Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1991
|
Schriftenreihe: | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 228 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3525860455 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004446693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19911025 | ||
007 | t | ||
008 | 910603s1991 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3525860455 |9 3-525-86045-5 | ||
035 | |a (OCoLC)30079234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004446693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-N2 | ||
050 | 0 | |a HG2039.G4 | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dülfer, Eberhard |d 1924-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)119167964 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken |c von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1991 | |
300 | |a X, 228 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |v 70 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1970-1988 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Banks and banking, Cooperative |z Germany |x Management | |
650 | 4 | |a Credit unions |z Germany |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwachstellenanalyse |0 (DE-588)4127497-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwachstellenanalyse |0 (DE-588)4127497-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1970-1988 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1970-1988 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Schwachstellenanalyse |0 (DE-588)4127497-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Schwachstellenanalyse |0 (DE-588)4127497-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Frühwarnsystem |0 (DE-588)4123236-7 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kramer, Jost W. |d 1960-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)123657695 |4 aut | |
830 | 0 | |a Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |v 70 |w (DE-604)BV000001692 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002758807&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118619568734208 |
---|---|
adam_text | INHALT
Seite
I. Einführender Teil: Grundlagen 1
A. Problemstellung und Komponenten der Studie 1
1. Anlaß und Zielsetzung der Untersuchung 1
2. Aufbau und Gedankengang der Studie 2
B. Entwicklungsstand und Problemlage der Genossenschafts¬
banken am Ende der 80er Jahre 4
1. Ergebnisse der Wachstumsphase 4
2. Diskontinuitäten in der Entwicklung und Symptome der Stagnation 16
C. Empirische Fälle drohender Insolvenz (1970-88)
- Ursachen und Konsequenzen - 24
II. Analytischer Teil:
Relevante Ursachen drohender Insolvenz bei Genossenschaftsbanken 32
A. Funktionsbereiche und Kontrollsysteme der Genossenschaftsbank
- Ein Rahmen für die Schwachstellen-Analyse - 33
1. Die aktuelle Unternehmenskonzeption der Genossenschaftsbank 33
- 2. Relevante Geschäftsbereiche der Genossenschaftsbank 36
3. Zielverfolgung und Kontrolle im Bankbetrieb 38
4. Die Kontroll- und Überwachungs-Systeme der Genossenschaftsbank 42
5. Ursachen-Klassifizierung nach Zuständigkeitsbereichen und
fallbezogene Zuordnung 47
B. Fallgruppe I: Mängel im Management und im Management-Kontrollsystem SO
1. Mängel in der Besetzung der Vorstandspositionen 50
a) Mängel in der beruflichen Qualifikation des Vorstandes 52
b) Persönlich-charakterliche Mängel von Vorstandsmitgliedern 53
c) Kriminelles Verhalten von Vorstandsmitgliedern 55
d) Illegales Verhalten zwecks Exkulpation und Fehler-
Veraehkierung 55
Seite j
2. Mängel in der Unternehmenskonzeption und Unternehmensführung 57
a) Mangel in der Zielsetzung und Planung 57
b) Nichtbeachtung des Regionalprinzips 58
c) Unzureichende Berücksichtigung der Umweltentwicklung 59
d) Mängel in der Organisation und Innenrevision 60
e) Mangel in der Organisation der Kreditabteilung 62
j
3. Mangel in der bankbetrieblichen Geschäftsleitung 63
a) Mängel in der Eigenkapitalstruktur 64
b) Mängel in der Finanzierungsstruktur (Passivgeschäft) 65 ¦
c) Mängel in der Gestaltung des Anlagevermögens 66
d) Mängel in der Kreditpolitik (Aktivgeschäft) 67 !
e) Verletzung gesetzlicher Anzeige- und Prüfpflichten 68 J
f) Mängel in der Wirtschaftlichkeitskontrolle 69 ¦
g) Mängel in der Ertragserzielung 69
4. Mängel in der Abwicklung des Kreditgeschäftes 71
a) Mängel bei der Kreditvergabe 71
b) Ungenügende Bonitätsprüfung 72
c) Ungenügende Kredit-Absicherung • 74
d) Mangel in Kreditbearbeitung und -Überwachung 75
e) Riskante Baufinanzierungen 75
f) Negative Veränderung der Kundensituation 76
C. Fallgruppe II: Mängel im organmäßigen Kontrollsystem 78
1. Schwächen der General-/Vertteterversammlung 78
2. Konstruktionsschwächen des Organs Aufsichtsrat 82
3. Strukturmängel von Aufsichtsräten 84
4. Fehlverhalten von Aufsichtsräten 86
D. Fallgruppe HI: Mängel im Pflichtprüfungs-Überwachungssystem 89
1. Einzelheiten der Pflichtprüfungs-Regelung 89
2. Mängel in der Prüfungs-Durchführung 91
3. Kommunikationsbeziehung Prüfer/Vorstand 92
E. Zur Effizienz des Bankenaufsichts-Überwachungssystems 94
Hl.Praxeologischer Teil: Risikominderung durch Frühwarnsysteme 98
A. Methodischer Ansatz und Fragestellungen 98
Seite
B. Frühwarnung im Management-Kontrollsystem 103
1. Der Bedarf an Risiko-Frühwarnung in der Unternehmenspolitik der
Genossenschaftsbank 104
a) Risikovorsorge und Risikoverkürzung 105
b) Risikoarten 105
c) Planungsspielraum 106
d) Frühwarnung 108
e) Controlling und Frühwarnung , 109
2. Verfahren zur Früherkennung von Risiken in der
Unternehmenspolitik 111
a) Operativ ausgerichtete Verfahren 111
aa) Kennzahlen und Kennzahlensysteme 111
bb) Logisch-deduktive Kennzahlensysteme 112
cc) Betriebsvergleich 117
dd) Indikatoren-Systeme 118
ee) Empirisch-induktive Kennzahlensysteme 122
ff) Verfahren der multivariaten Disknminanzanalyse 124
gg) Kennzahlenbasierte Bonitätseinstufung 130
hh) Kennzahlenbasiertes Frühwarnsystem der öster¬
reichischen Sparkassen 130
ii) Frühwarnansätze in genossenschaftsspezifischen
Controllingsystemen 134
b) Strategisch ausgerichtete Verfahren 136
aa) Qualitative Verfahren zur Ermittlung schwacher
; Signale 136
[ bb) Methoden der strategischen Früherkennung 137
i cc) Portfolio-Konzepte zur strategischen Früherkennung 140
| c) Fazit 145
3. Der Bedarf an Risiko-Frühwarnung in den bankbetrieblichen
j Geschäftsbereichen 146
j a) Bereichsbezogene Risikoarten 146
f b) Risikorelevante Geschäftsbereiche im Bankbetrieb 148
j 4. Verfahren der Risikominderung und Frühwarnung für die
| bankbetrieblichen Geschäftsbereiche 148
i
I a) Regelaufstellung und -befolgung 149
b) Verfahren der bereichsbezogenen Risikoverkürzung 151
aa) Portfolio Selection-Modelle 152
bb) Duration-Analyse 153
cc) Bank Rating 153
j dd) Kredit-Scoring 154
ee) Kennzahlenbasierte Bonitätseinstufung 155
ff) Frühwarneinsatz diskriminanzanalytischer Bonitäts¬
bewertung 157
gg) Nutzung von Expertensystemen zur Risiko-
minderung und -prognose 158
5. Fazit 161
Seite
C. Frühwarnung und Risiko-Prophylaxe im organmäßigen Kontroll¬
bzw. Überwachungsystem 162
1. Früherkennung von Eignungsdefiziten bei Vorstandskandidaten 163
a) Fachliche Qualifikation und Personalentwicklung 163
b) Persönlichkeitsmerkmale und Testverfahren 167
c) Der biographische Fragebogen als Instrument der
Personalbeurteilung 169
aa) Struktur und Validität 169
bb) Vorgehensweise 170
cc) Der gewichtete Personalfragebogen 173
dd) Der biographische Fragebogen als Persönlich¬
keitstest 174
d) Das Assessment-Center (AC) l 75
aa) Erstellen eines Anforderungs- bzw. FignungsprofUs 176
bb) Bestimmung eines anforderungsgerechten Verfahrens 176
cc) Bewertungsverfahren im AC 177
dd) Bewertung der AC-Methode 178
e) Personalpolitische Früherkennung im Bankenverbund 178
f) Referenzen, Bürgen 181
g) Nutzung von Organisationskultur 182
h) Vorsorge durch kollegiale Kontrolle 184
2. Frühwarn-Möglichkeiten in der Überwachungstätigkeit des
Aufsichtsrats 185
a) Bedarf und personelle Kapazität 185
b) Praktische Möglichkeiten 187
c) Selbstkontrolle des Aufsichtsrates 188
3. Fazit 190
D. Frühwarn-Instrumente für das PfHchtprüfungs-Überwachungssystem 192
1. Gegenwärtig angewandte Verfahren der Risiko-Idendifikation 193
2. Möglichkeiten der Erweiterung der Früherkennungs-Instrumente 196
a) Ausbau des Betriebsvergleichs 196
b) Vergleichsfall: US-Bankenaufsicht 196
c) Diskriminanzanalytische und kennzahlenbasierte
Verfahrenshilfen für den Prüfer 198
d) Veräußerungswertvermögen und Erfolgswertvermögen als
Kriterien der Risiko-Früherkennung 199
e) Zusätzliche Verfahren der Liquiditätsprognose 200
3. Frühwarnaspekte bei der Beurteilung der Geschäftsführung 201
4. Mögliche Erweiterungen der Beratungsbeziehung zwischen
Prüfungsverband und Bankleitung 203
5. Fazit 205
Seite
IV. Teil: Zusammenfassung und Ausblick 214
1. Ergebnisse der Schwachstellenanalyse 214
2. Überlegungen zu Frühwarnsystemen für das Management 217
3. Frühwarnung und Risikoprophylaxe außerhalb des Management-
Kontrollsystems 219
Verzeichnis der Tabellen VIII
Verzeichnis der Graphiken IX
Verzeichnis der Abbildungen X
Literaturverzeichnis 223
Anhang: Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen
Verzeichnis der Tabellen
Seite
Nr. 1: Kreditinstitute und Bankstellen nach
ausgewählten Bankengruppen (1970 - 1989) 5
Nr. 2: Marktanteil nach Geschäftsvolumen 14
Verzeichnis der Graphiken
Seite
Nr. 1: Zahl der Kreditinstitute in der Bundesrepublik Deutschland
(Ausgewählte Bankengruppen) 6
Nr. 2: Bankstellen (Kreditinstitute und Zweigstellen
ausgewählter Bankengruppen) 8
Nr. 3: Geschäftsstruktur ausgewählter Bankengruppen - Aktivseite 10
Nr. 4: Geschäftsstruktur ausgewählter Bankengruppen - Passivseite 12
Nr. 5: Marktanteil ausgewählter Bankengruppen nach Geschäftsvolumen 15
Nr. 6: Entwicklung ausgewählter Soll- und Habenzinsen 18
Nr. 7: Marktanteil ausgewählter Bankengruppen nach Krediten an
Nichtbanken 20
Nr. 8: Marktanteil ausgewählter Bankengruppen nach Einlagen
und aufgenommenen Geldern von Nichtbanken 22
Nr. 9: Entwicklung der Fälle der von Insolvenz bedrohten
Genossenschaftsbanken im Zeitablauf 25
Nr. 10: Übersicht über die Entwicklung der Insolvenzzahlen
in der Bundesrepublik Deutschland 28
Nr. 11: Ursachenbereiche der Insolvenzgefahr bei Genossenschaftsbanken
verteilt nach Auftrittshäufigkeit (1970 - 1988) 49
Verzeichnis der Abbildungen
Seite
Nr. 1: Schema der Bonitätseinstufung 73
Nr. 2: Schematicher Aufbau der ZVEI KennzaMen-Pyramide 113
Nr. 3: Vorschlag eines Systems von Risikostrukturkeanzahlen 115
Nr. 4: Mögliche Indikatoren für externe und interne Beobachtungsbereiche 121
Nr. 5: Die Klassifikation eines Unternehmens 126
Nr. 6: Bei der Diskriminanzanalyse verwandte Kennzahlenkataloge 128
Nr. 7: Verfahrensablauf des sektoralen Kennzahlensystems
des österreichischen Sparkassen-Verbandes 132
Nr. 8: Frühwarninformation des kreditgenossenschaftlichen Controllers 136
Nr. 9: Marktanteils-Wachstums-Matrix 141
Nr. 10: Grundschema der Portfolio-Matrix 142
Nr. 11: Seminarangebot des Bundesverbandes der deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken 166
Nr. 12: Gliederungsvorschlag für eine biographischen Fragebogen 172
Nr. 13: Muster eines Prüfungsberichtsbogens 194
I
|
any_adam_object | 1 |
author | Dülfer, Eberhard 1924-2016 Kramer, Jost W. 1960-2012 |
author_GND | (DE-588)119167964 (DE-588)123657695 |
author_facet | Dülfer, Eberhard 1924-2016 Kramer, Jost W. 1960-2012 |
author_role | aut aut |
author_sort | Dülfer, Eberhard 1924-2016 |
author_variant | e d ed j w k jw jwk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004446693 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG2039 |
callnumber-raw | HG2039.G4 |
callnumber-search | HG2039.G4 |
callnumber-sort | HG 42039 G4 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)30079234 (DE-599)BVBBV004446693 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1970-1988 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-1988 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03101nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004446693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19911025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910603s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525860455</subfield><subfield code="9">3-525-86045-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30079234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004446693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG2039.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dülfer, Eberhard</subfield><subfield code="d">1924-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119167964</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken</subfield><subfield code="c">von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 228 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1988</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking, Cooperative</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit unions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwachstellenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127497-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwachstellenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127497-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Schwachstellenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127497-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Schwachstellenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127497-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Frühwarnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123236-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Jost W.</subfield><subfield code="d">1960-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123657695</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001692</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002758807&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758807</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV004446693 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:13:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3525860455 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758807 |
oclc_num | 30079234 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-83 DE-188 DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-83 DE-188 DE-N2 |
physical | X, 228 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |
series2 | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |
spelling | Dülfer, Eberhard 1924-2016 Verfasser (DE-588)119167964 aut Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1991 X, 228 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen 70 Geschichte 1970-1988 gnd rswk-swf Banks and banking, Cooperative Germany Management Credit unions Germany Management Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd rswk-swf Schwachstellenanalyse (DE-588)4127497-0 gnd rswk-swf Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Schwachstellenanalyse (DE-588)4127497-0 s Geschichte 1970-1988 z DE-604 Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 s Kramer, Jost W. 1960-2012 Verfasser (DE-588)123657695 aut Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen 70 (DE-604)BV000001692 70 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002758807&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dülfer, Eberhard 1924-2016 Kramer, Jost W. 1960-2012 Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen Banks and banking, Cooperative Germany Management Credit unions Germany Management Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Schwachstellenanalyse (DE-588)4127497-0 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123236-7 (DE-588)4127497-0 (DE-588)4032934-3 (DE-588)4011889-7 |
title | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken |
title_auth | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken |
title_exact_search | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken |
title_full | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer |
title_fullStr | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer |
title_full_unstemmed | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken von Eberhard Dülfer und Jost W. Kramer |
title_short | Schwachstellenanalyse und Frühwarnsysteme bei Genossenschaftsbanken |
title_sort | schwachstellenanalyse und fruhwarnsysteme bei genossenschaftsbanken |
topic | Banks and banking, Cooperative Germany Management Credit unions Germany Management Frühwarnsystem (DE-588)4123236-7 gnd Schwachstellenanalyse (DE-588)4127497-0 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
topic_facet | Banks and banking, Cooperative Germany Management Credit unions Germany Management Frühwarnsystem Schwachstellenanalyse Kreditgenossenschaft Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002758807&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001692 |
work_keys_str_mv | AT dulfereberhard schwachstellenanalyseundfruhwarnsystemebeigenossenschaftsbanken AT kramerjostw schwachstellenanalyseundfruhwarnsystemebeigenossenschaftsbanken |