Goudin, A., & Strauss, F. (1720). Zusatz Von der Uhr-alten Wallfahrt nacher Aychstätt Zu St. Walburg: Wie Selbe wunderbarlich bey disen unseren Zeiten auf ein neues zu floriren angefangen, und von viel 1000 Hoch- und niederen Standts-Persohnen mit vergünstigter Hertzens-Freud biß- hero besuchet worden ; Sambt einem neuen Bericht der jenigen Wunder-Curen Welche sich von Anno 1716 biß 1720 durch andächtigsten Gebrauch deß Heiligen Walburg-Oehls Abermahlen durch Oesterreich, Böhmen, Mährn, Bayern, Pfaltz, Schwaben, Francken, Tyroll, und vilen anderen Oertheren in grosser Anzahl begeben. Strauß.
Chicago Style (17th ed.) CitationGoudin, Anselm, and Franz Strauss. Zusatz Von Der Uhr-alten Wallfahrt Nacher Aychstätt Zu St. Walburg: Wie Selbe Wunderbarlich Bey Disen Unseren Zeiten Auf Ein Neues Zu Floriren Angefangen, Und Von Viel 1000 Hoch- Und Niederen Standts-Persohnen Mit Vergünstigter Hertzens-Freud Biß- Hero Besuchet Worden ; Sambt Einem Neuen Bericht Der Jenigen Wunder-Curen Welche Sich Von Anno 1716 Biß 1720 Durch Andächtigsten Gebrauch Deß Heiligen Walburg-Oehls Abermahlen Durch Oesterreich, Böhmen, Mährn, Bayern, Pfaltz, Schwaben, Francken, Tyroll, Und Vilen Anderen Oertheren in Grosser Anzahl Begeben. Aychstätt: Strauß, 1720.
MLA (9th ed.) CitationGoudin, Anselm, and Franz Strauss. Zusatz Von Der Uhr-alten Wallfahrt Nacher Aychstätt Zu St. Walburg: Wie Selbe Wunderbarlich Bey Disen Unseren Zeiten Auf Ein Neues Zu Floriren Angefangen, Und Von Viel 1000 Hoch- Und Niederen Standts-Persohnen Mit Vergünstigter Hertzens-Freud Biß- Hero Besuchet Worden ; Sambt Einem Neuen Bericht Der Jenigen Wunder-Curen Welche Sich Von Anno 1716 Biß 1720 Durch Andächtigsten Gebrauch Deß Heiligen Walburg-Oehls Abermahlen Durch Oesterreich, Böhmen, Mährn, Bayern, Pfaltz, Schwaben, Francken, Tyroll, Und Vilen Anderen Oertheren in Grosser Anzahl Begeben. Strauß, 1720.