Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik: ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004584059 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930603 | ||
007 | t | ||
008 | 910926s1991 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46047935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004584059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M352 | ||
100 | 1 | |a Braun, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik |b ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 |c vorgelegt von Günter Braun |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a 258 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Mannheim, Univ., Diss., 1991 | ||
610 | 2 | 7 | |a Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik |0 (DE-588)2013571-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik |0 (DE-588)2013571-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002818543&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002818543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118710143680512 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
1. Gegenstand und Ziel der Untersuchung 1
2. Problemstellung und Konzeption der Arbeit 6
3. Forschungsüberblick 11
4. Materialbasis und Quellenlage 16
KAPITEL I
Traditionslinien, Ausgangs und Rahmenbedingungen der
gewerkschaftlichen Reorganisation
1. Zur organisatorischen Entwicklung der Fabrik , Glas
und Porzellanarbeiterverbände bis 1933 23
2. Wirtschaftliche Ausgangslage und Spezifika der Industrie¬
bereiche Chemie, Papier und Keramik 41
2.1. Die chemische Industrie vom Rüstungseinsatz zur
Besatzungskontrolle 41
2.2. Die wirtschaftlichen Verhältnisse in der papier¬
erzeugenden Industrie 59
2.3. Neuaufbau und Struktur der Glasindustrie 62
2.4. Produktionsbedingungen und Entwicklung der
keramischen Industrie 64
3. Bedingungen, Probleme und Grundzüge des Wiederaufbaus
der Gewerkschaften in der Nachkriegszeit 68
3.1. Allgemeine politische Rahmenbedingungen und soziale
Einflußfaktoren 68
3.2. Zur Gewerkschaftspolitik der Besatzungsmächte 74
3.3. Innergewerkschaftliche Voraussetzungen 81
KAPITEL II
Der Wiederaufbau von Arbeitnehmerorganisationen in der
chemischen, papiererzeugenden und keramischen Industrie
auf betrieblicher, lokaler und regionaler Ebene 1945 1948
1. Britische Besatzungszone 89
1.1. Gewerkschaftspolitische Vorstellungen der Militär¬
regierung und ihr Einfluß auf den Organisationsaufbau 90
1.2. Niedersachsen 94
II
1.3. Hamburg und Schleswig Holstein 105
1.4. Nordrhein und Westfalen 114
1.5. Gründung und Entwicklung der IG Chemie Papier
Keramik (britische Zone) 118
2. Amerikanische Besatzungszone 125
2.1. Grundprinzipien der US Gewerkschaftspolitik 125
2.2. Bayern 126
2.4. Württemberg Baden 136
2.3. Hessen 141
3. Französische Besatzungszone 152
3.1. Zur Gewerkschaftspolitik der französischen Militär¬
regierung 152
3.2. Rheinland Pfalz 155
3.3. Südbaden 164
3.4. Südwürttemberg Hohenzollern 1 °
4. Exkurs: Sowjetische Besatzungszone und Groß Berlin 173
4.1. Aufbau und Entwicklung der Industriegewerkschaft
Chemie im FDGB l 3
4.2. Vom FDGB zur UGO: Zur Herausbildung der autonomen
Chemie Gewerkschaft in Berlin 1
Kapitel III
Die Konstituierung der IG Chemie Papier Keramik in den
Westzonen
1. Interzonales Einheitsstreben l
2. Vorbereitung der Fusion im Vereinigten Wirtschaftsgebiet 191
3. Vereinigungsverbandstag 1948 193
4. Probleme der trizonalen Vereinigung 19°
Kapitel IV
Organisationsstruktur und Entwicklung der IG Chemie
Papier Keramik 1949/50
1. Organisatorische Konsolidierung auf Bundesebene 1
1.1. Vereinheitlichung der innerorganisatorischen Struktur
im Prozeß der DGB Gründung l9y
1.2. Grenzstreitigkeiten 207
I
III
2. Heterogene Organisation Voraussetzungen 213
2.1. Branchen und Industriegruppeneinteilung 213
2.2. Entwicklung und Struktur der Mitgliedschaft 216
3. Die Vertretung innergewerkschaftlicher Gruppeninteressen 219
3.1. Repräsentation der Branchen und Industriegruppen 219
3.2. Integration der Angestellten durch Berufsgruppenarbeit 227
3.3. Betriebsräte und Gewerkschaften 234
3.4. Neubeginn in der Frauenarbeit 238
Zusammenfassung:
Zwischen Traditionswahrung und Neuorientierung 241
Quellen und Literaturverzeichnis 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Günter |
author_facet | Braun, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Günter |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004584059 |
ctrlnum | (OCoLC)46047935 (DE-599)BVBBV004584059 |
era | Geschichte 1945-1950 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1950 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01455nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004584059</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930603 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910926s1991 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46047935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004584059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Günter Braun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mannheim, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013571-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013571-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002818543&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002818543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004584059 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:14:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002818543 |
oclc_num | 46047935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-11 DE-188 DE-M352 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-11 DE-188 DE-M352 |
physical | 258 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Braun, Günter Verfasser aut Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 vorgelegt von Günter Braun 1991 258 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheim, Univ., Diss., 1991 Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (DE-588)2013571-3 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1950 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (DE-588)2013571-3 b Geschichte 1945-1950 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002818543&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braun, Günter Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (DE-588)2013571-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2013571-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 |
title_auth | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 |
title_exact_search | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 |
title_full | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 vorgelegt von Günter Braun |
title_fullStr | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 vorgelegt von Günter Braun |
title_full_unstemmed | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 vorgelegt von Günter Braun |
title_short | Aufbau und Entwicklung der IG Chemie-Papier-Keramik |
title_sort | aufbau und entwicklung der ig chemie papier keramik ein beitrag zur reorganisation der deutschen gewerkschaften 1945 bis 1950 |
title_sub | ein Beitrag zur Reorganisation der deutschen Gewerkschaften 1945 bis 1950 |
topic | Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (DE-588)2013571-3 gnd |
topic_facet | Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002818543&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT braungunter aufbauundentwicklungderigchemiepapierkeramikeinbeitragzurreorganisationderdeutschengewerkschaften1945bis1950 |