Dreiländertagung: 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen
Gespeichert in:
Körperschaften: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Giessen
DVG
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 427 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3924851492 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004539409 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050302 | ||
007 | t | ||
008 | 910930s1991 d||| |||| 10||| und d | ||
020 | |a 3924851492 |9 3-924851-49-2 | ||
035 | |a (OCoLC)631194904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004539409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a LEB 210f |2 stub | ||
084 | |a LEB 020f |2 stub | ||
110 | 2 | |a Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft |b Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene |e Verfasser |0 (DE-588)2084222-3 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dreiländertagung |b 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen |c Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene |
264 | 1 | |a Giessen |b DVG |c 1991 | |
300 | |a 427 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Tierisches Lebensmittel |0 (DE-588)4185478-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1990 |z Garmisch-Partenkirchen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tierisches Lebensmittel |0 (DE-588)4185478-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Österreichische Gesellschaft der Tierärzte |b Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft |e Verfasser |0 (DE-588)7534-6 |4 aut | |
710 | 2 | |a Schweizerische Vereinigung für Fleischhygiene |e Verfasser |0 (DE-588)3011483-4 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002794610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002794610 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118673726636032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE
Ansprachen der Gäste
Festvortrag: Dr. S.
Notermans, Bilthoven,
Niederlande
„Entwicklung in der Lebensmittelmikrobiologie
Fleischhygiene
Ring, Ch., u. A. Mayr, München 1
BSE: Darstellung und fleischhygienerechtliche
Beurteilung
Trumpf,
T.,
u.M. Bülte, Berlin 6
Ein Beitrag zur einfachen, schnellen Abgrenzung von
E. coli
0157-Stämmen und weiteren verotoxinogenen
Serovaren gegenüber kommensalischen
Stämmen
Beutin, L., Berlin 13
Nachweis von Verocytotoxin-bildenden Escherichia
coli
(VTEC) aus Fäzes von Nutztieren über Enterohämolysin
als epidemiologischen Marker
Woerlen, F., Landshut 17
Hygienerisiken durch Stadttauben und Möwen auf
einem Schlachthofbetriebsgelände
Kleiner, Ulrike, Eberswalde-Finow 24
Barrieren für die Desinfektion - ein Hygienerisiko
in der Lebensmittelverarbeitung
Blessmann, Gabriele, u. G. Reuter, Berlin 30
Problematik der Bewertung der Fungizidie von
Desinfektionsmitteln im Lebensmittelbereich
Laufenberg,
Α.,
Düsseldorf 39
Schaumreinigung in der fleischverarbeitenden
Industrie
Jehle,
R., J.
Holzer, F.
Α.
Stolle
u. Ch.
Ring,
41
München
Zur Effizienz der Schockkühlung
Feldhusen,
F.,
D.
Königsmann
u. F. J.
Каир,
50
Hannover
Ultrastrukturelle Befunde am Skelettmuskel des
Schweines nach Intensiv-Schnellstkühlung in der
initialen Phase der Fleischreifung
Vietmeyer, L.,F. Feldhusen u.R. Koch, 57
Hannover
Der Einfluß unterschiedlicher Kühlbedingungen
auf .Temperaturprofile und Gewichtsverluste
von Schweinehälften
Haneke,
M., u.
G. Reuter, Berlin 65
Ist die Messung der Leitfähigkeit ein geeigneter
Parameter zur Beurteilung der Fleischqualität
bei Schlachtschweinen?
Jemmi,
Т., и.
Heidi Schlosser, Liebefeld-Bern 74
Tierartbestimmung bei erhitztem Heisch von
Haus- und Wildwiederkäuern mittels isoelektrischer
Fokussierung
Jülicher,
В.,
Berlin 84
Zur Rückstandssituation bei Schlachttieren und
Fleisch - Vollzug der Richtlinie 86/469/EWG
Gölles, J.,K. Fuchs
u. J.
Köfer, Graz 91
Neue Ansätze zur Objektivierung der
Richtlinie 86/469/EWG
Fitzner, R., Berlin, u. F. A. Stolle, München 93
Untersuchungen über den Aluminiumgehalt im
Blut von Schlachtschweinen
Lebensmittelhygiene
Lücke,
F.
-Κ.,Η.
Hechelmann, U. Schillinger 101
u. L.
Neumayr, Kulmbach
Unterdrückung von Staphylococcus aureus während
der Reifung und Lagerung ungeräucherter
Rohwurst
Eroi,
L,
и.
G.
Hildebrandt,
Berlin
Ю5
Per Einfluß von Starter-Kulturen auf das
Wachstum pathogener Keime in türkischer
Rohwurst
Ozari,
R., u.
F.
Α.
Stolle, München 118
Einfluß von Starterkulturen des Handels auf das
Wachstum von Listcria monocytogenes in
frischen, streichfähigen Rohwürsten
Kröckel, L.,
u. L.
Leistner, Kulmbach 130
Rekontamination von Kochschinken und Brühwurst
mit Listeria monocytogenes während der
Vorverpackung
Poster-Demonstration :
Berg, Christiane, u. G. Hildebrandt, Berlin 134
Repräsentanz der Keimzahlbestimmung bei
verschiedenen Pizza-Sorten
В
rulând,
H.-G., Berlin 139
Aufgaben und Konzepte der Stichprobenplanung in
Monitoringprogrammen
Eisgruber, H., u. G. Reuter, Berlin 143
Nachweis sulfitreduzierender Anaerobier im Rahmen
mikrobiologischer Prozeßkontrollen
Geppert, Pia, München 148
Hundeschlachtungen in Deutschland im
19. und 20. Jahrhundert
Hecht, H., Kulmbach 152
Zur Erfassung umweltbedingter Belastungen
freilebender Tiere (Wildmonitoring)
Kluge, S., Oslo 156
Rückstandsuntersuchungen bei Schlachttieren im
Rahmen eines norwegischen Monitoringprogramms
Köfer, J.,M. Schuh u.K. Fuchs, Graz 165
Ochratoxin-A Kontaminationen bei steirischen
Schlachtschweinen
König, F., Berlin 168
Konzeption, Durchführung und erste Ergebnisse des
Forschungsvorhabens „Bundesweites (Lebensmittel-)
Monitoring
Kunz, Sabine,
u. L.
Leistner, Kulmbach 174
Wirkung der Zweifacherhitzung von Fleischerzeugnissen
auf Sporenbildner
Lang,
Β.,Ε.
Märtlbauer
u. G.
Terplan, 179
München
Entwicklung und Charakterisierung von Enzymimmuno-
assays zum Nachweis von Tetracyclinen in Milch
Lichtenegger, F., Graz 184
Parallelmonitoring nach Ursache und beim Endprodukt
am Beispiel der Schwermetalluntersuchungen
Meier, Regine, E. Usleber, E. Märtlbauer u. 192
G. Terplan, München
Entwicklung und Charakterisierung von Enzym-
immunoassays zum Nachweis von Sulfonamiden in Milch
Nusser, Elisabeth, u. G. Reuter, Berlin 200
Charakterisierung klinischer
Isolate
und Sammlungs¬
stämme der Spezies Ec. faecium durch extrazelluläre
Enzyme, Antibiotika-Resistenz und Plasmid-Darstellung
Ripke, E., Berlin 206
Lebensmittelrechtliche und fleischhygienerechtliche
Voraussetzungen und Bewertungen von Monitoring-
Untersuchungsprogrammen
Schauenburg,
H., Berlin
2ю
Möglichkeiten der Sicherung der analytischen
Datenqualität in Monitoringprogrammen
Schmidt, H., Grub 214
Monitoringprogramm zur Erkennung von Schadstoff¬
belastungen in der tierischen Erzeugung in Bayern
Steinmeyer, Sabine, H. Becker u.G. Terplan, 218
München
Nachweis von Listerien in Lebensmitteln mit
kommerziell verfügbaren molekularbiologischen und
enzymimmunologischen Tests
Stolle, F.
Α.,
G.
Krausse
u. C.
Dirscherl, München 224
Vollzug der Verwaltungsvorschrift (VwVFIHG) -
Aussagekraft der Meßwerte batteriebetriebener
pH-Meßgeräte und von Spezial-Indikator-Papier
S
uhren, Gertraud, Kiel 227
Keimzahlbestimmung mit rehydrierbarem Trockenfilm
und Standardverfahren - ein Methodenvergleich
Suhren, Gertraud, u. W. Heeschen, Kiel Z36
Nachweis von ß-Lactam-Antibiotika in Milch - ein
Methodenvergleich
Usleber,
Ε.,Ε.
Märtlbauer u.G. Terplan, 243
München
Entwicklung und Charakterisierung von Enzym-
immunoassays zum Nachweis von Deoxynivalenol und
S-Acetyl-Deoxynivalenol
Wiegner,
J., u. J.
Kleer, Berlin 249
Reinigungseffektivität und Produkthygiene bei der
Herstellung von TK-Kombigebäck
Lebensmittelhygiene
Müller, Annette, u. Andrea Moll, Berlin 255
Sensorische, substantielle und mikrobiologische
Beschaffenheit von
„B¡o -Rohwurst
Trenner,
P.,
Eberswalde-Finow 266
Maßnahmen zur Reduzierung des Salmonellenrisikos
in der Frischeierproduktion
Härtung, M., Berlin 272
Chrysochromulina polylepis im Frühjahr 1988 -
Anfang des Auftretens neuer toxischer
Algenarten
Stockemer, J., Cuxhaven 275
Biogene Amine
als Parameter der
Fischqualität
Ballin, Uta, Cuxhaven 282
Bestimmung des Gehaltes an Arsenobetain in Fischen
durch Reaktions-Headspace-GC
Krüger, K.-E., Cuxhaven 292
Der Quecksilbergehalt der Seefische. Erste Ergebnisse
einer Trendstudie
Brunn, H., Gießen 301
Vorkommen und biologische Eigenschaften
polychlorierter Biphenyle
Sedl
meie
r, H., F. A.
Stolle
u. J. Klein,
317
München
Steigerung der Nachweisgrenze bei der Bestimmung
des Nitrit- und Nitratgehaltes in Fleisch¬
erzeugnissen
St oyke, M.,G. Henke u.L. Müller, Bernau 325
Untersuchungen zur Analytik von PAK in
ausgewählten tierischen Organen
Lusky, K.,M.
Stroyke, K.-D. Doberschütz
u.
331
R.
Göbel, Bernau
n-Alkanhefefütterung an Schweine - Untersuchungs¬
ergebnisse zu Lipiden, Kohlenwasserstoffen und
Restlösungsmitteln
Milchhygiene
341
S p o h r
,
M.
, Hannover
Erfahrungen mit dem Hygienecodex und der Milchver-
ordnune zur Kontrolle der Erzeugerbetriebe
Thieme, D., Schwerin 347
Mikrobiologische Risikoüberwachung an
Milcherhitzern
Gerlach,
R.,u.
M. Sabolic,
Aulendorf 352
Hygiene-Status von Trinkmilch aus
Selbstzapfautomaten
Schütz, M., Hannover 358
Molkereikontrollen auf B. cereus bei
pasteurisierter Milch und Sahne
Sabolic, M.,R. Gerlach
u. S.
Seifried, 364
Aulendorf
Untersuchungen und Ergebnisse zum Hygiene-Status
von Stutenmilch
Uri,
В.,
Wien 372
Vorkommen von Listerien in der Umgebung milch¬
verarbeitender Betriebe - ein Beitrag zur
Epidemiologie der Listeriose
Blüthgen, A.,u. W. Heeschen, Kiel . 378
Ergebnisse enzymimmunologischer Untersuchungen auf
die Aflatoxine M, und B, mit einem Perlentest
Bösinger, S., Wien 389
Zum Vorkommen von
Oxidationsprodukten
des
Cholesterins in Milchpulver
Lebensmittelrecht
G e
β
1
e r
,
M.
, Düsseldorf 394
Harmonisierung der Lebensmittelüberwachung in der
Gemeinschaft - Stand der Beratungen in der
Kommission
Muthesius,
Κ. Κ.,
Berlin 400
Harmonisierung der Lebensmittelüberwachung in der
Gemeinschaft - Überlegungen zur Umsetzung
der RL 89/397 in der Bundesrepublik
David,
H.,
Düsseldorf 408
2 Jahre Kontrolle von Fleischtransportfahrzeugen
in Nordrhein-Westfalen - eine Bilanz -
Krell,
U-.Gutersloh 415
Bedeutung des Produkthaftungsgesetzes für die
amtliche Lebensmittelüberwachung
Kolb,
H.,
Berlin 420
Grundzüge der Normierung auf dem Gebiet
der Lebensmittelhygiene in Europa
SPONSOREN
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Schweizerische Vereinigung für Fleischhygiene |
author_corporate_role | aut aut aut |
author_facet | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Schweizerische Vereinigung für Fleischhygiene |
author_sort | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004539409 |
classification_tum | LEB 210f LEB 020f |
ctrlnum | (OCoLC)631194904 (DE-599)BVBBV004539409 |
discipline | Lebensmitteltechnologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02016nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004539409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910930s1991 d||| |||| 10||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924851492</subfield><subfield code="9">3-924851-49-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631194904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004539409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 210f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2084222-3</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dreiländertagung</subfield><subfield code="b">31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen</subfield><subfield code="c">Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Giessen</subfield><subfield code="b">DVG</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185478-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1990</subfield><subfield code="z">Garmisch-Partenkirchen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tierisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185478-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Gesellschaft der Tierärzte</subfield><subfield code="b">Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)7534-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerische Vereinigung für Fleischhygiene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)3011483-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002794610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002794610</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1990 Garmisch-Partenkirchen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1990 Garmisch-Partenkirchen |
id | DE-604.BV004539409 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:14:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2084222-3 (DE-588)7534-6 (DE-588)3011483-4 |
isbn | 3924851492 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002794610 |
oclc_num | 631194904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 427 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | DVG |
record_format | marc |
spelling | Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene Verfasser (DE-588)2084222-3 aut Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene Giessen DVG 1991 427 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd rswk-swf Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1990 Garmisch-Partenkirchen gnd-content Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 s Hygiene (DE-588)4026331-9 s DE-604 Österreichische Gesellschaft der Tierärzte Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft Verfasser (DE-588)7534-6 aut Schweizerische Vereinigung für Fleischhygiene Verfasser (DE-588)3011483-4 aut Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002794610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185478-0 (DE-588)4026331-9 (DE-588)1071861417 |
title | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen |
title_auth | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen |
title_exact_search | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen |
title_full | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene |
title_fullStr | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene |
title_full_unstemmed | Dreiländertagung 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Arbeitsgebiet Lebensmittelhygiene zusammen mit der Sektion Lebensmittel Tierischer Herkunft in der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte und der Schweizerischen Vereinigung für Fleischhygiene |
title_short | Dreiländertagung |
title_sort | dreilandertagung 31 arbeitstagung des arbeitsgebietes lebensmittelhygiene vom 2 bis 5 oktober 1990 in garmisch partenkirchen |
title_sub | 31. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" vom 2. bis. 5. Oktober 1990 in Garmisch-Partenkirchen |
topic | Tierisches Lebensmittel (DE-588)4185478-0 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
topic_facet | Tierisches Lebensmittel Hygiene Konferenzschrift 1990 Garmisch-Partenkirchen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002794610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutscheveterinarmedizinischegesellschaftarbeitsgebietlebensmittelhygiene dreilandertagung31arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygienevom2bis5oktober1990ingarmischpartenkirchen AT osterreichischegesellschaftdertierarztesektionlebensmitteltierischerherkunft dreilandertagung31arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygienevom2bis5oktober1990ingarmischpartenkirchen AT schweizerischevereinigungfurfleischhygiene dreilandertagung31arbeitstagungdesarbeitsgebieteslebensmittelhygienevom2bis5oktober1990ingarmischpartenkirchen |