Finanzierung: eine Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fischer
1991
|
Ausgabe: | 5., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Uni-Taschenbücher
1229 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 410 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3437402560 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004389071 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19910917 | ||
007 | t | ||
008 | 910527s1991 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3437402560 |9 3-437-40256-0 | ||
020 | |z 3437420560 |9 3-437-42056-0 | ||
035 | |a (OCoLC)46230595 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004389071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a QP 750 |0 (DE-625)141933: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 685f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Drukarczyk, Jochen |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)118119591 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierung |b eine Einführung |c Jochen Drukarczyk |
250 | |a 5., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fischer |c 1991 | |
300 | |a XIV, 410 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Uni-Taschenbücher |v 1229 | |
490 | 0 | |a Grundwissen der Ökonomik : Betriebswirtschaftslehre | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v 1229 |w (DE-604)BV000895355 |9 1229 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723874 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118566976356352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel
Einleitung 1
1 Zum Begriff «Finanzierung» 1
2 Vorläufige Systematik der Finanzierungsformen 3
3 Das Problem der «optimalen Finanzierung» 12
Ergänzende Literaturangaben zum 1. Kapitel 19
2. Kapitel
Liquidität und Fristigkeit 21
1 Liquidität Begriff und Bestimmungsgrößen 21
1.1 Begriff 21
1.2 Güterwirtschaftliche Liquidität 23
1.3 Verliehene Liquidität 25
1.4 Zukünftige Liquidität 26
1.5 Antizipierte Liquidität 28
1.6 Zusammenfassung 28
2 Fristigkeit und Finanzierungsmaßnahmen 30
Ergänzende Literaturangaben zum 2. Kapitel 33
3. Kapitel
Messung von Liquidität 34
1 Bilanzen und Liquiditätsmessung 34
1.1 Vorbemerkung 34
1.2 Konzeptionen von Bilanzvermögen 36
1.3 Liquiditätseinblick und Bilanz (Jahresabschluß) 39
1.4 Traditionelle Bilanzanalyse 45
1.4.1 Traditionelle Bilanzanalyse Grundzüge 45
1.4.2 Warum halten viele Unternehmen als üblich angesehene
Kennzahlen (Bilanzrelationen) ein? 56
IX
1.5 Einzahlungs Auszahlungsrechnung und Aufwands und Ertrags¬
rechnung 58
1.6 Cash Flow 63
1.7 Eine neue Cash Flow Systematik, Management Entscheidun¬
gen und Finanzanalyse 71
2 Finanzplan und Liquiditätsmessung 79
2.1 Anforderungen an einen Finanzplan 79
2.2 Strukturierung eines Finanzplanes 82
2.3 Finanzplanung, Bilanzen und Gewinn und Verlust Rechnung .. 84
3 Ergebnisse 98
4 Jahresabschluß Analyse und Früherkennung von verminderter
Bonität 99
5 Zusammenfassung 112
Ergänzende Literaturangaben zum 3. Kapitel 112
4. Kapitel
Finanzierung und Risiko 116
1 Begriff des Risikos 116
2 Eine Darstellungsform für Risiko und Chance 118
3 Risiko und Chance bei Eigenfinanzierung 120
4 Risiko und Chance bei teilweiser Fremdfinanzierung 122
5 Risiko und Chance bei unterschiedlichen Rechten der Gläubiger 126
6 Risiken der Eigentümer bei mehrperiodischer Betrachtung 127
7 Zusammenfassung 128
Ergänzende Literaturangaben zum 4. Kapitel 129
5. Kapitel
Rechtsformen und Finanzierung Überblick , 130
1 Kriterien 130
2 Einzelunternehmen 131
3 Stille Gesellschaft 131
3.1 Rechtsvorschriften 131
3.2 Probleme des Vertragsverhältnisses 132
4 Offene Handelsgesellschaft (OHG) 134
4.1 Rechtsvorschriften 134
X
4.2 Vorteile der Rechtskonstruktion 135
5 Kommanditgesellschaft (KG) 136
5.1 Rechtsvorschriften 136
5.2 Vorteile der Vertragskonstruktion 138
5.3 GmbH Co. KG 139
6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 140
6.1 Haftungsbeschränkung und Konsequenzen 140
6.2 Rechtsvorschriften und Organe 142
7 Aktiengesellschaft (AG) 143
7.1 Rechtsvorschriften und Organe 143
7.2 Gläubigerschutzvorkehrungen 145
7.3 Finanzierungsvor und nachteile 146
8 Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) 148
9 Genossenschaft 149
9.1 Rechtsvorschriften und Organe 149
9.2 Finanzierungsaspekte 151
10 Zusammenfassung 152
Ergänzende Literaturangaben zum 5. Kapitel 153
6. Kapitel
Eigen bzw. Beteiligungsfinanzierung 154
1 Definition und Funktionen von Eigenkapital in Unternehmen . .. 154
2 Zur Eigenkapitalausstattung von Unternehmen in der Bundes¬
republik Deutschland 160
3 Beschaffung von Eigenkapital nicht emissionsfähiger Unterneh¬
men 168
3.1 Aufnahme neuer Teilhaber (Gesellschafter) 168
3.2 Vorschläge 7.ur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung 172
4 Beschaffung von Eigenkapital emissionsfähiger Unternehmen .. 176
4.1 Stammaktien 176
4.2 Vorzugsaktien 182
4.3 Genußscheine 188
4.4 Partizipationsscheine 195
5 Formen der Kapitalerhöhung bei der Aktiengesellschaft 198
5.1 Systematik 198
5.2 Kapitalerhöhung gegen Einlagen (ordentliche Kapitalerhöhung) 200
5.3 Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen 206
5.4 Das genehmigte Kapital 207
XI
5.5 Die bedingte Kapitalerhöhung 209
5.6 Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln 211
6 Formen der Kapitalherabsetzung bei der Aktiengesellschaft 214
6.1 Systematik 214
6.2 Die ordentliche Kapitalherabsetzung (oKH) 217
6.3 Die vereinfachte Kapitalherabsetzung (vKH) 217
6.4 Die Kapitalherabsetzung durch Einziehung von Aktien 219
7 Zusammenfassung 221
Ergänzende Literaturangaben zum 6. Kapitel 222
7. Kapitel
Selbstfinanzierung und Dividendenpolirik 226
1 Das Problem 226
2 Innenfinanzierung 227
3 Problemrelevante Eigenschaften der Aktiengesellschaft 229
4 Eine einfache Ausschüttungsregel 235
5 Ausschüttungsregel und alternative steuerliche Regelungen .... 242
6 Liefern Ausschüttungen ansonsten nicht erlangbare Informa¬
tionen? 248
7 Die Vorteilhaftigkeit stabiler Dividendenpolitiken ein Märchen? 249
8 Zur Strukturierung des bilanziellen Eigenkapitals 251
9 Zusammenfassung 254
Ergänzende Literaturangaben zum 7. Kapitel 255
8. Kapitel
Langfristige Fremdfinanzierung 257
1 Übersicht 257
2 Bestandteile von Kreditvereinbarungen 258
3 Schuldscheindarlehen 265
4 Industrieobligation 266
5 Langfristige Bankkredite 270
6 Gesellschafterdarlehen 273
7 Finanzierung und Pensionsrückstellungen 279
8 Zusammenfassung 290
Ergänzende Literaturangaben zum 8. Kapitel 290
xn
9. Kapitel
Zwischenformen der langfristigen Finanzierung 293
1 Gewinnobligationen (income bonds) 293
2 Wandelschuldverschreibungen (convertible bonds) 294
3 Optionsanleihen (warrants) 304
4 Zusammenfassung 313
Ergänzende Literaturangaben zum 9. Kapitel 313
10. Kapitel
Finanzierungs Leasing Verträge 315
1 Das Problem 315
2 Finanzierungs Leasing Vertrag und vollkommener Kapitalmarkt 320
3 Finanzierungs Leasing Verträge und unterschiedliche steuerliche
Behandlung von Leasinggeber und Leasingnehmer 325
4 Andere mögliche Vorteile von Finanzierungs Leasing Verträgen 330
5 Zusammenfassung 331
Ergänzende Literaturangaben zum 10. Kapitel 331
11. Kapitel
Kurzfristige Fremdfinanzierung 333
1 Übersicht 3
2 Kredite von Nichtbanken 534
2.1 Lieferantenkredit 334
2.2 Kundenanzahlungen ^15
3 Kredite von Kreditinstituten 335
3.1 Kontokorrentkredit 335
3.2 Lombardkredit 336
3.3 Diskontkredit 336
3.4 Akzeptkredit 337
3.5 Avalkredit 337
3.6 Factoring 338
4 Zusammenfassung 339
Ergänzende Literaturangaben zum 11. Kapitel 339
XIII
12. Kapitel
Finanzierung und Kreditsicherheiten 340
1 Überblick über Kreditsicherheiten 340
2 Beschreibung einzelner Kreditsicherheiten 341
2.1 Personensicherheiten 341
2.2 Sachsicherheiten (Realsicherheiten) 343
3 Wer hat welche Kreditsicherheiten? 346
4 Verlängerungen, Erweiterungen und Kollisionen 351
5 Vor und Nachteile von Sicherheiten 355
6 Wie gut halten Sicherheiten im Konkurs? 358
7 Zusammenfassung 361
Ergänzende Literaturangaben zum 12. Kapitel 361
13. Kapitel
Finanzierung und Insolvenzrecht 364
1 Das Problem 364
2 Auslöser für insolvenzrechtliche Verfahren
(«Insolvenztatbestände») 365
3 Funktionen der Konkursordnung 373
4 Verteilungsregelung und Kreditsicherheiten 375
5 Konkursstatistik und Kritik des geltenden Insolvenzrechts 379
6 Vergleichsverfahren 382
7 Reformvorschläge 383
8 Reorganisationsverfahren 387
9 Zusammenfassung 391
Ergänzende I.iteraturangaben zum 13. Kapitel 392
14. Kapitel
Schluß 396
Sachregister 404
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Drukarczyk, Jochen 1938- |
author_GND | (DE-588)118119591 |
author_facet | Drukarczyk, Jochen 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Drukarczyk, Jochen 1938- |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004389071 |
classification_rvk | QP 700 QP 750 |
classification_tum | WIR 685f |
ctrlnum | (OCoLC)46230595 (DE-599)BVBBV004389071 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01930nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004389071</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19910917 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910527s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437402560</subfield><subfield code="9">3-437-40256-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3437420560</subfield><subfield code="9">3-437-42056-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46230595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004389071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)141933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 685f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drukarczyk, Jochen</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118119591</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="b">eine Einführung</subfield><subfield code="c">Jochen Drukarczyk</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 410 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1229</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen der Ökonomik : Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">1229</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">1229</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723874</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV004389071 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:12:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3437402560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723874 |
oclc_num | 46230595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-523 DE-11 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-523 DE-11 DE-188 DE-83 |
physical | XIV, 410 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series | Uni-Taschenbücher |
series2 | Uni-Taschenbücher Grundwissen der Ökonomik : Betriebswirtschaftslehre |
spelling | Drukarczyk, Jochen 1938- Verfasser (DE-588)118119591 aut Finanzierung eine Einführung Jochen Drukarczyk 5., überarb. Aufl. Stuttgart Fischer 1991 XIV, 410 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uni-Taschenbücher 1229 Grundwissen der Ökonomik : Betriebswirtschaftslehre Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 1\p DE-604 Uni-Taschenbücher 1229 (DE-604)BV000895355 1229 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Drukarczyk, Jochen 1938- Finanzierung eine Einführung Uni-Taschenbücher Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Finanzierung eine Einführung |
title_auth | Finanzierung eine Einführung |
title_exact_search | Finanzierung eine Einführung |
title_full | Finanzierung eine Einführung Jochen Drukarczyk |
title_fullStr | Finanzierung eine Einführung Jochen Drukarczyk |
title_full_unstemmed | Finanzierung eine Einführung Jochen Drukarczyk |
title_short | Finanzierung |
title_sort | finanzierung eine einfuhrung |
title_sub | eine Einführung |
topic | Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Finanzierung Unternehmen Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT drukarczykjochen finanzierungeineeinfuhrung |