Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation: Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ehningen bei Böblingen
expert-Verl.
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 255 |
Beschreibung: | 256 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3816906265 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004662119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170209 | ||
007 | t | ||
008 | 911218s1992 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3816906265 |9 3-8169-0626-5 | ||
035 | |a (OCoLC)256070192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004662119 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-19 |a DE-862 |a DE-858 |a DE-739 |a DE-Aug4 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 542 |0 (DE-625)141900: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9600 |0 (DE-625)157225: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bilger, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation |b Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz |c Bernhard Bilger |
264 | 1 | |a Ehningen bei Böblingen |b expert-Verl. |c 1992 | |
300 | |a 256 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 255 | ||
650 | 4 | |a Montage - Automation - Wirtschaftlichkeit - Handarbeit | |
650 | 4 | |a Montage - Handarbeit - Arbeitsstrukturierung | |
650 | 0 | 7 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handarbeit |0 (DE-588)4158971-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Handarbeit |0 (DE-588)4158971-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002863879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002863879 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZM 9600 B595 |
DE-BY-FWS_katkey | 90418 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000132315 |
_version_ | 1808051255415668736 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Entwicklung von Produkten und Produktbaugruppen 1
Rationalisierung manueller Montagen oder Automation 3
Vergleichsmerkmale bzw. Vor und Nachteile von Automationen
und manueller Montage 5
Produkt und Montage 6
Die Komponenten zur Komplexität eines Produktes 7
Die Produktmontage und Montagevorranggraph 9
Die Komponenten der Montage 11
Verbindungsteile vermeiden durch integrierte Bauweise 13
Fragen zur Montageplanung 14
Checkliste für Montagevorrichtungen 17
Planzeitwerte nach Zeitaufnahmen bzw. MTM 19
Kennzahlen und Statistiken 31
Die Arbeitsstrukturierung 37
Der Arbeitsplatz, die Arbeitsplatzgestaltung und der Mitarbeiter 41
Der Methodenraum als Mittel zur Arbeitsplatzgestaltung,
zur Einarbeitung und zum Test 42
Lernkurve 44
Die Methodenplanung bzw. der Methodenraum, z.B. zur Durchführung
von 8—10 Projekten monatlich 49
Skizzen und Darstellungen zu Arbeitsplätzen und Gruppenarbeit 51
Die Montagestrukturierung eines Dia Projektors und einer
Blitzgerätemontage 58
Der mechanisierte manuelle Arbeitsplatz — Skizzen und Aufbau¬
vorschläge, Bilder und Beschreibungen 62
Werkstücke und Materialversorgung an manuellen Arbeitsplätzen,
die ABC Analyse 72
Checkliste für Qualität und Arbeitsplatzgestaltung 74
Forderungen an die Produktentwicklung und die planenden Abteilungen 76
Das Produkt, das Werkstück, die Baugruppe und die Montage als
Gesamtaufgabe 78
Mitarbeiter, sein Einfluß auf Produkt und Montage 79
Vorschläge zur Werkstückgestaltung zu Verbindungen und zur Technologie 84
Fragen zur manuellen, flexiblen und auch starr automatisierten
Montage 90
Tasten, Tastaturen und Schalter als Bedienungs oder Eingabeelemente 92
Skizzen zur Wertanalyse von Schaltern, Tasten und Tastaturen 95
Das Bewegungsstudium bzw. Grundsätze zur Bewegungsökonomie
und Arbeitsplatzgestaltung 103
Charakteristische Handgriffe 106
Beispiele zur Arbeitsplatzgestaltung und Simultanarbeit 108
Beispiele zu MTM Analysen 118
Die Grundausstattung zur Arbeitsplatzgestaltung 127
Leiterplattentechnik und ihr Trend 132
Bestückung von Leiterplatten bei vorwiegend manueller Technik 134
Elektronische Bauteile und ihre mechanische Befestigung vor dem Löten 135
Das Analyseblatt zur einfachen Handbestückung 137
Bestückungshilfen als mechanisches System zur Zuführung der Bauteile 138
Die Aufnahmevorrichtung zur Bestückung von Leiterplatten mit Bauteilen 141
Zuschnitt und Biegeform von Bauteilen zu stecken und clipsen,
einkeilen oder schneid biegen 142
MTM Vergleichsanalysen zur manuellen Bestückung von Leiterplatten
nach den Methoden A, B und C 147
Rationalisierung von Arbeitsplätzen und Suchmethoden sowie
Problemlösungen 156
Checkliste zur Auswertung von Brainstormings und Verbesserungs¬
vorschlägen 159
Checkliste zur Auswertung von Verbesserungsvorschlägen 159
Wertanalytische Hinweise zum Bau von Betriebsmitteln 161
Überschlägige Wirtschaftlichkeitsrechnung, Kostenschere,
Kalkulation und Stufenplan 162
Montageplätze mit höchster Bewegungsökonomie, Beschreibungen,
Bilder und Einrichtungen 166
Der Roboter im Montageeinsatz im Vergleich zur manuellen Montage 195
Anlaufkurven, Bandarbeit, Lernkurve und Taktausgleich 206
Die BWS Multimomentaufnahme, Auswertung und BWS Analyse 216
Wirtschaftlichkeit und Nutzungsbetrachtungen zur manuellen bzw.
teilautomatisierten Montage 220
Auswahlverfahren für Rationalisierungsprojekte mit Stufenplan 224
Wissenspeicher zur Beschaffung und Anfertigung von Betriebsmitteln
als Grundlage zum Aufbau einer betrieblichen Datenbank 232
Hinweise zu Expertensystemen für die Bereiche Fertigung und Montage 249
Literaturverzeichnis 255
Sachregister 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Bilger, Bernhard |
author_facet | Bilger, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Bilger, Bernhard |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004662119 |
classification_rvk | QP 542 ZM 9600 |
ctrlnum | (OCoLC)256070192 (DE-599)BVBBV004662119 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01900nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004662119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911218s1992 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816906265</subfield><subfield code="9">3-8169-0626-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256070192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004662119</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)157225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bilger, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz</subfield><subfield code="c">Bernhard Bilger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ehningen bei Böblingen</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 255</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Montage - Automation - Wirtschaftlichkeit - Handarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Montage - Handarbeit - Arbeitsstrukturierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158971-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158971-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002863879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002863879</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004662119 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T04:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3816906265 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002863879 |
oclc_num | 256070192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-739 DE-Aug4 DE-706 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-739 DE-Aug4 DE-706 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 256 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | expert-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Bilger, Bernhard Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz Montage - Automation - Wirtschaftlichkeit - Handarbeit Montage - Handarbeit - Arbeitsstrukturierung Montage (DE-588)4040126-1 gnd Automation (DE-588)4003957-2 gnd Handarbeit (DE-588)4158971-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040126-1 (DE-588)4003957-2 (DE-588)4158971-3 |
title | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz |
title_auth | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz |
title_exact_search | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz |
title_full | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz Bernhard Bilger |
title_fullStr | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz Bernhard Bilger |
title_full_unstemmed | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz Bernhard Bilger |
title_short | Manuelle Montagen als Alternative zur Montageautomation |
title_sort | manuelle montagen als alternative zur montageautomation grundlagen entwicklung organisation und betriebsmittel beispiele zum rationellen einsatz |
title_sub | Grundlagen, Entwicklung, Organisation und Betriebsmittel ; Beispiele zum rationellen Einsatz |
topic | Montage - Automation - Wirtschaftlichkeit - Handarbeit Montage - Handarbeit - Arbeitsstrukturierung Montage (DE-588)4040126-1 gnd Automation (DE-588)4003957-2 gnd Handarbeit (DE-588)4158971-3 gnd |
topic_facet | Montage - Automation - Wirtschaftlichkeit - Handarbeit Montage - Handarbeit - Arbeitsstrukturierung Montage Automation Handarbeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002863879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bilgerbernhard manuellemontagenalsalternativezurmontageautomationgrundlagenentwicklungorganisationundbetriebsmittelbeispielezumrationelleneinsatz |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZM 9600 B595 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |