Ballungsraum Berlin: Raumstrukturen und Planungsvorstellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Inst. für Geographie der Techn. Univ. Berlin
1990
|
Schriftenreihe: | Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 250 - 279 |
Beschreibung: | 279 S. Kt. Kt.-Beil. |
ISBN: | 3798313857 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004368618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961202 | ||
007 | t | ||
008 | 910412s1990 b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3798313857 |9 3-7983-1385-7 | ||
035 | |a (OCoLC)214291798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004368618 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B768 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-B170 | ||
084 | |a RF 96909 |0 (DE-625)142306:12900 |2 rvk | ||
084 | |a RF 96912 |0 (DE-625)142306:12901 |2 rvk | ||
084 | |a GEO 171f |2 stub | ||
084 | |a RPL 693f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Werner, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ballungsraum Berlin |b Raumstrukturen und Planungsvorstellungen |c von Frank Werner |
264 | 1 | |a Berlin |b Inst. für Geographie der Techn. Univ. Berlin |c 1990 | |
300 | |a 279 S. |b Kt. |e Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie |v 4 | |
500 | |a Literaturverz. S. 250 - 279 | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Berlin |z Region |0 (DE-588)4005733-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |z Region |0 (DE-588)4005733-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |z Region |0 (DE-588)4005733-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie |v 4 |w (DE-604)BV001826341 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074850328346624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorbemerkungen .3
Die Gliederung des Ballungsraumes Berlin .9
֊Grenzverlauf .11
I. DIE ENTWICKLUNG DER RAUMSTRUKTUREN UND PLANUNGSVORSTELLUNGEN . . 14
1. Die Expansion der Reichshauptstadt bis 1944 und die Landesplanung
in der Mark Brandenburg.14
Das Projekt Berlin-Südstadt.21
2· Die Entwicklung der Raumstrukturen und Planungsvorstellungen 1945 bis 1970 . 23
2.1 Die Entwicklung bis zur Grenzschließung 1961.23
2.2 Die Entwicklung zwischen 1961 und 1970 . 24
֊ Die Auswirkungen der Grenzschließung 1961.25
֊ Die Pläne.26
֊ Der Generalbebauungsplan für Berlin (Ost) 1968 . 28
- Stadtzentrum Berlin (Ost) .30
֊ Der Flächennutzungsplan für Berlin (West) 1965/1970 . 32
3. Die Entwicklung der Raumstrukturen und Planungsvorstellungen in den siebziger Jahren . 32
3.1 Die Situation um 1970 . 32
3.2 Die Entwicklung in der ersten Hälfte der siebziger Jahre.33
֊ Die Stadtentwicklungsplanung . 34
- Das Wohnungsbauprogramm für Berlin (Ost) . .36
֊ Infrastrukturelle Anforderungen des Wohnungsbauprogramms .38
֊ Raumprobleme in Berlin (West) . 40
֊ Die begrenzten Flächenreserven. 40
֊ Die Bevölkerungsprognosen .41
3.3 Die Entwicklung in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre.42
֊ Der Generalplan für Berlin (Ost) .45
II. GEGENWÄRTIGE RAUMSTRUKTUREN UND PLANUNGSVORSTELLUNGEN .47
1. Berlin im deutschen Städtesystem .47
1.1 Die Stellung der Teilstädte in den Städtesystemen (bis 1990) . 47
֊ Die gemeinsamen Funktionen der Teilstädte.53
֊ Das ”Umland” von Berlin (West) im Bundesgebiet.54
1.2 Zur Stellung Gesamt-Berlins im Städtesystem Deutschlands . . .55
2. Der Ballungsraum . . . . 58
2.1 Grenzüberschreitende wirtschaftsräumliche Beziehungen (bis 1990). 58
- Der Güteraustausch . . .61
֊ Ausgewählte Beziehungen . . 62
֊ Mineralölerzeugnisse.62
- Braunkohle, Gas und Strom . . . . 63
- Baustoffe.67
֊ Landwirtschaftliche Produkte .68
֊ Entsorgung.70
֊ Fremdenverkehr . 71
֊ Grenzüberschreitende Emmissionen . 73
Beitr. u. Mat. z. Reg. Geogr. ֊ H. 4, 1990 5
2.2 Das Ballungsgebiet Berlin (Ost)/Potsdam . 74
- Die Stadtregionen Berlin (Ost) und Potsdam.79
- Die Zentren .81
- Die Pendelwanderungen . 87
- Die Bevölkerungsveränderungen .90
֊ Sozialräumliche Differenzierungen . 93
֊ Die Naherholungsgebiete. 94
֊ Das Verkehrssystem .98
- Der Flughafen Schönefeld .101
- Die Agrarlandschaft .103
֊ Der Militärring Berlin .105
2.3 Zielvorstellungen für den Ballungsraum (1990). 108
2.4 Gegenwärtige Entwicklungen im Ballungsraum.114
- Die Einwohnerzahl und die Siedlungsfläche. 116
֊ Siedlungsachsen und Teilgebiete . 123
- Raum Schönefeld/Flughafen-Projekt "Berlin-International” .125
3. Das Stadtgebiet Berlin . 126
- Der West-Berliner Flächennutzungsplan 1984/88 . 129
3.1 Die Stadtmitte . 133
- Der frühere Grenzraum.133
- City West und Zentrum Ost .134
֊ Der postmoderne Städtebau im Stadtzentrum Ost-Berlins .139
֊ Ausgewählte Bebauungen seit 1980 . 141
- Marx-Engels-Forum und Nikolaiviertel. 141
֊ Friedrichstraße und Otto-Grotewohl-Straße (Wilhelmstraße) . 142
֊ Der "Zentrale Bereich" (West).147
֊ Planungen zwischen 1970 und 1987 . 148
- Die Situation vor und nach der Grenzöffnung 1989 . 150
֊ Das Zentrum Gesamt-Berlins .155
3.2 Der industriezeitliche wilhelminische Ring .156
- Sanierung und Rekonstruktion.158
- Beispiele Arnimplatz und Frankfurter Allee. ֊.162
3.3 Die Außenzone . 163
֊ Die Großwohngebiete . 163
֊ Das kompakte Wachstum von Berlin (Ost) seit den siebziger Jahren.167
֊ Ost-Berliner Groß Wohngebiete .171
- Frankfurter Allee-Süd .171
- Friedrichsfelde. .171
֊ Leninallee .176
- Marzahn . . . . 176
- Kaulsdorf-Nord/Hellersdorf. 178
- - Alt-Hohenschönhausen/Hohenschönhausen j. 179
. ’’ - Buch/Buchholz . . .180
'* - Köpenick/Wohngebiet Salvador Allende . . 181
- Ost-Berliner Industriegebiete ._.181
- Schöneweide/Adlershof/Johannisthal.182
- Lichtenberg/Marzahn. 188
- Die Eigenheimgebiete . 192
3.4 Verkehrsplanungen.195
- Die Reduzierung des geplanten Hauptstraßennetzes in Berlin (West). 197
- Das Hauptstraßennetz in Berlin (Ost).202
- Die Radialen.202
- Die Tangenten (Ringe).203
- Die Schienennetze .206
6
Beitr. u. Mat. z. Reg. Geogr. - H. 4, 1990
III. DIE ORGANISATION DER RAUMPLANUNG.-.208
1. Die grenzübergreifende Raumplanung.208
1.1 Die Landesplanung in Berlin (West) bis 1965 . . 208
1.2 Beziehungen und Zielvorstellungen bis 1989 . 209
2. Die Raumplanung für Berlin innerhalb der staatlichen Raumordnungspolitik.215
$ · . ' *
3* Die Stadt-und Regionalplanung in den politischen Teilen des Ballungsraumes . 217
3.1 Die Fachverwaltungen und ihre Pläne . . . :.220
- Raumordnung und Stadtentwicklung . 220
- Bauwesen und Städtebau.222
- Flächennutzungsplanungen . . 223
- Raumplanung in den Stadtbezirken und Kreisen.226
3.2 Auswirkungen der politischen Wende 1989 . 227
3.3 Länder und Planungsregionen . .234
4. Institutionen und Pläne für den vereinten Ballungsraum (1990) 235
5. Entscheidungsprozesse. 236
ANHANG. . 244
1. Einschränkungen der Kenntnis über den DDR-Teil der Region bis 1989 . 244
2. Quellen .250
֊ Abkürzungen .250
2.1 Bibliographien . 250
2.2 Karten, Statistiken . 250
2.3 Geographische Darstellungen und neuere Baugeschichte. 252
2.4 Literaturverzeichnis .252
Verzeichnis der Abbildungen
Bildnachweis: F. Werner; Luftbildarchiv zur
deutschen Landeskunde; Werksarchiv MBB Bremen;
Ausschnitt Satellitenkarte 1 : 100 000, Oranienburg,
hrsg. von der Technischen Universität Berlin, Fach-
gebiet Photogrammetrie und Kartographie. Bildflug
1989 der Hansa-Luftbild Münster mit Erlaubnis der
Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen
vom 17.12.1990.
Die Ausschnitte aus den Topographischen Karten
1 : 200 000, 1 : 25 000 und 1 : 10 000 erfolgen mit
freundlicher Genehmigung des Instituts für Ange-
wandte Geodäsie in Berlin (West)/Frankfurt/M. (Nr.
109/88), des Senators für Bau- und Wohnungswesen
Berlin v. 24.3.1987; 17.12.1990.
Die zitierten Abbildungen sind teilweise verän-
dert worden, insbesondere die Schreibweise für Ber-
lin (West) und (Ost).
1 Der Ballungsraum Berlin in der Gegen-
wart, räumliche Strukturen 10
2 Modell der mitteleuropäisch-sozialisti-
schen Stadt 13
3 Modell der Stadtstruktur Berlins 1987 13
4 Die Berliner Stadtrandsiedlungen 1932 15
5 Das Randsiedelgebiet Berlins; Beispiel 15
6 Das Einflußgebiet von Berlin 1937 16
7 Industriestandorte in der Region Berlin
1936 16
8 Die Heinkelwerke Oranienburg 19
9 Raum Oranienburg, Satellitenaufnahme
1987 20
10 Raum Oranienburg, Luftaufnahme 1941 20
11 Berlin-Südstadt, Bebauungsschema 22
Beitr. u. Mat. z. Reg. Geogr. - H. 4, 1990
7
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
8
Generalbebauungsplan für Berlin (Ost)
1968; Plan der Struktur und Komposition 29
Generalbebauungsplan für Berlin (Ost)
1968; Plan der Struktur des Stadtzentrums 31
Wohnungsbestand Berlin (Ost) und Berlin
(West); 1949 bis 1988 37
Wohnungsneubau in Berlin (Ost) und Ber-
lin (West) je 10.000 der Bevölkerung,
1949 bis 1987 38
Die S tellung von Berlin (Ost) und Berlin
(West) im Städtesystem der DDR bzw. der
Bundesrepublik Deutschland 49
Zentren und Achsen im norddeutschen
Raum; Raumordnungsvorstellungen in den
siebziger Jahren 50
Das Einflußgebiet (Hinterland) von Berlin
(West) 54
Berlin im Städtesystem Deutschlands 56
Zur Lagebewertung Berlins 57
Energieversorgung Berlins um 1955 64
Bezüge Berlins an Energierohstoffen um
1988 65
Die Baustoffversorgung von Berlin (West)
aus der DDR 68
Räumliche Strukturen im mittleren Bran-
denburg 76
Die Stadtregionen Berlin (Ost) und Pots-
dam 1971 80
Gebietsplan für Berlin 1954, Zentrale Orte 82
Zentren und Kreise mit unzureichender
zentralörtlicher Ausstattung im mittleren
Brandenburg 85
Land Brandenburg, Ober- und Mittel-
zentren 85
Punkt-achsiales Schema 1979 86
Pendelwanderung im Ballungsgebiet Ber-
lin (Ost)/Potsdam 1971 90
Bevölkerungsentwicklung in der Stadtre-
gion Berlin (Ost) 91
BevölkerungsWanderungen (Kreise) 92
Erholungsgebiete für Berlin (West) und
um Berlin (Ost) vor 1990 95
Naherholung im Umland
Ost-Berlins vor 1990 96
Die Agrarwirtschaft in der Umgebung Ost-
Berlins; ausgewählte Standorte 104
Militärstandorte im Nordosten des Bal-
lungsraumes, 1989 106
Grundmuster der angestrebten räumlichen
Entwicklung 109
"Berliner Stern", Zielvorstellungen 1990 111
Die Stadtgüter Berlins 120
Die Stadtmitte, Luftbild 1989 135
Plan der Struktur des Stadtzentrum Berlin
(Ost) 138
Die Achse Berlin, Luftbild 1989 143
Das Gebiets des Marx-Engels-Forums und
des Nikolaiviertels 144
Das Denkmalprojekt am Ort der Neuen
Reichskanzlei 146
Ost-Berlin, Großwohngebiete und Pla-
nungsvorstellungen 1990 bis 2000 169
Bahnhof Lichtenberg und Umgebung, Luft-
bild um 1914 172
Lichtenberg, Topogr. Karte 1932 173
Lichtenberg, Schadenskarte 1945 173
Wohngebiet Frankfurter Allee-Süd und
Umgebung (Ostkreuz/Lichtenberg) 1986 175
Industriegebiete Adlershof/Johannisthal,
Luftaufnahme 1984 183
Industriegebiete Adlershof/Johannisthal,
Luftbild 1989 185
Industriegebiete Adlershof/Johannisthal,
Topographische Karte 1986 187
Industriegebiete Lichtenberg/Hohenschön-
hausen/Marzahn-West, Topographische
Karte 1986 191
Die Grenze bei Spandau/Staaken, Luftauf-
nahme 1989 193
Das Hauptstraßennetz in Berlin, Planungs-
stand 1978 196
Das reduzierte Hauptstraßennetz in Berlin
(West), 1979 199
Die Tangenten des Stadtzentrums von Ber-
lin (Ost) 205
Leitbild zum Netz des Öffentlichen Perso-
nennahverkehrs in Ost-Berlin 1977 206
Beispiel einer kartographischen Darstel-
lung 248
Ausschnitt Topographische Karte DDR 249
Ausschnitt Topographische Karte DDR 249
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
Beitr. u. Mat. z. Reg. Geogr. - H. 4, 1990 |
any_adam_object | 1 |
author | Werner, Frank |
author_facet | Werner, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Werner, Frank |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004368618 |
classification_rvk | RF 96909 RF 96912 |
classification_tum | GEO 171f RPL 693f |
ctrlnum | (OCoLC)214291798 (DE-599)BVBBV004368618 |
discipline | Geowissenschaften Raumplanung Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004368618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910412s1990 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3798313857</subfield><subfield code="9">3-7983-1385-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214291798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004368618</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 96909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142306:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 96912</subfield><subfield code="0">(DE-625)142306:12901</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 171f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 693f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ballungsraum Berlin</subfield><subfield code="b">Raumstrukturen und Planungsvorstellungen</subfield><subfield code="c">von Frank Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Inst. für Geographie der Techn. Univ. Berlin</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield><subfield code="e">Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 250 - 279</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005733-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005733-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005733-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001826341</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd Berlin Region (DE-588)4005733-1 gnd |
geographic_facet | Berlin Berlin Region |
id | DE-604.BV004368618 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:32:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3798313857 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002712188 |
oclc_num | 214291798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-B768 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-B170 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-B768 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-B170 |
physical | 279 S. Kt. Kt.-Beil. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Inst. für Geographie der Techn. Univ. Berlin |
record_format | marc |
series | Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie |
series2 | Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie |
spelling | Werner, Frank Verfasser aut Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen von Frank Werner Berlin Inst. für Geographie der Techn. Univ. Berlin 1990 279 S. Kt. Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie 4 Literaturverz. S. 250 - 279 Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd rswk-swf Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd rswk-swf Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin Region (DE-588)4005733-1 gnd rswk-swf Berlin Region (DE-588)4005733-1 g Raumordnung (DE-588)4048590-0 s DE-604 Regionalplanung (DE-588)4049040-3 s DE-188 Berlin (DE-588)4005728-8 g Stadtplanung (DE-588)4056754-0 s Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie 4 (DE-604)BV001826341 4 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werner, Frank Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen Beiträge und Materialien zur Regionalen Geographie Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056754-0 (DE-588)4049040-3 (DE-588)4048590-0 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4005733-1 |
title | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen |
title_auth | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen |
title_exact_search | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen |
title_full | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen von Frank Werner |
title_fullStr | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen von Frank Werner |
title_full_unstemmed | Ballungsraum Berlin Raumstrukturen und Planungsvorstellungen von Frank Werner |
title_short | Ballungsraum Berlin |
title_sort | ballungsraum berlin raumstrukturen und planungsvorstellungen |
title_sub | Raumstrukturen und Planungsvorstellungen |
topic | Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd |
topic_facet | Stadtplanung Regionalplanung Raumordnung Berlin Berlin Region |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002712188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001826341 |
work_keys_str_mv | AT wernerfrank ballungsraumberlinraumstrukturenundplanungsvorstellungen |