Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft: zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet Zweyter Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Mayn
in der Eßlingerschen Buchhandlung
1783.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 940 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004607603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220720 | ||
007 | t | ||
008 | 911113s1783 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 90913965 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11050446 |2 vd18 | |
026 | |e s.e- e-Es n,o- devo 3 1783A 2 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165637651 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004607603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Hrs1 | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Johann Friedrich von |d 1718-1787 |e Verfasser |0 (DE-588)120172828 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft |b zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |n Zweyter Theil |c von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer] |
264 | 1 | |a Frankfurt am Mayn |b in der Eßlingerschen Buchhandlung |c 1783. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 940 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004607600 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 384-2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002830468 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118727100203008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pfeiffer, Johann Friedrich von 1718-1787 |
author_GND | (DE-588)120172828 |
author_facet | Pfeiffer, Johann Friedrich von 1718-1787 |
author_role | aut |
author_sort | Pfeiffer, Johann Friedrich von 1718-1787 |
author_variant | j f v p jfv jfvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004607603 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165637651 (DE-599)BVBBV004607603 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004607603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911113s1783 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90913965</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11050446</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">s.e- e-Es n,o- devo 3 1783A 2</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165637651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004607603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Johann Friedrich von</subfield><subfield code="d">1718-1787</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120172828</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft</subfield><subfield code="b">zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil</subfield><subfield code="c">von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">in der Eßlingerschen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">1783.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 940 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004607600</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 384-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002830468</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004607603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:14:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002830468 |
oclc_num | 165637651 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Hrs1 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 940 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | in der Eßlingerschen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Pfeiffer, Johann Friedrich von 1718-1787 Verfasser (DE-588)120172828 aut Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet Zweyter Theil von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer] Frankfurt am Mayn in der Eßlingerschen Buchhandlung 1783. 1 ungezähltes Blatt, 940 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup (DE-604)BV004607600 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 384-2 |
spellingShingle | Pfeiffer, Johann Friedrich von 1718-1787 Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |
title | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |
title_auth | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |
title_exact_search | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |
title_full | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet Zweyter Theil von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer] |
title_fullStr | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet Zweyter Theil von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer] |
title_full_unstemmed | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet Zweyter Theil von dem Verfasser des Lehrbegrifs [et]c. [Johann Friedrich von Pfeiffer] |
title_short | Grundsätze der Universal-Cameral-Wissenschaft oder deren vier wichtigsten Säulen nämlich der Staats-Regierungskunst, der Policey-Wissenschaft, der allgemeinen Staats-Oekonomie, und der Finanz-Wissenschaft |
title_sort | grundsatze der universal cameral wissenschaft oder deren vier wichtigsten saulen namlich der staats regierungskunst der policey wissenschaft der allgemeinen staats oekonomie und der finanz wissenschaft zu akademischen vorlesungen und zum unterricht angehender staatsbedienten gewidmet |
title_sub | zu akademischen Vorlesungen und zum Unterricht angehender Staatsbedienten gewidmet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10769272-3 |
volume_link | (DE-604)BV004607600 |
work_keys_str_mv | AT pfeifferjohannfriedrichvon grundsatzederuniversalcameralwissenschaftoderderenvierwichtigstensaulennamlichderstaatsregierungskunstderpoliceywissenschaftderallgemeinenstaatsoekonomieundderfinanzwissenschaftzuakademischenvorlesungenundzumunterrichtangehenderstaatsbedientengewidmetzwey |