Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim: Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim
Zu finden in der Schröderischen Buchhandlung
1740
|
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1740)-2 (1740) Titel von Band 2: Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004286762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210317 | ||
007 | t | ||
008 | 910313s1740 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11410310 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643341869 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004286762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Lauenstein, Joachim Barward |d 1698-1746 |e Verfasser |0 (DE-588)132758334 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim |
245 | 1 | 0 | |a Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim |b Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |c aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim |
246 | 1 | 3 | |a Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil |
246 | 1 | 0 | |a Bistums Zivil Militär sowohl freien Kreisstadt ganzen bei Befugnisse Freiheiten Kloster darin Grafschaften dabei |
264 | 1 | |a Hildesheim |b Zu finden in der Schröderischen Buchhandlung |c 1740 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1740)-2 (1740) | ||
500 | |a Titel von Band 2: Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil | ||
710 | 2 | |a Schrödersche Buchhandlung (Braunschweig; Hildesheim) |0 (DE-588)6146513-6 |4 pbl | |
751 | |a Hildesheim |0 (DE-588)4024881-1 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012245687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132100165599232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lauenstein, Joachim Barward 1698-1746 |
author_GND | (DE-588)132758334 |
author_facet | Lauenstein, Joachim Barward 1698-1746 |
author_role | aut |
author_sort | Lauenstein, Joachim Barward 1698-1746 |
author_variant | j b l jb jbl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004286762 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643341869 (DE-599)BVBBV004286762 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02232nam a2200337 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV004286762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910313s1740 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11410310</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643341869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004286762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauenstein, Joachim Barward</subfield><subfield code="d">1698-1746</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132758334</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim</subfield><subfield code="b">Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c.</subfield><subfield code="c">aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bistums Zivil Militär sowohl freien Kreisstadt ganzen bei Befugnisse Freiheiten Kloster darin Grafschaften dabei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim</subfield><subfield code="b">Zu finden in der Schröderischen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1740)-2 (1740)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel von Band 2: Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schrödersche Buchhandlung (Braunschweig; Hildesheim)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146513-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hildesheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024881-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012245687</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004286762 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:47:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146513-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012245687 |
oclc_num | 643341869 |
open_access_boolean | |
psigel | vd18 |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Zu finden in der Schröderischen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Lauenstein, Joachim Barward 1698-1746 Verfasser (DE-588)132758334 aut Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil Bistums Zivil Militär sowohl freien Kreisstadt ganzen bei Befugnisse Freiheiten Kloster darin Grafschaften dabei Hildesheim Zu finden in der Schröderischen Buchhandlung 1740 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1740)-2 (1740) Titel von Band 2: Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil Schrödersche Buchhandlung (Braunschweig; Hildesheim) (DE-588)6146513-6 pbl Hildesheim (DE-588)4024881-1 gnd pup DE-12 |
spellingShingle | Lauenstein, Joachim Barward 1698-1746 Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |
title | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |
title_alt | Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Des Diplomatischen Civil- und Kirchen-Staats des Bißthums Hildesheim II. Theil Bistums Zivil Militär sowohl freien Kreisstadt ganzen bei Befugnisse Freiheiten Kloster darin Grafschaften dabei |
title_auth | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |
title_exact_search | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |
title_full | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim |
title_fullStr | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim |
title_full_unstemmed | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. aus Archivischen Nachrichten ordentlich beschrieben worden von Joachim Barward Lauenstein, Pastore Seniore bey der Pfarr-Kirche S. Michaelis in Hildesheim |
title_short | Historia Diplomatica Episcopatvs Hildesiensis. Das ist: Diplomatische Historie des Bißthums Hildesheim |
title_sort | historia diplomatica episcopatvs hildesiensis das ist diplomatische historie des bißthums hildesheim darinnen der civil militair und kirchen staat sowol der niedersachsischen freyen crayß stadt hildesheim als auch dieses gantzen bißthums umstandlich abgehandelt und bey beschreibung der stadt alle derselben hohe gerechtsame befugniße freyheiten und gewohnheiten regiments form et c wie auch allen darinn befindliche stifter closter kirchen und schulen bey beschreibung des bisthums aber alle darinn liegende graffschaften stadte schlosser burg sitze und dorfer ferne alle land kloster pfarr und filial kirchen nebst derselben patronis revenuen dabey gestandenen predigern et c |
title_sub | Darinnen Der Civil-, Militair- und Kirchen-Staat sowol der Niedersächsischen freyen Crayß-Stadt Hildesheim, als auch dieses gantzen Bißthums, umständlich abgehandelt, und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame, Befugniße, Freyheiten und Gewohnheiten, Regiments-Form [et]c. Wie auch allen darinn befindliche Stifter, Closter, Kirchen und Schulen; bey Beschreibung des Bisthums aber alle darinn liegende Graffschaften, Städte, Schlösser, Burg-Sitze und Dörfer, ferne alle Land-Klöster, Pfarr- und Filial-Kirchen, nebst derselben Patronis, Revenüen, dabey gestandenen Predigern [et]c. |
work_keys_str_mv | AT lauensteinjoachimbarward historiadiplomaticaepiscopatushildesiensisdasistdiplomatischehistoriedesbißthumshildesheim AT schroderschebuchhandlungbraunschweighildesheim historiadiplomaticaepiscopatushildesiensisdasistdiplomatischehistoriedesbißthumshildesheim AT lauensteinjoachimbarward historiadiplomaticaepiscopatvshildesiensisdasistdiplomatischehistoriedesbißthumshildesheimdarinnendercivilmilitairundkirchenstaatsowolderniedersachsischenfreyencrayßstadthildesheimalsauchdiesesgantzenbißthumsumstandlichabgehandeltundbeybeschreibungderstad AT schroderschebuchhandlungbraunschweighildesheim historiadiplomaticaepiscopatvshildesiensisdasistdiplomatischehistoriedesbißthumshildesheimdarinnendercivilmilitairundkirchenstaatsowolderniedersachsischenfreyencrayßstadthildesheimalsauchdiesesgantzenbißthumsumstandlichabgehandeltundbeybeschreibungderstad AT lauensteinjoachimbarward desdiplomatischencivilundkirchenstaatsdesbißthumshildesheimiitheil AT schroderschebuchhandlungbraunschweighildesheim desdiplomatischencivilundkirchenstaatsdesbißthumshildesheimiitheil AT lauensteinjoachimbarward bistumszivilmilitarsowohlfreienkreisstadtganzenbeibefugnissefreiheitenklosterdaringrafschaftendabei AT schroderschebuchhandlungbraunschweighildesheim bistumszivilmilitarsowohlfreienkreisstadtganzenbeibefugnissefreiheitenklosterdaringrafschaftendabei |