnis 104
4.5. Der Einfluß vcn Fürsorge, Erholungsbedurfnis
und erfolg auf das Bundesurlaubsgesetz 108
4.5.1. Fürsorgepflicht als Grundlage des
Bundesurlaubsgesetzes 108
4.5.2. Der Stellenwert des Erholungsbedürf¬
nisses im System des Bundes¬
urlaubsgesetzes 110
VIII
4.5.3. Die Bedeutung des ErholungsbedUrf
n iwgpa fft r das Bundesurlaubsgesetz 113
5. Der Einfluß des Reisevertragsrechts auf
die Beurteilung des Urlaubsrechts 115
6. Dauerarbeit ahne Unterbrechung durch Urlaub
widerspricht nicht dem System des Gesetzes 116
7. Ergebnis der Prüfung 117
V. Konsequenzen aus § 8 BUrlG für die Wirksamkeit
des Vertrages über die Erwerbstätigkeit im Urlaub? 120
C. Analyse und Wertimg des Urteils des Bundesarbeits¬
gerichts vom 25. Februar 1988
8 ÄZR 596/85 125
I. Anwendung der bisherigen Prüfungsergebnisse auf
die Entscheidung 125
1. Rückforderung des Entgelts für
den gesetzlichen Urlaub 125
1.1. § 8 als Rechtsgrundlage ungeeignet 125
1.2. Ungerechtfertigte Bereicherung als
Rechtsgrundlage der Rückzahlungsfor¬
derung 126
IX
1.2.1. § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB 126
1.2.2. § 812 Abs. 1 Satz 2
Alternative 1 BGB 126
1.2.3. § 812 Abs. 1 Satz 2
Alternative 2 BGB 127
2. Kündigung/Unterlassung 130
3. Ergebnis 132
II. Der Rückforderungsanspruch nach § 47 Abs. 8 BAT 133
1. Die Begründung des Bundesarbeitsgerichts 133
2. Probleme, die vom Bundesarbeitsgericht
nicht erörtert wurden 133
2.1. Die Rückforderbarkeit des Urlaubsentgeltes 134
2.2. Die unterschiedliche Behandlung des
gesetzlichen und des tariflichen
Urlaubs 136
2.2.1. § 47 Abs. 8 BAT ist keine nach
§ 13 zulassige Regelung 136
2.2.2. Die Folge der Teilnichtigkeit von
§ 47 Abs. 8 BAT 142
X
2.3. Handelt es sich bei § 47 Abs. 8 BAT um
eine Vertragsstrafe und was ergibt sich
daraus für die Rückforderung? 148
2.3.1. Vertragsstrafe 148
2.3.2. Zur Höhe der Förderung 152
2.4. Aufrechnung mit einem Urlaubsabgel¬
tungsanspruch 154
2.5. Anspruch auf Genehmigung 156
2.5.1. Darlegungslast 156
2.5.2. Urlaub in der Auslauffrist
als Genehmigungsanspruch 158
III. Zusammenfassung der Stellungnahme 161
D. Gesamtzusamnenfassung 163 |
any_adam_object | 1 |
author | Meier, Hans-Georg |
author_facet | Meier, Hans-Georg |
author_role | aut |
author_sort | Meier, Hans-Georg |
author_variant | h g m hgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004677306 |
ctrlnum | (OCoLC)645680035 (DE-599)BVBBV004677306 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004677306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">911119s1991 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645680035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004677306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Hans-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988</subfield><subfield code="c">von Hans-Georg Meier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062137-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062137-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062137-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Urlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062137-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Urlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062137-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005979-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872526</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004677306 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T13:02:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002872526 |
oclc_num | 645680035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXXII, 166 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Meier, Hans-Georg Verfasser aut Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 von Hans-Georg Meier 1991 XXXII, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Urlaub (DE-588)4062137-6 gnd rswk-swf Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd rswk-swf Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Urlaub (DE-588)4062137-6 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Arbeit (DE-588)4002567-6 s Verbot (DE-588)4139469-0 s Beschäftigung (DE-588)4005979-0 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meier, Hans-Georg Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Urlaub (DE-588)4062137-6 gnd Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4005979-0 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4062137-6 (DE-588)4002567-6 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 |
title_auth | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 |
title_exact_search | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 |
title_full | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 von Hans-Georg Meier |
title_fullStr | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 von Hans-Georg Meier |
title_full_unstemmed | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 von Hans-Georg Meier |
title_short | Verbotene Urlaubsarbeit und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Februar 1988 |
title_sort | verbotene urlaubsarbeit und die entscheidung des bundesarbeitsgerichts vom 25 februar 1988 |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Beschäftigung (DE-588)4005979-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Urlaub (DE-588)4062137-6 gnd Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Beschäftigung Rechtsprechung Urlaub Arbeit Verbot Berufstätigkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002872526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meierhansgeorg verboteneurlaubsarbeitunddieentscheidungdesbundesarbeitsgerichtsvom25februar1988 |