Umweltnutzung und regionale Entwicklung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 292 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004632109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930621 | ||
007 | t | ||
008 | 911023s1991 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46100260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004632109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a UMW 024f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ringleb, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltnutzung und regionale Entwicklung |c von Manfred Ringleb |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a VII, 292 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kassel, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 7 | |a Milieubeleid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Regionale ontwikkeling |2 gtt | |
650 | 4 | |a Umweltpolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltnutzung |0 (DE-588)4290101-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltnutzung |0 (DE-588)4290101-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002844120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002844120 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118752066797568 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
Gliederung I
Tabellen und Abbildungsverzeichnis VI
1 Einleitung 1
2 Das Gut Umwelt 4
2.1 Ökonomie und Umwelt 4
2.2 Das Denken in vernetzten Systemen 4
2.3 Die Umwelt des Menschen 6
2.3.1 Die natürliche und künstliche Umwelt 6
2.3.2 Die Funktionen der natürlichen Umwelt 8
2.3.3 Die Inanspruchnahme der Umweltfunktionen 9
2.4 Umweltschutz 10
2.4.1 Begriffsabgrenzung und Ziele von Umweltschutz 10
2.4.2 Begründungen für den Umweltschutz 11
2.4.3 Die Umsetzung von Umweltschutz 12
2.4.3.1 Technologischer Umweltschutz 12
2.4.3.2 Strukturpolitischer Umweltschutz 17
2.5 Ausgewählte methodische Probleme beim Umgang mit
komplexen bzw. natürlichen Systemen 18
2.5.1 Kausalitäten und Plausibilitäten 18
2.5.2 Wirkungszusammenhänge und Regulationsmechanismen
im ökonomisch ökologischen Bereich 20
2.5.3 Komplexität, Unbestimmtheit und Risiko 22
2.5.4 Irreversibilitäten 23
2.5.5 Zeitliche Verzögerungen 24
2.6 Das ökonomische Gut Umwelt 25
2.6.1 Umwelt als Produktionsfaktor 25
2.6.2 Ökonomische Analyse des Gutes Umwelt 28
2.6.2.1 Umwelt und Einkommensverteilung 28
2.6.2.2 Umwelt als öffentliches Gut 29
2.6.2.3 Externe Effekte und Sozialkosten 32
2.6.2.4 Der Eingriffsbedarf des Staates 34
2.6.3 Umwelt als Kapitalgut 35
2.6.4 Volkswirtschaftliche Anpassungsreaktionen 38
2.7 Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie 39
2.7.1 Umweltschutz und Preisniveaustabilität 39
2.7.2 Umweltschutz und Wirtschaftswachstum 41
2.7.3 Umweltschutz und hoher Beschäftigungsgrad 42
2.7.4 Umweltschutz und außenwirtschaftliches Gleichgewicht 45
3 Umweltpolitik und Umweltnutzung 49
3.1 Umweltpolitik 49
3.1.1 Kybernetische Steuerung in politischen Prozessen 49
V
6 Abfallentsorgungskapazität und regionale Entwicklung unter
besonderer Berücksichtigung der Situation des Landes Hessen. 218
6.1 Abfallentsorgungskapazität und regionale Entwicklung 218
6.2 Die Abfallsituation in Hessen 219
6.2.1 Die Zeitliche Entwicklung 219
6.2.2 Die Abfallmengensituation in Hessen 220
6.2.3 Abfallbeseitigungsanlagen in Hessen 226
6.2.3.1 Abfallbeseitigungsanlagen 1980 226
6.2.3.2 Die Entwicklung von 1980 bis 1990 229
6.2.3.3 Abfallbeseitigungsanlagen 1990 232
6.2.3.4 Zukünftige Planung 235
6.2.4 Altablagerungen 237
6.2.5 Regionale Abfallbilanzen 238
6.2.6 Stoffliche Verwertung in Hessen 239
6.2.7 Sonderabfall 240
6.2.8 Die Abfallsituation in Hessen und zukünftige
Maßnahmen 243
6.3 Komponenten der Abfallwirtschaft 244
6.3.1 Begriffsabgrenzung 244
6.3.2 Die Vermeidung von Abfällen 244
6.3.3 Die (stoffliche) Verwertung von Wertstoffen
(Recycling) 246
6.3.4 Die thermische Verwertung von Reststoffen 247
6.3.5 Die Deponierung 249
6.3.6 Die Standortauswahl von Abfallentsorgungsanlagen 251
6.4 Regionale Abfallwirtschaft 253
6.4.1 Bisherige Entwicklung der regionalen
Abfallwirtschaft 253
6.4.2 Der Kostenaspekt 254
6.4.3 Deponiekosten 255
6.4.4 Die Handlungsmöglichkeiten regionaler
Abfallwirtschaft 262
6.4.5 Regionale Maßnahmen im Abfallbereich 263
6.4.5.1 Regionale Maßnahmen im Abfallbereich und
langfristige regionale Entwicklung 264
6.4.5.2 Abfallvermeidung und Verminderung 264
6.4.5.3 Stoffliche Abfallverwertung 265
6.4.5.4 Die thermische Abfallnutzung
(Müllverbrennung) 266
6.4.5.5 Die Deponierung 266
6.4.5.6 Die Zusammenarbeit von Gebiets¬
körperschaften 267
6.5 Zusammenfassung 268
Zusammenfassung 270
Literaturverzeichnis 279
VI
TABELLEN UNO ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Tabelle 2 1: Gesamtemissionen der Leitschadstoffe in der
Bundesrepublik Deutschland 16
Tabelle 2 2: Schwefelemissionen in ausgewählten Industrieländern 16
Tabelle 4 1: Allgemeine Daten 1 137
Tabelle 4 2: Allgemeine Daten 2 138
Tabelle 4 3: Daten im Abfallbereich 142
Tabelle 4 4: Daten zum Strassenverkehr 145
Tabelle 4 5: Daten zur landwirtschaftlichen Güllebelastung 148
Tabelle 4 6: Daten zur Flächennutzung 1 150
Tabelle 4 7: Daten zur Flächennutzung 2 151
Tabelle 4 8: Daten im Bereich Wasser 156
Tabelle 4 9: Daten zu Umweltschutzinvestitionen 1 161
Tabelle 4 10: Daten zu Umweltschutzinvestitionen 2 162
Tabelle 6 1: Struktur des Gesamtaufkommens von Hausmüll und
Abfällen der Kategorie I in Hessen 1988 221
Tabelle 6 2: Abfallmengen in Hessen 1980 (Hausmüll und Abfälle
der Kategorie I) 223
Tabelle 6 3: Gesamtaufkommen von Hausmüll und Abfällen der
Kategorie I in Hessen 1988 224
Tabelle 6 4: Zusammensetzung der Abfälle aus Haushalten und
Gewerbebetrieben einschließlich der getrennt
erfaßten und verwerteten Anteile in Hessen 1988 225
Tabelle 6 5: Abfallaufkommen im Produzierenden Gewerbe in
Hessen 1975 1987 (Mio. t) 226
Tabelle 6 6: Aufkommen an Sonderabfällen der Kategorie II und
III und Klärschlammen in Hessen 1985 1987 in t
(Produzierendes Gewerbe) 226
Tabelle 6 7: Abfallbeseitigungsanlagen in Hessen 1980 228
Tabelle 6 8: Erforderliche Maßnahmen zur Abfallbeseitigung in
den Kreisen Hessens 1980 230
Tabelle 6 9: Zentrale Abfallentsorgungsanlagen für Hausmüll und
Abfälle der Kategorie I in Hessen 1990 234
Tabelle 6 10: Geplante zentrale Abfallentsorgungsanlagen in
Hessen 1990 236
Tabelle 6 11: Erfaßte Altablagerungen in Hessen 237
Tabelle 6 12: Zusammensetzung des Hausmülls 239
Tabelle 6 13: Entwicklung der getrennt eingesammelten
Wertstoffmengen in Hessen 240
Tabelle 6 14: Getrennt gesammelte Wertstoffmengen im Rahmen der
kommunalen Abfallentsorgung in Hessen 1988 241
Tabelle 6 15: Anlagenkapitalbedarf für eine Deponie mit einer
Einlagerungsmenge von 110.000 Mg/a und einer
Laufzeit von 20 Jahren 258
VII
Tabelle 6 16: Ermittlung der kapitalabhängigen, der Betriebs¬
und Gesamtkosten einer Deponie 259
Tabelle 6 17: Allgemeine Daten zur Verbunddeponie
Bielefeld Herford 259
Abbildung 3 1: Hierarchisches System der Gewässernutzung 77
Abbildung 4 1: Determinanten der Regionalentwicklung 100
Abbildung 4 2: Ansatzpunkte einer regionalen Entwicklungspolitik 101
Abbildung 4 3: Faktoren der Standortwahl der Unternehmer 103
Abbildung 4 4: Bruttowertschöpfung in Hessen 1986
(Landesdurchschnitt = 100) 139
Abbildung 4 5: Veränderung der Bruttowertschöpfung je Einwohner
in Hessen 1980 1986 (%) 139
Abbildung 4 6: Anteil der Beschäftigten an der 15 65 jährigen
Bevölkerung in Hessen 1987 (%) 140
Abbildung 4 7: Veränderung der angelieferten Abfallmengen an
Deponien in Hessen 1980 1987 (%) 143
Abbildung 4 8: Angelieferte Abfallmenge an Deponien in Hessen
1987 (Tonnen) 143
Abbildung 4 9: Verkehrsdichte in Hessen 1989 (KFZ/qkm) 146
Abbildung 4 10: Waldanteil in Hessen (%) 149
Abbildung 4 11: Veränderung der Flächenanteile von Moor und
Brachland in Hessen 1980 1989 (%) 152
Abbildung 4 12: Veränderung des Flächenanteils Hof und Gebäude
in Hessen 1980 1989 (%) 152
Abbildung 4 13: Wasserförderung in Hessen 1987 (1000 cbm) 157
Abbildung 4 14: Selbstversorgungsgrad mit Trinkwasser in
Hessen 1987 (%) 157
Abbildung 6 1: Haus und Sperrmüll je Einwohner in Hessen
1988 (kg/a) 222
Abbildung 6 2: Hausmüllartige Gewerbeabfälle je Einwohner in
Hessen 1988 (kg/a) 222
Abbildung 6 3: Zentrale Entsorgungsanlagen für Hausmüll und
Abfälle der Kategorie I in Hessen 1980 227
Abbildung 6 4: Zentrale Abfallentsorgungsanlagen für Hausmüll
und Abfälle der Kategorie I in Hessen 1990 233
Abbildung 6 5: Restlaufzeit der Hausmülldeponien in Hessen 1990 233
Abbildung 6 6: Zeitlicher Horizont der Entsorgungssicherheit
in den Teilräumen Hessens 1990 236
III
4.1.3.1 Der Potentialfaktor Abfallentsorgungs
kapazität 104
4.1.3.2 Der Potentialfaktor Luft 105
4.1.3.3 Der Potentialfaktor Boden 106
4.1.3.3.1 Die Gewerbefläche 107
4.1.3.3.2 Die Verkehrsfläche 109
4.1.3.3.3 Siedlungsfläche und Wohnwert 110
4.1.3.3.4 Naturnahe Fläche 111
4.1.3.3.5 Die Schadstoffbelastung der Böden 112
4.1.3.3.6 Zusammenfassung und Konsequenzen 112
4.1.3.4 Der Potentialfaktor Wasser 112
4.1.3.5 Zusammenfassung Potentialfaktoren 116
4.2 Direkte regionalökonomische Auswirkungen der
Umweltnutzung 119
4.2.1 Produktivitätsverluste des natürlichen Systems 120
4.2.2 Produktivitätsverluste des ökonomisch¬
technischen Systems 124
4.2.2.1 Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf
den Menschen 126
4.2.2.2 Umweltnutzung und Fremdenverkehr 129
4.2.2.2.1 Der Fremdenverkehr 129
4.2.2.2.2 Der Bergtourismus 131
4.2.2.2.3 Sanfter Tourismus 132
4.2.2.2.4 Der Heerestourismus 133
4.2.2.2.5 Zusammenfassung und Konsequenzen 134
4.3 Empirische Erfassung der regionalen Auswirkungen der
Umweltnutzung 134
4.3.1 Leistungen und Anforderungen an die Statistik 134
4.3.2 Regionale Daten im Umweltbereich 136
4.3.2.1 Allgemeine Daten für Hessen 136
4.3.2.2 Daten und Datenanforderungen im
Abfallbereich 140
4.3.2.3 Daten und Datenanforderungen im
Luftbereich 144
4.3.2.4 Daten und Datenanforderungen im
Bodenbereich 146
4.3.2.5 Daten und Datenanforderungen im
Wasserbereich 155
4.3.3 Daten zu Auswirkungen der Umweltnutzung im
ökonomischen System 158
4.3.3.1 Daten zu Umweltschutzinvestitionen 158
4.3.3.2 Daten und Datenanforderungen zu strukturellen
Veränderungen aufgrund der Umweltnutzung 163
4.3.4 Simulationsmodelle 163
4.3.5 Die Datenbasis als Entscheidungsgrundlage
(regional ) politischer Entscheidungen 166
4.4 Zusammenfassung und Konsequenzen 167
IV
5 Politische Entscheidungen 171
5.1 Zukünftige Ausgestaltung der Umweltpolitik 171
5.1.1 Die umweltpolitische Leitbilddiskussion 171
5.1.Z Globale Umweltpolitik 176
5.1.3 Regionale Auswirkungen einer Ökologisierung der
Marktwirtschaft 176
5.1.3.1 Die Ökologisierung der Marktwirtschaft 176
5.1.3.2 Strukturwandel durch eine Ökologisierung
der Marktwirtschaft 177
5.1.3.3 Regionale Auswirkungen einer Ökologisierung
der Marktwirtschaft auf dem Arbeitsmarkt 179
5.1.3.3.1 Regionale Arbeitsplatzwirkungen 179
5.1.3.3.2 Friktionen auf dem Arbeitsmarkt 179
5.1.3.3.3 Investitionsstau 181
5.1.3.3.4 Regionale Auswirkungen der
Non Decisions 182
5.1.3.4 Zusammenfassung 184
5.1.4 Regionale Umweltpolitik 184
5.1.5 Der Weg zu einer neuen Umweltpolitik 186
5.2 Regionalpolitik 187
5.2.1 Begriffsabgrenzung 187
5.2.2 Ausgestaltungsmöglichkeiten der Regionalpolitik 190
5.2.3 Entwicklung und Erfolge der Regionalpolitik 191
5.2.4 Zukünftige Ausgestaltung der Regionalpolitik 193
5.2.5 Grenzen regionaler Strukturpolitik 196
5.3 Endogene regionale Entwicklung 196
5.3.1 Regionalismus und Regionalisierung der
Regionalpolitik 196
5.3.2 Endogene regionale Entwicklungsstrategien 198
5.3.3 Innovationsorientierte Regionalpolitik 199
5.3.3.1 Der Begriff der Innovationen und der
innovationsorientierten Regionalpolitik 199
5.3.3.2 Ziele der innovationsorientierten
Regionalpolitik 200
5.3.3.3 Ansatzpunkte innovationsorientierter
Regionalpolitik 202
5.3.3.4 Die Grenzen innovationsorientierter
Regionalpolitik 205
5.3.3.5 Innovationsorientierte Regionalpolitik
und Umweltpolitik 206
5.3.4 Der Potentialfaktor Umwelt und endogene
Regionalpolitik 207
5.4 Umwelt und Regionalpolitik 208
5.4.1 Die Verkettung zwischen Umwelt und Regionalpolitik 208
5.4.2 Zielkonflikte zwischen Umwelt und Regionalpolitik 209
5.4.3 Integration umweltpolitischer Aspekte in die
Regionalpolitik 211
5.4.4 Auswirkungen der zukünftigen Ausgestaltung der
Beziehungen zwischen Umwelt und Regionalpolitik 215
II
3.1.2 Ziele und Entwicklung bisheriger Umweltpolitik 51
3.1.3 Besonderheiten der Umweltpolitik 54
3.2 Die räumliche Dimension der Umweltnutzung 57
3.2.1 Die Dimension der Umweltnutzung 57
3.2.2 Die Umweltnutzung im Raum 58
3.2.3 Regionale Abgrenzung (Regionalisierung) 58
3.2.4 Die Abgrenzung von Umweltregionen 60
3.2.5 Zusammenfassung 63
3.3 Umweltnutzungen 64
3.3.1 Die verschiedenen Umweltnutzungen 64
3.3.2 Unberücksichtigte Umweltnutzungen 64
3.3.3 Abfall 66
3.3.4 Luft 67
3.3.5 Boden 69
3.3.5.1 Das Umweltmedium Boden 69
3.3.5.2 Beeinträchtigungen der Bodennutzung 70
3.3.5.2.1 Belastungen der Bodensubstanz
durch Schadstoffeinträge 71
3.3.5.2.2 Die Belastungen der Bodenstruktur 72
3.3.5.2.3 Die Belastungen der Bodenfläche 73
3.3.5.2.4 Die Zerschneidung der Landschaft 74
3.3.5.2.5 Die intensive Landwirtschaft als
Hauptbodennutzer und Schädiger 74
3.3.5.3 Der Schutz des Bodens 75
3.3.6 Wasser 76
3.3.6.1 Die Gewässerfunktionen 76
3.3.6.2 Die Gewässernutzung 78
3.3.6.3 Die Gewässerverschmutzung 79
3.3.6.3.1 Abwassereinleitungen und
ökologische Folgen 79
3.3.6.3.2 Die Gewässergüte 81
3.3.6.3.3 Das Meer 83
3.3.6.4 Die räumliche Dimension der Gewässernutzung 84
3.3.6.5 Trinkwasser 85
3.3.6.5.1 Das Medium Trinkwasser 85
3.3.6.5.2 Die Trinkwasseraufbereitung 86
3.3.6.5.3 Regionale Implikationen der
Trinkwasserversorgung 88
3.3.6.5.4 Grundwasser 89
3.3.6.5.5 Zusammenfassung 89
3.3.7 Der Arten und Biotopschutz 90
3.3.8 Zusammenfassung und Konsequenzen 91
4 Die Auswirkungen der Umweltnutzungen auf den
regionalökonomischen Bereich 96
4.1 Die Auswirkungen der Umweltnutzung auf das regionale
Entwicklungspotential 96
4.1.1 Das regionale Entwicklungspotential im Umweltbereich 96
4.1.2 Standort und Potentialfaktoren 102
4.1.3 Die Potentialfaktoren im Umweltbereich und
regionale Handlungsmöglichkeiten 104
III
4.1.3.1 Der Potentialfaktor Abfallentsorgungs¬
kapazität 104
4.1.3.2 Der Potentialfaktor Luft 105
4.1.3.3 Der Potentialfaktor Boden 106
4.1.3.3.1 Die Gewerbefläche 107
4.1.3.3.2 Die Verkehrsfläche 109
4.1.3.3.3 Siedlungsfläche und Wohnwert 110
4.1.3.3.4 Naturnahe Fläche 111
4.1.3.3.5 Die Schadstoffbelastung der Böden 112
4.1.3.3.6 Zusammenfassung und Konsequenzen 112
4.1.3.4 Der Potentialfaktor Wasser 112
4.1.3.5 Zusammenfassung Potentialfaktoren 116
4.2 Direkte regionalökonomische Auswirkungen der
Umweltnutzung 119
4.2.1 Produktivitätsverluste des natürlichen Systems 120
4.2.2 Produktivitätsverluste des ökonomisch¬
technischen Systems 124
4.2.2.1 Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf
den Menschen 126
4.2.2.2 Umweltnutzung und Fremdenverkehr 129
4.2.2.2.1 Der Fremdenverkehr 129
4.2.2.2.2 Der Bergtourismus 131
4.2.2.2.3 Sanfter Tourismus 132
4.2.2.2.4 Der Meerestourismus 133
4.2.2.2.5 Zusammenfassung und Konsequenzen 134
4.3 Empirische Erfassung der regionalen Auswirkungen der
Umweltnutzung 134
4.3.1 Leistungen und Anforderungen an die Statistik 134
4.3.2 Regionale Daten im Umweltbereich 136
4.3.2.1 Allgemeine Daten für Hessen 136
4.3.2.2 Daten und Datenanforderungen im
Abfallbereich 140
4.3.2.3 Daten und Datenanforderungen im
Luftbereich 144
4.3.2.4 Daten und Datenanforderungen im
Bodenbereich 146
4.3.2.5 Daten und Datenanforderungen im
Wasserbereich 155
4.3.3 Daten zu Auswirkungen der Umweltnutzung im
ökonomischen System 158
4.3.3.1 Daten zu Umweltschutzinvestitionen 158
4.3.3.2 Daten und Datenanforderungen zu strukturellen
Veränderungen aufgrund der Umweltnutzung 163
4.3.4 Simulationsmodelle 163
4.3.5 Die Datenbasis als Entscheidungsgrundlage
(regional ) politischer Entscheidungen 166
4.4 Zusammenfassung und Konsequenzen 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Ringleb, Manfred |
author_facet | Ringleb, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Ringleb, Manfred |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004632109 |
classification_tum | UMW 024f |
ctrlnum | (OCoLC)46100260 (DE-599)BVBBV004632109 |
discipline | Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02405nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004632109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911023s1991 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46100260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004632109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 024f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ringleb, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltnutzung und regionale Entwicklung</subfield><subfield code="c">von Manfred Ringleb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 292 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kassel, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Milieubeleid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regionale ontwikkeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290101-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltnutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290101-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002844120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002844120</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Hessen (DE-588)4024729-6 gnd |
geographic_facet | Hessen |
id | DE-604.BV004632109 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:15:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002844120 |
oclc_num | 46100260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-824 DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-824 DE-29 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 292 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Ringleb, Manfred Verfasser aut Umweltnutzung und regionale Entwicklung von Manfred Ringleb 1991 VII, 292 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kassel, Univ., Diss., 1991 Milieubeleid gtt Regionale ontwikkeling gtt Umweltpolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 gnd rswk-swf Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd rswk-swf Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd rswk-swf Hessen (DE-588)4024729-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 s Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s DE-604 Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 s Hessen (DE-588)4024729-6 g Umwelt (DE-588)4061616-2 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002844120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ringleb, Manfred Umweltnutzung und regionale Entwicklung Milieubeleid gtt Regionale ontwikkeling gtt Umweltpolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 gnd Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078523-3 (DE-588)4076605-6 (DE-588)4290101-7 (DE-588)4061638-1 (DE-588)4061616-2 (DE-588)4024729-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltnutzung und regionale Entwicklung |
title_auth | Umweltnutzung und regionale Entwicklung |
title_exact_search | Umweltnutzung und regionale Entwicklung |
title_full | Umweltnutzung und regionale Entwicklung von Manfred Ringleb |
title_fullStr | Umweltnutzung und regionale Entwicklung von Manfred Ringleb |
title_full_unstemmed | Umweltnutzung und regionale Entwicklung von Manfred Ringleb |
title_short | Umweltnutzung und regionale Entwicklung |
title_sort | umweltnutzung und regionale entwicklung |
topic | Milieubeleid gtt Regionale ontwikkeling gtt Umweltpolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Umweltnutzung (DE-588)4290101-7 gnd Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd |
topic_facet | Milieubeleid Regionale ontwikkeling Umweltpolitik Regionalentwicklung Umweltnutzung Umweltökonomie Umwelt Hessen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002844120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ringlebmanfred umweltnutzungundregionaleentwicklung |