Freizonen im Gemeinschaftsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 199 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004370605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930123 | ||
007 | t | ||
008 | 910418s1990 gw m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)256255209 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004370605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3340 |0 (DE-625)139764: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Petrat, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freizonen im Gemeinschaftsrecht |c Dirk Petrat |
264 | 1 | |c 1990 | |
300 | |a IX, 199 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bielefeld, Univ., Diss., 1990 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freie Produktionszone |0 (DE-588)4248364-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freie Wirtschaftszone |0 (DE-588)4193450-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Freie Produktionszone |0 (DE-588)4248364-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Freie Wirtschaftszone |0 (DE-588)4193450-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712957 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118550181314561 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis VII
1. Kapitel
Einleitung 1
§ 1 Gegenstand und Ziel der Untersuchung 1
§ 2 Übersicht der bestehenden Zollfreizonen in der Gemeinschaft 6
I. Übersicht 6
II. Ergebnis 12
2. Kapitel
Entwicklung und Stand des Freizonenrechts der Gemeinschaft 13
§ 3 Freizonenentwicklung in Europa bis zur Rechtsetzung durch die
Gemeinschaft 13
I. Wirtschaftliche Besonderheiten der Neuzeit in Europa 13
1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 13
2. Die Notwendigkeit von Zollfreizonen 13
II. Neue Freizonenformen im Zuge der Industrialisierung Europas 15
1. Die Freizonengründungen als Ausdruck gemäßigter Schutzzollpolitik 15
2. Der wirtschaftliche Rahmen für Freizonen 15
HI. Ergebnis 19
§ 4 Völkerrechtliche Bindungen der Gemeinschaft 19
I. Verpflichtungen über Art. 234 EWG Vertrag 19
1. Bilaterale Abkommen 19
2. Multilaterale Vereinbarungen 21
a. Frühformen aus der Zeit vor dem Versailler Vertrag 21
b. Das Freizonenrecht im Versailler Vertrag 22
n j
c. Völkerrechtliche Vereinbarungen aus der Zeit zwischen dem !
Versailler Vertrag und der Gründung der Gemeinschaft 27
(1) Die Verkehrskonferenz von Barcelona 27
(2) Regelungen im GATT 30
(3) Sonstige völkerrechtliche Regelungen 31
3. Ergebnis . 32
n. Völkerrechtliche Verpflichtungen seit Bestehen des EWG Vertrages 32
1. Die Freizonenregelungen im Abkommen von Kyoto 33
a. Der Regelungsinhalt der Konvention 33
b. Die Beteiligung der Gemeinschaft am Abkommen von Kyoto 38
2. Die internationale Vereinigung für Industriefreizonen (WEPZA)
in ihrem Verhältnis zur Gemeinschaft 39
a. Zielsetzung und Entwicklungsgeschichte 39
b. Organisation und Tatigkeitsmerkmale 41
c. Bedeutung für die Gemeinschaft 41
3. Empfehlungen anderer internationaler Organisationen mit
Bedeutung für das Freizonenrecht 43
a. Aktivitäten der Vereinten Nationen 43
b. Sonstige Empfehlungen 45
4* Ergebnis 45
DI. Zusammenfassung 46
§ 5 Die Vergemeinschaftung des Freizonenrechts 47
I. Zielrichtung und Schwierigkeiten des Auftrags zur Vergemeinschaftung 47
II. Rechtsgrundlagen des vergemeinschafteten Freizonenrechts 51
HI. Gegenwärtig anwendbares Freizonenrecht 55
1. Die rechtliche Ausgestaltung der Freizone 56
m
a. Die gemeinschaftsrechtliche Freizonendefinition 56
b. Herausgehobene Merkmale unter zollrechtlichem Vorzeichen 57
c. Restkompetenzen der Mitgliedstaaten 63
2. Das Verhältnis von Zollgebiet und Freizone 66
a. Freizonen an einer Zollgrenze als rechtliche Besonderheit 67
b. Besonderheiten innerhalb des Zollgebietes 69
3. Die Freizone in Abgrenzung zum Zollagerverfahren 73
IV In Kraft getretenes neues, aber noch nicht anwendbares
Freizonenrecht 75
1. Die Verordnung für Freizonen und Freilager in der
Zollrechtsentwicklung 76
2. Rechtliche Abweichungen gegenüber der Freizonenrichtlinie 77
V Erwarteter Regelungsbestand im geplanten neuen Zollkodex 83
VI. Ergebnis 83
§ 6 Auswirkungen der Vergemeinschaftung auf die Freizonen
in den Mitgliedstaaten 84
I. Anpassung bestehender Freizonen an das Gemeinschaftsrecht:
das Beispiel des Freihafens Hamburg 84
1. Die ursprüngliche Ausgestaltung des Freihafens bis zur Anpassung
an die Freizonenrichtlinie 69/75/EWG 84
a. Die Vorgeschichte eines besonderen Freizonenstatus 84
b. Besonderheiten der Hamburger Freihafenrechte im
Zollanschlußvertrag von 1881 und ihre heutige Bedeutung 88
(1) Das Industrieprivileg 88
(2) Verwaltungsmäßige Besonderheiten 92
2. Auswirkungen des geltenden Gemeinschaftsrechts auf den
Freihafen in Hamburg 93
IV
3. Ergebnis 98
II. Autonome Umgestaltung: Das Beispiel THest 99
1. Das Freizonenregime im Friedensvertrag mit Italien (1947) und im
Londoner Memorandum (1954) 99
2. Das Modell eines zwischenstaatlichen Freizonenregimes im Sinne
des Vertrages von Osimo (1975) 107
a. Die rechtliche Gestaltung einer neuen Freizonenform 107
b. Unvereinbarkeiten mit dem Gemeinschaftsrecht 109
c. Bisherige Lösungsbestrebungen 112
(1) Die Protokollerklärung Italiens vor dem Ministerrat der
Gemeinschaft 112
(2) Verhalten der Gemeinschaft 113
(3) Nicht Vollzug des Vertrages 115
3. Neue Versuche zur Nutzung des Freizonenregimes 116
4. Ergebnis 118
III. Neugründungen auf der Grundlage des gegenwärtig geltenden
Gemeinschaftsrechts: Das Beispiel des Vereinigten Königreichs 119
1. Vorgeschichte des Freizonengesetzes aus dem Jahre 1984 119
2. Verwirklichung und Ausgestaltung britischer Freizonen 122
3. Auswirkungen in der Praxis 122
4. Ergebnis 126
IV Zusammenfassung 126
3. Kapitel
Möglichkeiten und Grenzen weiterer
Rechtsentwicklungen 128
§ 7 Bestehende Freizonenkonzepte außerhalb der Gemeinschaft 128
I.Freizonen in den Vereinigten Staaten von Amerika 128
V
II. Freizonenformen in Entwicklungsländern 132
III. Handlungsbedarf der Gemeinschaft 135
IV. Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Modellübertragung
auf die Gemeinschaft 139
§ 8 Die Vereinbarkeit einer nicht nur auf das Zollrecht ausgerichteten
Freizone mit den Grundsätzen des EWG Vertrages 141
I. Wirtschaftsförderung innerhalb einer Zollunion 141
1. Rechtsverständnis der Zollunion nach dem EWG Vertrag 141
2. Die Wirtschaftspolitik der Gemeinschaft 146
3. Die Industriepolitik der Gemeinschaft 151
4. Wettbewerbspolitik als Schranke zwischen Wirtschafts und
Industriepolitik 154
5. Das Verhältnis des Wettbewerbsrechts zur Verkehrs und
Regionalpolitik 159
a. Wirtschaftsausgleich durch Regionalpolitik 159
b. Die Verkehrspolitik zur Schaffung gleicher Marktzugangs¬
voraussetzungen 165
6. Das Freizonenrecht im einheitlichen Binnenmarkt nach 1992 171
II. Drittlandsorientierte Wirtschaftsförderung mit Hufe einer Zollunion:
Freizonen und die Handelspolitik der Gemeinschaft 173
III. Die Freizone als Bindeglied zwischen Binnenmarkt und Außenhandel 177
4. Kapitel
Schlußfolgerungen und Ausblick 180
Literaturverzeichnis 184
|
any_adam_object | 1 |
author | Petrat, Dirk |
author_facet | Petrat, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Petrat, Dirk |
author_variant | d p dp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004370605 |
classification_rvk | PS 3340 |
ctrlnum | (OCoLC)256255209 (DE-599)BVBBV004370605 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01833nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004370605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910418s1990 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256255209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004370605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139764:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petrat, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freizonen im Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="c">Dirk Petrat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 199 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freie Produktionszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248364-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freie Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193450-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freie Produktionszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248364-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Freie Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193450-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712957</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004370605 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:12:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712957 |
oclc_num | 256255209 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | IX, 199 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
record_format | marc |
spelling | Petrat, Dirk Verfasser aut Freizonen im Gemeinschaftsrecht Dirk Petrat 1990 IX, 199 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefeld, Univ., Diss., 1990 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Freie Produktionszone (DE-588)4248364-5 gnd rswk-swf Freie Wirtschaftszone (DE-588)4193450-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Freie Produktionszone (DE-588)4248364-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Freie Wirtschaftszone (DE-588)4193450-7 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petrat, Dirk Freizonen im Gemeinschaftsrecht Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Freie Produktionszone (DE-588)4248364-5 gnd Freie Wirtschaftszone (DE-588)4193450-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4248364-5 (DE-588)4193450-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Freizonen im Gemeinschaftsrecht |
title_auth | Freizonen im Gemeinschaftsrecht |
title_exact_search | Freizonen im Gemeinschaftsrecht |
title_full | Freizonen im Gemeinschaftsrecht Dirk Petrat |
title_fullStr | Freizonen im Gemeinschaftsrecht Dirk Petrat |
title_full_unstemmed | Freizonen im Gemeinschaftsrecht Dirk Petrat |
title_short | Freizonen im Gemeinschaftsrecht |
title_sort | freizonen im gemeinschaftsrecht |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Freie Produktionszone (DE-588)4248364-5 gnd Freie Wirtschaftszone (DE-588)4193450-7 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Recht Freie Produktionszone Freie Wirtschaftszone Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petratdirk freizonenimgemeinschaftsrecht |