Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall: In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Straßburg
Amand
1752
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.56 |
Beschreibung: | [6] Bl., 155 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004446590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200309 | ||
007 | t | ||
008 | 910813s1752 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1207473X-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)630961525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004446590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-19 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-12 | ||
084 | |a WC 6036 |0 (DE-625)148120:13461 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Arnault de Nobleville, Louis Daniel |d 1701-1778 |e Verfasser |0 (DE-588)121186296 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Aedologie ou traité du rossignol franc ou chanteur |
245 | 1 | 0 | |a Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall |b In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt |c [Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville] |
264 | 1 | |a Straßburg |b Amand |c 1752 | |
300 | |a [6] Bl., 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachtigall |0 (DE-588)4171050-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachtigall |0 (DE-588)4171050-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.56 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118619373699072 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Arnault de Nobleville, Louis Daniel 1701-1778 |
author_GND | (DE-588)121186296 |
author_facet | Arnault de Nobleville, Louis Daniel 1701-1778 |
author_role | aut |
author_sort | Arnault de Nobleville, Louis Daniel 1701-1778 |
author_variant | d n l d a dnld dnlda |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004446590 |
classification_rvk | WC 6036 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)630961525 (DE-599)BVBBV004446590 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01710nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004446590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910813s1752 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1207473X-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630961525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004446590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WC 6036</subfield><subfield code="0">(DE-625)148120:13461</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnault de Nobleville, Louis Daniel</subfield><subfield code="d">1701-1778</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121186296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aedologie ou traité du rossignol franc ou chanteur</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall</subfield><subfield code="b">In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt</subfield><subfield code="c">[Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="b">Amand</subfield><subfield code="c">1752</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachtigall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171050-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachtigall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171050-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.56</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758738</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004446590 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:13:11Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002758738 |
oclc_num | 630961525 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 |
physical | [6] Bl., 155 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | Amand |
record_format | marc |
spelling | Arnault de Nobleville, Louis Daniel 1701-1778 Verfasser (DE-588)121186296 aut Aedologie ou traité du rossignol franc ou chanteur Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt [Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville] Straßburg Amand 1752 [6] Bl., 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nachtigall (DE-588)4171050-2 gnd rswk-swf Nachtigall (DE-588)4171050-2 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.56 |
spellingShingle | Arnault de Nobleville, Louis Daniel 1701-1778 Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt Nachtigall (DE-588)4171050-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4171050-2 |
title | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt |
title_alt | Aedologie ou traité du rossignol franc ou chanteur |
title_auth | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt |
title_exact_search | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt |
title_full | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt [Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville] |
title_fullStr | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt [Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville] |
title_full_unstemmed | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt [Verf.: Louis Daniel Arnault de Nobleville] |
title_short | Aëdologia, Oder Abhandlung Von der Singenden Nachtigall |
title_sort | aedologia oder abhandlung von der singenden nachtigall in sich haltend die art und weise selbige mit dem netze zu fangen mit leichter muhe im kefig zu erhalten und das ganze jahr hindurch ihres angenehmen gesangs zu genießen mit nuzlichen und curiosen anmerkungen uber die natur dieses vogels wie auch darzu dienlichen kupfern aus dem franzosischen ubersezt |
title_sub | In sich haltend Die Art und Weise selbige mit dem Netze zu fangen, mit leichter Mühe im Kefig zu erhalten, und das ganze Jahr hindurch ihres angenehmen Gesangs zu genießen. Mit nüzlichen und curiösen Anmerkungen über die Natur dieses Vogels, wie auch darzu dienlichen KUpfern. Aus dem Französischen übersezt |
topic | Nachtigall (DE-588)4171050-2 gnd |
topic_facet | Nachtigall |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784698-3 |
work_keys_str_mv | AT arnaultdenoblevillelouisdaniel aedologieoutraitedurossignolfrancouchanteur AT arnaultdenoblevillelouisdaniel aedologiaoderabhandlungvondersingendennachtigallinsichhaltenddieartundweiseselbigemitdemnetzezufangenmitleichtermuheimkefigzuerhaltenunddasganzejahrhindurchihresangenehmengesangszugenießenmitnuzlichenundcuriosenanmerkungenuberdienaturdiesesvogelswieauchda |