Deutsches Gedichtbuch:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Aufbau-Verlag
1959
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 780 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004651083 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190410 | ||
007 | t | ||
008 | 911211s1959 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)4198065 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004651083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-B486 |a DE-Y3 |a DE-188 |a DE-Bb24 |a DE-19 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a PT1155 | |
084 | |a GE 6733 |0 (DE-625)39203: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsches Gedichtbuch |c zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger |
246 | 1 | 3 | |a Lyrik aus acht Jahrhunderten |
264 | 1 | |a Berlin |b Aufbau-Verlag |c 1959 | |
300 | |a 780 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a German poetry | |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deicke, Günther |d 1922-2006 |0 (DE-588)130571091 |4 com | |
700 | 1 | |a Berger, Uwe |d 1928-2014 |0 (DE-588)118655973 |4 com | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002856503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200801 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002856503 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK4980266 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK02050606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118769884200960 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 DER VON
KIIRENBERG ICH ZSSCH MIR EINEN VAIKEN . . . . . . . . . . . . 11
DIETMAR VON EIST AHI NU KUMET UNS DIU ZIT . . . . . . . . . . . . 12
EZ STUONT EIN FROUWE DEINE . . . . . . . . . . . 12 HEINRICH VON
MORUNGEN OW&. SO1 ABER MIR IEMER MB . . . . . . . . . . . 13 VIL
SUEEZIU SENFTIU TBTERINNE . . . . . . . . . . . 14 HARTMANN VON AUE
MANGER GRUEEZET MICH ALS6 . . . . . . . . . . . . 15 WALTHER VON DER
VOGELWEIDE NEMT. FROWE. DISEN KRANZ . . . . . . . . . . . . 16 IR
SULT SPRECHEN WILLEKOMEN . . . . . . . . . . . 17 DER RIFE TET DEN
MEINEN VOGELEN WB . . . . . . . . . 18 MUGET IR SCHOUWEN WAZ DEM
MEIEN . . . . . . . . . 19 DB DER SUMER KOMEN WAS . . . . . . . . . .
. . 20 ICH SAZ HF EIME STEINE . . . . . . . . . . . . . 22 ICH
HBRTE EIN WAZZEX DIEZEN . . . . . . . . . . . 22 ICH SACH MIT MINEN
OUGEN . . . . . . . . . . . . 23 NU WACHET! UNS GHT ZUO DER TAC . . .
. . . . . . . 24 . . . . . . . . . . . . . . . UNDER DER LINDEN 25
. . . . . . . . . . . IR REINEN WFP. IR WERDEN MAN 26 . . . . . . . .
. . . . OW& WAR SINT VERRWUNDEN 27 WOLFRAM VON ESCHENBACH . . . . . .
SINE MAWEN DURCH DIE WOLKEN SINT GESLAGEN 29 NEIDHART VON REUENTAL .
. . . . . . . . . . . . DER MEIE DER IST RLCHE 31 . . . . . . . . . .
. . DER WALT STUONT ALLER GRISE 32 DER WILDE ALEXANDER . . . . . . .
. . . . HIE BEVOR DB WIR HINT WAREN 33 STEINMER . . . . . . . . . . .
. EIN LMEHT DER LAC VERBORGEN 35 761 OSWALD VON WOLKENSTEIN . . . . .
. . . . . . WOLAUFF. WIR WELLEN SLAFFEN 36 NAMENLOSE LIEDER . . . . .
. . . . . . . . DFI BIST MLN. ICH BIN DIN 38 . . . . . . . . . . . .
. KUME KUM. GESELLE MH 38 MARTIN LUTHER . . . . . . . . . . . EIN
FESTE BURG IST UNSER GOTT 39 . . . . . . . . . ACH GOTT VOM HIMMEL.
SIEH DAREIN 40 . . . . . . . . . EIN KINDERLIED AUF DIE WEIHNACHTEN
41 ULNCH VON HUTTEN DIE WAHRHEIT IST VON NEUEM G BOM . . . . . . . . .
43 EIN NEU LIED HERRN ULRICHS VON HUTTEN . . . . . . . 44 HANS
SACHS . . . . . . . . . . . . . . DAS SCHLARAFFENLAND 47 VOLKSLIEDER
. . . . . . . . . . . . . . WO ZWEI HERZENLIEBE 51 . . . . . . . . .
. ALL MEIN GEDANKEN. DIE ICH HAB 51 JUNGFRAEULEIN. SOLL ICH MIT EUCH
GAHN . . . . . . . . 51 ES FIEL EIN REIF IN DER FRUEHLINGSNACHT . . .
. . . . . 52 . . . . . . . . . . . . WENN DER ABEND KOMMT 52 . . .
. . . . . . . . . ICH ARMES KAUZLEIN KLEINE 53 . . . . . . . . . . .
. ES WAREN ZWEI GESPIELEN 53 . . . . . . . . . . . . DA DROBEN AUF
DEM BERGE 55 . . . . . . . . . . . . EIN GEIER IST AUSGEFLOGEN 55
FRIEDRICH VON SPEE LIEBGESANG DES GESPONS JESU ZUM ANFANG DER SOMMERZEIT
. 57 EIN KURZ POETISCH ~HRISTEDICHT VOM OCHS UND ESELEIN BEI DERKRIPPEN
. . . . . . . . . . . . . . . . 59 MARTIN OPITZ AUF. AUF. WER
TEUTSCHE FREIHEIT LIEBET . . . . . . . . 61 ACH LIEBSTE. LASS UNS
EILEN . . . . . . . . . . . . 61 ICH EMPFINDE FAST EIN GRAUEN . . . .
. . . . . . . 62 INMITTEN WEH UND ANGST . . . . . . . . . . . . 64
FRIEDRICH VON LOGAU NICHT ZU MUTIG. NICHT ZU FURCHTSAM . . . . . . . . .
65 . . . . . . . . . . . . . . . . FLUECHTIGE ZEIT 65
.................. DIE ZEITEN 65 FRIEDRICH VON LOGAU HOF-WERKZEUG . . .
. . . . . . . . . . . . . 65 DIE TAPFERE WAHRHEIT . . . . . . . . . .
. . . 66 DROHUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 DIE
TAUSEND GOLDNEN JAHRE . . . . . . . . . . . . 66 DEUTSCHLAND WIDER
DEUTSCHLAND . . . . . . . . . . 67 DIE BLUEHENDE DEUTSCHE SPRACHE . .
. . . . . . . . 67 DAS VATERLAND . . . . . . . . . . . . . . . .
67 AUF EINEN EHRGEIZIGEN . . . . . . . . . . . . . 67 AUF DEN CELER .
. . . . . . . . . . . . . . . 67 DIE GELEGENHEIT . . . . . . . . . .
. . . . . 68 FRIEDE UND KRIEG . . . . . . . . . . . . . . . 68
GERECHTIGKEIT . . . . . . . . . . . . . . . . 68 EIN FREUND . . . . .
. . . . . . . . . . . . 68 WEDER SCHATZ. WIE GROSS ER SEI . . . . . .
. . . . . 68 DERTOD . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 DAS
MENSCHLICHE ALTER . . . . . . . . . . . . . 69 SIMON DACH
FREUNDSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . 70 KNNCHEN VON THARAU .
. . . . . . . . . . . . . 71 PAUL GERHARDT LOBLIED 73 . . . . . . . .
. . . . . . . . . . NUN RUHEN ALLE WIDER . . . . . . . . . . . . .
75 . . . . . . DANKLIED FUER DIE VERKUENDIGUNG DES FRIEDENS 76 JOHANN
RIST AUF DIENUNMEHR ANGEKOMMENEKALTE WINTERSZEIT . . . . 79 GEORG
PHILIPP HARSDOERFFER . . . . . . . . NUN DER UEBERMUEDE TAG . . 81
JOHANN KLAJ . . . . . . . . . . . . . . ANAKREONTISCHE ODE 82 . . . .
. . . . . . . . . . VORZUG DES SOMMERS 83 PAUL FLEMING . . . . . . .
. . . . . . . . . . . ANSICH 84 . . . . . . . . . . . . . . .
NEUJAHRSODE 1633 84 . . . . . . . . . . . . AUF DEN TOD EINES KINDES
86 . . . . . . . . . . . . WIE ER WOLLE GEKUESSET SEIN 86 . . . . . .
. . . AN DIE NACHT. ALS ER BEI IHR WACHTE 87 . . . . . . . . . . .
ZUR ZEIT SEINER VERSTODUUG 88 PAUL FLEMING . . . . . . . AN DIE GROSSE
STADT MOSKAU. ALS ER SCHIEDE . . . . . . . . . . . . . . . AN
DEUTSCHLAND HERRN PAULI FLEMINGI DER MED . DOCT . GRABSCHRIFT. SO ER IHM
. . . . . . . . . . . SELBST GEMACHT IN HAMBURG ANDREAS GRYPHIUS . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . ABEND . . . . . . . . . . . . . .
MENSCHLICHES ELENDE TRAENEN DES VATERLANDES. ANNO 1636 . . . . . . . .
. GRABSCHRIFT MARIANAE GRYPHIAE. SEINES BRUDERN PAULI TOECH- . . . . .
. . . . . . . . . . . . . TERLEIN . . . . . . . . . . . . . . . . .
AUF ATRATUS . . . . . . . . . . . . . . . . . MITTERNACHT . . . .
. . . . . . . . . . . . AN EUGENIEN TRAENEN IN SCHWERER KRANKHEIT . .
. . . . . . . . . SCHLUSS DES 1648STEN JAHRES . . . . . . . . . . . .
SCHLUSS DES 1650STEN JAHRES . . . . . . . . . . . . EBENBILD UNSERS
LEBENS . . . . . . . . . . . . . CHRISTIAN HOFMANN VON HOFMANNSWALDAU
. . . . . . . . . . . . ERMAHNUNG WO SIND DIE STUNDEN? . . . . . . .
. HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN KOMM, TROST DER NACHT, O
NACHTIGALL . . . ANGELUS SILESIUS GOTT LEBT NICHT OHNE MICH . . . . .
. . DIE UNRUH KOMMT VON DIR . . . . . . . DIE MENSCHHEIT SOLL MAN
LIEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . OHNE WAMM ZIIFALL UND WESEN
. . . . . . . . . . DER HIMMEL WIRD ZUR ERDEN . . . . . . MISS DIR
DOCH JA NICHTS ZU . . . . . . . DER MENSCH . . . . . . . . . . .
-. WAS DU WILLST. IST ALLES IN DIR . . . . . . DIE MAJESTAET DES
MENSCHEN . . . . . . . GOTT IST NICHT S ERATEMAL AM KREUZ GESTORBEN .
. . . . . DER REICHE IST WAHRHAFTIG ARM . . . . . . . . . GIB. WIE
DU BEGEHRAT ABRAHAM A SANCTA CLARA ................. NACHTMUSIKANTAN 104
VOLKSLIEDER ES IST EIN SCHNITTER. HEISST DER TOD . . . . . ES IST EIN
SCHNEE GEFALLEN . . . . . . . . IN STILLER NACHT . . . . . . . . . .
. . WILLST DU DEIN HERZ MIR SCHENKEN . . . . . . DER TAG HAT
SEINEN SCHMUCK AUF HEUTE WEGGETAN DAT DU MYN LEEVSTEN BIST . . . . . . .
. WENN ICH EIN VOEGLEIN WAER . . . . . . . . . . . . . . ICH BIN
EIN FREIER BAUERSKNECHT CHRISTIAN WEISE NACHSPNING ZUM HOCHZEITSTANZ . .
. . . . . . . . 113 BARTHOLD HEINRICH BROCKES KIRSCHBLUETE BEI DER
NACHT . . . . . . . . . . . . 114 JOHANN CHRISTIAN GUENTHER AN
LEONOREN . . . . . . . . . . . . . . . . 115 TRINKLIED . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 116 GEDENK AN MICH . . . . . . . . . . . . . .
. 117 . . . . . . . ALS ER BEINAHE UNGEDULDIG WERDEN WOLLTE 119
ODE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 FNEDRICH VON HAGEDORN
DIE ALSTER . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 CHRISTIAN
F UERCHTEGOTT GELLERT DER HELD UND DER REUTKNECHT . . . . . . . . . . .
124 FRIEDRICH GOTTLIEB QOPSTOCK DER ZUERCHERSEE . . . . . . . . . . .
. . . . . 123 . . . . . . . . . . . . . . DIE FRUEHLINGSFEIER 127 .
. . . . . . . . . . . . . DIE FRUEHEN GRAEBER 131 . . . . . . . . . . .
. . . . MEIN WAELDCHEN 131 . . . . . . . . . . . . . . KENNET EUCH
SELBST! 133 . . . . . . . . . . . . . . . SIE UND NICHT WIR 153 . . .
. . . . . . . . . . . . DAS VERSPRECHEN 134 JOHANN GOTTFRIED HERDER .
. . . . . . . . . . . . . . . MEIN SCHICKSAL 136 . . . . . . . . . .
. . . . . . . DIE NATUR 157 . . . . . . . . . . . . ALTE
AEGYPTISCHE PHILOSOPHIE 139 . . . . . . . . . . . . . . .
EROBERUNGSSUCHT 139 . . . . . . . . . . . . . . . . . DAS EDELSTE 190
. . . . . . . . . . . . . . DAS LIED DES LEBENS 141 CHRISTIAN
FRIEDRICH DANIEL SCHUBART . . . . . . . . . . . . . . . DIE
FUERSTENGRUFT 143 . . . . . . . . . . . . . . . . . DIE LINDE 145
GOTTFRIED AUGUST BUERGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . LENORE
147 . . . . . . . . . . . . . . . . LIEBESZAUBER 155 DER BAUER AN
SEINEN DURCHLAUCHTIGEN TYRANNEN . . . . . 156 . . . . . . . . . . . .
. . . . . . DIE TODE 157 JAKOB L VIICHAEL REINHOLD LENZ . . . . . . .
. . . . . . . . . . AN DAS HERZ 159 . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . AN 159 . . . . . . . . . . . . . . . S~HICKSALSSTRO~HE 160
JOHANN HEINRICH VOSS . . . . . . . . . . . . . GESANG DER DEUTSCHEN
161 . . . . . . . . . . . . . . . . . ZUR ARBEIT 162 . . . . . . . .
. . . . . . . . AM KELLERSEE 163 . . . . . . . . . . . . . . . DER
HERBSTGANG 164 MATTHIAS CLAUDIUS . . . . . . . EIN WIEGENLIED BEI
MONDSCHEIN ZU SINGEN 166 DIE GESCHICHTE VON GOLIATH UND DAVID. IN REIME
BRACHT . . 167 . . . . . . . . . . . . . . . . . ABENDLIED 169 . . .
. . . . . . EIN LIED HINTERM OFEN ZU SINGEN 170 . . . . . . . . . . .
. . . . . . KNEGSLIED 172 . . . . . . . . . . . . . . . . . DER
MENSCH 173 . . . . . . . . . . . . . . . . . . DER TOD 173 . . . . .
. . . . . . . . . DIE STEMSEHERIN LISE 173 . . . . . . . . . . . . .
. . . . SCHLUSSLIED 174 JOHANN GEORG JACOBI . . . . . . . . . . .
DIE LINDE AUF DEM KIRCHHOFE 176 . . . . . . . . . . . . . . . . AN
DIE LIEBE 177 LUDWIG HOELTY . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MAILIED 178 . . . . . . . . . . . . . . . . DIE MAINACHT 178 . . . .
. . . . . . . . . . . . . DIE LIEBE 179 . . . . . . . . . DER ALTE
LANDMANN AN SEINEN SOHN 180 JOHANN GAUDENZ VON SALIS-SEEWIS HERBSTLIED .
. . . . . . . . . . . . . . . . 183 LIED ZU SINGEN BEI EINER
WASSERFAHRT . . . . . . . . 184 CHRISTOPH AUGUST TIEDGE ELEGIE AUF
DEM SCHLACHTFELD VON KUNERSDORF . . . . . . 185 JOHANN WOLFGANG
GOETHE VILIKOMMEN UND ABSCHIED . . . . . . . . . . . . 189 WECHSEL .
. . . . . . . . . . . . . . . . . 190 HEIDENROESLEIN . . . . . . . . .
. . . . . . . 190 MAHOMETS GESANG . . . . . . . . . . . . . . 191
AN SCHWAGER KRONOS . . . . . . . . . . . . . . 193 PROMETHEUS . . . .
. . . . . . . . . . . . . 195 AUF DEM SEE . . . . . . . . . . . . . .
. . 197 HERBSTGEFUEHL . . . . . . . . . . . . . . . . 197 VOR
GERICHT . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 FEIGER GEDANKEN . . . .
. . . . . . . . . . . 199 HARZREISE IM WINTER . . . . . . . . . . . .
. . 199 AN DEN MOND . . . . . . . . . . . . . . . . 202 WANDRERS
NACHTLIED . . . . . . . . . . . . . . 203 . . . . . . . . . . . . . .
. . DAS GOETTLICHE 204 AUS DEN ROEMISCHEN ELEGIEN . . . . . . . . . . .
206 KOPHTISCHES LIED . . . . . . . . . . . . . . . 208 DER GOTT
UND DIE BAJADERE . . . . . . . . . . . . 209 DAUER IM WECHSEL . . . .
. . . . . . . . . . . 212 NACHTGESANG . . . . . . . . . . . . . . . .
213 . . . . . . NATUR UND KUNST, SIE SCHEINEN SICH ZU FLIEHEN 214
. . . . . . . . . . . . . . . SELIGE SEHNSUCHT 215 LESEBUCH . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 216 . . . . . . . . . . . . . . . . .
FUENF DINGE 216 . . . . . . . . VEMIIRHTNIS ALTPERSISCHEN GLAUBENS 216
. . . . . . . . . . . . . . . . GUTE NACHT! 219 . . . . . . . . . . .
. . . . URWORTE ORPHISCH 220 ELEGIE . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 222 D M N G SENKTE SICH VON OBEN . . . . . . . . . . 226
LIED DES TUERMERS . . . . . . . . . . . . . . . 227 FRIEDRICH SCHILLER
DIE GROESSE DER WELT . . . . . . . . . . . . . 228 GNIPPEAUS DEMTARTAMS
. . . . . . . . . . . . 229 AN DIE FREUDE . . . . . . . . . . . . . .
. . B9 FRIEDRICH SCHILLER . . . . . . . . . . . . . . . . . . DER
TANZ 231 . . . . . . . . . . . . . . . . DER SAEMANN 232 . . . . . . .
. . . . . . . . DER SPAZIERGANG 233 . . . . . . . . . . . . . . .
DER HANDSCHUH 239 . . . . . . . . . . . . . . . DIE ERWARTUNG 241 . .
. . . . . . . . . . . . . . . HOFFNUNG 244 . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . NAENIE 244 . . . . . . . . . DER ANTRITT DES NEUEN
JAHRHUNDERTS 245 . . . . . . . . . . . . . . . . . DER PILGRIM 246
FRIEDRICH HOELDERLIN . . . . . . . . . . . . . . . . MAENNE RJUBEL 248
. . . . . . . . DER JUENGLING AN DIE KLUGEN RATGEBER 250 . . . . . . .
. . . . . . AN DIE JUNGEN DICHTER 251 . . . . . . . . . . . . .
SOKRATES UND ALKIBIADES 252 . . . . . . . . . . . . . . . . .
LEBENSLAUF 252 . . . . . . . . . . . . . . . . DIE EICHBAEUME 253 . .
. . . . . . . . . . . . . . AN DIE PARZEN 253 . . . . . . . . . . . .
. . . . DIE SCHLACHT 254 . . . . . . . . . . . . . . . AN DIE
DEUTSCHEN 255 . . . . . . . . . . . . . . . . . HEIDELBERG 257 . . .
. . . . . . . . . . . . . . DIE LIEBE 258 . . . . . . . . . . . . . .
. MEIN EIGENTUM 259 . . . . . . . . . . . . . . . STIMME DES VOLKS
261 . . . . . . . . . . . . . . . HAELFTE DES LEBENS 262 . . . . . . .
. . . . . . . . . . DER RHEIN 263 JOHANN GOTTFRIED SEUME . . . . . .
. . . . . . . DER TAG DER HEUEMTE 270 . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . ARIE 272 NOVALIS . . . . . . . . . . . . . . HYMNE AN DIE
NACHT 274 . . . . . . . . . . . . . . DAS LIED DER TOTEN 275 WENN
NICHT MEHR ZAHLEN UND FIGUREN . . . . . . . . 277 CLEMENS BRENTANO .
. . . . . . . . . . . . . . . . . EINGANG 279 . . . . . . . . . . . .
. . . ABENDSTAENDCHEN 279 . . . . . . . . . . . . . . . .
HEIMATGEFUEHL 280 . . . . . . . . . . . . . . . . BRAUTGESANG 281
CLEMENS BRENTANO 0 LIEB MAEDEL. WIE SCHLECHT BIST DU . . . . . . . . .
282 DER FEIND . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 ACHIM VON ARNIM
MIR IST ZU LICHT ZUM SCHLAFEN . . . . . . . . . . . 285 WIEGENLIED .
. . . . . . . . . . . . . . . . 285 ERNST MORITZ ARNDT BALLADE . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 287 WAS DU GETRAEUMT IN GRUENER JUGEND .
. . . . . . . . 287 WARUM MF ICH? . . . . . . . . . . . . . . .
288 MAX VON SCHENKENDORF FREIHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . .
289 FRIEDRICH RUECKERT . . . . . . . . . . AUS DEN GEHARNISCHTEN
SONETTEN 292 . . . . . . . . . . . . . . . KINDERTOTENLIEDER 293 . .
. . . . . . . . . . . . . . DER ERNAEHRER 294 . . . . . . . . . . . .
. . . . FUERSTENLAUNEN 295 . . . . . . . . . . . . . . DIE SCHOENE
AUSSICHT 296 THEODOR KOERNER . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MOSKAU 297 . . . . . . . . . . . . . . ABSCHIED VOM LEBEN 297
ADELBERT VON CHAMISSO . . . . . . . . . . . . . . . BEI DER RUECKKEHR
299 . . . . . . . . . . . . . DAS SCHLOSS BONCOURT 299 . . . . . . . .
. . . . DER INVALID IM IRRENHAUS 300 . . . . . . . . . . . . . DAS
GEBET DER WITWE 301 . . . . . . . . . . . . . . DIE ALTE WASCHFRAU
302 JUSTINUS KERNER . . . . . . . . . . . . . . . . . EINE FABEL 305
. . . . . . . . . . DER WANDERER IN DER SAEGEMUEHLE 506 LUDWIG UHLAND .
. . . . . . . . . . . . . . . DER SCHMIED 308 . . . . . . . . . . . .
. . . NEUJAHRSWUNSCH 308 . . . . . . . . . . . . . . .
FRUEHLINGSGLAUBE 309 . . . . . . . . . . . . . DIE FAHRT ZUR GELIEBTEN
309 . . . . . . . . . . . . . . DIE ULME ZU HIRSAU 309 . . . . . . .
. . . . . . DIE VERSUNKENE KRONE 511 JOSEPH VON EICHENDORFF . . . . .
. . . . . . . . . . . . . ABSCHIED 312 . . . . . . . . . . . . . . .
. . HEIMWEH 313 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TREUE 313 .
. . . . . . . . . . . . . . . . . ZWIELICHT 314 . . . . . . . . . . .
. . . . . . MONDNACHT 315 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TROST 315 . . . . . . . . . . . . . . . . . LIEBER ALLES 316 . . . .
. . . . . . . . . . . . AN DIE TIROLER 316 . . . . . . . . . . . . .
. . . . ENTSCHLUSS 317 . . . . . . . . . . . . . . . DER
FRIEDENSBOTE 317 . . . . . . . . . . . . . . . . FRUEHLINGSGRUO 318 .
. . . . . . . . . . . . . . . . DER WINZER 318 . . . . . . . . . . .
MIR TRAEUMT . ICH RUHTE WIEDER 319 . . . . . . . . . . . ZUM
ABSCHIED MEINER TOCHTER 319 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WECHSEL 320 . . . . . . . . . . . . . . . . . . KEHRAUS 321 FERDINAND
RAIMUND . . . . . . . . . . . . . . . . . HOBELLIED 322 AUGUST GRAF
VON PLATEN AM BODENSEE . . . . . . . . . . . . . . . . 323 WIE
RAFFT ICH MICH AUF IN DER NACHT . . . . . . . . . 323 TRISTAN . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 324 ES LIEGT AN EINES MENSCHEN SCHMERZ .
. . . . . . . . 325 WER IN DER BRUST EIN WACHSENDES VERLANGEN . . . .
. . 325 NAECHTLICHER WEICHSEL-UBERGANG DER FLUECHTIGEN POLEN BEI KRAKAU
. . . . . . . . . . . . . . . . . 326 AN EINEN ULTRA . . . . . . . .
. . . . . . . . 328 HEINRICH HEINE LYRISCHES INTERMEZZO . . . . . . .
. . . . . . 331 DIE HEIMKEHR . . . . . . . . . . . . . . . . 333 .
. . . . . . . . SCHWARZE ROECKE. SEIDNE STRUEMPFE 334 . . . . . . . . .
. . . . . . ABENDDAEMMEMNG 335 DIE NACHT AM STRANDE . . . . . . . . .
. . . . 336 FRAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 NEUER
FRUEHLING . . . . . . . . . . . . . . . 338 ICH HATTE EINST EIN
SCHOENES VATERLAND . . . . . . . . 340 DOKTRIN . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 340 NACHTGEDANKEN . . . . . . . . . . . . . . . 341
HEINRICH HEINE DIE SCHLESISCHEN WEBER . . . . . . . . . . . . . 342
HYMNUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 KAR1 I . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 344 WELTLAUF . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 345 GEDAECHTNISFEIER . . . . . . . . . . . . . . . 345 ENFANT
PERDU . . . . . . . . . . . . . . . . 346 LASS DIE HEILGEN PARABOLEN .
. . . . . . . . . . . 347 GUTER RAT . . . . . . . . . . . . . . . . .
348 WO? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 JAMMERTAL . . .
. . . . . . . . . . . . . . 349 MEIN TAG WAR HEITER . . . . . . . . .
. . . . . 350 NIKOLAUS LENAU MEIN HERZ . . . . . . . . . . . . . . .
. . 352 FRUEHLINGSESSE . . . . . . . . . . . . . . . 352 VERAENDERTE
WELT . . . . . . . . . . . . . . . 353 TRUTZ EUCH! . . . . . . . . .
. . . . . . . . 353 . . . . . . . . . . . . . AUS DEN
SCHILFLIEDERN 353 . . . . . . . . . . . . . . . HERBSTENTSCHLUSS 354 .
. . . . . . . . . . . . . . . . WIE MERLIN 355 . . . . . . . . . . .
. . . . DIE DREI ZIGEUNER 357 . . . . . . . . . . . . . . . . IN
DER SCHENKE 358 . . . . . . . . . . . . . . . . . GUTENBERG 359
FERDINAND KEILIGRATH . . . . . . . . . . . . . . . . TROTZ ALLEDEM!
361 . . . . . . . . . . . . . . . . DIE REVOLUTION 363 . . . . . . .
. . . . . . . . EHRE DER ARBEIT 365 GEORG HERWEGH . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . AUF! 566 BUNDESLIED FUER DEN ALLGEMEINEN DEUTSCHEN
ARBEITERVEREIN 366 . . . . . . . . . . . . . . ACHTZEHNTER MAERZ 368
GEORG WEERTH . . . . . . . . . . . DIE RHEINISCHEN WEINBAUERN 369 . .
. . . . . . . DIE HUNDERT MAENNER VON HASNELL 369 . . . . . . . . . .
. . . . . DAS HUNGERLIED 370 . . . . . . . . . . . . . . DER
KANONENGIESSER 371 . . . . . . . . . . . . . . . . DIE INDUSTRIE 372 .
. . . . . . . . . . . . . . . . SCHLUSSLIED 375 ANNETTE VON
DROSTE-HUELSHOFF . . . . . . . . . . . . . . . DAS HIRTENFEUER 377 AM
TURME . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 AM BODENSEE . . . . . . .
. . . . . . . . . 380 KINDERSPIEL . . . . . . . . . . . . . . . . .
382 BRENNENDE LIEBE . . . . . . . . . . . . . . . 383 DURCHWACHTE
NACHT . . . . . . . . . . . . . . 384 IM GRASE . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 388 AM ZWEITEN SONNTAGE NACH OSTERN . . . . . . . . .
389 EDUARD MOERIKE AN EINEM WINTERMORGEN VOR SONNENAUFGANG . . . . .
391 BESUCH IN URACH . . . . . . . . . . . . . . . 392 . . . . . .
. . . . . . . . . UM MITTERNACHT 395 SEPTEMBERMORGEN . . . . . . . .
. . . . . . . 396 IM FRUEHLING . . . . . . . . . . . . . . . . .
396 NIMMERSATTE LIEBE . . . . . . . . . . . . . . 397 MEIN FLUSS . . .
. . . . . . . . . . . . . . 398 FUSSREISE . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 399 ER IST S . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 DAS
VERLASSENE MAEGDLEIN . . . . . . . . . . . . 400 RITTERLICHE WERBUNG .
. . . . . . . . . . . . . 401 BEGEGNUNG . . . . . . . . . . . . . . .
. . 402 AN DIE GELIEBTE . . . . . . . . . . . . . . . 402 AM WALDE
. . . . . . . . . . . . . . . . . 403 GESANG WEYLAS . . . . . . . . .
. . . . . . . 404 PASTORALERFAHRUNG . . . . . . . . . . . . . . .
404 AUF EINER WANDENUIG . . . . . . . . . . . . . 404 FNEDRICH HEBBEL
HOECHSTES GEBOT . . . . . . . . . . . . . . . . 406 ABENDGEFUEHL . . .
. . . . . . . . . . . 406 AN DEN TOD . . . . . . . . . . . . . . .
. . 407 . . . . . . . . . VORFRUEHLING . . . . . . . 408 ZU
PFERD! ZU PFERD! . . . . . . . . . . . . . . 409 STURMABEND . . . . .
. . . . . . . . . . . . 409 WINTERLANDSCHAFT . . . . . . . . . . . .
. . . 410 WELT UND ICH . . . . . . . . . . . . . . . . 411 THEODOR
STOM DIE STADT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 MEERESSTRAND .
. . . . . . . . . . . . . . . 412 THEODOR STORM SOMMERMITTAG . . . .
. . . . . . . . . . . . 413 KAEUZLEIN . . . . . . . . . . . . . . . .
. 414 ELISABETH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 DU WILLST
ES NICHT IN WORTEN SAGEN . . . . . . . . . 415 DER ZWEIFEL . . . . .
. . . . . . . . . . . . 416 AUGUST . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 416 OSTERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 ABSCHIED
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 FUER MEINE SOEHNE . . . . . . .
. . . . . . . . 419 SPMCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
420 CNICIEIXUS . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 GROESSER WERDEN
DIE MENSCHEN NICHT . . . . . . . . . 420 FRAUEN-RITORNELLE . . . . .
. . . . . . . . . . 421 UBER DIE HEIDE . . . . . . . . . . . . . . .
422 KLAUS GROTH VADERLAND . . . . . . . . . . . . . . . . 423
VER1AT-N . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 . . . . . . . . . .
. . . . . . . MIN JEHANN 425 GOTTFNED KELLER . . . . . . . . . . . .
. . . . SOMMERNACHT 427 . . . . . . . . . . . . . . .
SCHIFFERLIEDCHEN 428 . . . . . . . . . . . . . . . . . ABENDIED 428 .
. . . . . . . . . . . . . . KUEHLINGSGLAUBE 429 . . . . . . . . . . .
. . . . . . WALDLIEDER 430 . . . . . . . . . . . . . . . .
WINTERNACHT 432 . . . . . . . . . . ICH HAB IN KALTEN WINTERTAGEN 433
. . . . . . . . . . . FLACKRE. EIVGES LICHT IM TAL 434 . . . . . . .
. . . . . . SCHEIN UND WIRKLICHKEIT 435 . . . . . . . . . . . . . . .
. . REVOLUTION 436 . . . . . . . . . . . . . . . WEIHNACLITCMNRKT
4158 . . . . . . . . . . . . . BEI EINER KINDESLEICHE 439 CONRAD
FERDINAND MEYER . . . . . . . . . . . . . . . . . FIRNELICHT 442 . .
. . . . . . . . . . . . . EINGELEGTE RUDER 442 . . . . . . . . . . .
. . . DIE VELTLINERTRAUBE 443 . . . . . . . . . . . EWIG JUNG IST
NUR DIE SONNE 443 . . . . . . . . . . . . . . DER TRIUMPHBOGEN 444 .
. . . . . . . . . . . . DER ROEMISCHE BRUNNEN 444 CONRAD FERDINAND
MEYER FRIEDE AUF ERDEN . . . . . . . . . . . . . . . 445 AUE . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 446 WILHELM BUSCH ES SITZT EIN VOGEL
AUF DEM LEIM . . . . . . . . . . 447 DIE SELBSTKRITIK HAT VIEL FUER
SICH . . . . . . . . . . 447 EIN DICKER SACK . . . . . . . . . . . .
. . . . 448 BEWAFFNETER FRIEDE . . . . . . . . . . . . . . 448
VOLKSLIEDER KNABLE. KNABLE. LIEBES KNAEBERLEIN . . . . . . . . . 450
IHR BAUERN HIER IM SACLISENLAND . . . . . . . . . . 450 GEFAHREN IN
DIE MITTERNACHT . . . . . . . . . . . 451 SOLDAT BIN ICH S GEWESEN .
. . . . . . . . . . . . 452 DREI ARME MUSKETIERE . . . . . . . . . .
. . . 453 HIER IM ORT IST EIN GERICHT . . . . . . . . . . . . 454
THEODOR FONTANE MITTAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 . .
. . . . . . . . . . . . . . . AUES STILL! 455 MEINE GRAEBER . . . . .
. . . . . . . . . . . 456 SPRUECHE . . . . . . . . . . . . . . . . . .
457 DETLEV VON LILIENCRON DER BLITZZUG . . . . . . . . . . . . . . .
. 459 HEIDEBILDER . . . . . . . . . . . . . . . . . 460 DIE NEUE
EISENBAHN . . . . . . . . . . . . . . 462 DAS KORNFELD . . . . . . .
. . . . . . . . . 463 IN EINER GROSSEN STADT . . . . . . . . . . . . .
464 DORFKIRCHE IM SOMMER . . . . . . . . . . . . . 464 HLARTJE
FLORS TRINKSPMRH . . . . . . . . . . . . 465 GERHART HAUPTMANN ICH
KAM VOM PFLUG DER ERDE . . . . . . . . . . . 468 DU WEISST NICHT . . .
. . . . . . . . . . . . . 468 TRAUMGESICHT . . . . . . . . . . . . .
. . . 469 ARNO HOLZ DIE NACHT VERRINNT. DER HLORGEN DAEMMERT . . . . .
. . 471 AN DIE OBEM ZEHNTAUSEND . . . . . . . . . . . . 472
RICHARD DEHMEL DER ARBEITSMANN 473 . . . . . . . . . . . . . . .
ERNTELIED . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 DIE STILLE STADT .
. . . . . . . . . . . . . . . 474 CHRISTIAN MORGENSTERN DAS MONDSCHAF
. . . . . . . . . . . . . . . . 475 PALMSTROEM . . . . . . . . . . . .
. . . . . 475 DIE UNMOEGLICHE TATSACHE . . . . . . . . . . . . 476
MAEGDE AM SONNABEND . . . . . . . . . . . . . 477 DIE ZWEI TURMUHREN .
. . . . . . . . . . . . . 477 HUGO VON HOFMANNSTHAL VORFRUEHLING . . .
. . . . . . . . . . . . . . 478 VOR TAG . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 479 HEISELIED . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 GUTE
STUNDE . . . . . . . . . . . . . . . . 481 MANCHE FREILICH . . . . .
. . . . . . . . . . . . 481 DER SCHIFFSKOCH, EIN GEFANGENER. SINGT .
. . . . . . . 482 TERZINEN UEBER VERGAENGLICHKEIT . . . . . . . . . .
483 LIEDCHEN DES HARLEKIN . . . . . . . . . . . . . 485 . . . . .
. . . . . . . GESANG DER UNGEBORENEN 486 RAINER MARIA RILKE . . . . .
. . . . . . . . . . . . VOLKSWEISE 487 . . . . . . . . . . . . .
AUS DEM STUNDEN-BUCH 487 . . . . . . . . . . . . . . . . . HERBSTTAG
488 . . . . . . . . . . . . ARCHAISCHER TORSO APOLLOS 489 . . . . . .
. . . . . . . . . OESTLICHES TAGLIED 489 . . . . . . . . . . . . . . .
. . DER PANTHER 490 . . . . . . . . . . . . . . . .I. IED VOM MEER
490 IMMER WIEDER. OB MIR DER LIEBE LAIIDSCLIAFT AUCH . . . . . . . . . .
. . . . . . . . KENNEN 491 . . . . . . . . . . . . . . WINTERLICHE
STANZEN 491 . . . . . . . . . . . AUS DEN SONETTEN AN ORPHEUS 492 . .
. . . . . . . . DA DICH DAS GEFLUEGELTE ENTZUERKEN $95 . . . . ICHT
GEIST. INBRUNST WOLLEN WIR ENTBEHREN 496 ELSE LASKER-SCHUELER . . . . . .
. . . . . . . . . . . WELTENDE 498 . . . . . . . . . . . . . . ES
KOMMT DER ABEND 498 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GEBET 499
775 ERNST STADLER . . . . . . . . . . FORM IST WOLLUST . . . . . . .
. . . . . VORFRUEHLING . . . . . . . . . . . . DER SPRUCH KINDER
VOR EINEM LONDONER ARMENSPEISEHAUS GEORG TRAKL HEITERER FRUEHLING . . . .
. . . . . . KINDHEIT . . . . . . . . . . . . . DER HERBST DES
EINSAMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . FRAUENSEGEN EIN
WINTERABEND . . . . . . . . . . GRODEK . . . . . . . . . . . . .
GEORG HEP DER GOTT DER STADT BERLIN I . . . . . . . . DIE ZUEGE
BERLIN 111 . . . DER HERBST . . . RUSSLAND . . . . DER KRIEG . .
. DIE SEEFAHRER . . FRANZ WERFE1 WIE NACH DEM REGEN . . . . . . .
ICH HABE EINE GUTE TAT GETAN . . . . . . LAECHELN ATMEN SCHREITEN . .
. . . . . . . . . . . . . . . . DAS BLEIBENDE RICARDA HUCH . . . .
. . . . . RITTER SCHAUMBURG . . . . . . . . . . DER FLIEGENDE TOD
MEIN HERZ. MEIN LOEWE . . . . . . . . VORFRIIHLING . . . . . . . . . .
. . HERMANN HESSE IM NEBEL . . . . . . . . . . . . EINSAME NACHT .
. . . . . . . . . . AM ENDE EINES URLAUBS IN DER KRIEGSZEIT . .
VERGAENGLICHKEIT . . . . . . . . . . DEM FRIEDEN ENTGEGEN . . . . . .
. . WILHELM LEHMANN AN MEINEN AELTESTEN SOHN . . . . . . . . . . . .
527 MAULWURFSHUEGEL . . . . . . . . . . . . . . . 527 GRASMUECKE . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 528 FAHRT UEBER DEN PLOENER SEE . . . .
. . . . . . . . 528 AUF SOMMERLICHEM FRIEDHOF . . . . . . . . . . .
530 DEUTSCHE ZEIT 1947 . . . . . . . . . . . . . . 531 OBEREN . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 531 UNBERUEHMTER ORT . . . . . . . . .
. . . . . . 532 VALET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532
GEORG VON DER VRING IN DER HEIMAT . . . . . . . . . . . . . . . . 533
NIE GENUG . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 KINDERSCHIFFE . . . .
. . . . . . . . . . . . 534 OSKAR LOERKE DIE EHRWUERDIGEN BAEUME . . .
. . . . . . . . . 536 . . . . . . . . . . . . . . . . . . DRUNTEN
537 WIRTSHAUSGARTEN . . . . . . . . . . . . . . . 558 . . . . . . . .
. . . . . . . . . . ANS MEER 539 ERNST TOLLER . . . . . . . . . . . .
LEICHEN IM PRIESTERWALD 540 DEUTSCHLAND . . . . . . . . . . . . . . .
. . 540 MAUER DER ERSCHOSSENEN . . . . . . . . . . . . . 541
1JNSER WEG . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 . . . . . . . . . .
. . DEN TOTEN DER REVOLUTION 542 . . . . . . . . . . . . . . . .
DEN LEBENDEN 542 BERTHOLD VIERTEL WO IMMER. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 543 DIE LIEBE . . . . . . . . . . . . . . . . . 543
SPANISCHER SPMCH . . . . . . . . . . . . . . 544 STA]INGRAD . . . . .
. . . . . . . . . . . . 344 KURT TUCHOLSKY . . . . . . . . . . . . .
. . NACH FUENF JAHREN 546 . . . . . . . . . . . . . AUGEN IN DER
GROSSSTADT 547 . . . . . . . . . . . . . . . . PARK MONCEAU 548 ERICH
WEINERT . . . . . . . . . . . . . LIED DER PFLASTERSTEINE 550 . . . .
. . . . . . . . . . STADTBAHNBOGEN 314 551 . . . . . . . . . DES
REICHRN RIANNES F~HLINGSTAG 553 ERICH WEINERT . . . . . . . . . . . . .
. DAS ANTISEMEETING 554 EIN OCHSE MELDET SICH ZUM WORT . . . . . . .
. . 555 . . . . . . . . . . . . . EINE DEUTSCHE MUTTER 556 . . . .
. . . . . . . . DIE NACHT DES GEFANGENEN 557 AN DIE GENOSSEN IN DEN
KERKERN . . . . . . . . . . 559 . . . . . . . . . . . . . . . DAS
ILLEGALE WORT 559 ERNST THAELMANN . . . . . . . . . . . . . . . 561
KINDERSPIEL IN MADRID . . . . . . . . . . . . . 562 TRAUM EINES
DEUTSCHEN SOLDATEN . . . . . . . . . . 563 DREI WIEGENLIEDER . . . .
. . . . . . . . . . 564 AN EINEN SOLDATEN DER ROTEN ARMEE . . . . . .
. . . 566 JOHANNES R . BECHER GESICHTER . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 570 VERFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 STEIN .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 . . . . . . . . . . . . . . .
. . DIE MUTTER 574 DER AN DEN SCHLAF DER WELT RUEHRT - LENIN . . . . .
. 577 ES NAHEN ANDRE ZEITEN . . . . . . . . . . . . . 578 . . . .
. . . . . TRAENEN DES VATERLANDES ANNO 1937 579 . . . . . . . . . . .
. . BALLADE VON DEN DREIEN 580 KINDERSCHUHE AUS LUHLIN . . . . . . .
. . . . . 581 DIE SIEBEN LASTEN . . . . . . . . . . . . . . . 586
. . . . . . . . . . . . . . . DIE TIEFSTE NAEHE 588 AN MUENCHEN . . . .
. . . . . . . . . . . . 590 . . . . . . . . . . . DEUTSCHLAND.
MEINE TRAUER 595 HLEER IM SOMMER . . . . . . . . . . . . . . . 596
SEID EUCH BEWUSST . . . . . . . . . . . . . . . 596 . . . . . . . . .
. . . . . . . . UND WER ERKENNT 597 IN LETZTER STUNDE . . . . . . . .
. . . . . . . 598 GERTMD KOLMAR DAS GROSSE FEUERWERK . . . . . . . . .
. . . . 600 HAFENSTADT . . . . . . . . . . . . . . . . . 601
MARATS ANTLITZ . . . . . . . . . . . . . . . . 602 DER ENGEL IM WALDE
. . . . . . . . . . . . . . 603 THEODOR KRAMER DIE KANTINE . . . . .
. . . . . . . . . . . . 606 MAGD UND KNECHT . . . . . . . . . . . . .
. . 606 REQUIEM FUER EINEN FASCHISTEN . . . . . . . . . . 607
BERTOLT BRECHT LEGENDE VOM TOTEN SOLDATEN . . . . . . . . . . . 609 0
FALLADAH. DIE DU HANGEST! . . . . . . . . . . . 611 VON DER
FREUNDLICHKEIT DER WELT . . . . . . . . . . 612 ENTDECKUNG AN EINER
JUNGEN FRAU . . . . . . . . . 613 DIE LIEBENDEN . . . . . . . . . . .
. . . . . 613 WIEGENLIED . . . . . . . . . . . . . . . . . 614
FRAGEN EINES LESENDEN ARBEITERS . . . . . . . . . . 615 . . . .
DIE TEPPICHWEBER VON KUJAN-BULAK EHREN LENIN 616 LOB DER DIALEKTIK . . .
. . . . . . . . . . . . 618 LOB DES KOMMUNISMUS . . . . . . . . . . .
. . 619 DIE OBEREN SAGEN: FRIEDE UND KRIEG . . . . . . . . 619 ES
IST NACHT . . . . . . . . . . . . . . . . 620 AUF DER MAUER STAND MIT
KREIDE . . . . . . . . . . 620 . . . . . . . . . . . . VERJAGT MIT
GUTEM GRUND 620 AN DIE KAEMPFER IN DEN KONZENTRATIONSLAGERN . . . . .
621 UND WAS BEKAM DES SOLDATEN WEIB? . . . . . . . . 622 . . . . . .
. . . . . . . . DIE MASKE DES BOESEN 624 AN MEINE LANDSLEUTE . . . . .
. . . . . . . ,624 . . . . . . . . . . . . . AN DIE NACHGEBORENEN
625 PETER HUCHEL . . . . . . . . . . . . . . . . . DIE MAGD 628 . . .
. . . . . . . . . . . . . OKTOBERLICHT 629 . . . . . . . . . . . . .
. . . . HAVELNACHT 630 . . . . . . . . . . . . . . . . LETZTE
FAHRT 631 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LENZ 632 . . . . . .
. . . . . . . . DIE IIIRTENSTROPHE 635 . . . . . . . . . . . . . . .
EINE HERHSTNACHT 636 . . . . . . . . . . . . . . . . . . IIEIMKEHR
657 . . . . . . . . . . . . . CLIAIISSEERI, CHAUSSEEN 658 . . .
BERICHT DES PFARRERS RONI ITNTCRGANG SEINER GEMEINDE 6I9 . . . . . . . .
. . . . . . . . IN DER HEIMAT 640 ERICH ARENDT . . . . . . . .
OLIVENLIAINE VOR KASTILISCHEN DOERFERN 645 . . . . . . . . . . . . . . .
. DER ALBATROS 644 . . . . . . . . . . . . . . . VERLORENE BUCHT
646 . . . . . . . . . . . . . DIE FREMDEN HERDEN 647 . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . ELEGIE 650 GUENTER EICH BLICK NACH REMAGEN . . .
. . . . . . . . . . . 653 NIEDERSCHOENHAUSEN . . . . . . . . . . . . .
. 653 DENKE DARAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654
AUGENBLICK IM JUNI . . . . . . . . . . . . . . 655 KAR1 KROLOW
REQUIEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . 657 FUER MEIN KIND . . . .
. . . . . . . . . . . . 657 GEDICHT FUER DEN FRIEDEN . . . . . . . . .
. . . 658 GEORG MAURER . . . . . . . . . . . . . . BRUDER. ICH
LEBE GERN 661 DIE WIESEN STUERMEN OHNE ALLE GRENZEN . . . . . . . 662
DU FUEHLST DICH MIT DEM GROSSEN BAEREN GEHEN . . . . . . 663 HANNIBALS
ZUG UEBER DIE ALPEN . . . . . . . . . . . 663 AUF DER NECKARBRUECKE IN
HEIDELBERG . . . . . . . . 664 FLUG UEBER DIE WUESTE GOBI NACH PEKING .
. . . . . . 665 LOUIS FUERNBERG DAS DUXER LIED . . . . KRONSTADT
1933 . . . . DAS TRINKLIED . . . . . ABENDGANG . . . . . . CEST
PRACI. WELT! . . . . ABER DIE ERDE . . . . . UND NOCH EIN
FRUEHLINGSLIED LIEBESLIED . . . . . . VORABEND DES 7 . NOVEMBER .
EPILOG . . . . . . . . KUBA MENSCHENBNIDER . . . . . . . . . . . . .
. . 676 ABSCHIED . . . . . . . . . . . . . . . . . . 678 BRIEF AUS
DEM LAGER . . . . . . . . . . . . . . 679 SAGEN WIRD MAN UEBER UNSERE
TAGE . . . . . . . . . 680 DU GLUECKLICHER GAERTNER . . . . . . . . . .
. . . 681 BROT UND WEIN . . . . . . . . . . . . . . . . 682
STEPHAN HEDIN BALLADE VON UNSERER ZEIT MIT EINEM AUFRUF AN DIE STAEDTE
DER WELT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 683 STEPHAN HERMLIN
BALLADE VON EINEM STAEDTEBEWOHNER IN TIEFER NOT . . . . . 685 ES
ZOEGERT EIN SCHRITT UNTERM FENSTER . . . . . . . . 689 .BLUEHE. BLUEHE
MIR NAEHER . . . . . . . . . . . . . 691 DIE ASCHE VON BIRKENAU . . .
. . . . . . . . . 691 DIE EINEN UND DIE ANDEREN . . . . . . . . . . .
. 693 DER NOVEMBER IST DIE HEIMAT . . . . : . . . . . . 695 ANHANG
ANMERKUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . 701 . . . . . .
QUELLENHINWEISE FUER DIE NEUERE DICHTUNG 725 . . . . . . . . . . . . .
VERZEICHNIS DER DICHTER 728 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER UBERSCHRIFTEN
UND GEDIRLIT- ANFAENGE . . . . . . . . . . . . . . . . . 730
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Deicke, Günther 1922-2006 Berger, Uwe 1928-2014 |
author2_role | com com |
author2_variant | g d gd u b ub |
author_GND | (DE-588)130571091 (DE-588)118655973 |
author_facet | Deicke, Günther 1922-2006 Berger, Uwe 1928-2014 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004651083 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT1155 |
callnumber-raw | PT1155 |
callnumber-search | PT1155 |
callnumber-sort | PT 41155 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GE 6733 |
ctrlnum | (OCoLC)4198065 (DE-599)BVBBV004651083 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01599nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004651083</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911211s1959 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4198065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004651083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT1155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6733</subfield><subfield code="0">(DE-625)39203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Gedichtbuch</subfield><subfield code="c">zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lyrik aus acht Jahrhunderten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Aufbau-Verlag</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German poetry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deicke, Günther</subfield><subfield code="d">1922-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)130571091</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Uwe</subfield><subfield code="d">1928-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655973</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002856503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200801</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002856503</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK4980266</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK02050606</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004651083 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:15:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002856503 |
oclc_num | 4198065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-11 DE-B486 DE-Y3 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Po75 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-11 DE-B486 DE-Y3 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Po75 |
physical | 780 Seiten |
psigel | HUB-ZB011200801 |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Aufbau-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Deutsches Gedichtbuch zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger Lyrik aus acht Jahrhunderten Berlin Aufbau-Verlag 1959 780 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier German poetry Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lyrik (DE-588)4036774-5 s DE-604 Deicke, Günther 1922-2006 (DE-588)130571091 com Berger, Uwe 1928-2014 (DE-588)118655973 com SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002856503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deutsches Gedichtbuch German poetry Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036774-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4002214-6 |
title | Deutsches Gedichtbuch |
title_alt | Lyrik aus acht Jahrhunderten |
title_auth | Deutsches Gedichtbuch |
title_exact_search | Deutsches Gedichtbuch |
title_full | Deutsches Gedichtbuch zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger |
title_fullStr | Deutsches Gedichtbuch zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger |
title_full_unstemmed | Deutsches Gedichtbuch zusammengestellt von Günther Deicke und Uwe Berger |
title_short | Deutsches Gedichtbuch |
title_sort | deutsches gedichtbuch |
topic | German poetry Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
topic_facet | German poetry Lyrik Deutschland Anthologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002856503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deickegunther deutschesgedichtbuch AT bergeruwe deutschesgedichtbuch AT deickegunther lyrikausachtjahrhunderten AT bergeruwe lyrikausachtjahrhunderten |