Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kaufbeyren
Neth
1768
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kaufbeyren, gedruckt mit Nethischen Schriften. - In Fraktur |
Beschreibung: | 19 S. |
Format: | Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek München |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.1938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004671442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081217 | ||
007 | t | ||
008 | 920115s1768 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12083690-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)631785855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004671442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Bergmann, Johann Baptist |d 1731-1790 |e Verfasser |0 (DE-588)116133139 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |c vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex |
246 | 1 | 0 | |a Wunderbrunnen hohen Empfängnis befreiten Oberbayern Augustmonate |
264 | 1 | |a Kaufbeyren |b Neth |c 1768 | |
300 | |a 19 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kaufbeyren, gedruckt mit Nethischen Schriften. - In Fraktur | ||
538 | |a Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek München | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek München, 2008 |o urn:nbn:de:bvb:19-epub-11198-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |o 10.5282/ubm/digi.1938 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1938 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002870214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118790487670784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bergmann, Johann Baptist 1731-1790 |
author_GND | (DE-588)116133139 |
author_facet | Bergmann, Johann Baptist 1731-1790 |
author_role | aut |
author_sort | Bergmann, Johann Baptist 1731-1790 |
author_variant | j b b jb jbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004671442 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)631785855 (DE-599)BVBBV004671442 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.1938 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01849nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004671442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920115s1768 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12083690-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631785855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004671442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Johann Baptist</subfield><subfield code="d">1731-1790</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116133139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet</subfield><subfield code="c">vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wunderbrunnen hohen Empfängnis befreiten Oberbayern Augustmonate</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaufbeyren</subfield><subfield code="b">Neth</subfield><subfield code="c">1768</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kaufbeyren, gedruckt mit Nethischen Schriften. - In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek München</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek München, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-epub-11198-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.1938</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1938</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002870214</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004671442 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:15:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002870214 |
oclc_num | 631785855 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 19 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1768 |
publishDateSearch | 1768 |
publishDateSort | 1768 |
publisher | Neth |
record_format | marc |
spelling | Bergmann, Johann Baptist 1731-1790 Verfasser (DE-588)116133139 aut Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex Wunderbrunnen hohen Empfängnis befreiten Oberbayern Augustmonate Kaufbeyren Neth 1768 19 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kaufbeyren, gedruckt mit Nethischen Schriften. - In Fraktur Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek München Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek München, 2008 urn:nbn:de:bvb:19-epub-11198-3 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 10.5282/ubm/digi.1938 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1938 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Bergmann, Johann Baptist 1731-1790 Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |
title | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |
title_alt | Wunderbrunnen hohen Empfängnis befreiten Oberbayern Augustmonate |
title_auth | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |
title_exact_search | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |
title_full | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex |
title_fullStr | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex |
title_full_unstemmed | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet vom ... P. Joanne Baptista Bergmann Ord. SS. P. Benedicti Professen im Kloster H. Berge Andex |
title_short | Maria zu Wessobrunn als Ein gnadenvoller Wunderbrunn in einer Lob- und Sittenrede zu dem hochen Titularfeste der Hochlöblichen Hauptbruderschaft von der Unbefleckten Empfängniß Mariä in dem uralten, berühmten und befreyten Kloster Wessobrunn Ord. SS. Benedicti in Oberbeiern den 7 Augustmonathe im Jahre 1768 vorgestellet |
title_sort | maria zu wessobrunn als ein gnadenvoller wunderbrunn in einer lob und sittenrede zu dem hochen titularfeste der hochloblichen hauptbruderschaft von der unbefleckten empfangniß maria in dem uralten beruhmten und befreyten kloster wessobrunn ord ss benedicti in oberbeiern den 7 augustmonathe im jahre 1768 vorgestellet |
url | https://doi.org/10.5282/ubm/digi.1938 |
work_keys_str_mv | AT bergmannjohannbaptist mariazuwessobrunnalseingnadenvollerwunderbrunnineinerlobundsittenredezudemhochentitularfestederhochloblichenhauptbruderschaftvonderunbeflecktenempfangnißmariaindemuraltenberuhmtenundbefreytenklosterwessobrunnordssbenedictiinoberbeiernden7augustmonatheimja AT bergmannjohannbaptist wunderbrunnenhohenempfangnisbefreitenoberbayernaugustmonate |