Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum: Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt ; Leipzig
Crusius
[1744]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. bestehen z.T. aus mehreren übereinander geklebten, aufklappbaren Teilen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Verlegts Augustinus Crusius, Universitäts-Buchhändler |
Beschreibung: | [3] Bl., 87 S., [4] Bl., XII z.T. gef. Bl. Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.) 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004512315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120919 | ||
007 | t | ||
008 | 910919s1744 a||| |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 10353909 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165602579 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004512315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Hellwig, Christoph von |d 1663-1721 |e Verfasser |0 (DE-588)100200710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum |b Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |c Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg. |
246 | 1 | 3 | |a Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum |
246 | 1 | 0 | |a kurzgefasstes Werk worin ganze Einteilung |
264 | 1 | |a Franckfurt ; Leipzig |b Crusius |c [1744] | |
300 | |a [3] Bl., 87 S., [4] Bl., XII z.T. gef. Bl. |b Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ill. bestehen z.T. aus mehreren übereinander geklebten, aufklappbaren Teilen | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Verlegts Augustinus Crusius, Universitäts-Buchhändler | ||
655 | 7 | |a Anatomie |2 local | |
700 | 1 | |a Hellwig, Johann Gottlob von |d 1702- |e Sonstige |0 (DE-588)142240818 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kniphof, Johann Hieronymus |d 1704-1763 |e Sonstige |0 (DE-588)12118904X |4 oth | |
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
850 | |a DE-14 | ||
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002780081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118652410134528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_GND | (DE-588)100200710 (DE-588)142240818 (DE-588)12118904X |
author_facet | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_role | aut |
author_sort | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_variant | c v h cv cvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004512315 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165602579 (DE-599)BVBBV004512315 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02271nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004512315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910919s1744 a||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10353909</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165602579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004512315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellwig, Christoph von</subfield><subfield code="d">1663-1721</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100200710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum</subfield><subfield code="b">Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden</subfield><subfield code="c">Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzgefasstes Werk worin ganze Einteilung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Crusius</subfield><subfield code="c">[1744]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3] Bl., 87 S., [4] Bl., XII z.T. gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill. bestehen z.T. aus mehreren übereinander geklebten, aufklappbaren Teilen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Verlegts Augustinus Crusius, Universitäts-Buchhändler</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anatomie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellwig, Johann Gottlob von</subfield><subfield code="d">1702-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142240818</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kniphof, Johann Hieronymus</subfield><subfield code="d">1704-1763</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12118904X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002780081</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Anatomie local |
genre_facet | Anatomie |
id | DE-604.BV004512315 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:13:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002780081 |
oclc_num | 165602579 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | [3] Bl., 87 S., [4] Bl., XII z.T. gef. Bl. Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1744 |
publishDateSearch | 1744 |
publishDateSort | 1744 |
publisher | Crusius |
record_format | marc |
spelling | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Verfasser (DE-588)100200710 aut Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg. Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum kurzgefasstes Werk worin ganze Einteilung Franckfurt ; Leipzig Crusius [1744] [3] Bl., 87 S., [4] Bl., XII z.T. gef. Bl. Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ill. bestehen z.T. aus mehreren übereinander geklebten, aufklappbaren Teilen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Verlegts Augustinus Crusius, Universitäts-Buchhändler Anatomie local Hellwig, Johann Gottlob von 1702- Sonstige (DE-588)142240818 oth Kniphof, Johann Hieronymus 1704-1763 Sonstige (DE-588)12118904X oth Frankfurt, Main pup Leipzig pup DE-14 |
spellingShingle | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |
title | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |
title_alt | Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum kurzgefasstes Werk worin ganze Einteilung |
title_auth | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |
title_exact_search | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |
title_full | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg. |
title_fullStr | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg. |
title_full_unstemmed | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden Anjetzo auf vielfältiges Begehren von neuem übersehen, mit verschiedenen Anmerckungen und in Kupfer vorgestellten Theilen vermehrt, und mit einem vollständigen Register zum allgemeinen Gebrauch verbessert durch Johann Gottlob von Hellwig, Med. Pract. Erf. Autoris Filium. Mit einer Vorrede Herrn D. Johann Hieron. Kniphoff, Instit. Pr. P. Ord. Facult. Med. Adsess. Extr. Et Societ. Nat. Cur. Colleg. |
title_short | Lic. Christoph von Hellwig Nosce Te Ipsum, Vel Anatomicum Vivum |
title_sort | lic christoph von hellwig nosce te ipsum vel anatomicum vivum oder kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes anatomisches werck worinnen die gantze anatomie nebst ihrer eintheilung wie auch die nothigen kupfer wovon die invention gantz sonderlich indem man die viscera heraus nehmen nach denen tabellen wohl betrachten sich aus dem tractatlein darbey informiren und wiederum einsetzen kan und eine beschreibung todtlicher wunden deutlich zu finden |
title_sub | Oder: Kurtzgefaßtes und doch richtig gestelltes Anatomisches Werck, worinnen die gantze Anatomie nebst ihrer Eintheilung, wie auch Die nöthigen Kupfer, wovon die Invention gantz sonderlich, indem man die Viscera heraus nehmen, nach denen Tabellen wohl betrachten, sich aus dem Tractätlein darbey informiren, und wiederum einsetzen kan, und eine Beschreibung tödtlicher Wunden deutlich zu finden |
topic_facet | Anatomie |
work_keys_str_mv | AT hellwigchristophvon licchristophvonhellwignosceteipsumvelanatomicumvivumoderkurtzgefaßtesunddochrichtiggestelltesanatomischeswerckworinnendiegantzeanatomienebstihrereintheilungwieauchdienothigenkupferwovondieinventiongantzsonderlichindemmandievisceraherausnehmennachdenentabe AT hellwigjohanngottlobvon licchristophvonhellwignosceteipsumvelanatomicumvivumoderkurtzgefaßtesunddochrichtiggestelltesanatomischeswerckworinnendiegantzeanatomienebstihrereintheilungwieauchdienothigenkupferwovondieinventiongantzsonderlichindemmandievisceraherausnehmennachdenentabe AT kniphofjohannhieronymus licchristophvonhellwignosceteipsumvelanatomicumvivumoderkurtzgefaßtesunddochrichtiggestelltesanatomischeswerckworinnendiegantzeanatomienebstihrereintheilungwieauchdienothigenkupferwovondieinventiongantzsonderlichindemmandievisceraherausnehmennachdenentabe AT hellwigchristophvon nosceteipsumvelanatomicumvivum AT hellwigjohanngottlobvon nosceteipsumvelanatomicumvivum AT kniphofjohannhieronymus nosceteipsumvelanatomicumvivum AT hellwigchristophvon kurzgefassteswerkworinganzeeinteilung AT hellwigjohanngottlobvon kurzgefassteswerkworinganzeeinteilung AT kniphofjohannhieronymus kurzgefassteswerkworinganzeeinteilung |