Die Vereinsfibel: Steuerratgeber für Vereine
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Forkel
1991
|
Ausgabe: | 7. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 263 - 264 |
Beschreibung: | 274 S. |
ISBN: | 3771964334 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004569525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 911018s1991 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3771964334 |9 3-7719-6433-4 | ||
035 | |a (OCoLC)65733720 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004569525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 | ||
084 | |a PP 4025 |0 (DE-625)138534:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scholz, Bertold |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vereinsfibel |b Steuerratgeber für Vereine |c von Bertold Scholz |
250 | |a 7. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Forkel |c 1991 | |
300 | |a 274 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 263 - 264 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002810954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002810954 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118698665967616 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis 15
A. Zivilrechtliche Grundlagen 17
I. Die Vereinsstruktur 17
II. Die Vereinsgründung 19
1. Der rechtsfähige Verein 19
2. Die Gründung 19
3. Die Anmeldung zum Vereinsregister 19
4. Die Satzung 20
5. Das Protokoll über die Gründungsversammlung . 20
III. Vertretung und Haftung bei rechtsfähigen und nicht¬
rechtsfähigen Vereinen 20
B. Gemeinnützigkeitsrecht 22
I. Steuerpflicht und Gemeinnützigkeit 22
1. Die Steuerpflicht als Grundsatz 22
2. Ausnahmen für gemeinnützige Vereine .... 22
3. Die steuerliche Gemeinnützigkeit 23
4. Neue gemeinnützige Zwecke gemäß dem Vereins¬
förderungsgesetz 26
5. Kirchliche Zwecke 27
6. Mildtätige Zwecke 28
7. Förderung der Allgemeinheit 28
8. Selbstlosigkeit 31
9. Der Ausschließlichkeitsgrundsatz 32
10. Der Grundsatz einer unmittelbar gemeinnützigen
Tätigkeit 33
11. Vorteilszuwendungen an Dritte 34
12. Vorteilszuwendungen an Mitglieder 34
13. Steuerlich unschädliche Zuwendungen .... 35
14. Geldsammei vereine 35
7
Inhaltsverzeichnis
Seite
II. Gemeinnützigkeit und Vereinsvermögen 36
1. Vermögensbindung 36
2. Zeitnahe Mittelverwendung, Rücklagen .... 37
3. Sanktion bei unzulässiger Rücklagenbildung . . 40
4. Rücklagen im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb . 40
5. Zuwendungen zum Vereinsvermögen 40
6. Gemeinnützigkeitsgebundene Mittel und Betriebs¬
vermögen des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs 41
7. Verlustabdeckung im wirtschaftlichen Geschäfts¬
betrieb mit gemeinnützigkeitsgebundenen Mitteln 42
8. Verbot von unangemessenen Vorteilszuwendungen
auch im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ... 42
9. Umschichtungen des Vermögens 43
10. Zuwendungen unter Auflage 43
11. Mittelüberlassung für die Verwirklichung steuer¬
begünstigter Zwecke durch Dritte 43
III. Satzung und Gemeinnützigkeit 44
1. Die Satzung 44
2. Die Vermögensbindung 44
3. Zeitliche Voraussetzungen 45
4. Satzung und tatsächliche Geschäftsführung ge¬
meinnütziger Vereine 45
IV. Verfahren und Gemeinnützigkeit 46
1. Anzeigepflichten 46
2. Das Verfahren beim Finanzamt 46
3. Vorläufige Bescheinigung 47
V. Die vier Sphären des Vereins 47
Vier Sphären Theorie 47
VI. Der steuerfreie ideelle Bereich 48
VII. Die Vermögensverwaltung 49
VIII. Zweckbetriebe und Veranstaltungen gemeinnütziger
Vereine 50
1. Der steuerunschädliche Geschäftsbetrieb Zweck¬
betrieb — 50
2. Der Zweckbetrieb Veranstaltungen . . . . . 52
8
Inhaltsverzeichnis
IX. Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe gemeinnütziger Ver¬
eine 53
1. Allgemeines 53
2. Steuerpflicht des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs 54
3. Nachhaltigkeit 54
4. Vom wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb zur Ver¬
mögensverwaltung 55
5. Die Grenze zwischen Vermögensverwaltung und
wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb 56
6. Betriebsauf Spaltung 57
7. Nur noch ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb . 57
8. Die Besteuerungsgrenze 59
a) Allgemeines 59
b) Gestaltungsmöglichkeiten 59
c) Zum Begriff Einnahmen 61
d) Beteiligung an Personengesellschaften .... 63
e) Der unbesteuerte Betrieb 64
f) Abdeckung von Verlusten z. B. mit Spenden . 65
g) Aufzeichnungspflicht und Gewinnermittlung
im steuerbefreiten Betrieb 66
h) Verlustabzug 66
i) Dividendenbesteuerung 67
X. Die Besteuerung von Sportveranstaltungen .... 68
1. Vorgeschichte 68
2. Neuregelung ab 1990 durch das Vereinsförderungs¬
gesetz 69
a) Gesetzliche Einordnung der Veranstaltungen . . 69
b) Die kraft Option bestimmte Zweckbetriebsbe¬
steuerung 70
3. In welchen Fällen optiert ein Verein? 70
a) Allgemeines 70
b) Option bei Unterschreiten der Besteuerungsgrenze 72
c) Option nur nach eingehender Prüfung ... 73
4. Form und Bindung hinsichtlich des Verzichts auf
die Anwendung des § 67 a Abs. 1 (Option).... 73
5. Einzelfragen zu § 67a 74
a) Begünstigung nur für die Sportvereine ... 74
b) Der Begriff „Sportliche Veranstaltungen . . 75
c) Der Begriff Einnnahmen in § 67 a 76
9
Inhaltsverzeichnis
d) Der Zweckbetrieb kraft Option und bezahlter Sport 77
e) Abgrenzung der Betriebsausgaben beim wirt¬
schaftlichen Geschäftsbetrieb aufgrund bezahl¬
ten Sports 78
C. Körperschaftsteuer 80
1. Allgemeines 80
2. Abgrenzung der Körperschaften (Vereine) von Personen¬
gesellschaften 80
3. Bemessungszeitraum 81
4. Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer ... 81
5. Steuerfreie oder nichtsteuerbare Einnahmen 82
6. Kapitalerträge nicht gemeinnütziger Vereine .... 83
7. Die Gewinnermittlung im wirtschaftlichen Geschäftsbe¬
trieb 83
8. Betriebseinnahmen und ausgaben 85
9. Nichtabziehbare Ausgaben 86
10. Abzug von vom Verein geleisteten Spenden 87
11. Beginn und Erlöschen einer Steuerbefreiung 88
12. Steuersatz 89
13. Freibetrag für die Vereine 90
D. Gewerbesteuer 91
1. Gemeinnützige Vereine und nichtgemeinnützige Vereine 91
2. Gewerbesteuerbefreiung gemeinnütziger Vereine . . • 91
3. Besteuerungsgrundlagen 91
4. Freibeträge 92
a) Freibetrag beim Gewerbeertrag 92
b) Freibetrag beim Gewerbekapital 92
5. Besteuerungsgrenze 93
6. Gewerbesteuerveranlagung 93
E. Vermögensteuer 94
1. Allgemeines und Besteuerungsgrundlage ¦ 94
2. Gemeinnützige Vereine 94
3. Steuersatz und Veranlagung 95
4. Kleine Vereine 95
5. Gemeinnützige Vereine 95
10
Inhaltsverzeichnis
Seite
F. Erbschaftsteuer (Schenkungsteuer) 96
G. Grundsteuer 97
1. Besteuerungsgrundlage und Steuerfestsetzung . ... 97
2. Gemeinnützige Vereine 97
3. Anlagen und Einrichtungen für den Sport 98
H. Grunderwerbsteuer 99
I. Lotterien, Ausspielungen und Lotteriesteuer . . . 100
1. Genehmigungspflicht 100
2. Lotteriesteuer 100
3. Steuerbefreiungen 100
J. Umsatzsteuer 102
1. Vereine als Unternehmer 102
2. Einnahmen ohne Leistungsaustausch 104
3. Allgemeine Steuerbefreiungen 104
4. Steuersätze für steuerpflichtige Umsätze 105
5. Ermäßigter Steuersatz für Leistungen gemeinnütziger
Vereine 105
6. Rechnungserteilung 106
7. Vorsteuerabzug 106
8. Steuervergütung 108
9. Bemessungsgrundlage 108
10. Besteuerung von Vereinen mit niedrigem Gesamtumsatz . 109
II. Umsatzsteuer Voranmeldung 109
12. Verpflichtung zur Einbehaltung von Umsatzsteuer . . 110
13. Aufzeichnungspflichten 111
K. Lohnsteuer 112
1. Vereine als Arbeitgeber 112
2. Das Verhältnis Arbeitgeber — Arbeitnehmer 112
3. Wer ist Arbeitnehmer — beispielhafte Aufzählung. . . 112
4. Selbständig Tätige 113
5. Ehrenamtliche Tätigkeit 114
6. Besteuerung der Übungsleiter, Ausbilder und Erzieher . 114
11
Inhaltsverzeichnis
Seite
7. Einbehaltung und Abführung der Lohnsteuer .... 115
8. Ausländische Sportler, Künstler u. ä 115
9. Pauschalierung der Lohnsteuer nach § 40 a EStG . . . 115
L. Vergnügungsteuer 117
1. Keine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung. . . . 117 I
2. Im folgenden wird die rheinland pfälzische Rechtslage
dargestellt 117
3. Steuergegenstand 118
4. Steuerbefreiungen 119
5. Erhebungsform 119
6. Steuersatz 119
7. Anmeldung 119
8. Schlußbemerkung 120
^ M. Spenden für steuerbegünstigte Zwecke . . . . 121
1. Allgemein 121
2. Spenden eines Vereins 121
3. Spenden für gemeinnützige Zwecke im besonderen . . 122
4. Die passive Spendenberechtigung 122
5. Juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffent¬
liche Dienststellen als Spendenempfänger 123
6. Höhe des Spendenabzugs 126
7. Spendenbescheinigung 126
8. Leistungen für spendenbegünstigte Zwecke ohne Spen¬
dencharakter und Mitgliedsbeiträge 127
9. Die fehlgelaufene Spende 128
10. Haftung 128
N. Steuerliche Pflichten und Haftung 130
(Vertretung und bürgerlich rechtliche Haftung s. S. 20)
Ein Wort zum Schluß 131
12
Inhaltsverzeichnis
Seite
Anlagen
1 Neue gemeinnützige Zwecke bei Auslegung über den
Wortlaut des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO hinaus 133
2 Beispiele als Wegweiser zur Option nach § 67 a Abs. 2 AO 134
3 Besteuerung der Veranstaltungen gemeinnütziger Ver¬
eine vor 1990 139
Anhänge
1 Muster einer Satzung 151
2 Protokoll über die Gründung eines Vereins 153
3 Anmeldung eines Vereins zur Eintragung in das Vereins¬
register 154
4 Mustersatzung für einen eingetragenen Verein . . . . 155
5 Auszug aus der Abgabenordnung 157
6 Auszug aus dem Anwendungserlaß zur Abgabenordnung 165
7 Auszug aus dem Körperschaftsteuergesetz 189
8 Auszug aus dem Einkommensteuergesetz 194
9 Auszug aus der Einkommensteuer Durchführungsver¬
ordnung 212
10 Auszug aus den Einkommensteuer Richtlinien . . . . 213
11 Anlage zu den Einkommensteuer Richtlinien, Verzeich¬
nis der allgemein als besonders förderungswürdig aner¬
kannten Zwecke 223
12 Spendenbestätigung 225
13 Auszug aus dem Gewerbesteuergesetz 226
14 Auszug aus dem Umsatzsteuergesetz 231
15 Auszug aus der Umsatzsteuer Durchführungsverord¬
nung 243
16 Erklärung zur Überprüfung von gemeinnützigen Kör¬
perschaften 248
17 Anlage Sportvereine 254
18 Freistellungsbescheid für gemeinnützige Körperschaf¬
ten 256
19 Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid 258
13
Inhaltsverzeichnis
Seite
20 Vorläufige Bescheinigung für gemeinnützige Körper¬
schaften 260
Literaturhinweise 263
Stichwortverzeichnis 265
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Scholz, Bertold |
author_facet | Scholz, Bertold |
author_role | aut |
author_sort | Scholz, Bertold |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004569525 |
classification_rvk | PP 4025 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)65733720 (DE-599)BVBBV004569525 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 7. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01819nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004569525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911018s1991 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3771964334</subfield><subfield code="9">3-7719-6433-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65733720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004569525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz, Bertold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vereinsfibel</subfield><subfield code="b">Steuerratgeber für Vereine</subfield><subfield code="c">von Bertold Scholz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Forkel</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 263 - 264</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002810954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002810954</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV004569525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:14:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3771964334 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002810954 |
oclc_num | 65733720 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 |
owner_facet | DE-859 |
physical | 274 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Forkel |
record_format | marc |
spelling | Scholz, Bertold Verfasser aut Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine von Bertold Scholz 7. Aufl. Wiesbaden Forkel 1991 274 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 263 - 264 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Verein (DE-588)4062714-7 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Sportverein (DE-588)4056433-2 s Steuer (DE-588)4057399-0 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002810954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scholz, Bertold Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4056433-2 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine |
title_auth | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine |
title_exact_search | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine |
title_full | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine von Bertold Scholz |
title_fullStr | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine von Bertold Scholz |
title_full_unstemmed | Die Vereinsfibel Steuerratgeber für Vereine von Bertold Scholz |
title_short | Die Vereinsfibel |
title_sort | die vereinsfibel steuerratgeber fur vereine |
title_sub | Steuerratgeber für Vereine |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Steuer Verein Sportverein Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002810954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scholzbertold dievereinsfibelsteuerratgeberfurvereine |