Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
1991
|
Schriftenreihe: | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIV, 232 S. |
ISBN: | 3925327193 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004564468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011206 | ||
007 | t | ||
008 | 911015s1991 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3925327193 |9 3-925327-19-3 | ||
035 | |a (OCoLC)46112168 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004564468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 834 |0 (DE-625)141957: |2 rvk | ||
084 | |a QR 540 |0 (DE-625)142057: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wesche, Margit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben |c Margit Wesche |
264 | 1 | |a Göttingen |c 1991 | |
300 | |a XXXIV, 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handel |0 (DE-588)4023222-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Handel |0 (DE-588)4023222-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften |v 20 |w (DE-604)BV005891287 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002807816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002807816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118694099419136 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
ABBILDUNGSVERZEICHNIS V
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS VI
1. Der Bedeutungswandel der Kosten und Leistungsrechnung
für Handelsbetriebe 1
1.1. Grundzüge einer Kosten und Leistungsrechnung 2
1.1.1. Der Aktionsraum 3
1.1.2. Das Zielsystem 11
1.2. Historische Bedeutung und Anwendung der Kosten
und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben 14
1.2.1. Argumente gegen die Einführung der traditionellen
Kosten und Leistungsrechnung 14
1.2.2. Der Aufbau der traditionellen Betriebsrechnung 17
y 1.3. Veränderungen interner und externer Bedingungen als
A. Grundlage zur Überprüfung bestehender Rechnungssysteme 19
1.4. Vorgehensweise 23
2. Anforderungen an die Kosten und Leistungsrechnung 25
2.1. Aus dem theoretischenWissenschaftsziel abgeleitete
Anforderungen 26
2.2. Aus dem deskriptiven Wissenschaftsziel abgeleitete Anforderungen 31
2.2.1. Semantische Anforderungen 32
2.2.2. Syntaktische Anforderungen 34
2.2.3. Die Bedeutung der pragmatischen Adäquanz 39
2.3. Aus dem pragmatischen Wissenschaftsziel abgeleitete
Anforderungen 41
2.3.1. Informationstheoretische Grundlagen zur
Ermittlung des Informationsangebots 42
2.3.2. Organisationstheoretische Grundlagen zur
Ermittlung des Informationsbedarfs 45
2.3.2.1. Die Koordination . 48
2.3.2.2. Die Aufgabenverteilung 51
2.3.2.3. Die Entscheidungsbefugnis 55
Ssilf
233. Kommunikations und verhaltenstheoretische f
Grundlagen zur Ermittlung des Informations Jj.
bedürtnisses «g
2.4. Zwischenergebnis: Der Anforderungskatalog |
3. Die Darstellung von entscheidungsorientierten g
Teilkostenrcchmings Systemen d
3.1. Die Unterscheidung von Grundtypen ^
32. Das System der Relativen Einzelkosten ^
32.1. Die Entstehung und Weiterentwicklung ^
322. Die theoretischen Anforderungen ^
323. Die deskriptiven Anforderungen Jy
32.3.1. Die semantische Adäquanz U
3.2.3.1.1. Der Betrieb und die Zielgröße
3 2.3.1.2. Externe Begrenzungsfaktoren
und Leistungskategorien
3.2.3.13. Interne Begrenzungsfaktoren
und Kostenkategorien
3232. Die syntaktische Adäquanz ^
32.3.2.1. Die Kostenrechnung ^
3 2.3.2.2. Die Leistungsrechnung ^
3.2.3.23. Die Auswertungsrechnungen
3.2.4. Die Relevanz von Informationen ^
3.2.4.1. Das Informationsangebot ^
3.2.4.2. Der Informationsbedarf ^
3.2.4.3. Das Informationsbedürfnis ^
3 2.5. Zusammenfassung und kritische Würdigung ^
3.3. Das System der dynamischen Grenzplankostenrechnung ^
3.3.1. Die Entstehung und Weiterentwicklung lfl)
3 3.2. Die theoretischen Anforderungen ^
3.3.3. Die deskriptiven Anforderungen ^
33.3.1. Die semantische Adäquanz
3.3.3.1.1. Der Betrieb und die ^
Zielgröße
33.3.1.2. Externe Begrenzungsfaktoren
und Leistungskategorien
33 3.1.3. Interne Begrenzungsfaktoren
und Kostenkategorien
3.3.3.2. Die syntaktische Adäquanz 116
3.3.3.2.1. Die Kostenrechnung 117
3.3.3.2.2. Die Leistungsrechnung 121
3.3.3.2.3. Die Auswertungsrechnungen 123
3.3.4. Die Relevanz von Informationen 126
3.3.4.1. Das Informationsangebot 126
3.3.4.2. Der Informationsbedarf 127
3.3.4.3. Das Informationsbedürfnis 132
3.3.5. Zusammenfassung und kritische Würdigung 133
3.4. Zwischenergebnis: Integration beider Konzepte 136
Ä. Entscheidungsorientierte Kosten und Leistungsrechnung
in Handelsbetrieben 140
4.1. Die theoretischen Anforderungen 140
) 4.2. Die deskriptiven Anforderungen 140
4.2.1. Die semantische Adäquanz 140
4.2.1.1. Der Betrieb und die Zielgröße 140
4.2.1.2. Externe Begrenzungsfaktoren und Leistungs¬
kategorien 146
4.2.1.3. Interne Begrenzungsfaktoren und
Kostenkategorien 151
4.2.2. Die syntaktische Adäquanz 158
4.2.2.1. Die Kostenrechnung 158
4.2.2.1.1. Die Kostenartenrechnung 158
4.2.2.1.1.1. Die Warenkosten 160
4.2.2.1.1.2. Die Personalkosten 166
4.2.2.1.1.3. Die Materialkosten 169
4.2.2.1.1.4. Die Abschreibungen 171
4.2.2.1.1.5. Die Zinsen 172
4.2.2.1.1.6. Die Fremdleistungskosten 175
4.2.2.1.1.7. Die Wagniskosten 177
4.2.2.1.1.8. Die Abgaben 178
4.2.2.1.2. Die Kostenstellenrechnung 181
4.2.2.1.2.1. Anforderungen an die
Kostenstellenrechnung 181
4.2.2.1.2.2. Die Hilfskostenstellen 286
m
4.2.2.1.2.3. Die Hauptkostenstellen
der Zentrale 1Ä
4.2.2.1.2.4. Die Hauptkostenstellen
der Filiale y Ä
4.2.2.1.3. Die Kostenträgerrechnung 1?
4.2.2.2. Die Leistungsrechnung 1$
4.2.2.2.1. Die Leistungsquellenrechnung 1$
4.2.2.2.2. Die Leistungsträgerrechnung 2B
4.2.2.23. Die Leistungsstellenrechnung 2Ä
4.2.23. Die Auswertungsrechnungen 2u
4.3. Das Informationsangebot 2W
4.3.1. Organisationsstrukturen von Filialunternehmen 210
43.1.1. Die dezentrale Organisation 21*
43.1.2. Die zentralistische Organisation 21*
43.13. Mischformen 2«
4.3.2. Auswirkungen der Organisationsstruktur auf das
Informationsangebot 221
X 432.1. Auswirkungen in der zentralistischen
Organisation 221
43.2.1.1. Entscheidungen bei aus¬
schließlichem Lagerbezug 223
43.2.1.2. Entscheidungen bei Lager¬
und Streckengeschaft 224
43.2.2. Auswirkungen in der dezentralen
Mischform 225
43.2.2.1. Die Erfolgsrechnung der
zentralen Beschaffung 226
43.2.2.2. Die Erfolgsrechnung der
Filiale 228
5. Schlußbetrachtung 230
LITERATURVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seite
Abb. 1: Abgrenzung von Aufwand und Kosten 7
Abb. 2: Abgrenzung von Ertrag und Leistung 8
Abb. 3: Die Elemente der Kostenlehre 28
Abb. 4: Der Anforderungskatalog als Kommunikationsmodell 61
Abb. 5: Der Anforderangskatalog in Relation zu den
Wissenschaftszielen 62
Abb. 6: Die Kostenkategorien im System Riebeis 78
Abb. 7: Die Grundrechnung im System Riebeis 81
Abb. 8: System der Kostenbestimmungsfaktoren im System
Kilgers 113
Abb. 9: Die Teilgebiete der Kostenrechnung im System
Kilgers 117
Abb. 10: Die Einteilung der Bezugsgrößen im
System Kilgers 119
Abb. 11: Die Erlösrechnung im System Kilgers 122
Abb. 12: Schematische Darstellung der geschlossenen
Kostenträgererfolgsrechnung im System Kilgers 124
Abb. 13: Entscheidungskriterien der kurzfristigen Planung
im System Kilgers 127
Abb. 14: Ermittlung der Soll und Mindest Deckungsbeiträge
im System Kilgers 130
Abb. 15: Die Kategorisierung der Kosten in der
Kostenartenrechnung im Handelsbetrieb 180
Abb. 16: Beispiel für einen Kostenstellenplan im
Handelsbetrieb 194
Abb. 17: Die differenzierte Kostenträgerrechnug im
Handelsbetrieb 196
Abb. 18: Die einfache Kostenträgerrechnung im
Handelsbetrieb 197
Abb. 19: Die Gliederung der Erlösarten im Handelsbetrieb 199
Abb. 20: Die einfache objektbezogene Erfolgsrechnung im
Handelsbetrieb 207
|
any_adam_object | 1 |
author | Wesche, Margit |
author_facet | Wesche, Margit |
author_role | aut |
author_sort | Wesche, Margit |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004564468 |
classification_rvk | QP 834 QR 540 |
ctrlnum | (OCoLC)46112168 (DE-599)BVBBV004564468 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02021nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004564468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">911015s1991 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925327193</subfield><subfield code="9">3-925327-19-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46112168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004564468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 834</subfield><subfield code="0">(DE-625)141957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)142057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesche, Margit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben</subfield><subfield code="c">Margit Wesche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023222-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023222-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005891287</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002807816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002807816</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004564468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:14:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3925327193 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002807816 |
oclc_num | 46112168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-188 |
physical | XXXIV, 232 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
series | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften |
series2 | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften |
spelling | Wesche, Margit Verfasser aut Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben Margit Wesche Göttingen 1991 XXXIV, 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften 20 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991 Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd rswk-swf Handel (DE-588)4023222-0 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Entscheidung (DE-588)4014904-3 s DE-604 Handel (DE-588)4023222-0 s Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften 20 (DE-604)BV005891287 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002807816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wesche, Margit Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.: Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Handel (DE-588)4023222-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023226-8 (DE-588)4023222-0 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4014904-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben |
title_auth | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben |
title_exact_search | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben |
title_full | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben Margit Wesche |
title_fullStr | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben Margit Wesche |
title_full_unstemmed | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben Margit Wesche |
title_short | Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsbetrieben |
title_sort | entscheidungsorientierte kosten und leistungsrechnung in handelsbetrieben |
topic | Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Handel (DE-588)4023222-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd |
topic_facet | Handelsbetrieb Handel Kostenrechnung Entscheidung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002807816&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005891287 |
work_keys_str_mv | AT weschemargit entscheidungsorientiertekostenundleistungsrechnunginhandelsbetrieben |