Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 259 Bl. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004370556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920611 | ||
007 | t | ||
008 | 910418s1990 b||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46103859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004370556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Isbruch, Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? |c von Henning Isbruch |
264 | 1 | |c 1990 | |
300 | |a 259 Bl. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bremen, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 0 | 7 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadttheater |0 (DE-588)4182770-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stadttheater |0 (DE-588)4182770-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712913 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118550114205696 |
---|---|
adam_text | Privatisierung ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters?
Seite
1. Problemstellung und Gang der Untersuchung 1
1.1. Die finanziellen Rahmenbedingungen und die Situation der 1
Kommunen
1.2. Privatisierung als Lösungsansatz 2
2. Das Theater als Institution 13
2.1. Ziele und Aufgaben des Theaters 13
2.2. Das sozio psychologische Umfeld 17
2.3. Wirtschaftliche Bedeutung des Theaters 20
3. Gründe für die Forderung nach Privatisierung von Theater 24
unternehmen
3.1. Bestandsaufnahme 24
3.1.1. Das Theaterangebot in seiner regionalen Verteilung 24
3.1.2. Entwicklung der Einnahmen und Zuschüsse 26
3.1.3. Entwicklung der Besucherzahlen 30
3.1.4. Entwicklung der Ausgaben, AuffUhrungshäufigkeit und 35
Personalbestand
3.1.5. Entwicklung der städtischen Bühnen in Bremen 40
3.1.6. Entwicklung der Produktivität und Zusanmenfassung der 44
Ergebnisse
3.2. Nutzen des Theaters 49
3.2.1. Nutzenverteilung und finanzielle Belastung 49
3.2.2. Nutzenarten 50
3.2.3. Nutzenempfänger 52
3.2.4. Nutzenbewertung unter Privatisierungsgesichtspunkten 57
Seite
4. Frühere Forderungen und Maßnahmen zur Verbesserung 60
der äußeren und inneren Struktur
4.1. Die äußeren Strukturveränderungen 60
4.1.1. Strukturveränderungen der Theaterlandschaft 60
4.1.2. Kooperationsmöglichkeiten zwischen Städten mit und 66
ohne Theater
4.2. Die inneren Strukturveränderungen 70
4.2.1. Der öffentliche Theaterbetrieb mit seinen Ansatz 70
punkten zur Strukturverbesserung
4.2.1.1. Betriebszweck 73
4.2.1.2. Produktion und Organisation 74
4.2.1.3. Absatz und Preispolitik 80
4.2.1.4. Personal und Rechnungswesen 81
4.3. Auswirkungen bis heute 84
4.3.1. Bisherige Änderungen der inneren Struktur 84
4.3.2. Theaterlandschaft heute 88
5. Begriff und Formen der Privatisierung 89
5.1. Begriff der Privatisierung 89
5.2. Formen der Privatisierung 94
5.2.1. Die formale Privatisierung 94
5.2.2. Die materielle Privatisierung 95
6. Praktische Privatisierungsmöglichkeiten 97
6.1. Auswirkungen der Privatisierung öffentlicher Theater 97
betriebe
6.1.1. Grundsätzliche Möglichkeit und Schwierigkeiten der 97
Effizienzbeurteilung von Privatisierungsmaßnahmen
6.1.2. Die Theorie der VerfUgungsrechte und die Wettbewerbs 103
theorie als theoretischer Bezugsrahmen der Privati¬
sierungsdiskussion
Seite
6.1.3. Auswirkungen der formalen Privatisierung 114
6.1.4. Beispiele erfolgreicher Privatisierungsmaßnahmen 129
aus anderen Bereichen
6.1.5. Auswirkungen der materiellen Privatisierung 133
6.1.5.1. Materielle Vollprivatisierung ohne öffentliche Bindung 134
6.1.5.2. Materielle Vollprivatisierung mit öffentlicher Bindung 136
6.1.6. Auswirkungen der materiellen Teilprivatisierung 141
6.2. Praktische Durchführbarkeit der Privatisierungsmaß 155
nahmen bei Umwandlung der öffentlichen Betriebe
6.2.1. Die Maßnahmenträger 156
6.2.2. Das Instrumentarium und der Umfang der Maßnahmen 157
6.2.3. Die Widerstände und ihre Bewältigungsmöglichkeiten 158
6.3. Der neue Theaterbetrieb: ein Modell 160
6.3.1. Betriebszweck 160
6.3.2. Produktion und Organisation 162
6.3.3. Absatz und Preispolitik 164
6.3.4. Personal und Rechnungswesen 164
7. Zusammenfassende Diskussion 169
8. Wie Theaterbeteiligte die Situation des Theaters be 174
urteilen Interviews mit Theaterbeteiligten sowie
Mitschrift einiger ARD Femsehinterviews
9. Anhang: Theaterbetriebsformen 207
Kontenplan 232
Literaturverzeichnis 242
Tabellenverzeichnis
Nr. Seite
1 Vergleich der Ausgaben für Theater im Rechnungsjahr 3
1972 und 1986
2 Das Theater als Wirtschaftsfaktor 20
3 Private und öffentliche Theaterunternehmen, Spiel 21/22
Stätten, Rechtsträger
4 Regionale Streuung der öffentlichen Theater sowie 25
der Privattheater in der Bundesrepublik Deutschland
5 Erscheinungsformen des Theaters 27
6 Verhältniszahlen für Besucher, Einspielergebnisse 29
und Zuweisungen
7 Einnahinen und Zuweisungen im Rechnungsjahr 1986 31/32
8 Besucher in der Spielzeit 1985/86 33/34
9 Ausgaben und ihre Gliederung 36/37
10 Personalbestand und Veranstaltungen (Entwicklung 38
seit 1973)
11 Personal in der Spielzeit 1985/86 39
12 Aufführungshäufigkeit der Bühnen der Stadt Bremen 41
13 Vergleichzahlen Betriebszuschuß 42
14 Spielstätten, Personal und Veranstaltungen 43
15 Entwicklung von Ausgaben, Einnahmen, Betriebszuschuß 45
Besucherzahlen von 1972 1986
16 Durchschnittszuschuß pro Besucher pro Veranstaltung 46
17 Die regionale Verteilung der Theaterbetriebe in Nord 63
rhe inwestfalen
18 Vorschlag für eine Ablaufplanung 77
19 Skizze einer Ablaufplanung 78
20 Gliederung der Kostenträgerrechnung 83
21 Darstellung der Kostenrechnung des Theaters der Stadt 86
Essen
22 Privatisierungsarten 93
23 Verteilung von Verfügungsrechten 108
24 Bühnen der Stadt Köln: Aufführungsstatistik 124
25 Buhnen der Stadt Köln: Entwicklung der Beschäftigten 125
zahlen
26 Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben bei den Bühnen 127
der Stadt Köln
|
any_adam_object | 1 |
author | Isbruch, Henning |
author_facet | Isbruch, Henning |
author_role | aut |
author_sort | Isbruch, Henning |
author_variant | h i hi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004370556 |
ctrlnum | (OCoLC)46103859 (DE-599)BVBBV004370556 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01497nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004370556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910418s1990 b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46103859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004370556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isbruch, Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters?</subfield><subfield code="c">von Henning Isbruch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 Bl.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadttheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182770-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadttheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182770-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712913</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV004370556 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:12:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712913 |
oclc_num | 46103859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 259 Bl. Kt. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
record_format | marc |
spelling | Isbruch, Henning Verfasser aut Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? von Henning Isbruch 1990 259 Bl. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremen, Univ., Diss., 1990 Theater (DE-588)4059702-7 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Stadttheater (DE-588)4182770-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stadttheater (DE-588)4182770-3 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s DE-604 Theater (DE-588)4059702-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Isbruch, Henning Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? Theater (DE-588)4059702-7 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Stadttheater (DE-588)4182770-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059702-7 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4182770-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? |
title_auth | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? |
title_exact_search | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? |
title_full | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? von Henning Isbruch |
title_fullStr | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? von Henning Isbruch |
title_full_unstemmed | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? von Henning Isbruch |
title_short | Privatisierung - ein Ausweg aus der finanziellen Krise des Theaters? |
title_sort | privatisierung ein ausweg aus der finanziellen krise des theaters |
topic | Theater (DE-588)4059702-7 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Stadttheater (DE-588)4182770-3 gnd |
topic_facet | Theater Privatisierung Stadttheater Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT isbruchhenning privatisierungeinauswegausderfinanziellenkrisedestheaters |