Korrosionsbeständige Stähle:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
1990
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 327 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3342002972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004447205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 910531s1990 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3342002972 |9 3-342-00297-2 | ||
035 | |a (OCoLC)35501021 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004447205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-862 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a VN 6030 |0 (DE-625)147591:253 |2 rvk | ||
084 | |a ZM 4530 |0 (DE-625)157044: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 7500 |0 (DE-625)157113: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Korrosionsbeständige Stähle |c hrsg. von Hans-Joachim Eckstein. Autorenkollektiv: Hartmut Baum ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |c 1990 | |
300 | |a 327 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Steel |x Corrosion | |
650 | 0 | 7 | |a Korrosionsbeständiger Stahl |0 (DE-588)4125596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Korrosionsbeständiger Stahl |0 (DE-588)4125596-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eckstein, Hans-Joachim |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)106174037 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baum, Hartmut |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002759058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002759058 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2900/04516 |
DE-BY-FWS_katkey | 87361 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000267191 |
_version_ | 1806173983039553536 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS DER LEHRER UND FORSCHER EDUARD MAURER UND SEIN
BEITRAG ZUR ENTWICKLUNG DER NICHTROSTENDEN STAEHLE 12 1.
WERKSTOFFKUNDLICHE GRUNDLAGEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE 18 1. DAS
SYSTEM FE-CR-NI ALS GRUNDLAGE FUER DIE ABSCHAETZUNG DER GEFUEGEBILDUNG IN
KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN 19 1.1. DAS TERNAERE SYSTEM FE-CR-NI 19
1.2. EINFLUSS VON ZUSATZELEMENTEN AUF DIE LAGE DER PHASENGRENZLINIEN IM
SYSTEM FE-NI-CR 26 2. DAS ZUSTANDSFELD FERRIT-AUSTENIT ZWISCHEN 950 UND
1150 C . . . 27 2.1. EINLEITUNG 27 2.2. VERAENDERUNG DES
ZWEIPHASENGEBIETES FERRIT-AUSTENIT IN ABHAENGIGKEIT VON WEITEREN
LEGIERUNGSELEMENTEN UND DER TEMPERATUR 27 2.3. CHARAKTERISIERUNG DER
KONZENTRATIONSVERHAELTNISSE IM FERRIT UND AUSTENIT DURCH
VERTEILUNGSKOEFFIZIENTEN 31 2.4. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
34 3. GEFUEGESCHAUBILDER FUER TECHNISCH INTERESSANTE ZUSTAENDE UND ANSAETZE
FUER DEREN BERECHNUNG 36 3.1. EINLEITUNG 36 3.2. EINFLUSS VERSCHIEDENER
FAKTOREN AUF DEN FERRITANTEIL KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE 42 3.3.
PROBLEME BEIM AUFSTELLEN VON GEFUEGESCHAUBILDERN UND EMPIRISCHE FORMELN
FUER DIE GEFUEGEBEURTEILUNG 47 3.4. ANWENDUNG VON SCHAUBILDERN UND
EMPIRISCHEN FORMELN FUER DIE GEFUEGEABSCHAETZUNG IN KORROSIONSBESTAENDIGEN
STAEHLEN . . . . 50 3.5. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 51 4.
ERSTARRUNG KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE-EIN UEBERBLICK . . . 52 4.1.
EINLEITUNG 52 4.2. ZUM UEBERGANG VON FERRITISCHER ZU AUSTENITISCHER
PRIMAERERSTARRUNG . . . 54 4.3. ZUR LAGE DES ERSTARRUNGSINTERVALLS 54
4.4. MIKROSEIGERUNGEN UND ERSTARRUNGSGEFUEGE . 56 4.5. MAKROSEIGERUNGEN
UND MAKROGEFUEGE 63 5. ERSTARRUNG FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE 64
5.1. ERSTARRUNGSABLAUF 64 5.2. SEIGERUNGEN 66 6. AUSTENITBILDUNG IN
FERRITISCH-AUSTENITISCHEN CRNI-STAEHLEN BEI DER ABKUEHLUNG 68 6.1.
EINLEITUNG 68 6.2. ISOTHERME UMWANDLUNG DES UNTERKUEHLTEN FERRITS 68 6.3.
AUSTENITBILDUNG BEI KONTINUIERLICHER ABKUEHLUNG 73 6.4. AUSTENITBILDUNG
IN FERRITISCH-AUSTENITISCHEN STAEHLEN DES TYPS X5CRNITI26.6 75 6.5.
AUSTENITBILDUNG IN FERRITISCH-AUSTENITISCHEN STAEHLEN DES TYPS
X5CRNIMON22.5 78 6.6. ZUSAMMENFASSUNG 79 7. ZUR FERRITBILDUNG BEIM
ERWAERMEN FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE 80 7.1. EINLEITUNG 80 7.2.
EINFLUSS DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG AUF DIE FERRITBILDUNG . . 82 7.3.
EINFLUSS VON HALTEZEIT UND AUFHEIZGESCHWINDIGKEIT AUF DIE FERRIT- BILDUNG
84 7.4. QUANTITATIVE BESCHREIBUNG DER FERRITBILDUNG UND ISOTHERME
ZEIT-TEMPERATUR-AUFLOESUNGSSCHAUBILDER 86 7.5. ZUSAMMENFASSUNG 88 8.
MARTENSITBILDUNG IN KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN 89 8.1. ZUR STABILITAET
DES AUSTENITS IN KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN . . . 89 8.2.
MARTENSITBILDUNG IN KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN BEI ABKUEHLUNG . 90
8.3. BEANSPRUCHUNGSBEDINGTE MARTENSITBILDUNG IN KORROSIONSBESTAENDIGEN
STAEHLEN 92 8.4. ZUR ERMITTLUNG DER MARTENSITANTEILE IN
KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN . 95 9. ZUR TERNAEREN DIFFUSION IN DEN
TEILPHASEN DES FERRITISCH- AUSTENITISCHEN STAHLES X5CRNITI26.6 98 10.
AUSSCHEIDUNGEN IN KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN - EIN UEBERBLICK 101
10.1. ROLLE VON AUSSCHEIDUNGEN IM KOMPLEX DER WECHSELBEZIEHUNGEN VON
GEFUEGE UND EIGENSCHAFTEN 101 10.1.1. AUSTENITISCHE STAEHLE 102 10.1.2.
FERRITISCHE STAEHLE 102 10.1.3. FERRITISCH-AUSTENITISCHE STAEHLE 104 10.2.
AUSSCHEIDUNGEN IN KORROSIONSBESTAENDIGEN STAEHLEN 105 10.2.1. AUSTENIT 105
10.2.2. KARBIDE UND KARBONITRIDE 106 10.2.3. INTERMETALLISCHE
VERBINDUNGEN 109 10.2.4. * -PHASE . 112 10.3. AUSSCHEIDUNGSVERHALTEN
FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE 113 10.3.1. EINLEITUNG 113 10.3.2.
STICKSTOFFLEGIERTE CRNIMO-DUPLEXSTAEHLE I F3 10.3.3.
AUSSCHEIDUNGSVERHALTEN DES KORROSIONSBESTAENDIGEN FERRITISCH-
AUSTENITISCHEN STAHLES X5CRNITI26.6 121 10.4. ZUSAMMENFASSUNG 129 11.
AUSHAERTUNG FERRITISCH-AUSTENITISCHER CRNI-STAEHLE 133 EIGENSCHAFFEN *
KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . . . . . . . . . . . . . 138 1. UEBERSICHT
ZUM KORROSIONSVERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE 139 1.1. EINLEITUNG
139 1.2. ELEKTROCHEMISCHE GLEICHGEWICHTE 139 1.3. ZUM ABLAUF
ELEKTROCHEMISCHER KORROSIONSREAKTIONEN . . . . . 141 1.4. ZUM
PASSIVIERUNGSVERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . . . . 149 1.5.
VERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE UNTER VERSCHIEDENEN BEDINGUNGEN
DES KORROSIONSANGRIFFS 152 2. PRUEFUNG VON KORROSIONSEIGENSCHAFTEN
KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE 162 2.1. EINLEITUNG 162 2.2.
KORROSIONSUNTERSUCHUNGEN 163 2.3. PRUEFVERFAHREN 166 2.3.1. EBENMAESSIGE
KORROSION . . . . . . . . . . . . . . . 166 2.3.2.
PASSIVIERUNGSVERHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . 166 2.3.3.
LOCHFRASSKORROSION DURCH ANIONEN . . . . . . . . . . . . 167 2.3.4.
SPALTKORROSION 170 2.3.5. INTERKRISTALLINE KORROSION . . . . . . . . . .
. . . . . 171 2.3.6. SPANNUNGSRISSKORROSION . . . . . . . . . . . . . . .
172 2.4. ZUSAMMENFASSUNG 172 3. ZUM VERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER
STAEHLE GEGEN EBEN MAESSIGEN ANGRIFF IN AUSGEWAEHLTEN ANGRIFFSMITTELN UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAHLE . 174 3.1.
VERGLEICHENDE BETRACHTUNG VON POTENTIODYNAMISCHEN STROMDICHTE-
POTENTIAL-KURVEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 3.2.
BESTAENDIGKEIT FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE IN AUSGEWAEHLTEN
ANGRIFFSMEDIEN . 176 4. ZUM VERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE GEGEN
SPANNUNGSRISSKORROSION UNTER BESONDERER BEACHTUNG FERRITISCH-
AUSTENITISCHER STAEHLE . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 4.1.
FERRITISCHE CR-STAEHLE UND AUSTENITISCHE CRNI-STAEHLE . . . . . . 182 4.2.
FERRITISCH-AUSTENITISCHE STAEHLE . . . . . . . . . . . . . . 185 4.3.
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE AM STAHL X5CRNITI26.6 . . . . . . . 187 5- ZUM
VERHAFTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE GEGEN INTER-. KRISTALLINE
KORROSION UNTER BESONDERER BEACHTUNG FERRITISCH- AUSTENITISCHER STAEHLE .
. . . . . . . . . . . . . . . . 196 5.1. URSACHEN DER INTERKRISTALLINEN
KORROSION KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . 196 5.2. INTERKRISTALLINE
KORROSION FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE . . . . . 196 5.3.
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE AM STAHL X5CRNITI26.6 . . . . . . . 200 6. ZUM
VERHALTEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE GEGEN LOCHFRASS UNTER BESONDERER
BEACHTUNG FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE . . 209 6.1. URSACHEN UND
ABLAUF DER LOCHFRASSKORROSION KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . . . . 209
6.2. LOCHFRASSANFAELLIGKEIT KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . . . . . . . 211
6.3. LOCHFRASS- UND SPALTKORROSION FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE . ,
212 7. EINFLUSS DES LEGIERUNGSELEMENTES CR UND DES BEGLEITELEMENTES MO
AUF DIE KORROSIONSEIGENSCHAFTEN DES STAHLES X8CRNITI18-10 . . 216 7.1.
EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 7.2.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG . . 217 7.3. ERGEBNISSE UND DISKUSSION 218 7.4.
ZUSAMMENFASSUNG 223 8. EINFLUSS VON LEGIERUNGS- UND BEGLEITELEMENTEN AUF
AUSGEWAEHLTE EIGENSCHAFTEN AUSTENITISCHER CRNI-STAEHLE . . . . . . . . .
225 8.1. LITERATURUEBERSICHT 225 8.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM EINFLUSS VON
LEGIERUNGS- UND BEGLEITELEMENTEN - AUF AUSGEWAEHLTE MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . 229 8.2.1. UNTERSUCHUNGSPROGRAMME . 229
8.2.2. VERSUCHSERGEBNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 8.3.
ZUSAMMENFASSUNG 237 I I | TECHNOLOGIE I I B DER KORROSIONSBESTAENDIGEN
STAEHLE . . . . . . . . . . . 241 1. HOCHLEGIERTE NICHTROSTENDE
STAEHLE-EINE UEBERSICHT . . . . . . 242 1.1. EINLEITUNG . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 242 1.2. FERRITISCHE STAEHLE . 245 1.3.
AUSTENITISCHE STAEHLE 248 1.4. FERRITISCH-AUSTENITISCHE STAEHLE 252 1.5.
STAHLGUSS . 255 1.6. ANWENDUNGEN * . . . 257 2. HERSTELLUNG
KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
FERRITISCH-AUSTENITISCHER STAEHLE 261 2.1. EINLEITUNG 261 2.2.
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE GRUNDLAGEN DER ERSCHMELZUNG KORROSIONS-
BESTAENDIGER STAEHLE . . . . . . . . . . . . 262 2.2.1. FRISCHEN 262
2.2.2. DESOXYDATION UND ENTSCHWEFELUNG DES STAHLES 266 2.2.3.
SCHLACKENREDUKTION . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 2.2.4. LEGIEREN
DES STAHLBADES UND LEGIERUNGSKORREKTUR . . . . . . . 268 2.3. TECHNISCHE
VERFAHREN ZUR ERZEUGUNG KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE . 269 2.4.
HERSTELLUNG DES STAHLES X5CRNITI26.6 271 2.4.1. ERSCHMELZUNG IM
BASISCHEN LICHTBOGENOFEN 272 2.4.2. ERSCHMELZUNG NACH DEM VOD-VERFAHREN
274 2.4.3. GUSSSTRUKTUR VON BLOECKEN DER STAHLMARKE X5CRNITI26.6 276 3.
STRANGGIESSEN KORROSIONSBESTAENDIGER STAEHLE - EIN UEBERBLICK . . 279 3.1.
EINLEITUNG 279 3.2. VERFAHRENSTECHNIK 279 3.2.1. STAHLERZEUGUNG 279
3.2.2. GIESSSYSTEM 282 3.2.3. KOKILLENBEREICH 283 3.2.4. STRANGFUEHRUNG
UND -RICHTEN 286 3.2.5. WEITERBEHANDLUNG 286 3.3. METALLURGISCHE ASPEKTE
287 3.3.1. VERGIESSBARKEIT 288 3.3.2. MIKROGEFUEGE UND MIKROSEIGERUNGEN
289 3.3.3. MAKROGEFUEGE UND MAKROSEIGERUNGEN 292 3.4. FOLGERUNGEN UND
AUSBLICK 295 4. WARMUMFORMUNG, WAERMEBEHANDLUNG UND MECHANISCH-
TECHNOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN DES STAHLES X5CRNITI26.6 . . . 298 4.1.
EINLEITUNG 298 4.2. WARMUMFORMUNG 298 4.2.1. MATERIAL FUER DIE
UNTERSUCHUNGEN ZUM FORMAENDERUNGSVERHALTEN . . 298 4.2.2.
VERSUCHSBESCHREIBUNG ZUR ERMITTLUNG DES WARMUMFORMVERMOEGENS . 300 4.2.3.
VERSUCHSERGEBNISSE 300 4.2.4. KRITERIEN FUER DAS WARMUMFORMVERMOEGEN 302
4.2.5. NUTZANWENDUNG FUER DIE WARMUMFORMUNG IN DER PRAXIS 307 4.3.
WAERMEBEHANDLUNG 307 4.4. MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN 308 5.
ROHRHERSTELLUNG AUS DEM STAHL X5CRNITI26.6 310 5.1. EINLEITUNG 310 5.2.
UNTERSUCHUNGEN ZUM SCHRAEGWALZEN VON ROHRLUPPEN 310 5.3. UNTERSUCHUNGEN
ZUM STRANGPRESSEN VON ROHRLUPPEN 311 5.4. UNTERSUCHUNGEN ZUR
WAERMEBEHANDLUNG UND KALTUMFORMUNG . . . 311 5.5. SCHLUSSBEMERKUNGEN 313
6. WALZDRAHTHERSTELLUNG AUS DEM FERRITISCH-AUSTENITISCHEN STAHL
X5CRNITI26.6 314 7. HERSTELLUNG VON GEZOGENEM DRAHT AUS DEM STAHL
X5CRNITI26.6 . 315 8. ZUM STAND DES SCHWEISSENS KORROSIONSBESTAENDIGER
STAEHLE . . . 316 8.1. EINLEITUNG . 316 8.2. EINSATZGRENZEN DER
KONVENTIONELLEN AUSTENITISCHEN KORROSIONS- BESTAENDIGEN STAEHLE 316 8.3.
STAND UND RICHTUNG DER ENTWICKLUNG 317 8.4. DELTA-FERRITGEHALT UND
HEISSRISSANFAELLIGKEIT 318 8.5. PRIMAERERSTARRUNG UND HEISSRISSANFAELLIGKEIT
319 8.6. PRIMAERERSTARRUNG IN ABHAENGIGKEIT VOM VERHAELTNIS DER CHROM- UND
NICKEL-AEQUIVALENTE 319 8.7. ANWENDUNG DES
SCHWEISSGUT-ERSTARRUNGSDIAGRAMMS 320 8.7.1. SCHWEISSEN DES STAHLES
X2CRNIMON 18.12 320 8.7.2. ZUSATZWERKSTOFF MIT BESONDERER BESTAENDIGKEIT
GEGEN LOCHFRASS- UND SPANNUNGSRISSKORROSION 323 8.7.3. SCHWEISSEN DES
STAHLES X2CRNISIL8.14 323 8.8. HEISSRISSTESTS UNTER FREMDBEANSPRUCHUNG 324
8.9. GEGENMITTEL GEGEN DAS AUFTRETEN VON HEISSRISSEN 324 8.10.
SCHLUSSBEMERKUNGEN 325 SACHWOERTERVERZEICHNIS 326
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)106174037 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004447205 |
classification_rvk | VN 6030 ZM 4530 ZM 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)35501021 (DE-599)BVBBV004447205 |
discipline | Chemie / Pharmazie Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01513nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004447205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910531s1990 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3342002972</subfield><subfield code="9">3-342-00297-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35501021</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004447205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)147591:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 4530</subfield><subfield code="0">(DE-625)157044:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Korrosionsbeständige Stähle</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Joachim Eckstein. Autorenkollektiv: Hartmut Baum ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. für Grundstoffindustrie</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steel</subfield><subfield code="x">Corrosion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korrosionsbeständiger Stahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Korrosionsbeständiger Stahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckstein, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106174037</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baum, Hartmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002759058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002759058</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004447205 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:42:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3342002972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002759058 |
oclc_num | 35501021 |
open_access_boolean | |
owner | DE-862 DE-BY-FWS DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-862 DE-BY-FWS DE-634 DE-11 |
physical | 327 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |
record_format | marc |
spellingShingle | Korrosionsbeständige Stähle Steel Corrosion Korrosionsbeständiger Stahl (DE-588)4125596-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125596-3 |
title | Korrosionsbeständige Stähle |
title_auth | Korrosionsbeständige Stähle |
title_exact_search | Korrosionsbeständige Stähle |
title_full | Korrosionsbeständige Stähle hrsg. von Hans-Joachim Eckstein. Autorenkollektiv: Hartmut Baum ... |
title_fullStr | Korrosionsbeständige Stähle hrsg. von Hans-Joachim Eckstein. Autorenkollektiv: Hartmut Baum ... |
title_full_unstemmed | Korrosionsbeständige Stähle hrsg. von Hans-Joachim Eckstein. Autorenkollektiv: Hartmut Baum ... |
title_short | Korrosionsbeständige Stähle |
title_sort | korrosionsbestandige stahle |
topic | Steel Corrosion Korrosionsbeständiger Stahl (DE-588)4125596-3 gnd |
topic_facet | Steel Corrosion Korrosionsbeständiger Stahl |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002759058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ecksteinhansjoachim korrosionsbestandigestahle AT baumhartmut korrosionsbestandigestahle |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2900 04516 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |