Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Amsterdam
Meridian Publ.
1967
|
Ausgabe: | Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1877 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 177 S. 8 Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004248205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081107 | ||
007 | t | ||
008 | 910304s1967 b||| |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)72152874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004248205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-473 | ||
084 | |a NN 1730 |0 (DE-625)126634: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kohl, Johann Georg |d 1808-1878 |e Verfasser |0 (DE-588)119117509 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren |c von J. G. Kohl |
250 | |a Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1877 | ||
264 | 1 | |a Amsterdam |b Meridian Publ. |c 1967 | |
300 | |a XII, 177 S. |b 8 Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entdeckungsreise |0 (DE-588)4014842-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Magalhãesstraße |0 (DE-588)4114910-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Magalhãesstraße |0 (DE-588)4114910-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Entdeckungsreise |0 (DE-588)4014842-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002642880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0019 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002642880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118444594954240 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichniss.
Seite
Vorwort.
I.
Vorläufer des
Magellan.
1.
Columbus
und seine Zeitgenossen (1492—1506) ... 1
Columbus
sucht eine
Strasse
im Hintergrunde des Caraibischen
Meeres. — Allmählig erkennt man die „Neue Welt als einen
Continent.
—
2. Die Portugiesen
Cabral, Coelho,
Vespucci
(1500-1504)
З
Portugiesen suchen nach einer freien Durchfahrt vom Osten zum
Westen. —
Coelho
und
Vespucci.
—
3.
Solis
(1506—1516)............: · · · 4
Die Spanier
Pinzón
und
Solis
suchen eine Meerenge im Süden
Brasiliens. —
Solis
entdeckt .den Rio de
la Plata.
—
Cabo
de Santa Maria. —
Karte
No. I.
— Karte von Amerika zu den Vorläufern
Magellan s
.................... 7
Kartographische Darstellung aller gesuchten und gehofften
Amerikanischen Meerengen. — Das Land „Brasilia inferior .
(Aus Schöner s Globus).
II. Magellan
und seine nächsten Spanischen Nachfolger.
1.
Magellan
(1519—1522).............. 9
Magellan
erlangt Kunde von den Gewürz-Inseln. —
Magellan
verläset den Dienst des Königs von Portugal. — Der Astronom
Faleiro,
Magellan s
Freund. —
Magellan in
Sevilla. —
Ma¬
gellan
producirt eine Welt-Karte. —
Magellan s
Gründe für
die Wahrscheinlichkeit der Existenz einer
Strasse
vom Osten
zum Westen. — Der König von Spanien nimmt den
Magellan
und den Astronomen Faleiro in seine Dienste. — Die Portu¬
giesen protestiren gegen
Magellan s
Vorhaben. -— Der Bischof
von
Burgos
,
Fonseca
, erklärt sich für
Magellan.
— König
Carl
I.
von Spanien schliesst mit
Magellan
eine
Capitulation
ab. — Der Pöbel in Sevilla wird gegen
Magellan
aufgehetzt.
— Die Portugiesen machen dem
Magellan Verheissungen,
um
ihn dem Könige von Spanien abwendig zu machen. — Zwie¬
spalt zwischen
Magellan
und Faleiro. — Faleiro soll später
dem
Magellan
eme
Hülfsflotte nachführen. — Der Kosmograph
VIII Inhalt.
Seite
Andres de St. Martin wird dem
Magellan
beigegeben. —
Ma¬
gellan
segelt von San Lucar ab. —
Magellan s
Fahrt über
den Atlantischen
Ocean.
— Uneinigkeit zwischen
Magellan
und seinem
Vice-Admiral Cartagena.
— Ankunft beim Kio de
la Plata.
— Monte Video. — Der Golf des heiligen Mathias.
— Der St. Julian s-Hafen. — Ueberwinterung im St. Julian s-
Hafen. — Meuterei der Officiere
Magellan s. — Magellan s
Sieg
über die
Kebellen.
— Strafgericht. — Entdeckung des Hafens
von
Sta.
Cruz. — Riesengrosse Eingeborne. — Entstehung
des Namens „Patagonien . — Untersuchung des Hafens und
Flusses von Santa Cruz. —
Magellan
erreicht eine weite Oeff-
nung der Küste. — „Das
Cap
der 11,000 Jungfrauen . —
Magellan
segelt in seine
Strasse
ein. — Der Berg „Eoldan s
Glocke . — Der Name „Feuerland . — Stephan
Gomez
ver¬
läset den
Magellan. — Magellan s
Entschlossenheit. — Das
„Cabo Deseado .
—
Magellan
fährt in die Südsee hinaus. —
Namen der Magellan s-Strasse. —
Magellan
segelt in nord¬
westlicher Richtung weiter. — Heimkehr des Schiffes „Victoria .
—
Del Cano.
— „Magellanische Länder und Meere . — „Terra
Australie sive
terra Magellanica .
—
„Magellan s
Wolken .
2.
L o
ai s a
(1525—1526) . . . . ...........37
Im Jahre 1522 beabsichtigte Expedition und Pläne. — Man will
Coruña
zum Haupthafen für Amerika machen. — Der König
von Portugal
protestiřt
gegen Spanische Unternehmungen zu
den Molukken. — Die Versammlung Spanischer und Portu¬
giesischer Kosmographen zu
Badajoz.
— Ausrüstung einer
zweiten Fahrt zur Magellan s-Strasse. — Loaisa erreicht die
Strasse.
— Francisco de
Hoces
wird von Stürmen südwärts bis
zur
Le
Maire s-Strasse verschlagen. — Von Loaisa ausgetheilte
Namen. — Fahrt des Guevara von der Magellan s-Strasse
nach Neu-Spanien. — Untergang Loaiaa s und seiner Schiffe.
Karte
No.
II.
Zu den Fahrten
Magellan s
und Loaisa s
nach
Ribero
...................43
Inschrift der Karte. — „Tiera de
Patagones .
—
„Bahia
sin
fondo .
—
„Bahia
de
Trabajos .
—
„Cabo
de
XI (mil) Vir-
gines .
—
„Estrecho
de Fernã
de Magellanes .
—
Estrecho
de
Todos Santos .
—
„Lago de
los Estrechos .
—
„Tiera
de
los ruegos .
—
„Sierras Nevadas .
—
„Campana de Rol¬
dan .
—
„Cabo Deseado .
3.
Gomez
(1525).................51
Gomez
sucht im Norden Amerika s nach einem der Magellan s-
Strasse ähnlichen
Canal.
— Irrthümlich bejubelte Heimkehr
des
Gomez.
4. Sebastian
Cahot
(1526).............52
Zwei Genuesische Schiffe segeln zur Magellan s-Strasse.
5.
Cortes
und Saavedra (1527)...........53
Erste Fahrt von Neu-Spanien nach Asien.
6. Beabsichtigte Expedition zur Magellan s-Strasse im
Jahre 1528..................54
Durch die Abtretung der Molukken an Spanien werden fernere
Fahrten zur Magellan s-Strasse verhindert.
7. Alcazava (1534-1535)..............5G
Man beabsichtigt die Herstellung einer Verbindung mit Peru
Inhalt.
IX
Seite
durch
dio
Magellan s-Strasse. — „Rio Gallejos . — „El
puerto
de
los Leones .
— Erste Landreise quer durch Patagonien.
— Entdeckung des Rio
Negro.
— Erblickung der
Cordilleras
von der Ostseite. — Alcazava s Tod. —
Rodrigo de Isla
und
Juan
di Mori.
— Heimkehr eines Theils von Alcazava s
Leuten.
8. Pedro de
Mendoza
(1535).............62
Mendoza
gründet Buenos Ayres.
9.
Camargo
(1639).................63
Die Schiffe des Bischofs von Placenzia. —
Camargo
erreicht
Peru. — Camargo s Ende.
10. Ladrilleros. — Ercilla. — Fernando Gallego. —
Juan
Fernandez
(1557—1572) ..........65
Die Spanier ziehen den Weg über den Isthmus von Panama
dem durch die Magellan s-Strasse vor. — Ausbesserung der
Wege über den Isthmus von Panama. — Die Colonisirung
dringt von Chile aus weit nach Süden vor. — Die im Süden
Chile s
gestifteten Colonien. — Das „Ende der Christenheit .
— Juan
Ladrilleros
fährt von Chile zur Magellan s-Strasse. —
Er beweist,
dass
die Magellan s-Strasse auch von Westen nach
Osten beschifft werden kann. — Land-Expedition zum Archipel
von Ancud. — Andere Chilenische Expeditionen zum Süden.
— Entdeckung der Juan Fernandez-Inseln.
III. Drake
und die durch seine Fahrt hervorgerufenen Ex¬
peditionen der Engländer und Spanier.
1.
Drake
(1577-1579)...............71
Die Existenz der Magellan s-Strasse wird bezweifelt. — Sogar
in Chile kennt man sie nach der Mitte des 16. Jahrhunderts
kaum. — Die Engländer erinnern sich ihrer. —
Drake
folgt
der Reise-Route des
Magellan.
— Strafgericht in der
St. Julians-Bai. — „Elizabeth-Inseln . —
„Drake s
Südland .
—
Drake
erblickt das Süd-Ende Amerika s. —
Drake s
Be¬
merkungen über die Richtung der Westküste Südamerika s. —
Drake
sucht auch im Norden Amerika s eine
Strasse.
—
Drake s
Heimkehr. —
Căpitan
Winter s
Reise.
2.
Sarmiento
(1579)................ 79
Der Vicekönig von Peru Francisco de Toledo sendet
Sarmiento
aus. — Sarmiento s Instructionen. — Sarmiento s sorgfaltige Er¬
forschung der Archipele an der Westküste
Patagoniens.
—
Der
„Golfo de la
Trinidad . — Spanische Besitzergreifung
der westlichen Insel-Archipele Patagonien s. — Zwiespalt Sar¬
miento s mit seinem Vice-Admiral
Villalobos. — Sarmiento
erblickt die südliche Partie der
Cordilleras. — Sarmiento
von
seinem Vice-Admiral
Villalobos
verlassen. — Versuchte Um¬
taufung der „Magellan s-Strasse . —
Sarmiento
entdeckt den
für
Colonisation am
besten geeigneten Küstenstrich an der
Magellan s-Strasse. —
Sarmiento
erreicht die Insel
Ascension
im Atlantischen
Ocean.
— Sarmiento s Verdienste für die
Geographie der Magellan s-Strasse und Umgegend. — Die
von
Sarmiento ertheilten
noch jetzt geltenden Benennungen.
—
Sarmiento
kommt in Spanien an.
3.
Flores
de
Valdes
und
Sarmiento
(1581—1583) .... 88
Eine
grosse
Spanische Flotte zur Colonisirung der
Magellan s-
χ
Inhalt.
Seite
Strasse
ausgesanđt,
— Missgeschick des Befelshabers
Flores
de
Valdes.
—
Sarmiento
setzt Colonisten an der Magellan s-
Strasse an s Land. — Gründung der zwei Colonien
„Nombre
de Jesus und
„Ciudad
del Key
Felipe . — Sarmiento s An¬
strengungen zur Verproviautirung seiner Colonisten. — Sar¬
miento s Unglücksfälle. — Traurige Schicksale der Colonisten
Sarmiento s. — Letzte Ueberbleibsel der Colonisten von
Nombre
de Jesus und der Philippsstadt.
4. Fenton (1582).................93
Fenton s Kreuz- und Querfahrten auf dem Atlantischen
Ocean.
5. Withrington (1586)...............94
Withrington kehrt vor Erreichung der Magellan s-Strasse um. —
Er bringt die für die Geschichte der Magellan s-Strasse wichtige
Abhandlung des Portugiesen Lopez
Vaz
heim.
6..
Cavendish
(1586—1587).............96
Der „Port
Desire
entdeckt. — Der Name „Hungerhafen . —
„Port
Gallant .
—■ Eaub und Plünderung des
Cavendish
längs
der Küste
Peru s.
— Entdeckungen des
Cavendish.
— John
Davis entdeckt die Falklands-Inseln. — Heimkehr der „armen
verlorenen Wanderer zu den Küsten Irland s.
Karte
No. III.
Zu
„Drake
und
„Cavendish ......
101
Der Kartenzeichner Jodocus Hondius. — Wahrscheinliches Datum
der Karte. — Geographische Breite des Hafens St. Julian. —
„The fortunate
Cape . — Ziemlich richtige kartographische
Darstellung der Südspitze Amerika s. — Warum diese Dar¬
stellung zur Zeit unbeachtet blieb.
7. Chidley (1589)................ 105
Chidley s Keise-Gefährte Merick erreicht die Magellan s-Strasse.
8.
Hawkins
(1593—1595)..............106
Hawkins
rüstet auf seine eigenen Kosten einige Schiffe aus. —
Hawkins
wird vom Sturm ostwärts getrieben, — erblickt die
Falklands Inseln. —
„Hawkins
Maidenland . — Verschiedene
Benennungen der Falklands-Inseln. — Spätere Fahrten zu den
Falklands-Inseln. —
„Hawkins Bay in
der Magellan s-
Strasse. —
„The long Eeach . — Hawkins an
den Küsten
Chile s. — Hawkins
Ende.
IV.
Reisen der Holländer zur Magellan s-Strasse, Ent¬
deckung der
Le Maire s-Strasse
und die dadurch her¬
vorgerufenen Fahrten der Spanier und Holländer.
1.
Mahu,
Cordes und
Weert
(1598—1600).......113
Die Holländer senden Expeditionen gegen die Portugiesischen
und Spanischen Colonien auf dem Ost- und auf dem West¬
wege aus. — Jacob
Mahu
wird von Botterdamer Kaufleuten
westwärts ausgesandt. —
Mahu
stirbt. — Cordes übernimmt
das
Commando,
erreicht die Magellan s-Strasse. — Die „Löwen-
Kitter . — Dirk Gueritke wird weit südwärts hinaus ver¬
schlagen. — Sebald de
Weert
in der Magellan s-Strasse. —
Die „Sebaldinen . — Balthasar de Cordes erreicht die Mo-
lukken. — Simon de Cordes geht verloren. — Beuningen, der
Vice-Admiral des Cordes und sein Englischer Pilot Adams
erreichen Japan. — Die „Kitter-Bai und die „Cordes-Bai
in der Magellan s-Strasse.
Inhalt. Xl
jeite
2.
Olivier
van Noort
(1598).............119
„OlivierVBai .
— „Cape Holland . — „Guysen-Bai .
3. Spilberg (1614)................ 120
Geschicklichkeit und Glück Spilberg s auf seiner Fahrt.
4.
Le Maire
und
Schouten
(1615—1617)........122
Rückblick auf die Idee, die man vor
Schouten
und
Le Maire
über die Gestalt des Feuerlandes hegte. — Allmählige Er-
kenntniss der Insularität des Feuerlandes. — Auf der West¬
seite wird die Beschaffenheit des Feuerlandes in Folge der
dort herrschenden Windrichtungen und Meeresströmungen
früher erkannt, als auf der Ostseite. — Der Amsterdamer
Kaufmann Jacob
Le Maire vermuthet die
Existenz einer
zweiten Meerenge im Süden Amerika s. — Die Holländische
Ostindische
Compagnie
verbietet die Schifffahrten zur Ma-
gellan s-Strasse. — Der „Schiffsführer
Schouten
und der
„Präsident
Le Maire.
— Zweck der Expedition. — Die
Empfehlungsbriefe, die Prinz Moritz dem Capitän
Schouten
und
Le Maire
mitgab. — Sie erblicken die gesuchte
Strasse.
— „Mauritius-Land . — „Staaten-Land . — „Barnevelt s
Inseln . — Entdeckung und Benennung des
„Caps
Hoorn .
— Der Name
„Le Maire-Şţtrasse .
— Schicksal der beim
Feuerlande ausgetheilten Holländischen Namen. — Die Juan
Femandez-Inseln. —
Schouten
und
Le Maire
langen in Ost-
Indien an. —
Le Maire
stirbt auf der Heimreise.
Karte
No.
IV.
— Zu
Le Maire
und
Schouten.......
132
Das Staaten-Land als Halbinsel dargestellt.
5.
Nodal
(1618)...................133
König Carl
III.
sendet die Brüder
Nodal
zu der neu entdeckten
Le Maire-Strasse
aus. — Verschiedene Punkte an der Nord¬
ostküste des Feuerlandes von den Nodals untersucht und be¬
nannt. —
„Estrecho
de San
Vicente .
—
„Bahia
del buen
Suceso .
— Entdeckung und Benennung des allersüdlichsten
Landes der Neuen Welt. — Vollständige Umseglung des
Feuerlandes durch die Nodals.
Karte
No.
V.
— Zu der Reise der Nodals........137
„Aqui
se perdio
Diego
Gallejo .
— Die Diego-Ramires-Inseln
zum ersten Male auf einer Karte. — Die Nodal sche Karte
wird von andern Kartenzeichnern nachgebildet.
Karte
No. VI.
Karte Patagonien s und des Feuerlandes
von den Jesuiten
Chile s
..............140
Verschiedene Karten der Jesuiten von Chile. — Ein Name der
Jesuiten für das
Cap
Hoorn.
— „Puerto
del Inglese.
— Die
auf der Karte dargestellte Fauna Patagonien s. — Geschwänzte
Menschen und Sonnenanbeter.
6. L Hermite (1623—1626).............143
Grosse Erwartungen von der neu entdeckten
Le
Maire s-Strasse.
— Die Holländer rüsten gegen Brasilien und Peru. —
L Hermite fährt mit einer
grossen
Flotte zur
Le Maire-Strasse.
— L Hermite s wichtige Entdeckungen an der Südküste des
Feuerlandes. — L Hermite und
Schapenham
an den Küsten
Peru s.
XII Inhalt.
Seite
V.
Reisen der Holländer, der Bukkaniers und Anderer. —
Entdeckung derInsularität des Staaten-Landes und des
freien
Oceans
im Süden Amerika s.
1.
Brouwer
(1643).....,...........146
Lange dauernde Zweifel über die Beschaffenheit des Staaten-
Landes. —
Brouwer
umsegelt das Staaten-Land und beweist
seine Insularität. — „Brouwer s
Canal .
Karte
No. VII.
— Zu
Brouwer.............
149
„Mare
Magellanicum . — „Pepys-Insel . — „Falklands-Sound .
—
„Straat van Brouwer .
2. Narborough (1669)...............152
Beabsichtigte aber vereitelte Entdeckung einer Meerenge im
Norden Amerika s. — Narborough segelt durch die Magellan s-
Strasse und längs der Westküste
Patagoniens.
— Die von Nar¬
borough in die Geographie eingeführten Namen. — Hochge¬
spannte Erwartungen von dieser Eeise.
3.
Vea
(1675)...................155
4·
Sharp, Cowley, Woodes Rogers, Dampier (kurz vor
und nach 1700).................155
Die Bukkaniers umsegeln wiederholt alle Länder und Inseln
der Südspitze Amerika s. — Entdeckung des weithin freien
Oceans
im Süden Amerika s. — Der antarktische
Continent
zieht sich in enge Grenzen zurück. — Dampier s Verdienste
um die Geographie jener Gegenden.
VI.
Schluss-Capitel.................158
Kurze Uebersicht alles dessen, was seit 1700 für die Geographie
der Magellanischen Länder und Meere bis auf das Jahr 1876
geschehen und unternommen ist.
Karte
No.
VIII. Die Magellan s-Strasse nach den neuesten Auf¬
nahmen.
|
any_adam_object | 1 |
author | Kohl, Johann Georg 1808-1878 |
author_GND | (DE-588)119117509 |
author_facet | Kohl, Johann Georg 1808-1878 |
author_role | aut |
author_sort | Kohl, Johann Georg 1808-1878 |
author_variant | j g k jg jgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004248205 |
classification_rvk | NN 1730 |
ctrlnum | (OCoLC)72152874 (DE-599)BVBBV004248205 |
discipline | Geschichte |
edition | Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1877 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01566nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004248205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910304s1967 b||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72152874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004248205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1730</subfield><subfield code="0">(DE-625)126634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohl, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1808-1878</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119117509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren</subfield><subfield code="c">von J. G. Kohl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1877</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="b">Meridian Publ.</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 177 S.</subfield><subfield code="b">8 Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entdeckungsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014842-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Magalhãesstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114910-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magalhãesstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114910-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entdeckungsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014842-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002642880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0019</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002642880</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Magalhãesstraße (DE-588)4114910-5 gnd |
geographic_facet | Magalhãesstraße |
id | DE-604.BV004248205 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:10:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002642880 |
oclc_num | 72152874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XII, 177 S. 8 Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0019 |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Meridian Publ. |
record_format | marc |
spelling | Kohl, Johann Georg 1808-1878 Verfasser (DE-588)119117509 aut Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren von J. G. Kohl Unveränd. Nachdr. der Ausg. 1877 Amsterdam Meridian Publ. 1967 XII, 177 S. 8 Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 gnd rswk-swf Magalhãesstraße (DE-588)4114910-5 gnd rswk-swf Magalhãesstraße (DE-588)4114910-5 g Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002642880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kohl, Johann Georg 1808-1878 Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4014842-7 (DE-588)4114910-5 |
title | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren |
title_auth | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren |
title_exact_search | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren |
title_full | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren von J. G. Kohl |
title_fullStr | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren von J. G. Kohl |
title_full_unstemmed | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren von J. G. Kohl |
title_short | Geschichte der Entdeckungsreisen und Schifffahrten zur Magellan's-Strasse und zu den ihr benachbarten Ländern und Meeren |
title_sort | geschichte der entdeckungsreisen und schifffahrten zur magellan s strasse und zu den ihr benachbarten landern und meeren |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 gnd |
topic_facet | Geschichte Entdeckungsreise Magalhãesstraße |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002642880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohljohanngeorg geschichtederentdeckungsreisenundschifffahrtenzurmagellansstrasseundzudenihrbenachbartenlandernundmeeren |