Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main[ u.a.]
Lang
1991
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2 ; 1107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 327 S. |
ISBN: | 3631438400 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004387550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091028 | ||
007 | t | ||
008 | 910521s1991 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 910428182 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631438400 |9 3-631-43840-0 | ||
035 | |a (OCoLC)30025951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004387550 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC8328.S68 1991 | |
082 | 0 | |a 345.43/077 344.30577 20 | |
082 | 0 | |a 345.43/077 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.30577 |2 20 | |
084 | |a PH 5400 |0 (DE-625)136203: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5420 |0 (DE-625)136205: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6150 |0 (DE-625)136407:401 |2 rvk | ||
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spies, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland |c Axel Spies |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main[ u.a.] |b Lang |c 1991 | |
300 | |a XV, 327 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2 |v 1107 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 7 | |a Amnistie - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Amnistie - France |2 ram | |
650 | 4 | |a Amnesty -- Germany | |
650 | 4 | |a Amnesty -- France | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Amnestie |0 (DE-588)4142231-4 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2 ; 1107 |w (DE-604)BV000000068 |9 1107 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723322 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437898286333952 |
---|---|
adam_text |
KAPITELUEBERSICHT
SEITE
EINLEITUNG
1
1 . T E I L : AMNESTIETRADITION UND AMNESTIEPRAXIS
1. KAPITEL: AMNESTIETRADITION IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND 11
2. KAPITEL: AMNESTIEPRAXIS IN BEIDEN LAENDERN, DARGESTELLT AN DER
SEPTENNATSAMNESTIE 1988 UND AM STFG 1954 44
2 . T E I L : AMNESTIEKONTROLLE DURCH DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
3. KAPITEL: KOMPETENZ DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ZUR UEBERPRUEFUNG
VON AMNESTIEGESETZEN 83
4. KAPITEL: PRUEFUNGSMETHODE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL IM VERGLEICH MIT
DEM BVERFG: "CONTROELE NORMAL" UND "CONTROELE MINIMUM" 93
3 . T E I L :AMNESTIEKOMPETENZ UND DEREN DELEGATION AUF DAS
STAATSOBERHAUPT
5.
KAPITEL: PARLAMENTSKOMPETENZ FUER INDIVIDUALAMNESTIEN 111
6. KAPITEL: DELEGATION VON AMNESTIEKOMPETENZEN AUF DAS STAATSOBERHAUPT
125
4 . T E I L : ALLGEMEINE AMNESTIESCHRANKEN DES MATERIELLEN
VERFASSUNGSRECHTS
7. KAPITEL: "LA SUERET6" - DIE SICHERHEIT DES BUERGERS: STRAFPFLICHTEN
UND AMNESTIEVERBOTE 141
8. KAPITEL: "L'AEGALITE" - DAS RECHT AUF AMNESTIEGERECHTIGKEIT 177
5. T E I L : BESONDERE VERFASSUNGSPROBLEMATISCHE AMNESTIEFAELLE
9. KAPITEL: "PARTEISPENDENAMNESTIEN" - VERBOT DER SELBSTAMNESTIE ? 219
10. KAPITEL: "FEIERTAGSAMNESTIEN" - EIN MITTEL DER STAATSPFLEGE 7 236
11. KAPITEL: "ZINSSTEUERAMNESTIE" - VERBESSERUNG DER STEUERMORAL 7 242
12. KAPITEL: "KRONZEUGENREGELUNG" - EINE AMNESTIE 7 252
6. T E I L : AMNESTIEMUSSNAHMEN AUF DEM GEBIET DAS PRIVATRECHTS ?
13. KAPITEL: "SCHADENSERSATZAMNESTIEN" 258
14. KAPITEL: "WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOTE" ZUGUNSTEN
AMNESTIERTER ARBEITNEHMER 269
SCHLUSSBETRACHTUNG
300
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/910428182
GLIEDERUNG
"AMNESTIEMASSNAHMEN UND DEREN VERFASSUNGS
MAESSIGKEIT IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND"
SEITE
EINLEITUNG
1
A. ) BEDEUTUNG DER AMNESTIE IM STAATSSYSTEM 2
B. ) ABGRENZUNG DER AMNESTIE ZU VERWANDTEN RECHTSINSTITUTEN 6
1
. T E I L : AMNESTIETRADITION UND AMNESTIEPRAXIS
1
. KAPITEL: AMNESTIETRADITION IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND 11
A. )
FRANKREICH
I.) BIS ZUR FRANZOESISCHEN REVOLUTION: AMNESTIE ALS
VORRECHT DES KOENIGS 11
II.) VON DER REVOLUTION BIS ZUR GEGENWART
1. ) AMNESTIEKOMPETENZ 14
2. ) UMSETZUNG DER KOMPETENZ 15
A. ) BEREINIGUNGSAMNESTIEN NACH STAATSKRISEN 17
B. ) SEPTENNATSAMNESTIEN 19
3. ) NEUE AMNESTIEFORMEN ZUR FLEXIBLILISIERUNG 20
A. ) GRAECE AMNISTISANTE 20
B. ) AMNISTIE JUDICIAIRE 23
C. ) AMNISTIE SOUS CONDITION 24
B. )
DEUTSCHLAND
I. ) BIS ZUR NOVEMBERREVOLUTION 1918
1. ) AMNESTIEKOMPETENZ 25
2. ) UMSETZUNG DER KOMPETENZ 29
II. ) VON DER NOVEMBERREVOLUTION 1918 BIS ZUM ENDE DES
DRITTEN REICHS 30
1. ) AMNESTIEKOMPETENZ 30
2. ) UMSETZUNG DER KOMPETENZ 33
U
HI.) NACH DEM ZUSAMMENBRUCH DEUTSCHLANDS 1945
1. ) AMNESTIEKOMPETENZ 37
2. ) UMSETZUNG DER KOMPETENZ 41
2 .
KAPITEL: AMNESTIEPRAXIS IN BEIDEN LAENDERN, DARGESTELLT AN DER
SEPTENNATSAMNESTIE 1988 UND AM STFG 1954 44
A. ) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
I.) WERDEGANG DER SEPTENNATSAMNESTIE 1988 45
N.)
WERDEGANG DES BUNDESDEUTSCHEN STFG 1954 48
B. ) GESETZESGLIEDERUNG 49
C. ) AMNESTIESTICHTAG UND AMNESTIEANLASS 51
D. ) AMNESTIETATBESTAENDE
I. ) AMNESTIETATBESTAENDE IN DER SEPTENNATSAMNESTIE 1988
1. ) AMNESTIE UNMITTELBAR DURCH GESETZ: STRAFHOEHEN
PRINZIP UND TATBESTANDSPRINZIP 53
2. ) AMNESTIE DURCH MITWIRKUNG DES RICHTERS
(AMNISTIE JUDICIAIRE) 55
3. ) AMNESTIE DURCH MITWIRKUNG DES STAATSPRAESIDENTEN
(GRAECE AMNISTISANTE) 57
II. ) AMNESTIETATBESTAENDE DES STFG 1954
1. ) ERSTER UNTERSCHIED: PERSOENLICHE MERKMALE DES
TAETERS ALS AMNESTIEVORAUSSETZUNG 58
2. ) ZWEITER UNTERSCHIED: VORSTRAFEN ALS AMNESTIE-
HINDEMIS 61
E. ) AMNESTIE VON DISZIPLINARMASSNAHMEN UND BERUFSBEZOGENEN
MASSREGELN
I. ) SEPTENNATSAMNESTIE 1988 62
II. ) STFG 1954 63
F. ) VON DER AMNESTIE AUSGENOMMENE DELIKTE
I.) AUSNAHMEKATALOG DER SEPTENNATSAMNESTIE 1988 (ART. 29) 65
N.) AUSNAHMEKATALOG DES §9 STFG 1954 67
III
G. ) GERICHTLICHER VOLLZUG DER AMNESTIE
I. ) VERFAHRENSABLAUF NACH DER SEPTENNATSAMNESTIE 1988
1. ) AMNISTIE DE DROIT 69
2. ) GRAECE AMNISTISANTE, AMNISTIE JUDICIAIRE 70
II. ) VERFAHRENSABLAUF NACH DEM STFG 1954 71
III. ) WUERDIGUNG DER ROLLE DES RICHTERS BEI DER AMNESTIE
GEWAEHRUNG 73
H. ) RECHTSFOLGEN DER AMNESTIE
I. ) ERLASS VON HAUPT- UND NEBENSTRAFEN 74
II. ) WEITERBESTEHEN DER ZIVILRECHTLICHEN ANSPRUECHE GEGEN
DEN TAETER 75
III. ) VERFAHRENSFORTSETZUNG ZWECKS UNSCHULDSBEWEISES 76
IV. ) TILGUNG VON STRAFREGISTEREINTRAGUNGEN
1. ) REGISTERLOESCHUNG NACH DER SEPTENNATSAMNESTIE 77
2. ) REGISTERLOESCHUNG NACH DEM STFG 1954 78
3. ) STELLUNGNAHME ZUM PROBLEM DES TILGUNGSGEBOTS 80
2
YY
T
E I L : AMNESTIEKONTROLLE DURCH DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
3 . KAPITEL: KOMPETENZ DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ZUR UEBERPRUEFUNG
VON AMNESTIEN 83
A. ) DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL IM FRANZOESISCHEN STAATSGEFUEGE 83
B. ) KONTROLLE EINES AMNESTIEGESETZES VOR DESSEN VERABSCHIEDUNG
DURCH DAS PARLAMENT (ART.41 CONSTITUTION) 85
C. ) KONTROLLE NACH DER PARLAMENTSABSTIMMUNG, ABER VOR INKRAFT
TRETEN DES AMNESTIEGESETZES (ART.61 ABS.2 CONSTITUTION) 87
D. ) INZIDENTERKONTROLLE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES AMNESTIE
GESETZES ? 89
4 . KAPITEL: PRUEFUNGSMETHODE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL IM VERGLEICH
MIT DEM BVERFG: "CONTROELE NORMAL" UND "CONTROELE MINIMUM" 93
A.) PROBLEMAUFRISS
93
IV
B. ) DER AUSWEG MIT HILFE DER THEORIE DER "ERREUR MANIFESTE
D'APPROECIATION"
I. ) DIE VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG ALS URHEBER DER THEORIE 95
II. ) UEBERNAHME DER "ERREUR MANIFESTE D'APPROECIATION" DURCH
DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL FUER DIE VERFASSUNGSRECHT
LICHE NORMENKONTROLLE 97
C. ) DER PRUEFUNGSUMFANG DES BVERFG IM VERGLEICH
I. ) LEGISLATIVER GESTALTUNGSSPIELRAUM UND BVERFG 99
II. ) VERDEUTLICHUNG ANHAND DER PROBLEMFELDER "SCHWANGER
SCHAFTSUNTERBRECHUNG" UND "NOTWENDIGKEIT DER ENTEIG
NUNG" 102
D. ) ABRISS DER KRITIK AN DER "CONTROELE MINIMUM" IN FRANKREICH 105
E. ) ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN ZUM SINN DER "CONTROELE
MINIMUM" 107
3 . TEIL: AMNESTIEKOMPETENZ UND DEREN DELEGATION AUF DAS
STAATSOBERHAUPT
5
. KAPITEL: PARLAMENTSKOMPETENZ FUER INDIVIDUALAMNESTIEN 111
A.) INDIVIDUALAMNESTIEN IN
FRANKREICH
I.) ALLGEMEINE TRAGWEITE DES ART.34, 3.GRUPPE CONSTITUTION 111
H.) DAS POSTULAT DER ALLGEMEINHEIT DES GESETZES UND
INDIVIDUALAMNESTIEN
1. ) EINZELFALLGESETZE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND 112
2. ) DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM
9.1.1990 ZUR ZULAESSIGKEIT VON INDIVIDUALAMNESTIEN 115
B.) INDIVIDUALAMNESTIEN IN
DEUTSCHLAND
I.) DAS "PLATOW-URTEIL" DES BVERFG
116
N.) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER INDIVIDUALAMNESTIE GEMAESS
ART. 19 ABS. 1 GG ? 119
III.) LOESUNGSVORSCHLAG FUER DAS DEUTSCHE RECHT
1. ) INDIVIDUALAMNESTIE VOR ERLASS DES STRAFURTEILS 120
2. ) INDIVIDUALAMNESTIE NACH ERLASS DES STRAFURTEILS 122
6. KAPITEL: DELEGATION VON AMNESTIEKOMPETENZEN AUF DAS STAATSOBERHAUPT
A. )
FRANKREICH
I. ) EINFUEHRENDE BEMERKUNGEN ZUM FRANZOESISCHEN
DELEGATIONSSYSTEM 125
II. ) ERMAECHTIGUNG DER REGIERUNG ZU AMNESTIEVERORDNUNGEN
("ORDONNANCES") GEMAESS ART.38 CONSTITUTION 126
IE.) ERMAECHTIGUNG DES STAATSPRAESIDENTEN ZU AMNESTIE
DEKRETEN ("DAECRETS")
1. ) INHALT UND RECHTSFOLGEN EINES DEKRETS 128
2. ) ERMAECHTIGUNG SPEZIELL DES STAATSPRAESIDENTEN ZUR
GRAECE AMNISTISANTE 129
B. ) DELEGATION VON AMNESTIEKOMPETENZEN AUF DEN
DEUTSCHEN
BUNDESPRAESIDENTEN
I. ) SINN UND ZWECK EINER EVENTUELLEN KOMPETENZDELEGATION 130
II. ) ART.60 ABS.2 GG ALS DELEGATIONSSPERRE
1. ) ALLGEMEINE PROBLEMATIK EINER KOMPETENZDELEGATION
AUF DEN BUNDESPRAESIDENTEN DURCH PARLAMENTSAKT 132
2. ) ARGUMENTE AUS DER NORMENGESCHICHTE DES ART.60
ABS.2 GG 134
3-) ARGUMENTE AUS DEM AMTSVERSTAENDNIS DES BUNDES
PRAESIDENTEN NACH DEM GG IM VERGLEICH MIT DEM
FRANZOESISCHEN STAATSPRAESIDENTEN 136
4.) KOLLISION MIT DER BEGNADIGUNGSKOMPETENZ DER
LAENDER 139
III. ) FAZIT
140
VI
4 . T E I L : ALLGEMEINE AMNESTIESCHRANKEN DES MATERIELLEN
VERFASSUNGSRECHTS
7 .
KAPITEL : "L A S UE R E T 6 " - DIE SICHERHEIT DES BUERGERS:
STRAFPFLICHTEN UND AMNESTIEVERBOTE 141
A. ) AMNESTIEVERBOTE ZUM SCHUTZ HOCHRANGIGER RECHTSGUETER IN DER
VERFASSUNG NACH DEM GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK
I. ) DARSTELLUNG DES PROBLEMS 141
II. ) ART.26 ABS.L SATZ 2 GG: EIN KODIFIZIERTES AMNESTIE
VERBOT ?
1. ) DIE AMNESTIEVERBOTSTHESE VON MARXEN 143
2. ) STELLUNGNAHME 144
III. ) UEBER ART.26 ABS.L GG HINAUSGEHENDE VERFASSUNGSRECHT
LICHE AMNESTIEVERBOTE ? 147
1. ) "PAUSCHALES" AMNESTIEVERBOT AUFGRUND VON STRAF
PFLICHTEN ZUM SCHUTZ HOECHSTRANGIGER RECHTSGUETER 148
2. ) "KONKRETES" AMNESTIEVERBOT AUFGRUND EINES RECHTS
AUF SICHERHEIT POTENTIELLER OPFER: GRUNDRECHTSEIN
GRIFF ODER SCHUTZPFLICHTPROBLEM ? 149
B. ) IN
FRANKREICH: AMNESTIEVERBOTE AUFGRUND EINES RECHTS AUF
SICHERHEIT ("LA SUERETOE")
L.
) ART.68 ABS.2 SATZ 1 CONSTITUTION ALS AUSDRUECKLICHES
AMNESTIEVERBOT ? 153
II.) DIE FRANZOESISCHE TRADITION DER SUERETOE 155
M. ) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER SUERET6 IN DEN FRANZOESISCHEN
AMNESTIEGESETZEN UND DURCH DIE STRAFGERICHTE 157
IV. ) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE INTERPRETATION DER SUERET6
1. ) AUSLEGUNG DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL ALS
GRUNDRECHTSSCHRANKE 159
2. ) AUSLEGUNG DER SUERET6 ALS INDIVIDUALGRUNDRECHT
DURCH TEILE DER LITERATUR 161
3. ) AMNESTIEVERBOTE BEI GEFAHR DER ABSENKUNG DES
SCHUTZNIVEAUS ? 162
4. ) SCHLUSSFOLGERUNGEN 164
VII
C.) STELLUNGNAHME ZUM AMNESTIEVERBOT ZUM SCHUTZ DER BUERGER
NACH DEM GG
I. ) KRITIK AN DER THESE VOM "PAUSCHALEN" AMNESTIEVERBOT
1. ) DAS BVERFG UND STRAFVOLLSTRECKUNGSPFLICHTEN 166
2. ) LEGALITAETSPRINZIP (§152 ABS.2 STPO) UND AMNE
STIEVERBOTE 168
3. ) TELOS DER STRAFANDROHUNG UND DER STRAFVOLL
STRECKUNG 170
II. ) VERTIEFUNG DER THESE VOM "KONKRETEN" AMNESTIEVERBOT 159
1. ) ORIENTIERUNG AM RANG DES RECHTSGUTS UND DER
GEFAEHRLICHKEIT DES TAETERS 173
2. ) VERBOT VON VORAUSWIRKENDEN, INSBESONDERE
ZYKLISCH WIEDERKEHRENDEN AMNESTIEN 175
8 . KAPITEL "L'IGALITI"- DAS RECHT AUF AMNESTIEGERECHTIGKEIT 177
A. ) INTERPRETATION DES GLEICHHEITSSATZES DURCH DEN CONSEIL CON-
STITUTIONNEL UND DAS BVERFG 177
I. ) TECHNIK DES
CONSEIL CONSTITUTIORMEL: "GLEICHHEITS
FELDER" MIT UNTERSCHIEDLICHER KONTROLLDICHTE 178
II. ) UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER INTERPRETATION
DES GLEICHHEITSSATZES DURCH DAS BVERFG 184
B. ) DAS GLEICHHEITSFELD "AMNESTIEGERECHTIGKEIT"
I. ) EINFUEHRUNG UND MOEGLICHE VERGLEICHSGRUPPEN 187
II. ) INTERPRETATION DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL
1. ) AMNESTIEANLASS 189
2. ) AMNESTIEUMFANG 191
III. ) INTERPRETATION DURCH DAS
BVERFG
1. ) AMNESTIEANLASS 193
2. ) AMNESTIEUMFANG
194
IV. ) PRAEZISIERUNG UND WUERDIGUNG 197
1.) ERSTE MOEGLICHKEIT: AMNESTIEN SIND GENERELL GLEICH
HEITSWIDRIG (ABSOLUTE VERBOTSTHESE) 194
VIU
2. ) ZWEITE MOEGLICHKEIT: AMNESTIEN SIND NUR
AUSNAHMSWEISE ZULAESSIG (RELATIVE VERBOTSTHESE)
A. ) THEORIE DER "JUSTAE CAUSAE" 200
B. ) KRITIK AN DIESER THEORIE 202
C. ) SYSTEMWIDRIGKEIT ALS SCHLUESSELKRITERIUM ? 205
3. ) DRITTE MOEGLICHKEIT: KOPPELUNG DES LEGISLATIVEN
SPIELRAUMS AN DEN RANG DES AMNESTIEZIELS
A.) VERFASSUNGSMAESSIGE DIFFERENZIERUNGSZIELE 208
BB.) VERFASSUNGSMAESSIGE DIFFERENZIERUNGS
KRITERIEN 209
CC.) ANGEMESSENHEIT DES DIFFERENZIERUNGSKRITE
RIUMS GEGENUEBER DEM DIFFERENZIERUNGSZIEL 211
DD.) KONSEQUENZEN FUER DIE GEPLANTE
"STASI-AMNESTIE" UND FAZIT 215
5 . T E I L : BESONDERE VERFASSUNGSPROBLEMATISCHE AMNESTIEFALLE
9 . KAPITEL : "PARTEISPENDENAMNESTIEN" - VERBOT DER SELBSTAMNESTIE ?219
A. ) DIE FRANZOESISCHE PARTEISPENDENAMNESTIE VOM JANUAR 1990 219
B. ) VERSUCH EINER PARTEISPENDENAMNESTIE IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND (1984) 224
C. ) VERFASSUNGSPROBLEME
I. ) GLEICHHEITSWIDRIGE PRIVILEGIERUNG DER TAETER ? 225
II. ) VERBOT DER "SELBSTAMNESTIE" VON ABGEORDNETEN ?
1. ) KRITIK IN DER OEFFENTLICHKEIT 227
2. ) VERFASSUNGSRECHTLICHE FUNDIERUNG DES VERBOTS IN
DER DEUTSCHEN LITERATUR 229
3. ) STELLUNGNAHME 229
10 . KAPITEL : "FEIERTAGSAMNESTIEN" - EIN MITTEL DER STAATSPFLEGE ? 236
IX
11 . KAPITEL: "ZINSSTEUERAMNESTIE" - VERBESSERUNG DER STEUERMORAL?
242
A. )
FRANKREICH DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM
3. JULI 1986 242
B. )
DEUTSCHLAND: DIE DISKUSSION UM DIE ZINSSTEUERAMNESTIE IM
STEUERREFORMG 1990 (STREG)
I. ) INHALT UND AMNESTIECHARAKTER DES GESETZES 243
N.)
VERSTOSS GEGEN DEN ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZ 246
12 . KAPITEL: "KRONZEUGENREGELUNG" - EINE AMNESTIE ?
252
A. ) STRAFVERGUENSTIGUNGEN FUER WISSENSBESCHAFFER IM STRAFPROZESS
NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEN RECHT 252
B. ) KLASSIFIZIERUNG: FALL DER "TAETIGEN REUE", AMNESTIE ODER
NICHTVERFOLGUNGSERMAECHTIGUNG ? 254
6 . T E I L: AMNESTIEMASSNAHMEN AUF DEM GEBIET DES PRIVATRECHTS ?
13. KAPITEL: "SCHADENSERSATZAMNESTIEN"
258
A. ) GRUNDSATZ: EINGRIFFSVERBOT IN PRIVATRECHTSVERHAELTNISSE
B. ) EINGRIFF IN DELIKTISCHE ERSATZANSPRUECHE
I. )
FRANKREICH
1. ) BEISPIELSVORSCHRIFTEN 260
2. ) VERBOT WEGEN VERTRAUENSSCHUTZ (SCHUTZ DER
"SITUATION EXISTANTE")
? 261
3. ) VERBOT AUFGRUND DES GLEICHHEITSSATZES (AEGALITAE) ? 263
II. ) DEUTSCHLAND: ENTEIGNUNG GEMAESS ART. 14 ABS.3 GG ? 265
14. KAPITEL: "WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOTE" ZUGUNSTEN AMNESTIERTER
ARBEITNEHMER 269
X
A.) FRANKREICH
I.) AUSEINANDERSETZUNG UM DAS WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOT
GEMAESS ART. 15 SEPTENNATSAMNESTIE 1988 IN FRANKREICH 269
II. ) INHALT DES WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOTS
1. ) BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS 271
2. ) VOLLZUG DER WIEDEREINGLIEDERUNG AUFGRUND DER
AMNESTIE 273
3. ) KRITIK AM INHALT DER WIEDEREINGLIEDERUNGSKLAUSEL 274
III. ) GESETZGEBUNGSKOMPETENZ GEMAESS ART.34, 3.GRUPPE
CONSTITUTION ? 277
IV. ) MATERIELLE VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHRANKEN 279
1.) VERSTOSS GEGEN DIE UNTEMEHMENSFREIHEIT ("LIBERTAE
D'ENTREPRENDRE")
A.) AUSEINANDERSETZUNG UM SITZ UND GRENZEN DIESES
RECHTS
AA.) VERANKERUNG IN DEN VERFASSUNGSTEXTEN 280
BB.) INTERPRETATION DER RECHTSPRECHUNG UND
DER RECHTSLEHRE 280
B.) VERLETZUNG DER LIBERTAE D'ENTREPRENDRE DURCH EIN
WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOT 284
2. ) VERLETZUNG DES GLEICHHEITSSATZES ("6GALIT6") 285
3. ) KRITIK AN DER LOESUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL 287
B.) DAS WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOT NACH DEUTSCHEM RECHT 292
I. ) VERLETZUNG DER FREIHEIT DER BERUFSAUSUEBUNG (ART.12 ABS.L GG)
1. ) EINGRIFF IN DESSEN SCHUTZBEREICH 293
2. ) WIEDEREINGLIEDERUNGSGEBOT ALS GRUNDRECHTSSCHRANKE 296
II. ) VERLETZUNG DES RECHTS AUF SICHERHEIT UND DES GLEICHHEITS
SATZES (ART.3 ABS.L GG) 298
SCHLUSSBETRACHTUNG 300
ANHANG
I : AUSZUEGE AUS DER SEPTENNATSAMNESTIE 1988 305
ANHANG H : AUSZUEGE AUS DEM STRAFFREIHEITSGESETZ 1954 311
LITERATURVERZEICHNIS 317
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Spies, Axel |
author_facet | Spies, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Spies, Axel |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004387550 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC8328 |
callnumber-raw | KJC8328.S68 1991 |
callnumber-search | KJC8328.S68 1991 |
callnumber-sort | KJC 48328 S68 41991 |
classification_rvk | PH 5400 PH 5420 PH 6150 PL 625 |
ctrlnum | (OCoLC)30025951 (DE-599)BVBBV004387550 |
dewey-full | 345.43/077344.3057720 345.43/077 344.30577 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.43/077 344.30577 20 345.43/077 344.30577 |
dewey-search | 345.43/077 344.30577 20 345.43/077 344.30577 |
dewey-sort | 3345.43 277 3344.30577 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004387550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091028</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910521s1991 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910428182</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631438400</subfield><subfield code="9">3-631-43840-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30025951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004387550</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC8328.S68 1991</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/077 344.30577 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/077</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30577</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)136203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136205:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6150</subfield><subfield code="0">(DE-625)136407:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spies, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland</subfield><subfield code="c">Axel Spies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main[ u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 327 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2</subfield><subfield code="v">1107</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amnistie - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amnistie - France</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Amnesty -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Amnesty -- France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Amnestie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142231-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2 ; 1107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723322</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV004387550 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:04:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3631438400 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002723322 |
oclc_num | 30025951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 327 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2 |
spelling | Spies, Axel Verfasser aut Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland Axel Spies Frankfurt am Main[ u.a.] Lang 1991 XV, 327 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2 1107 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991 Amnistie - Allemagne ram Amnistie - France ram Amnesty -- Germany Amnesty -- France Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Amnestie (DE-588)4142231-4 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Amnestie (DE-588)4142231-4 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2 ; 1107 (DE-604)BV000000068 1107 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spies, Axel Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland Europäische Hochschulschriften Amnistie - Allemagne ram Amnistie - France ram Amnesty -- Germany Amnesty -- France Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Amnestie (DE-588)4142231-4 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4142231-4 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland |
title_auth | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland |
title_exact_search | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland |
title_full | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland Axel Spies |
title_fullStr | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland Axel Spies |
title_full_unstemmed | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland Axel Spies |
title_short | Amnestiemaßnahmen und deren Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und Deutschland |
title_sort | amnestiemaßnahmen und deren verfassungsmaßigkeit in frankreich und deutschland |
topic | Amnistie - Allemagne ram Amnistie - France ram Amnesty -- Germany Amnesty -- France Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Amnestie (DE-588)4142231-4 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Amnistie - Allemagne Amnistie - France Amnesty -- Germany Amnesty -- France Rechtsvergleich Amnestie Verfassungsmäßigkeit Verfassungsrecht Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002723322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT spiesaxel amnestiemaßnahmenundderenverfassungsmaßigkeitinfrankreichunddeutschland |