Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft: was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verl. Wiss. und Politik
1990
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Ostrecht
21. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 165 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3804687504 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004262324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930315 | ||
007 | t | ||
008 | 910208s1990 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3804687504 |9 3-8046-8750-4 | ||
035 | |a (OCoLC)24448603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004262324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a HF3624.F6 1990 | |
082 | 0 | |a 349.43 |b A147O, Bd. 21 | |
084 | |a QG 470 |0 (DE-625)141494: |2 rvk | ||
084 | |a QM 200 |0 (DE-625)141769: |2 rvk | ||
084 | |a QM 230 |0 (DE-625)141771: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fötsch-Middelschulte, Dagmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft |b was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? |c Dagmar Fötsch-Middelschulte |
264 | 1 | |a Köln |b Verl. Wiss. und Politik |c 1990 | |
300 | |a 165 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Ostrecht |v 21. | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaftspolitik |0 (DE-588)4003857-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a URSS - Commerce - Histoire |2 ram | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
651 | 4 | |a Soviet Union -- Commerce -- History | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außenwirtschaftspolitik |0 (DE-588)4003857-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Ostrecht |v 21. |w (DE-604)BV019897574 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002650836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002650836 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118458171916289 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 11
1.1. Das Wesen und die Funktionen
des staatlichen Außenwirtschaftsmonopols 11
1.2. Die geschichtliche Entwicklung
des staatlichen Außenhandelsmonopols 12
1.2.1. Kriegskommunismus (1918-1921) 13
1.2.2. Die Neue Ökonomische Politik (NÖP) (1921-1929) 13
1.2.3. Die Entwicklung von 1930 bis zur Reform 1986 15
1.3. Die geschichtliche Entwicklung des staatlichen Valutamonopols . 16
1.4. Die wirtschaftliche Ausgangslage vor der Reform
und die Grundzüge der Wirtschaftsreform : . 17
2. Die obersten staatlichen Leitungsorgane
der sowjetischen Außenwirtschaft 19
2.1. Die obersten Organe der Staatsmacht 19
2.2. Der Ministerrat der UdSSR (MR) 21
2.3. Die Staatliche Außenwirtschaftskommission
beim Ministerrat der UdSSR (StAK) 22
2.3.1. Aufgaben und Rechte 23
2.3.2. Organisationsstruktur 26
3. Die außenwirtschaftliche Stellung der zentralen Planungs¬
und Koordinierungsorgane der UdSSR 28
3.1. Das Staatliche Plankomitee der UdSSR (Gosplan) 28
3.2. Das Staatskomitee für materiell-technische Versorgung
der UdSSR (Gossnab) 31
3.3. Das Staatskomitee für Wissenschaft und Technik der UdSSR
(GKNT) 32
4. Außenwirtschaftliche Leitungsorgane auf Ministerialebene . . 35
4.1. Das Ministerium für Außenwirtschaftsbeziehungen der UdSSR
(MAB) 35
4.1.1. Aufgaben und Rechte 35
4.1.2. Organisationsstruktur 39
4.1.2.1. Die Leitungsorgane 39
4.1.2.2. Die Zentralverwaltung 40
4.1.2.3. Die regionalen Bevollmächtigen des MAB in der UdSSR .... 41
4.1.2.4. Die Handelsvertretungen der UdSSR im Ausland 42
4.2. Das Finanzministerium der UdSSR (FM) 44
4.3. Die außenwirtschaftliche Stellung der
Ministerien und Behörden der UdSSR 46
5. Die für die operative Durchführung des Außenhandels
zuständigen Organe 50
5.1. Die Außenwirtschaftsvereinigungen (A/Ven) 50
5.1.1. Die allgemeine Rechtsstellung 50
5.1.2. Aufgaben und Geschäftstätigkeit 52
5.1.2.1. Die Außenbeziehungen 52
5.1.2.2. Die Binnenbeziehungen 53
5.1.2.2.1. Die frühere Regelung 53
5.1.2.2.2. Die heutige Regelung 54
5.1.3. Vermögen und Haftung 57
5.1.4. Organisationsstruktur 58
5.1.4.1. Die Leitungsorgane 58
5.1.4.2. Der operative Apparat 59
5.2. Die außenwirtschaftliche Stellung der Staatsbetriebe
und Vereinigungen 60
5.2.1. Die Berechtigung zur direkten Teilnahme am Außenhandel . . 61
5.2.2. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland 63
5.2.2.1. Kooperationsbeziehungen
mit Organisationen sozialistischer Länder 63
5.2.2.2. Kooperationsbeziehungen zu kapitalistischen Staaten
und Entwicklungsländern 66
5.2.3. Die devisenrechtliche Stellung 67
5.2.3.1. Die Bildung des betrieblichen Devisenfonds 68
5.2.3.2. Die Nutzung des Devisenfonds 68
5.3. Die außenwirtschaftliche Stellung der Genossenschaften .... 71
5.3.1. Die Berechtigung zur direkten Teilnahme am Außenhandel . . 72
5.3.2. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland 73
5.3.3. Die devisenrechtliche Stellung 74
5.4. Gemeinschaftsunternehmen 75
5.4.1. Gemischte Gesellschaften während der NÖP-Zeit 76
5.4.2. Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens 77
5.4.2.1. Die Teilnehmer 77
5.4.2.2. Das Gründungsverfahren 78
5.4.2.2.1. Die Genehmigung bzw. Zustimmung 78
5.4.2.2.2. Die Registrierung und Veröffentlichung 79
5.4.3. Die Rechtsstellung des Gemeinschaftsunternehmens
im Wirtschaftsprozeß 81
5.4.3.1. Die allgemeine Rechtsstellung 81
5.4.3.2. Die Beziehungen zu Verwaltungsorganen 81
5.4.3.3. Die planungsrechtliche Einbindung,
die Versorgung vom und der Absatz auf dem Binnenmarkt ... 82
5.4.3.4. Die Beziehungen zum Außenmarkt 83
5.4.4. Die vermögensrechtliche Stellung
des Gemeinschaftsunternehmens 84
5.4.4.1. Die Natur des Eigentums 84
5.4.4.2. Das Unternehmenskapital 85
5.4.4.3. Der Vermögensschutz 86
5.4.4.4. Die devisenrechtliche Situation 87
5.4.4.5. Die Abgaben an den Staatshaushalt 88
5.4.5. Die innere Struktur des Gemeinschaftsunternehmens 89
5.4.5.1. Die Rechte und Pflichten der Teilnehmer 89
5.4.5.2. Organisationsstruktur 90
5.4.6. Die Beendigung des Gemeinschaftsunternehmens 91
6. Die Banken der UdSSR als monetäre Hilfsorgane 92
6.1. Die Staatsbank der UdSSR (Gosbank) 93
6.2. Die Außenwirtschaftsbank der UdSSR (AWB) 94
6.3. Andere spezialisierte Staatsbanken 99
6.4. Die »kommerziellen« Banken 100
7. Gesellschaftliche Organisationen als Hilfsorgane 101
7.1. Die Handels-und Industriekammer der UdSSR (HIK) 101
7.1.1. Aufgaben und Rechte 102
7.1.2. Organisationsstruktur 104
7.1.2.1. Die Mitglieder 104
7.1.2.2. Die Leitungsorgane 105
7.1.2.3. Die Zentralverwaltung 106
7.1.2.4. Die Außenhandelsvereinigungen
und andere Organisationen der HIK 106
7.1.2.5. Die territoriale Untergliederung 107
7.1.3. Die Sonderorganisationen der HIK 108
7.1.3.1. Das Arbitragegericht 108
7.1.3.2. Die Seearbitragekommission 110
7.2. Die Gemischten Handelskammern 110
7.3. Die außenwirtschaftlichen Vereinigungen 111
7.3.1. Assoziationen für die geschäftliche Zusammenarbeit
mit dem Ausland 111
7.3.2. Andere außenwirtschaftliche Organisationen 113
8. Die territoriale Dezentralisierung
außenwirtschaftlicher Befugnisse 115
8.1. Die außenwirtschaftliche Organisationsstruktur
der Unionsrepubliken 115
8.1.1. Die Ministerräte (MRe) der Unionsrepubliken 115
8.1.2. Die Außenhandelsvereinigungen der Unionsrepubliken .... 116
8.2. Die außenwirtschaftliche Organisationsstruktur
der territorialen Gebietseinheiten 118
8.2.1. Die Staatsorgane der regionalen Gebietseinheiten 118
8.2.2. Die Staatsbetriebe örtlicher Unterstellung 119
8.3. Sonderwirtschaftszonen 120
9. Das sowjetische Zollwesen 121
9.1. Die neue Zollpolitik 121
9.2. Die sowjetische Zollverwaltung 122
10. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung 124
Anmerkungen 129
Literaturverzeichnis 155
Abkürzungsverzeichnis 164
Abbildungen 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Fötsch-Middelschulte, Dagmar |
author_facet | Fötsch-Middelschulte, Dagmar |
author_role | aut |
author_sort | Fötsch-Middelschulte, Dagmar |
author_variant | d f m dfm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004262324 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF3624 |
callnumber-raw | HF3624.F6 1990 |
callnumber-search | HF3624.F6 1990 |
callnumber-sort | HF 43624 F6 41990 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QG 470 QM 200 QM 230 |
ctrlnum | (OCoLC)24448603 (DE-599)BVBBV004262324 |
dewey-full | 349.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 349 - Law of specific jurisdictions & areas |
dewey-raw | 349.43 |
dewey-search | 349.43 |
dewey-sort | 3349.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02805nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004262324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910208s1990 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804687504</subfield><subfield code="9">3-8046-8750-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)24448603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004262324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF3624.F6 1990</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">349.43</subfield><subfield code="b">A147O, Bd. 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)141494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fötsch-Middelschulte, Dagmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft</subfield><subfield code="b">was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR?</subfield><subfield code="c">Dagmar Fötsch-Middelschulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. und Politik</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">165 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Ostrecht</subfield><subfield code="v">21.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003857-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">URSS - Commerce - Histoire</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union -- Commerce -- History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenwirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003857-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Ostrecht</subfield><subfield code="v">21.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019897574</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002650836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002650836</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | URSS - Commerce - Histoire ram Sowjetunion Soviet Union -- Commerce -- History Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | URSS - Commerce - Histoire Sowjetunion Soviet Union -- Commerce -- History |
id | DE-604.BV004262324 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:10:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3804687504 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002650836 |
oclc_num | 24448603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-20 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-20 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 165 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Verl. Wiss. und Politik |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Ostrecht |
series2 | Abhandlungen zum Ostrecht |
spelling | Fötsch-Middelschulte, Dagmar Verfasser aut Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? Dagmar Fötsch-Middelschulte Köln Verl. Wiss. und Politik 1990 165 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Ostrecht 21. Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990 Geschichte Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf URSS - Commerce - Histoire ram Sowjetunion Soviet Union -- Commerce -- History Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 s Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s DE-604 Organisation (DE-588)4043774-7 s Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 s Reform (DE-588)4115716-3 s Abhandlungen zum Ostrecht 21. (DE-604)BV019897574 21 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002650836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fötsch-Middelschulte, Dagmar Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? Abhandlungen zum Ostrecht Geschichte Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003857-9 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4003856-7 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? |
title_auth | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? |
title_exact_search | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? |
title_full | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? Dagmar Fötsch-Middelschulte |
title_fullStr | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? Dagmar Fötsch-Middelschulte |
title_full_unstemmed | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? Dagmar Fötsch-Middelschulte |
title_short | Die neue Organisationsstruktur der sowjetischen Außenwirtschaft |
title_sort | die neue organisationsstruktur der sowjetischen außenwirtschaft was wird aus dem staatlichen außenwirtschaftsmonopol der udssr |
title_sub | was wird aus dem staatlichen Außenwirtschaftsmonopol der UdSSR? |
topic | Geschichte Außenwirtschaftspolitik (DE-588)4003857-9 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Geschichte Außenwirtschaftspolitik Wirtschaftsreform Außenwirtschaft Organisation Reform URSS - Commerce - Histoire Sowjetunion Soviet Union -- Commerce -- History Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002650836&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019897574 |
work_keys_str_mv | AT fotschmiddelschultedagmar dieneueorganisationsstrukturdersowjetischenaußenwirtschaftwaswirdausdemstaatlichenaußenwirtschaftsmonopolderudssr |