Vitruvii De architectura libri decem: = Zehn Bücher über Architektur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Wiss. Buchges.
1991
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek klassischer Texte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Text lat. und dt. |
Beschreibung: | XI, 585, 20 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 353401121X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004367513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070716 | ||
007 | t | ||
008 | 910415s1991 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 353401121X |9 3-534-01121-X | ||
035 | |a (OCoLC)66241117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004367513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-M113 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-523 |a DE-11 | ||
084 | |a FX 186502 |0 (DE-625)35154:11783 |2 rvk | ||
084 | |a ARC 801f |2 stub | ||
100 | 0 | |a Vitruvius |d ca. v1. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)118627252 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vitruvii De architectura libri decem |b = Zehn Bücher über Architektur |c übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch |
246 | 1 | 3 | |a De architectura |
246 | 1 | 1 | |a Zehn Bücher über Architektur |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Wiss. Buchges. |c 1991 | |
300 | |a XI, 585, 20 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bibliothek klassischer Texte | |
500 | |a Text lat. und dt. | ||
546 | |a Text teilw. lat., teilw. dt. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 25 v. Chr. |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 25 v. Chr. |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 25 v. Chr. |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 25 v. Chr. |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 25 v. Chr. |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fensterbusch, Curt |d 1888-1978 |e Sonstige |0 (DE-588)101347758 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711846 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118548261371904 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
Die Person des Verfassers............... 1
Das Werk. Die Zeit der Niederschrift.......... 3
Die Quellen..................... 6
Die Sprache..................... 8
Das Nachleben Vitruvs................ 10
Die handschriftliche Überlieferung........... 11
Ausgaben...................... 13
Übersetzungen.................... 13
Gestaltung und Einrichtung dieser Ausgabe.......
Literatur......................
ABKÜRZUNGEN................... 17
VITRUV. ZEHN BÜCHER ÜBER ARCHITEKTUR
(TEXT UND ÜBERSETZUNG)
ERSTES BUCH
Vorrede....................... 20
I.
П.
III.
IV.
V.
VI.
Winde..................... 58
VII.
tempel ..................... 70
ZWEITES BUCH
Vorrede....................... 74
I.
П.
stoffe ..................... 86
Inhaltsverzeichnis
Ш.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Die Arten des Mauerwerks............ 102
IX.
X.
DRITTES BUCH
Vorrede....................... 132
I.
II.
III.
IV.
V.
VIERTES BUCH
Vorrede....................... 166
I.
Maße der korinthischen Kapitelle......... 166
П.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Von den Rundtempeln.............. 196
IX.
FÜNFTES BUCH
Vorrede....................... 202
I.
II.
und des Rathauses............... 210
Ш.
IV.
V.
Inhaltsverzeichnis
VI.
gegebenen akustischen Verhältnissen....... 226
VII.
VIII.
Griechen.................... 234
IX.
häusern .................... 236
X.
XI.
XII. Über die Anlage von Häfen und Wasserbauten . . . 248
SECHSTES BUCH
Vorrede.......................256
I.
nisse bei der Anlage von Privatgebäuden......262
II.
meinen ....................270
III.
gemächer, der Tablinen und
zimmer, der Exhedren und der Gemäldesäle und deren
Größenmaßen.................272
IV.
Himmelsrichtungen Rücksicht nehmen muß .... 280
V.
gebrauch und Anlage der Gebäude nach der sozialen
Stellung der Bewohner.............282
VI.
VII.
ordnung ....................288
VIII. Von unterirdischen Räumen, Gewölben und auf
Pfeilern errichteten Gebäuden..........294
SIEBENTES BUCH
Vorrede....................... 302
I.
II.
die Herstellung von Stuck............ 318
X
Ш.
und Verputz.................. 320
IV.
von
nach griechischer Methode............ 328
V.
VI.
VII.
VIII. Über Zinnober und Quecksilber......... 340
IX.
Berggrüns, Armenischblau und Indigo....... 342
X.
XI.
XII. Über Bleiweiß, Kupfergrün und
XIII. Vom Purpur.................. 350
XIV. Von künstlichem Ersatz für Purpur, Attisch-Ocker,
Berggrün und Indigo.............. 350
ACHTES BUCH
Vorrede....................... 354
I.
II.
III.
verschiedener Gewässer............. 368
IV.
V.
VI.
Zisternen................... 390
NEUNTES BUCH
Vorrede....................... 402
I.
II.
ΠΙ.
die Tagesstunden verkürzt oder verlängert..... 428
IV.
V.
VI.
Inhaltsverzeichnis Xl
VII. Die
VIII. Über verschiedene Arten von Uhren und ihre Erfinder 444
ZEHNTES BUCH
Vorrede....................... 456
I.
II.
III.
der Mechanik.................. 474
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Von der Wasserorgel.............. 490
IX.
X.
XI.
XII. Die Bespannung der Katapulte und
ΧΠΙ.
XIV. Die Schildkröte zum Einebnen von Gräben .... 514
XV.
XVI. Über Verteidigung............... 522
ANMERKUNGEN ZU TEXT UND ÜBERSETZUNG . . 533
INDEX NOMINUM.................. 579
ABBILDUNGEN
VITRUV ZEHN BUECHER UEBER ARCHITEKTUR UEBERSETZT UND MIT ANMERKUNGEN
VERSEHEN VON DR. CURT FENSFERBUESCH WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAEPT
DARM STADT 2008 AGI-INFORMATION MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE
USED FOR PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY LIBRARIES ASSOCIATED TO
DANDELON.COM NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG DIE PERSON DES
VERFASSERS 1 DAS WERK. DIE ZEIT DER NIEDERSCHRIFT 3 DIE QUELLEN 6 DIE
SPRACHE .;..,.. 8 DAS NACHLEBEN VITRUVS ...,.....*. 10 DIE
HANDSCHRIFTLICHE UEBERLIEFERUNG . .. 11 AUSGABEN . . . . . . . . . . . .
. 13 UEBERSETZUNGEN 13 GESTALTUNG UND EINRICHTUNG DIESER AUSGABE 14
LITERATUR . 15- ABKUERZUNGEN 17 VITRUV. ZEHN BUECHER UEBER ARCHITEKTUR
(TEXT UND UEBERSETZUNG) ERSTES BUCH VORREDE. 20 I. DIE AUSBILDUNG DES
BAUMEISTERS 22 II. DIE AESTHETISCHEN GRUNDBEGRIFFE DER BAUKUNST . . . .
36 III. DIE TEILGEBIETE DER BAUKUNST 42 IV. VON DER WAHL GESUNDER PLAETZE
. 4 4 V. DIE ANLAGE DER TUERME UND MAUERN 52 VI. DIE AUSRICHTUNG DER
STRASSENZUEGE MIT RUECKSICHT AUF DIE WINDE. ,.,.... 58 VII. AUSWAHL DER
PLAETZE FUER DAS FORUM UND DIE GOETTER- TEMPEL . . . . . -. . . . . . . .
. . . . . . . . 70 ZWEITES BUCH VORREDE. . . . . . . . . * . . . . . 74
I. VOM URSPRUNG DER GEBAEUDE . 79 II. DIE ANSICHTEN DER NATURPHILOSOPHEN
UEBER DIE GRUND- STOFFE 86 INHALTSVERZEICHNIS III. UEBER DIE ZIEGEL 86 IV.
VOM SANDE 90 V. VOM KALK 92 VI. UEBER PUTEOLANERDE 94 VII. VON DEN
STEINBRUECHEN 100 VIII. DIE ARTEN DES MAUERWERKS 102 IX. VOM BAUHOLZ , .
. . . . 116 X. DIE OBERMEER- UND DIE UNTERMEERTANNE 128 DRITTES BUCH
VORREDE. 132 I. VON DEN SYMMETRIEN DER TEMPEL 136 II. VON DEN
VERSCHIEDENEN TEMPELFORMEN 142 III. VON DEN FUENF ARTEN DER TEMPEL 144
IV. UEBER DIE FUNDAMENTIERUNG DER TEMPEL 152 V. DER IONISCHE STIL . .
. . . 154 VIERTES BUCH VORREDE 166 I. UEBER DIE ENTSTEHUNG DER DREI
SAEULENORDNUNGEN UND DIE MASSE DER KORINTHISCHEN KAPITELLE 166 II. VON DER
ENTSTEHUNG DES SAEULENSCHMUCKS . . . . . 174 ; III. VOM DORISCHEN BAUSTIL
180 IV. VOM TEMPELINNERN UND DEM PRONAON (VOTHALLE) . . 186 V. UEBER DIE
LAGE DER TEMPEL . 188 VI. VON DEN TEMPELTUEREN UND IHREN UMRAHMUNGEN . .
190 VII. VOM TUSKANISCHEN TEMPEL 194 VIII. VON DEN RUNDTEMPELN 196 IX.
VON DER ANLAEGE DER ALTAERE ; . . . 200 FUENFTES BUCH VORREDE. . .*.-.-..
. 202 I. VON DER ANLAGE DER MAERKTE UND DER BASILIKEN . . . . 204 II. VON
DER ANORDNUNG DES SCHATZHAUSES, DES KERKERS UND DES RATHAUSES 210 III.
DIE AUSWAHL DES PLATZES FUER DAS THEATER . : . . . . 212 IV. DIE
HARMONIELEHRE DES AFISTOXENOS . . . . . . . . 214 V. UEBER SCHALLGEFAESSE
IM THEATER 220 INHALTSVERZEICHNIS IX VI. AUSWAEHL DES PLATZES FUER DAS
THEATER NACH OERTLICH GEGEBENEN AKUSTISCHEN VERHAELTNISSEN . . . . . . .
226 VII. UEBER DIE DURCHFUEHRUNG DES THEATERBAUS . . . . . . 226 VIII.
ABWEICHUNGEN IN DER FORMGEBUNG BEIM THEATER DER GRIECHEN . . . 234 IX.
SAEULENGAENGE UND WANDELHALLEN HINTER DEN BUEHNEN- HAEUSERN . . I . . L .236
X. UEBER DIE ANLAGE VON BAEDERN 242 XL UEBER DIE ANLAGE VON RINGSCHULEN 246
XII. UEBER DIE ANLAGE VON HAEFEN UND WASSERBAUTEN . . . 248 SECHSTES BUCH
VORREDE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 I. UEBER DIE
BERUECKSICHTIGUNG DER KLIMATISCHEN VERHAELT- NISSE BEI DER ANLAGE VON
PRIVATGEBAEUDEN 262 II. UEBER DIE SYMMETRIEN BEI PRIVATGEBAEUDEN IM ALLGE-
MEINEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 III. VON DER ANLAGE
DER HOEFE, DER ATRIEN, DER SEITEN- GEMAECHER, DER TABLINEN UND PERISTYLE,
DER SPEISE- ZIMMER, DER EXHEDREN UND DER GEMAELDESAELE UND DEREN
GROESSENMASSEN . . . . . . . . . . . . . .. . . . 272 IV. WIE MAN BEI DER
ANLAGE DER EINZELNEN RAEUME AUF DIE HIMMELSRICHTUNGEN RUECKSICHT NEHMEN
MUSS . . . . 280 V. UEBER DIE ANORDNUNG VON RAEUMEN FUER DEN PRIVAT-
GEBRAUCH UND ANLAGE DER GEBAEUDE NACH DER SOZIALEN STELLUNG DER BEWOHNER
282 VT. UEBER DIE ANLAGE LAENDLICHER GEBAEUDE 284 VII. VON DEN GRIECHISCHEN
WOHNHAEUSERN UND IHRER AN- ORDNUNG 288 VIII. VOFF UNTERIRDISCHEN RAEUMEN,
GEWOELBEN UND AUF , ... PFEILERN ERRICHTETEN GEBAEUDEN . . . . . .... . ,.
. 294 SIEBENTES BUCH VORREDE. . . . . . . 302 :V* I. VOM ESTRICH 314
*!** ** II. VOM LOESCHEN DES KALKS UND DEN VORBEREITUNGEN FUER DIE
HERSTELLUNG VON STUCK 318 X INHALTSVERZEICHNIS III. ANLAGE VON GEWOELBTEN
DECKEN. BEREITUNG VON STUCK UND VERPUTZ 320 IV. UEBER VERPUTZ AN FEUCHTEN
WAENDEN, DIE AUSSCHMUECKUNG VON WINTERWOHNRAEUMEN UND HERSTELLUNG DES
ESTRICHS NACH GRIECHISCHER METHODE 328 V. VON DER WANDMALEREI . 332 VI.
VOM MARMOR 338 VII. VON DEN NATUERLICHEN FARBEN 338 VIII. UEBER ZINNOBER
UND QUECKSILBER . . . . ; . . . . 340 IX. UEBER DIE ZUBEREITUNG DES
ZINNOBERS, DIE FUNDORTE DES BERGGRUENS, ARMENISCHBLAU UND INDIGO 342 X.
UEBER KUENSTLICHE FARBEN. SCHWARZ 346 XL STAHLBLAU UND GELB , , . 348 XII.
UEBER BLEIWEISS, KUPFERGRUEN UND SANDARAK (MENNIGE) . 348 XIII. VOM PURPUR
350 XIV. VON KUENSTLICHEM ERSATZ FUER PURPUR, ATTISCH-OCKER, BERGGRUEN UND
INDIGO 350 ACHTES BUCH VORREDE. . . . . . . . . . . . . . . .. . . .
*. :. . . 354 I. VON DER AUFFINDUNG DES WASSERS 356 II. VOM REGENWASSER
362 III. VON DEN WARMEN QUELLEN UND DEN EIGENTUEMLICHKEITEN VERSCHIEDENER
GEWAESSER . 368 IV. VON DER PRUEFUNG DES WASSERS 386 V. VON DEN METHODEN
DER KFIVELLIERUNG 388 VI. ANLAGE EINER WASSERLEITUNG, GRABEN VON BRUNNEN
UND ZISTERNEN . . . . . . ,..,-. . . ... . ... . . . . . .390 NEUNTES
BUCH VORREDE 402 I. DAS WELTALL UND DIE PLANETEN .. . . . . . . . . .
412 II. VOM MONDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 III. WIE DIE
SONNE BEIM DURCHGANG DURCH DIE STERNBILDER ; DIE TAGESSTUNDEN VERKUERZT
ODER^VERLAENGERT 428 IV. DIE NOERDLICHEN STERNGRUPPEN .,*? ; . . . . . . .
. 430 V. DIE SUEDLICHEN STERNGRUPPEN . . . . . . . . . . . 434 VI. UEBER
ASTROLOGIE 436 INHALTSVERZEICHNIS XI VII. DIE HERSTELLUNG EINES ANALEMMA
. . ^ . . . . . . 438 VIII. UEBER VERSCHIEDENE ARTEN VON UHREN UND IHRE
ERFINDER 444 ZEHNTES BUCH VORREDE 456 I. UEBER MASCHINEN UND IHREN
UNTERSCHIED ZU WERKZEUGEN 458 II. DIE ZUG-HEBEMASCHINE 462 III. UEBER DAS
GERADLINIGE UND DEN KREIS ALS GRUNDFAKTOREN DER MECHANIK. . . . . . . .
. . . . . . . . . . 474 IV. DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER
WASSERSCHOEPFMASCHINEN . 480 V. UEBER WASSERRAEDER IN FLUESSEN UND
WASSERMUEHLEN . . 482 VI. DIE WAESSERSCHNECKE . . . . . . . . . . . ... :.
.484 VII. DAS WASSERDRUCKWERK DES KTESIBIOS 488 VIII. VON DER
WASSERORGEL 490 IX. DIE EINRICHTUNG EINES TAXAMETERS 494 X. VON
KATAPULTEN UND SKORPIONEN 498 XI. DIE EINRICHTUNG DER BAILISTEN 502 XII.
DIE BESPANNUNG DER KATAPULTE UND BALLISTEN . . . . 508 XIII. UEBER
BELAGERUNGSMASCHINEN 510 XIV. DIE SCHILDKROETE ZUM EINEBNEN VON GRAEBEN .
. . . 514 XV. ANDERE SCHILDKROETEN UND DIE SCHILDKROETE DES HEGETOR 518
XVI. UEBER VERTEIDIGUNG 522 ANMERKUNGEN ZU TEXT UND UEBERSETZUNG . . 533
INDEX NOMINUM 579 ABBILDUNGEN
VITRUV ZEHN BUECHER UEBER ARCHITEKTUR UEBERSETZT UND MIT ANMERKUNGEN
VERSEHEN VON DR. CURT FENSFERBUESCH WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAEPT
DARM STADT 2008 AGI-INFORMATION MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE
USED FOR PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY LIBRARIES ASSOCIATED TO
DANDELON.COM NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG DIE PERSON DES
VERFASSERS 1 DAS WERK. DIE ZEIT DER NIEDERSCHRIFT 3 DIE QUELLEN 6 DIE
SPRACHE .;..,.. 8 DAS NACHLEBEN VITRUVS ...,.....*. 10 DIE
HANDSCHRIFTLICHE UEBERLIEFERUNG . .. 11 AUSGABEN . . . . . . . . . . . .
. 13 UEBERSETZUNGEN 13 GESTALTUNG UND EINRICHTUNG DIESER AUSGABE 14
LITERATUR . 15- ABKUERZUNGEN 17 VITRUV. ZEHN BUECHER UEBER ARCHITEKTUR
(TEXT UND UEBERSETZUNG) ERSTES BUCH VORREDE. 20 I. DIE AUSBILDUNG DES
BAUMEISTERS 22 II. DIE AESTHETISCHEN GRUNDBEGRIFFE DER BAUKUNST . . . .
36 III. DIE TEILGEBIETE DER BAUKUNST 42 IV. VON DER WAHL GESUNDER PLAETZE
. 4 4 V. DIE ANLAGE DER TUERME UND MAUERN 52 VI. DIE AUSRICHTUNG DER
STRASSENZUEGE MIT RUECKSICHT AUF DIE WINDE. ,.,.... 58 VII. AUSWAHL DER
PLAETZE FUER DAS FORUM UND DIE GOETTER- TEMPEL . . . . . -. . . . . . . .
. . . . . . . . 70 ZWEITES BUCH VORREDE. . . . . . . . . * . . . . . 74
I. VOM URSPRUNG DER GEBAEUDE . 79 II. DIE ANSICHTEN DER NATURPHILOSOPHEN
UEBER DIE GRUND- STOFFE 86 INHALTSVERZEICHNIS III. UEBER DIE ZIEGEL 86 IV.
VOM SANDE 90 V. VOM KALK 92 VI. UEBER PUTEOLANERDE 94 VII. VON DEN
STEINBRUECHEN 100 VIII. DIE ARTEN DES MAUERWERKS 102 IX. VOM BAUHOLZ , .
. . . . 116 X. DIE OBERMEER- UND DIE UNTERMEERTANNE 128 DRITTES BUCH
VORREDE. 132 I. VON DEN SYMMETRIEN DER TEMPEL 136 II. VON DEN
VERSCHIEDENEN TEMPELFORMEN 142 III. VON DEN FUENF ARTEN DER TEMPEL 144
IV. UEBER DIE FUNDAMENTIERUNG DER TEMPEL 152 V. DER IONISCHE STIL . .
. . . 154 VIERTES BUCH VORREDE 166 I. UEBER DIE ENTSTEHUNG DER DREI
SAEULENORDNUNGEN UND DIE MASSE DER KORINTHISCHEN KAPITELLE 166 II. VON DER
ENTSTEHUNG DES SAEULENSCHMUCKS . . . . . 174 ; III. VOM DORISCHEN BAUSTIL
180 IV. VOM TEMPELINNERN UND DEM PRONAON (VOTHALLE) . . 186 V. UEBER DIE
LAGE DER TEMPEL . 188 VI. VON DEN TEMPELTUEREN UND IHREN UMRAHMUNGEN . .
190 VII. VOM TUSKANISCHEN TEMPEL 194 VIII. VON DEN RUNDTEMPELN 196 IX.
VON DER ANLAEGE DER ALTAERE ; . . . 200 FUENFTES BUCH VORREDE. . .*.-.-..
. 202 I. VON DER ANLAGE DER MAERKTE UND DER BASILIKEN . . . . 204 II. VON
DER ANORDNUNG DES SCHATZHAUSES, DES KERKERS UND DES RATHAUSES 210 III.
DIE AUSWAHL DES PLATZES FUER DAS THEATER . : . . . . 212 IV. DIE
HARMONIELEHRE DES AFISTOXENOS . . . . . . . . 214 V. UEBER SCHALLGEFAESSE
IM THEATER 220 INHALTSVERZEICHNIS IX VI. AUSWAEHL DES PLATZES FUER DAS
THEATER NACH OERTLICH GEGEBENEN AKUSTISCHEN VERHAELTNISSEN . . . . . . .
226 VII. UEBER DIE DURCHFUEHRUNG DES THEATERBAUS . . . . . . 226 VIII.
ABWEICHUNGEN IN DER FORMGEBUNG BEIM THEATER DER GRIECHEN . . . 234 IX.
SAEULENGAENGE UND WANDELHALLEN HINTER DEN BUEHNEN- HAEUSERN . . I . . L .236
X. UEBER DIE ANLAGE VON BAEDERN 242 XL UEBER DIE ANLAGE VON RINGSCHULEN 246
XII. UEBER DIE ANLAGE VON HAEFEN UND WASSERBAUTEN . . . 248 SECHSTES BUCH
VORREDE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 I. UEBER DIE
BERUECKSICHTIGUNG DER KLIMATISCHEN VERHAELT- NISSE BEI DER ANLAGE VON
PRIVATGEBAEUDEN 262 II. UEBER DIE SYMMETRIEN BEI PRIVATGEBAEUDEN IM ALLGE-
MEINEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 III. VON DER ANLAGE
DER HOEFE, DER ATRIEN, DER SEITEN- GEMAECHER, DER TABLINEN UND PERISTYLE,
DER SPEISE- ZIMMER, DER EXHEDREN UND DER GEMAELDESAELE UND DEREN
GROESSENMASSEN . . . . . . . . . . . . . .. . . . 272 IV. WIE MAN BEI DER
ANLAGE DER EINZELNEN RAEUME AUF DIE HIMMELSRICHTUNGEN RUECKSICHT NEHMEN
MUSS . . . . 280 V. UEBER DIE ANORDNUNG VON RAEUMEN FUER DEN PRIVAT-
GEBRAUCH UND ANLAGE DER GEBAEUDE NACH DER SOZIALEN STELLUNG DER BEWOHNER
282 VT. UEBER DIE ANLAGE LAENDLICHER GEBAEUDE 284 VII. VON DEN GRIECHISCHEN
WOHNHAEUSERN UND IHRER AN- ORDNUNG 288 VIII. VOFF UNTERIRDISCHEN RAEUMEN,
GEWOELBEN UND AUF , ... PFEILERN ERRICHTETEN GEBAEUDEN . . . . . .... . ,.
. 294 SIEBENTES BUCH VORREDE. . . . . . . 302 :V* I. VOM ESTRICH 314
*!** ** II. VOM LOESCHEN DES KALKS UND DEN VORBEREITUNGEN FUER DIE
HERSTELLUNG VON STUCK 318 X INHALTSVERZEICHNIS III. ANLAGE VON GEWOELBTEN
DECKEN. BEREITUNG VON STUCK UND VERPUTZ 320 IV. UEBER VERPUTZ AN FEUCHTEN
WAENDEN, DIE AUSSCHMUECKUNG VON WINTERWOHNRAEUMEN UND HERSTELLUNG DES
ESTRICHS NACH GRIECHISCHER METHODE 328 V. VON DER WANDMALEREI . 332 VI.
VOM MARMOR 338 VII. VON DEN NATUERLICHEN FARBEN 338 VIII. UEBER ZINNOBER
UND QUECKSILBER . . . . ; . . . . 340 IX. UEBER DIE ZUBEREITUNG DES
ZINNOBERS, DIE FUNDORTE DES BERGGRUENS, ARMENISCHBLAU UND INDIGO 342 X.
UEBER KUENSTLICHE FARBEN. SCHWARZ 346 XL STAHLBLAU UND GELB , , . 348 XII.
UEBER BLEIWEISS, KUPFERGRUEN UND SANDARAK (MENNIGE) . 348 XIII. VOM PURPUR
350 XIV. VON KUENSTLICHEM ERSATZ FUER PURPUR, ATTISCH-OCKER, BERGGRUEN UND
INDIGO 350 ACHTES BUCH VORREDE. . . . . . . . . . . . . . . .. . . .
*. :. . . 354 I. VON DER AUFFINDUNG DES WASSERS 356 II. VOM REGENWASSER
362 III. VON DEN WARMEN QUELLEN UND DEN EIGENTUEMLICHKEITEN VERSCHIEDENER
GEWAESSER . 368 IV. VON DER PRUEFUNG DES WASSERS 386 V. VON DEN METHODEN
DER KFIVELLIERUNG 388 VI. ANLAGE EINER WASSERLEITUNG, GRABEN VON BRUNNEN
UND ZISTERNEN . . . . . . ,..,-. . . ... . ... . . . . . .390 NEUNTES
BUCH VORREDE 402 I. DAS WELTALL UND DIE PLANETEN .. . . . . . . . . .
412 II. VOM MONDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 III. WIE DIE
SONNE BEIM DURCHGANG DURCH DIE STERNBILDER ; DIE TAGESSTUNDEN VERKUERZT
ODER^VERLAENGERT 428 IV. DIE NOERDLICHEN STERNGRUPPEN .,*? ; . . . . . . .
. 430 V. DIE SUEDLICHEN STERNGRUPPEN . . . . . . . . . . . 434 VI. UEBER
ASTROLOGIE 436 INHALTSVERZEICHNIS XI VII. DIE HERSTELLUNG EINES ANALEMMA
. . ^ . . . . . . 438 VIII. UEBER VERSCHIEDENE ARTEN VON UHREN UND IHRE
ERFINDER 444 ZEHNTES BUCH VORREDE 456 I. UEBER MASCHINEN UND IHREN
UNTERSCHIED ZU WERKZEUGEN 458 II. DIE ZUG-HEBEMASCHINE 462 III. UEBER DAS
GERADLINIGE UND DEN KREIS ALS GRUNDFAKTOREN DER MECHANIK. . . . . . . .
. . . . . . . . . . 474 IV. DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER
WASSERSCHOEPFMASCHINEN . 480 V. UEBER WASSERRAEDER IN FLUESSEN UND
WASSERMUEHLEN . . 482 VI. DIE WAESSERSCHNECKE . . . . . . . . . . . ... :.
.484 VII. DAS WASSERDRUCKWERK DES KTESIBIOS 488 VIII. VON DER
WASSERORGEL 490 IX. DIE EINRICHTUNG EINES TAXAMETERS 494 X. VON
KATAPULTEN UND SKORPIONEN 498 XI. DIE EINRICHTUNG DER BAILISTEN 502 XII.
DIE BESPANNUNG DER KATAPULTE UND BALLISTEN . . . . 508 XIII. UEBER
BELAGERUNGSMASCHINEN 510 XIV. DIE SCHILDKROETE ZUM EINEBNEN VON GRAEBEN .
. . . 514 XV. ANDERE SCHILDKROETEN UND DIE SCHILDKROETE DES HEGETOR 518
XVI. UEBER VERTEIDIGUNG 522 ANMERKUNGEN ZU TEXT UND UEBERSETZUNG . . 533
INDEX NOMINUM 579 ABBILDUNGEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_GND | (DE-588)118627252 (DE-588)101347758 |
author_facet | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_variant | v |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004367513 |
classification_rvk | FX 186502 |
classification_tum | ARC 801f |
ctrlnum | (OCoLC)66241117 (DE-599)BVBBV004367513 |
discipline | Architektur Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
edition | 5. Aufl. |
era | Geschichte 25 v. Chr. gnd |
era_facet | Geschichte 25 v. Chr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03433nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004367513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910415s1991 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353401121X</subfield><subfield code="9">3-534-01121-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66241117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004367513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FX 186502</subfield><subfield code="0">(DE-625)35154:11783</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 801f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vitruvius</subfield><subfield code="d">ca. v1. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627252</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vitruvii De architectura libri decem</subfield><subfield code="b">= Zehn Bücher über Architektur</subfield><subfield code="c">übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">De architectura</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zehn Bücher über Architektur</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 585, 20 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek klassischer Texte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text lat. und dt.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. lat., teilw. dt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093976-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093976-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093976-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fensterbusch, Curt</subfield><subfield code="d">1888-1978</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)101347758</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711846</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 gnd |
geographic_facet | Römisches Reich Griechenland Altertum |
id | DE-604.BV004367513 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:12:03Z |
institution | BVB |
isbn | 353401121X |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711846 |
oclc_num | 66241117 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N32 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M113 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-525 DE-573 DE-83 DE-2070s DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-N32 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M113 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-525 DE-573 DE-83 DE-2070s DE-523 DE-11 |
physical | XI, 585, 20 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
series2 | Bibliothek klassischer Texte |
spelling | Vitruvius ca. v1. Jh. Verfasser (DE-588)118627252 aut Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch De architectura Zehn Bücher über Architektur 5. Aufl. Darmstadt Wiss. Buchges. 1991 XI, 585, 20 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek klassischer Texte Text lat. und dt. Text teilw. lat., teilw. dt. Geschichte 25 v. Chr. gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd rswk-swf Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd rswk-swf Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 g Bautechnik (DE-588)4004955-3 s Geschichte 25 v. Chr. z DE-604 Architektur (DE-588)4002851-3 s Römisches Reich (DE-588)4076778-4 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 Fensterbusch, Curt 1888-1978 Sonstige (DE-588)101347758 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vitruvius ca. v1. Jh Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002851-3 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4004955-3 (DE-588)4076778-4 (DE-588)4093976-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur |
title_alt | De architectura Zehn Bücher über Architektur |
title_auth | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur |
title_exact_search | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur |
title_full | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch |
title_fullStr | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch |
title_full_unstemmed | Vitruvii De architectura libri decem = Zehn Bücher über Architektur übers. und mit Anm. vers. von Curt Fensterbusch |
title_short | Vitruvii De architectura libri decem |
title_sort | vitruvii de architectura libri decem zehn bucher uber architektur |
title_sub | = Zehn Bücher über Architektur |
topic | Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
topic_facet | Architektur Geschichte Bautechnik Römisches Reich Griechenland Altertum Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711846&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vitruvius vitruviidearchitecturalibridecemzehnbucheruberarchitektur AT fensterbuschcurt vitruviidearchitecturalibridecemzehnbucheruberarchitektur AT vitruvius dearchitectura AT fensterbuschcurt dearchitectura AT vitruvius zehnbucheruberarchitektur AT fensterbuschcurt zehnbucheruberarchitektur |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis