Zahlen oder Nichtzahlen?: zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1991
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften / Politik
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 273 S. |
ISBN: | 3789023698 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004367270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920515 | ||
007 | t | ||
008 | 910415s1991 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3789023698 |9 3-7890-2369-8 | ||
035 | |a (OCoLC)26634828 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004367270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HJ8519 | |
084 | |a QM 354 |0 (DE-625)141787: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schedler, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zahlen oder Nichtzahlen? |b zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren |c Andreas Schedler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1991 | |
300 | |a 273 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften / Politik |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1990 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1982-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Debts, External |z Mexico | |
650 | 0 | 7 | |a Stabilitätspolitik |0 (DE-588)4077791-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Debt Management |0 (DE-588)4121127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldenkrise |0 (DE-588)4200280-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsschulden |0 (DE-588)4003783-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Mexiko | |
651 | 4 | |a Mexico |x Economic conditions |y 1982-1994 | |
651 | 4 | |a Mexico |x Economic conditions |y 1994- | |
651 | 4 | |a Mexico |x Economic policy |y 1970-1994 | |
651 | 7 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stabilitätspolitik |0 (DE-588)4077791-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schuldenkrise |0 (DE-588)4200280-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1982-1989 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Auslandsschulden |0 (DE-588)4003783-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Debt Management |0 (DE-588)4121127-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1982-1989 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Politik |t Nomos-Universitätsschriften |v 20 |w (DE-604)BV002474722 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711687 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118547970916352 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Tabellenverzeichnis 5
Abkürzungen 7
Vorwort 9
Einleitung 11
1. Problemstellung 13
2. Leitdifferenzen 14
3. Methodologie 16
4. Architektonik 18
I. Theoretische Skizzen zum Verhältnis von Politik und Ökonomie 19
1. Ökonomie und Politik als Funktionssysteme 21
1.1. Funktionale Differenzierung 21
1.2. Produktion und Zirkulation 22
2. Dimensionen politischer Wutschaftssteuerung 24
2.1. Begriff der Steuerung 24
2.2. Steuerbarkeit 25
2.3. Steuerungsziele 26
2.4. Steuerungsinstrumente 27
2.5. Die ökonomischen Grenzen der Wirtschaftspolitik 29
2.6. Die Balancierung der Systemzwänge: Entwicklungsmodelle 30
2.7. Dje Verletzung der Systemzwänge: Wirtschaftskrisen 31
2.8. Die Variabilität der ökonomischen Systemzwänge 33
II. Historische Skizzen: Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik
in Mexiko bis 1982 35
1. Mexiko 1821 1940: die prekäre Koevolution von Steuerstaat
und Geldökonomie 37
2. Das Entwicklungsmodell der importsubstituierenden
Industrialisierung (1940 70) 38
3. Die Erschöpfung der Importsubstitution 40
4. Zwei Regierungen und zwei Krisen (1970 82) 41
4.1. Die geteilte Entwicklung (1971 76) 42
4.2. Vom Erdölboom zur Schuldenkrise (1977 82) 43
Tabellen 47
III. Schuldenmanagement, Anpassungspolitik und Wirtschafts
entwicklung: Mexiko 198249 49
1. Schuldenkrise und erste Verhandlungen (1982) 51
2 Exkurs: Das internationale Schuldenregime 54
2.1. Diagnose 55
2.2. Akteure 56
23. Problemlösungen 57
2.4. Verfahren 58
3. Die wirtschaftspolitische Strategie der Regierung De la Madrid 58
3.1. Diagnose 59
32. Strategie 59
33. Heterodoxe Elemente 60
4. Die zweite Verhandlungsrunde (1983 85) 61
4.1. Die Schulden der Privatunteraehmen 61
4.2. Multi year Rescheduling 62
5. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsentwicklung 1983 85 64
5.1. Die Rezession von 1983 64
52. Beginnende Erholung 1984 65
53.1985?das Wendejahr 65
6. Die zweite Krise und die dritte Verhandlungsrunde (1986 87) 67
7. DerPacto de SoUdaridad Econömica (1988) 73
7.1. Programmdesign 73
12. Resultate 74
73. Schuldenpolitik 75
Die BRADY Abkommen von 1989/90 75
8.1. Die schuldenpolitische Wende 75
8.2. Die Verhandlungen und Ergebnisse 76
7/ Tabellen 79
IV. Die ökonomischen Kosten des Schuldendienstes 87
1. Kosten und Kausalitäten 89
2 Der Nettoressourcentransfer (NRT) als Finanzproblem 92
2.1. Kreditzyklus 92
2.2. Absolute und relative Höhe 93
23. Erwartete Höhe 93
2.4. Resümee 94
3. Zielkonflikt A: NRT und Wachstum 94
3.1. Aufbringung und Wachstum 95
3.2. Transfer und Wachstum 96
4. Zielkonflikt B: NRT und Budgetkonsolidierung 98
5. Zielkonflikt C: NRT und Preisstabilität 100
6. Kreisläufe und Umwegeffekte 101
7. Eine tentative Evaluation des Brady Abkommens 102
7.1. Direkte Effekte 103
12. Indirekte Effekte 105
73. Resümee 106
V. Die ökonomischen Kosten eines Moratoriums 107
1. Macht als Zwang 110
1.1. Macht als Interaktionsbegriff HO
12. Akteure und Intentionen 110
13. Kausalität Hl
1.4. Konflikt 113
1.5. Sanktionen 115
2 Die finanzielle Abschreckung 117
3. Wirtschaftssanktionen 119
3.1. Mögliche Kosten 119
3.1.1. Langfristige Privatbankenkredite 119
3.1.2. Kurzfristige Handelskredite 121
3.13. Kredite von IWF und Weltbank 123
3.1.4. Zivilrechtliche Sanktionen 123
3.13. Das Einfrieren von Bankguthaben 123
3.1.6. Handelsbeschränkungen 124
3.2. Wahrscheinlichkeiten 125
32.1. Moratorium und Interessensverletzung 125
322. Moratorium und Legitimität 126
323. Instrumentalität der Sanktionen 129
32.4. Kontrafinalität der Sanktionen 130
325. Signalwert der Sanktionen 130
3.2.6. Symbolwert der Sanktionen 130
4. Koalitionsbildungen 131
4.1. Kooperation zwischen den Schuldnerregierungen 131
42. Kooperation mit den Gläubigerregierungen 134
5. Intern generierte ökonomische Kosten 136
Tabellen 139
VI. Die sozial« Auswirkungen von Wirtschaftskrise und Anpassungs
politik 143
1. Die sozialen Folgen von Krise und Anpassungspolitik:
analytische Raster und Probleme 145
1.1. Analyseschema 146
1.2. Analyseprobleme 148
2. Die personelle Einkommensverteilung in Mexiko ISO
2.1. Die Einkommensverteilung von der Krise (1977) 150
2.2. Das soziale Profil der Einkommensverteilung 151
23. Die Einkommensverteilung in der Krise (1983 und 1984) 152
3. Arbeiterinnen und Angestellte: Löhne und Beschäftigung
im urbanen formellen Sektor 153
3.1. Funktionelle Einkommensverteilung: Löhne 153
3.2. Produktion und Beschäftigung 153
33. Löhne und Gehälter 154
3.4. Anpassungspolitik und Lohnentwicklung 156
4. Die modernen Unternehmen 157
4.1. Funktionelle Einkommensverteilung: Gewinne 157
4.2. Exportförderung 158
43. Zinseinkommen 159
4.4. Kapitalflucht 161
4.5. Resümee 163
5. Der städtische informelle Sektor 164
5.1. Preisentwicklungen 164
5.2. Nachfrageentwicklungen 165
6. Landarbeiterinnen und Kleinbauern 166
6.1. Löhne 166
6.2. Landreform 166
63. Preise 167
6.4. Öffentliche Investitionen und Kredite 168
65. Resümee 168
7. Budgetpolitik 169
7.2. Ausgabenstruktur 169
7.2. Steuerpolitik 170
Sozialpolitik 172
8.1. Gesundheit 173
8.1.1. Monetäre Inputs 173
8.1.2. Materielle Outputs 176
8.2. Bildung und sozialer Wohnbau 177
82.1. Bildung 177
$.22. Sozialer Wohnbau 177
83. Kompensatorische Programme 178
83.1. Lebensmittelsubventionen 178
832. Regionale Beschäftigungsprogramme 178
9. Soziale Indikatoren 179
Tabellen 181
VII. Die politischen Grenzen und Kosten des Schuldendienstes 191
1. Politische Grenzen, Kosten und Ressourcen der Wirtschaftssteuerung 193
1.1. Politische Grenzen der Wirtschaftssteuerung 194
1.1.1. Interne Grenzen 195
1.1.2. Externe Grenzen 195
12. Politische Kosten 196
13. Politische Ressourcen 197
13.1. Recht / Macht / Gewaltmonopol 199
132. Interessen und Solidarität 199
133. Legitimität und Angst 199
13.4. Öffentlichkeit 200
13.5. Verständigung 201
13.6. Wahlen 202
13.7. Organisation 202
13.8. ökonomische Verweigerungsmacht 202
13.9. Gewalt 202
1.4. Ausblick 203
2 Die systeminteme Autonomie der Entscheidungsträger 203
2.1. Gewaltenteilung und Präsidentialismus 203
2.2. Austerität und Verwaltungsrationalität 204
23. Die Kohärenz der Entscheidungsträger 205
3. Die Erosion der Legitimität 206
3.1. Prozedural demokratische Legitimität 207
32. Materielle Legitimität 207
33. Nationalismus 211
3.4. Das historische Projekt der Revolution 211
4. Protestpotentiale sozialer Gruppen: die Autonomisierwig
der zivilen Gesellschaft 213
4.1. Unternehmer 213
4.2. Gewerkschaften 215
43. Bauernorganisationen 217
4.4. Urbane soziale Bewegungen 218
4.5. Mittelschicht 219
5. Wählen und politische Parteien: die Eigendynamik der Demokratisierung 221
5.1. Wahlen im nachrevohitionärenpolinschen System Mexikos 221
5.2. Die Wahlrechtsreform von 1977 223
53. Die Kommunalwahlen von 1983 224
5.4. Die Gouvemeurswahlen in Chihuahua von 1986 226
5.5. Die Parlaments und Präsidentschaftswahlen von 1988 227
5.6. Schluß: Die Nichtlinearität der demokratischen Transition 230
Resümee 233
Phase 1:1982 1985 235
PhaseH: 1985 1987 237
Phase HI: 1988 1989 240
Literaturverzeichnis 243
TABELLENVERZEICHNIS
2.1. Ausgewählte Indikatoren wirtschaftlicher Entwicklung, 1971 82 39
2.2. Ausgewählte Indikatoren außenwirtschaftlicher Entwicklung, 1971 82 39
23. Indikatoren der gesamtwirtschaftlichen Bedeutungszunahme des Erdöl¬
sektors, 1977 82 40
3j Externe Finanzierung 1986/87, in Millionen US Dollar 61
3.1. BIP, BIP por Kopf, Konsum, Bruttoinvestitionen und Außenhandel,
jahrliche Veränderungen in Prozent, 1983 88 71
3.2. Konsum, Brottoinvestitionen und Außenhandel, in Prozent des BIP, 1981 88 71
3.3. BIP riach Wirtschaftssektoren, jährliche Veränderungen in Prozent, 1981 88 72
3.4. Preis und Lohnentwicklung, jährliche Veränderungen in Prozent, 1982 88 72
3.5. Defizite des öffentlichen Sektors, in Prozent des BIP, 1982 88 72
3.6. Ausgaben der Bundesregierung, nach ökonomischen Kategorien,
in Prozent der laufenden Gesamtausgaben, 1981 88 73
3.7. Externe und interne Zinszahlungen der Bundesregierung,
in Prozent des BIP, 1981 88 73
3.8. Handelsbilanz, nach Gütern, in Millionen US Dollar, 1982 88 73
* 3.9. Handelsbilanz, nach Gütern, jährliche Veränderungen in Prozent, 1982 88 74
3.10. Zahlungsbilanz, in Millionen US Dollar, 1983 88 74
3.11. Bruttoauslandsverschuldung, in Millionen US Dollar, 1982 88 75
3.12. Nettoressourcentransfer auf die gesamte Auslandsverschuldung,
in Millionen US Dollar, 1982 88 75
I 3.13. Nettoressourcentransfer auf die langfristige Auslandsverschuldung,
i in Millionen US Dollar, 1982 88 76
3.14. Schulden und SchuldendienstQuotienten, 1982 88 77
• 3.15. Zeitprofile der fälligen Amortisationen der öffentlichen Auslandsschuld bei
¦ Privatbanken nach den Umschuldungsverhandlungen von 1982/83,1984/85,
i 1986/87 und 1989/90 78
; 5.1. Internationale Reserven, in Millionen US Dollar und im Verhältnis zu
monatlichen Importen, 1982 88 129
I 52. Veränderungen der Währungsreserven, nach Quartalen,
I in Millionen US Dollar, 1982 89 129
I 53. Neuverschuldung und Nettoressourcentransfer gegenüber IWF und Welt
bank, in Millionen US Dollar, 1982 88 129
5.4. Exportstruktur nach Ländern und Ländergruppen,
in Prozent der Gesamtexporte, 1982 88 130
5.5. Importstruktur nach Landern und Ländergruppen,
in Prozent der Gesamtimporte, 1982 88 131
6.1. Verteilung der Haushaltseinkommen nach Dezilen und Gini Index,
1950,1963,1968,1977,1983 und 1984 170
6.2. Quellen der laufenden monetären Haushaltseinkommen, nach Einkom
mensdezilen, Prozentanteile am Gesamteinkommen, 1977,1983 und 1984 170
63. Städtische und ländliche Bevölkerung, nach Einkommensdezilen, 1984 170
6.4. Einkommensdezile, Anteil städtischer und ländlicher Bevölkerung, 1984 171
6.5. Funktionale Einkommensverteilung, 1981 88 171
6.6. Bevölkerung, ökonomisch aktive Bevölkerung, Beschäftigung und
Arbeitslosigkeit, 1982 88 171
6.7. Reale durchschnittliche Mindestlöhne, jährliche Veränderungen
in Prozent, 1982 88 172
6.8. Entwickhingen der Durchschnittslöhne, nach Wirtschaftssektoren,
jährliche Veränderungen in Prozent, 1982 86 172
6.9. Finanzierung der öffentlichen Nettobinnenverschuldung, nach Quellen,
Anteile in Prozent, 1982 88 172
6.10. Inhaber staatlicher Wertpapiere, Prozentanteile 1983 88 173
6.11. Nominale und reale Zinssätze ausgewählter Anlageformen, 1983 88 173
6.12. Kapitalflucht, in Millionen US Dollar, 1981 89 174
6.13 Konsumentenpreisindices, nach Einkommensschichten, 1983 88 174
6.14. Kosten und Preisentwicklung des Agrarsektors, 1983 89 174
6. IS. Ausgaben der Bundesregierung, nach ökonomischen Kategorien,
in Prozent des BIP, 198148 175
6.16. Ausgaben der Bundesregierung, nach Funktionen, in Prozent der
Gesamtausgaben, 1981 88 176
6.17. Ausgaben der Bundesregierung, nach Funktionen, in Prozent des BIP,
1981 88 176
6.18. Einnahmen der Bundesregierung, nach ihrer Art, in Prozent der laufenden
Gesamteinnahmen, 1981 88 177
6.19. Einnahmen der Bundesregierung, nach ihrer Art, in Prozent des BIP, 1981 88 177
6.20. Laufende Ausgaben und Investitionen der Bundesregierung im Sozialbereich,
präventive und kurative Programme, Veränderungen in Prozent, 1982 86 178
6.21. Laufende Ausgaben und Investitionen der Bundesregierung im Sozialbereich,
nach Behandlungsniveaus, Veränderungen in Prozent, 1982 86 178
6.22. Laufende Ausgaben und Investitionen der Bundesregierung im Sozialbereich,
nach Organisationen, Veränderungen in Prozent, 1982 86 178
6.23. Laufende Bildungsausgaben der Bundesregierung, in Prozent, 197S, 1982 87 179
6
|
any_adam_object | 1 |
author | Schedler, Andreas |
author_facet | Schedler, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schedler, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004367270 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ8519 |
callnumber-raw | HJ8519 |
callnumber-search | HJ8519 |
callnumber-sort | HJ 48519 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | QM 354 |
ctrlnum | (OCoLC)26634828 (DE-599)BVBBV004367270 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1982-1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1982-1989 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02736nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004367270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920515 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910415s1991 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789023698</subfield><subfield code="9">3-7890-2369-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)26634828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004367270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ8519</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 354</subfield><subfield code="0">(DE-625)141787:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schedler, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahlen oder Nichtzahlen?</subfield><subfield code="b">zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren</subfield><subfield code="c">Andreas Schedler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften / Politik</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1982-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debts, External</subfield><subfield code="z">Mexico</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stabilitätspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077791-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Debt Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldenkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200280-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003783-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexiko</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexico</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield><subfield code="y">1982-1994</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexico</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield><subfield code="y">1994-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mexico</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield><subfield code="y">1970-1994</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stabilitätspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077791-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schuldenkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1982-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003783-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Debt Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1982-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="t">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002474722</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711687</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mexiko Mexico Economic conditions 1982-1994 Mexico Economic conditions 1994- Mexico Economic policy 1970-1994 Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd |
geographic_facet | Mexiko Mexico Economic conditions 1982-1994 Mexico Economic conditions 1994- Mexico Economic policy 1970-1994 |
id | DE-604.BV004367270 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:12:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3789023698 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002711687 |
oclc_num | 26634828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 273 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Nomos-Universitätsschriften / Politik |
spelling | Schedler, Andreas Verfasser aut Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren Andreas Schedler 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1991 273 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften / Politik 20 Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1990 Geschichte 1982-1989 gnd rswk-swf Wirtschaft Wirtschaftspolitik Debts, External Mexico Stabilitätspolitik (DE-588)4077791-1 gnd rswk-swf Debt Management (DE-588)4121127-3 gnd rswk-swf Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Auslandsschulden (DE-588)4003783-6 gnd rswk-swf Mexiko Mexico Economic conditions 1982-1994 Mexico Economic conditions 1994- Mexico Economic policy 1970-1994 Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mexiko (DE-588)4039058-5 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Stabilitätspolitik (DE-588)4077791-1 s Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 s Geschichte 1982-1989 z DE-604 Auslandsschulden (DE-588)4003783-6 s Debt Management (DE-588)4121127-3 s 1\p DE-604 Politik Nomos-Universitätsschriften 20 (DE-604)BV002474722 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schedler, Andreas Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren Wirtschaft Wirtschaftspolitik Debts, External Mexico Stabilitätspolitik (DE-588)4077791-1 gnd Debt Management (DE-588)4121127-3 gnd Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Auslandsschulden (DE-588)4003783-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077791-1 (DE-588)4121127-3 (DE-588)4200280-1 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4003783-6 (DE-588)4039058-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren |
title_auth | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren |
title_exact_search | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren |
title_full | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren Andreas Schedler |
title_fullStr | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren Andreas Schedler |
title_full_unstemmed | Zahlen oder Nichtzahlen? zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren Andreas Schedler |
title_short | Zahlen oder Nichtzahlen? |
title_sort | zahlen oder nichtzahlen zur politischen okonomie der mexikanischen schuldenkrise in den 80er jahren |
title_sub | zur politischen Ökonomie der mexikanischen Schuldenkrise in den 80er Jahren |
topic | Wirtschaft Wirtschaftspolitik Debts, External Mexico Stabilitätspolitik (DE-588)4077791-1 gnd Debt Management (DE-588)4121127-3 gnd Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Auslandsschulden (DE-588)4003783-6 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Wirtschaftspolitik Debts, External Mexico Stabilitätspolitik Debt Management Schuldenkrise Wirtschaftsentwicklung Auslandsschulden Mexiko Mexico Economic conditions 1982-1994 Mexico Economic conditions 1994- Mexico Economic policy 1970-1994 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002711687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002474722 |
work_keys_str_mv | AT schedlerandreas zahlenodernichtzahlenzurpolitischenokonomiedermexikanischenschuldenkriseinden80erjahren |