Erbschaften und Ertragsteuern: erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Orac
1991
|
Schriftenreihe: | Schriften zum österreichischen Abgabenrecht
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Teilw. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 1989 |
Beschreibung: | XXII, 373 S. |
ISBN: | 3700701578 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004456524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110323 | ||
007 | t | ||
008 | 910709s1991 at m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3700701578 |9 3-7007-0157-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231204370 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004456524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a at |c AU | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 8330 |0 (DE-625)138882: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Taucher, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erbschaften und Ertragsteuern |b erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen |c von Otto Taucher |
264 | 1 | |a Wien |b Orac |c 1991 | |
300 | |a XXII, 373 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum österreichischen Abgabenrecht |v 28 | |
500 | |a Teilw. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 1989 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaft |0 (DE-588)4015114-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaft |0 (DE-588)4015114-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Erbschaft |0 (DE-588)4015114-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum österreichischen Abgabenrecht |v 28 |w (DE-604)BV000006880 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002763159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002763159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118626531278848 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung V
Inhaltsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis XV
1. Kapitel EINFÜHRUNG 1
2. Kapitel § 19 ABS 1 BAO 7
I. Der Begriff der Gesamtrechtsnachfolge 7
II. Die Gesamtrechtsnachfolge im Lichte der Judikatur
und Literatur 11
1. Die Judikatur des VwGH 11
2. Die österreichische Literatur 14
3. Die Judikatur des RFH 15
4. Die Judikatur des BFH 15
5. Die deutsche Literatur 17
III. Die Rechtsgrundlage des erbfallbedingten
Rechtsübergangs 20
IV. Die Wirkungen der Gesamtrechtsnachfolge 23
A. Die hinterlassenen Rechtspositionen des Erblassers 23
1. Die vermögensrechtlich konkretisierte Rechts und
Pflichtenstellung 23
2. Rechtspositionen, die aus einem tatbestandsmäßigen
Verhalten resultieren 24
3. Rechtspositionen, die aus der teilweisen Erfüllung
eines Tatbestandes resultieren 25
4. Die verfahrensrechtlichen Rechtspositionen 26
B. Der „Übergang der hinterlassenen Rechtspositionen 26
1. Die Nachfolgefähigkeit der hinterlassenen
Rechtspositionen 27
2. Der Eintritt in die übertragbaren erblasserischen
Rechtspositionen 28
C. Das Weiterwirken der hinterlassenen Rechtspositionen
beim Rechtsnachfolger 31
V. Der Umfang der Inanspruchnahme des Erben 31
VII
VI. Resümee bzw Umsetzung der zu § 19 BAO
entwickelten These 33
3. Kapitel EINKOMMENSTEUER 37
I. Die einzelnen einkommensteuerlichen Rechtspositionen
beim erbfallbedingten Rechtsträgerwechsel 37
A. Die den Einkunftsermittlungsvorschriften zugrunde liegenden
Rechtspositionen 39
1. Rechtspositionen, die die Gewinnermittlungsvorschriften
begründen 39
a) Rechtspositionen, die aus den Vorschriften über die
laufende Gewinnermittlung resultieren 39
— Zugehörigkeit eines Wirtschaftsgutes zum
Betriebsvermögen 40
— Vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr 40
— Vorauszahlungen, Instandsetzungsaufwendungen
(§ 4 Abs 6, § 4 Abs 7 EStG) 43
— Einlagenbewertung gern § 6 Z 5 EStG 45
— Buchwertfortführung gern § 6 Z 9 lit a EStG 45
— Zuschreibungsverbote gern § 6 Z 1 und Z 2 EStG 48
— Rückstellung für die Vorsorge für Abfertigungen 49
— AfA Befugnis 50
— Sonderformen der AfA (§ 8 Abs 2 EStG) 52
— Investitionsfreibetrag (§ 10 Abs 1 und 9 EStG) 52
— Investitionsrücklage (§ 9 EStG) 54
— Übertragung stiller Reserven (§ 12 EStG) 56
— Mietzinsriicklage (§ 11 EStG) 57
— Vorjahresgewinn bei Zuwendungen gern
§ 4 Abs 4 Z 5 EStG 58
— Wechsel der Gewinnermittlungsart (§ 4 Abs 10 EStG)... 59
b) Veräußerung bzw Aufgabe des ererbten Betriebes 61
— Veräußerungsgewinn 64
— Aufgabegewinn 64
VIII
— Übergang eines Betriebes 66
— Erbfallbedingte Beendigung einer
„eigenschöpferischen Erwerbstätigkeit 68
— Bestimmung der Einkunftsart 73
— Sonderbehandlung des Wohngebäudes 77
— Erbfallbedingtes „Ausscheiden aus einer
Mitunternehmerschaft (§24 Abs 2 EStG) 80
— Fortsetzung der Mitunternehmerschaft durch
die überlebenden Gesellschafter 83
2. Rechtspositionen, die die außerbetrieblichen
Einkunftsermittlungsvorschriften begründen 85
— Bemessungsgrundlage der Af A
(§ 16 Abs 1 Z 8 EStG) 85
— Ausschüttungen aus Genußscheinen
(§ 27 Abs 3 Z 1 EStG) 87
— Dividenden junger Aktien (§ 27 Abs 3 Z 2 EStG) 88
— Exkurs: Einheitlicher Höchstbetrag gern § 18
Abs 3 Z 2 EStG 92
— Zehntel bzw Fünfzehntelabsetzungen gern § 28
Abs 2, 3 und 4 EStG 93
— Rückaufrollung gern § 28 Abs 7 EStG 94
— Mietzinsreserve (§ 28 Abs 5 EStG) 94
— Spekulationsgeschäft (§ 30 EStG) 94
(1) Die Anschaffungskosten (§ 30 Abs 4 EStG) 95
(2) Eigenheime etc als Hauptwohnsitz
(§ 30 Abs 2 Z 1 EStG) 96
(3) Selbst hergestellte Gebäude (§ 30 Abs 2 Z 2 EStG) 98
— Veräußerung bestimmter Beteiligungen 99
(1) Die Fünfjahresfrist 100
(2) Die Anschaffungskosten (§ 31 Abs 3 EStG) 101
(3) Der Freibetrag 102
(4) Liquidationsüberschuß (§ 31 Abs 2 EStG) 103
3. Die Vorschrift des § 32 Z 2 EStG 104
— Erfassung der Wertzugänge dem Grunde nach 106
— Bestimmung der Einkunftsart 108
— Weiterwirken der sachlichen Steuerbefreiungen
gern § 3 EStG 109
IX
— Sonderrechtsnachfolgen 110
— Ansprüche aufgrund eigenen Rechts 111
B. Die den Einkommensermittlungsvorschriften zugrunde
liegenden Rechtspositionen 114
1. Verlustausgleich 114
2. Sonderausgaben 115
a) Vertragsübernahme 115
b) Rückständige Sonderausgaben 118
c) Zehntelabsetzung von Einmalprämien 119
d) Aussetzen der Nachversteuerung 121
— „Ausstieg aus dem VersicherungsVerhältnis 122
— „Ausstieg aus sog Wohnsparverträgen 124
— Umwidmung von Baugrund oder Wohnraum 126
— Rückzahlung von Wohnraumschaffungsdarlehen 130
e) Genußscheine und junge Aktien 132
f) Zuwendungen gern § 18 Abs 1 Z 7 EStG 133
3. Verlustabzug 133
4. Verrechnungsverluste gern § 10 Abs 8 und § 27
Abs 1 Z 2 EStG 142
5. Außergewöhnliche Belastungen 144
C. Die den Tarifvorschriften zugrunde liegenden
Rechtspositionen 146
1. Außerordentliche Einkünfte 146
2. Verwertung von Patentrechten 148
3. Anrechnung der Erbschaftssteuer 148
a) Grundsätzliches 148
b) Umfang der Anrechnung 150
— Ermittlung der Doppelbelastung der Spekulations
einkunfte 151
— Ermittlung des anrechenbaren Teilbetrages der
Erbschaftssteuer _ 151
c) Beginn der Fristberechnung 153
D §74 Abs 6 EStG als Einkommensteuererhebungsvorschrift.... 155
1. Versteuerung der Restbezüge bei Fehlen des § 74
ads o fc,MG 156
2. Regelungsinhalt des § 74 Abs 6 EStG 157
X
3. § 74 Abs 6 EStG versteuerte Restbezüge
und Veranlagung 159
4. Exkurs: Belastungsprozentsatz bei Nachzahlungen,
Vergleichssummen, etc 161
E. Die dem Bausparen zugrunde liegenden Rechtspositionen 162
F. Resümee 164
G. Die Wirkungen des § 19 Abs 1 BAO im Systemgefüge des
Einkommensteuerrechts 168
H. Zurechnung der latenten Einkünfte 169
II. Die Einkommen(Körperschaft)steuersubjektivität des
ruhenden Nachlasses 177
A. Der Erbgang im zivilrechtlichen Verständnis 177
1. Außerstreitiges Verlassenschaftsverfahren 177
2. Unterbleiben der Verlassenschaftsabhandlung 179
3. Ruhender Nachlaß (hereditas iacens) 180
4. Erbschaftserwerb nach deutschem Privatrecht 185
B. Der ruhende Nachlaß im Lichte der ertragsteuerlichen
Judikatur und Literatur 186
1. Die Judikatur des VwGH 186
2. Dieösterr Literatur 190
3. Exkurs: Ruhender Nachlaß im Verfahrensrecht 191
4. Die deutsche Situation 192
C. Befund der Zivilrechtssituation und der Lehr und
Judikaturmeinungen 194
D. Dualismus des (österr) Subjektsteuerrechts 197
E. Zurechnung der Einkünfte 199
— Stellvertretung 201
— Treuhandverhältnisse 202
— Beteiligung an einer Personengesellschaft (OHG, KG) 203
— Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft (GmbH, AG) 204
— Unrechtmäßige Entnahmen (Unterschlagungen) 205
F. Die Einkommensteuersubjektivität des ruhenden Nachlasses
bis zum Inkrafttreten des öEStG 1953 206
1. Das österr Personalsteuergesetz 207
2. Das Subjektsteuerrecht während der Okkupationszeit 210
3. Weitergeltung des deutschen Subjektsteuerrechts nach
Wiedererlangung der staatsrechtlichen Selbständigkeit 215
XI
G. Die Körperschaftsteuersubjektivität des ruhenden Nachlasses
mit Inkrafttreten des EStG 1953 und KStG 1966 219
1. Schaffung eines österr Abgabenrechts iS des steuerlichen
Weitergeltungsgesetzes 221
2. Formelle Erneuerung des (damals geltenden)
Subjektsteuerrechts = sachliche Austrifizierung
der Nachlaßbesteuerung? 223
3. Erfassung der Nachlaßeinkünfte nach geltendem Recht 225
a) Der ruhende Nachlaß als juristische Person des privaten
Rechts iS § 1 Abs 2 Z 1 KStG 231
b) Der ruhende Nachlaß als anderes nichtrechtsfähiges
Zweckvermögen iS § 1 Abs 2 Z 3 KStG 233
— Rechtsentwicklung des § 1 Abs 2 Z 3 KStG 233
— Begriff des (anderen) nichtrechtsfähigen
Zweckvermögens 235
— Sachliche Voraussetzungen der Körperschaft¬
steuerpflicht gern § 3 KStG 240
c) Wirtschaftliche Betrachtungsweise? 246
d) Der ruhende Nachlaß als Träger von aus den Abgabenvor¬
schriften sich ergebenden Rechten und Pflichten 252
H. Resümee 256
III. Die Entwicklung der (vom Erblasser) hinterlassenen
Rechtspositionen im Zuge des Erbganges 261
A. Eintritt der Rechtsnachfolge im Erbgang 261
B. Die vom Erblasser stammenden Rechtspositionen im Erbgang 264
1. Erblasserische Rechtspositionen, die die Gewinnermittlungs¬
vorschriften begründen 266
— Zugehörigkeit eines Wirtschaftsgutes zum Betriebs¬
oder Privatvermögen 266
— Vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr 266
— Durch einkommensteuerrechtliche Bewertungsvor¬
schriften vermittelte Positionen 267
— Investitionsbegünstigungsrechtliche Positionen 267
— Veräußerung bzw Aufgabe eines zum Nachlaß
gehörenden Betriebes 268
— „Ausscheiden (beschränkt haftender)
Mitunternehmer 271
XII
2. Erblasserische Rechtspositionen, die die außerbetrieblichen
Einkunftsermittlungsvorschriften begründen 271
— Bemessungsgrundlage der AfA
(§ 16 Abs 1 Z81itbEStG) 271
— Ausschüttungen aus Genußscheinen und Dividenden
junger Aktien (§ 27 Abs 3 Z 1 und 2 EStG) 272
— Zehntel(Fünfzehntel)absetzungen gern § 28 EStG 273
— Spekulationsgeschäft (§ 30 EStG) 275
— Veräußerung bestimmter Beteiligungen 276
3. Vom Erblasser erwirtschaftete Einkünfte iS § 32 Z 2 EStG . 278
4. Erblasserische Rechtspositionen, die den Einkommens¬
ermittlungsvorschriften zugrunde liegen 278
a) Sonderausgaben 278
— Rentenverpflichtungen 279
— Lebensversicherungen, Wohnsparverträge 280
— Errichtungsmaßnahmen für Wohnraum 282
— Genußscheine und junge Aktien 283
b) Verrechnungsverluste 283
5. Erblasserische Positionen, die den Tarifvorschriften
zugrunde liegen 283
6. § 74 Abs 6 EStG im Erbgang 284
C. Der Erbgang im Systemgefüge des geltenden Körperschaft¬
steuerrechts 285
1. Doppelbelastung der Körperschaftsgewinne 286
2. Vom § 20 KStG geforderte Abwicklung 287
3. „Einfachbelastung durch die Steuerreform 1988 288
D. Resümee 289
IV. Die Erbauseinandersetzung 293
A. Die Erbenmehrheit im zivilrechtlichen Verständnis 293
1. Erbengemeinschaft vordem Erbschaftserwerb 293
2. Erbengemeinschaft nach dem Erbschaftserwerb 294
3. Erbteilungsübereinkommen 294
4. Erbengemeinschaft und Erbteilung nach deutschem
Privatrecht 295
B. Die Erbauseinandersetzung im Lichte der ertragsteuerlichen
Judikatur und Literatur 296
1. Die Judikatur des BFH 296
2. Die deutsche Literatur 301
XIII
3. Die Judikatur des VwGH 303
4. Dieösterr Literatur 307
C. Befund der Zivilrechtssituation und der Lehr und
Judikaturmeinungen 310
D. Die Erbauseinandersetzung im Lichte der gewonnenen
Erkenntnisse (Abschnitt II und III) 315
E. Varianten der Erbauseinandersetzung 318
1. Auseinandersetzung zwischen Miterben 319
2. Entgeltliche Ausschlagung der Erbschaft (Erbschaftskauf) 322
3. Erbschaftsschenkung 324
F. Die Abfindung des Pflichtteilsanspruches 325
G. Resümee 327
4. Kapitel GEWERBESTEUER 331
A. Der ruhende Nachlaß in der Literatur und Judikatur 331
B. Steuerschuldner gern § 4 Abs 1 GewStG 332
C. Historische Betrachtung 333
D. Die Rechtslage mit dem Inkrafttreten des GewStG 1953 333
5. Kapitel EXKURS: VERMÖGENSTEUER
(BEWERTUNGSGESETZ) * 337
A. Der ruhende Nachlaß in der Literatur und Judikatur 337
B. Widerspruch zur österr Erbrechtssituation sowie zur Lehre
der Zurechnung von Wirtschaftsgütern 338
C Die Rechtslage bis zum Inkrafttreten des VStG 1954 340
D. Die Rechtslage mit dem Inkrafttreten des VStG 1954 341
E. Ebene des präsumtiven Erben 342
6. Kapitel ZUSAMMENFASSUNG (ENDERGEBNIS) 345
Literaturverzeichnis 351
Stichwortverzeichnis 365
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Taucher, Otto |
author_facet | Taucher, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Taucher, Otto |
author_variant | o t ot |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004456524 |
classification_rvk | PP 8330 |
ctrlnum | (OCoLC)231204370 (DE-599)BVBBV004456524 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01965nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004456524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910709s1991 at m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700701578</subfield><subfield code="9">3-7007-0157-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231204370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004456524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">at</subfield><subfield code="c">AU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8330</subfield><subfield code="0">(DE-625)138882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taucher, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbschaften und Ertragsteuern</subfield><subfield code="b">erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen</subfield><subfield code="c">von Otto Taucher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Orac</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 373 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum österreichischen Abgabenrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015114-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015114-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015114-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum österreichischen Abgabenrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006880</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002763159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002763159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV004456524 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:13:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3700701578 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002763159 |
oclc_num | 231204370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M124 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M124 |
physical | XXII, 373 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Orac |
record_format | marc |
series | Schriften zum österreichischen Abgabenrecht |
series2 | Schriften zum österreichischen Abgabenrecht |
spelling | Taucher, Otto Verfasser aut Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen von Otto Taucher Wien Orac 1991 XXII, 373 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum österreichischen Abgabenrecht 28 Teilw. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 1989 Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd rswk-swf Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Erbschaft (DE-588)4015114-1 s Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 s DE-604 Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s Schriften zum österreichischen Abgabenrecht 28 (DE-604)BV000006880 28 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002763159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Taucher, Otto Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen Schriften zum österreichischen Abgabenrecht Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4015114-1 (DE-588)4070938-3 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen |
title_auth | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen |
title_exact_search | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen |
title_full | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen von Otto Taucher |
title_fullStr | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen von Otto Taucher |
title_full_unstemmed | Erbschaften und Ertragsteuern erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen von Otto Taucher |
title_short | Erbschaften und Ertragsteuern |
title_sort | erbschaften und ertragsteuern erblasserische rechtspositionen ruhender nachlass erbauseinandersetzungen |
title_sub | erblasserische Rechtspositionen, ruhender Nachlass, Erbauseinandersetzungen |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Erbschaft Ertragsteuer Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002763159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000006880 |
work_keys_str_mv | AT taucherotto erbschaftenundertragsteuernerblasserischerechtspositionenruhendernachlasserbauseinandersetzungen |