Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen: Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Steiner
1991
|
Schriftenreihe: | Erdkundliches Wissen
104 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 287 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3515058362 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004214506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19910626 | ||
007 | t | ||
008 | 901217s1991 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3515058362 |9 3-515-05836-2 | ||
035 | |a (OCoLC)231127342 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004214506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-N32 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD7288.78.G32N678 1991 | |
084 | |a QY 500 |0 (DE-625)142217: |2 rvk | ||
084 | |a RC 25609 |0 (DE-625)142225:12795 |2 rvk | ||
084 | |a RC 25801 |0 (DE-625)142225:12864 |2 rvk | ||
084 | |a RD 25801 |0 (DE-625)142243:12864 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 651f |2 stub | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a GEO 181f |2 stub | ||
084 | |a WIR 304f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sailer, Ulrike |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)133877167 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen |b Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen |c Ulrike Sailer-Fliege |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Steiner |c 1991 | |
300 | |a XII, 287 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erdkundliches Wissen |v 104 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1989 | ||
650 | 7 | |a Miete |2 fes | |
650 | 7 | |a Wohnungsmarkt |2 fes | |
650 | 4 | |a Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialwohnung |0 (DE-588)4263494-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wohnungsbau |0 (DE-588)4055754-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmiete |0 (DE-588)4165384-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialer Wohnungsbau |0 (DE-588)4055754-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialwohnung |0 (DE-588)4263494-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Sozialer Wohnungsbau |0 (DE-588)4055754-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kostenmiete |0 (DE-588)4165384-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Erdkundliches Wissen |v 104 |w (DE-604)BV002541004 |9 104 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002624289&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002624289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118415584002048 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
2. PROBLEMKREIS SOZIALRÄUMLICHE VERTEILUNG
DER WOHNBEVÖLKERUNG 4
2.1. Überblick über empirische Ergebnisse und Erklärungsansätze 4
2.2. Theoretisch konzeptionelle Überlegungen 12
2.3. Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus 15
3. DATENGRUNDLAGE UND VORGEHENSWEISE BEI
DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 25
3.1. Auswahl der Untersuchungsgemeinden 25
3.2. Datengrundlage und Vorgehensweise bei der Strukturanalyse 38
3.3. Datengrundlage und Vorgehensweise bei der Ursachenanalyse 46
4. STRUKTURELLE MERKMALE DER
SOZIALMIETWOHNUNGEN 51
4.1. Baualter 51
4.2. Wohnfläche 55
4.3. Zimmerzahl 63
4.4. Wohnungstypen 71
5. STRUKTURELLE MERKMALE DER IN
SOZIALMIETWOHNUNGEN LEBENDEN HAUSHALTE 82
5.1. Demographische Merkmale 82
5.1.1. Haushaltsgröße 82
5.1.2. Kinderzahl 86
5.1.3. Geschlecht des Haushaltsvorstands 88
5.1.4. Alter des Haushaltsvorstands 90
5.1.5. Demographische Haushaltstypen 94
5.2. Sozioökonomische Merkmale 103
* 5.2.1. Fehlbelegungsabgabepflicht und Einkommensstrukturen 103
5.2.2. Berufsgruppenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands 108
6. DEMOGRAPHISCHE HAUSHALTSTYPEN, IHRE
SOZIOÖKONOMISCHEN VERHÄLTNISSE UND
IHRE WOHNSITUATION 117
6.1. Methodische Vorbemerkungen 117
6.2. Haushaltstyp I (1 Personenhaushalte,
Haushaltsvorstand 25 65 Jahre) 120
6.3. Haushaltstyp II (1 Personenhaushalte,
Haushaltsvorstand 65 Jahre) 131
6.4. Haushaltstyp III (Paare,
Haushaltsvorstand 25 65 Jahre) 140
6.5. Haushaltstyp IV (Paare,
Haushaltsvorstand 65 Jahre) 152
6.6. Haushaltstyp V (Familien mit Kind/ern,
Haushaltsvorstand 25 65 Jahre) 162
6.7. Haushaltstyp VI (Alleinerziehende,
Haushaltsvorstand 25 65 Jahre) 176
7. URSACHEN FÜR DIE ENTSCHEIDUNG ZUM BEZUG UND
ZUM VERBLEIB IN DER SOZIALMIETWOHNUNG 186
7.1. Abgleich der Stichproben 186
7.2. Ursachen für die Entscheidung zum Bezug 190
7.2.1. Methodische Vorbemerkungen 190
7.2.2. Gründe für die Aufgabe der früheren Wohnung 193
7.2.3. Dauer der Wohnungssuche und Wohnungswahlpotential 204
7.2.4. Gründe für die Übernahme der jetzigen Wohnung 211
7.3. Ursachen für den Verbleib 220
7.3.1. Methodische Vorbemerkungen 220
7.3.2. Vor und Nachteile der Wohnung 221
7.3.3. Beurteilung der Mietbelastung 224
7.3.4. Beurteilung der Wohnungsgröße 229
7.3.5. Beurteilung der Ausstattung 236
7.3.6. Beurteilung von Lagefaktoren 241
7.3.7. Gesamtbewertung 248
8. ZUSAMMENFASSUNG 256
LITERATURVERZEICHNIS 269
ANHANG
Fragebogen 285
KARTENVERZEICHNIS
Karte 1: Gemeindegrenzenkarte Nordrhein Westfalen 26
Karte 2: Raumkategorien in Nordrhein Westfalen 28
Karte 3: Anteil der Mietwohnungen am Gesamtwohnungsbestand 29
Karte 4: Gemeindegrößen in Nordrhein Westfalen 30
Karte 5: Anteil der Sozialmietwohnungen am Gesamtwohnungsbestand 32
Karte 6: Wohnungen pro Haushalt in Nordrhein Westfalen 34
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1: Baualter der Sozialmietwohnungen in den Stichproben und den Grundgesamtheiten.... 51
Abb. 2: Wohnflächenklassen der Sozialmietwohnungen 57
Abb. 3: Wohnflächenklassen der Sozialmietwohnungen differenziert nach Baualter 59
Abb. 4: Zimmerzahlklassen der Sozialmietwohnungen 65
Abb. 5: Zimmerzahlklassen der Sozialmietwohnungen differenziert nach Baualter 66
Abb. 6: Wohnflächenklassen der Sozialmietwohnungen
differenziert nach Zimmerzahlklassen 72
Abb. 7: Wohnflächenklassen in den Zimmerzahlkategorien differenziert nach Baualter 74
Abb. 8: Baualter der Wohnungstypen 77
Abb. 9: Wohnungstypen der Sozialmietwohnungen 78
Abb. 10: Größenstruktur der Haushalte 83
Abb. 11: Kinderzahl der Haushalte 86
Abb. 12: Geschlecht des Haushaltsvorstands 89
Abb. 13: Altersstruktur des Haushaltsvorstands 91
Abb. 14: Haushaltsgrößen Kinderzahlkategorien insgesamt und
differenziert nach Geschlecht des Haushaltsvorstands 95
Abb. 15: Haushaltsgrößen Kinderzahlkategorien differenziert
nach Altersklasse des Haushaltsvorstands 98
Abb. 16: Demographische Haushaltstypen 100
Abb. 17: Fehlbelegungsabgabepflicht der Haushalte 104
Abb. 18: Einkommensstruktur der Haushalte 107
Abb. 19: Berufsgruppenstruktur der Haushaltsvorstände 109
Abb. 20: Einkommensstruktur differenziert nach
Berufsgruppenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands 112
Abb. 21: Fehlbelegungsabgabepflicht differenziert nach
Berufsgruppenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands 114
Abb. 22: Berufsgruppenstruktur Haushaltstyp I . . 121
Abb. 23: Einkommensstruktur Haushaltstyp 1 124
Abb. 24: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp I 124
Abb. 25: Wohnungstypen Haushaltstyp I 126
Abb. 26: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp 1 126
Abb. 27: Wohndauer Haushaltstyp 1 129
Abb. 28: Einkommensstruktur Haushaltstyp II 133
Abb. 29: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp II 133
Abb. 30: Wohnungstypen Haushaltstyp II 136
Abb. 31: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp II 136
Abb. 32: Wohndauer Haushaltstyp II 138
Abb. 33: Berufsgruppenstruktur Haushaltstyp III 141
Abb. 34: Einkommensstruktur Haushaltstyp III 142
Abb. 35: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp III 142
Abb. 36: Wohnungstypen Haushaltstyp III 145
Abb. 37: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp III 145
Abb. 38: Zimmerzahl/Person Haushaltstyp III 149
Abb. 39: Wohndauer Haushaltstyp III 149
Abb. 40: Einkommensstruktur Haushaltstyp IV 153
Abb. 41: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp IV 153
Abb. 42: Wohnungstypen Haushaltstyp IV 155
Abb. 43: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp IV 155
Abb. 44: Zimmerzahl/Person Haushaltstyp IV 159
Abb. 45: Wohndauer Haushaltstyp IV 159
Abb. 46: Berufsgruppenstruktur Haushaltstyp V 163
Abb. 47: Einkommensstruktur Haushaltstyp V 165
Abb. 48: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp V 165
Abb. 49: Wohnungstypen Haushaltstyp V 169
Abb. 50: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp V 169
Abb. 51: Zimmerzahl/Person Haushaltstyp V 173
Abb. 52: Wohndauer Haushaltstyp V 173
Abb. 53: Berufsgruppenstruktur Haushaltstyp VI 177
Abb. 54: Einkommensstruktur Haushaltstyp VI 179
Abb. 55: Fehlbelegungsabgabepflicht Haushaltstyp VI 179
Abb. 56: Wohnungstypen Haushaltstyp VI 181
Abb. 57: Wohnflächenversorgung Haushaltstyp VI 181
Abb. 58: Zimmerzahl/Person Haushaltstyp VI 183
Abb. 59: Wohndauer Haushaltstyp VI 183
Abb. 60: Aufgabegrund Wohnungsgröße differenziert nach
Alter des Haushaltsvorstands beim Einzug 196
Abb. 61: Aufgabegrund Miethöhe* differenziert nach Einzugszeitraum 198
Abb. 62: Aufgabegrund Lärm/Geruchsbelästigung* differenziert nach Einzugszeitraum 198
Abb. 63: Aufgabegrund Wohngegend differenziert nach Einzugszeitraum 198
Abb. 64: Aufgabegrund Zuzug/Umzug* differenziert nach Einzugszeitratun 198
Abb. 65: Aufgabegrund Kündigung differenziert nach Einzugszeitraum 202
Abb. 66: Aufgabegrund Ausstattung differenziert nach Einzugszeitraum 202
Abb. 67: Dauer der Wohnungssuche insgesamt und differenziert nach Einzugszeitraum 204
Abb. 68: Wohnungswahlpotential insgesamt und differenziert nach Einzugszeitraum 209
Abb. 69: Entscheidungsgrund Wohnungsgröße differenziert nach Alter des
Haushaltsvorstands beim Einzug und nach Einzugszeitraum .• 212
Abb. 70: Entscheidungsgrund Ausstattung differenziert nach Einzugszeitraum 214
Abb. 71: Entscheidungsgrund Aufteilung differenziert nach Einzugszeitraum 214
Abb. 72: Entscheidungsgrund Miethöhe differenziert nach Einzugszeitraum 214
Abb. 73: Entscheidungsgrund Wohngegend differenziert nach Einzugszeitraum 214
Abb. 74: Entscheidungsgrund distanzielle Lagefaktoren differenziert
nach Einzugszeitraum 218
Abb. 75: Entscheidungsgrund Zentrumsnähe differenziert nach Einzugszeitraum 218
Abb. 76: Entscheidungsgrund keine Alternative differenziert nach Einzugszeitraum 218
Abb. 77: Beurteilung der Mietbelastung insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 225
Abb. 78: Miethöhe (Warmmiete) insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 225
Abb. 79: Beurteilung der Wohnungsgröße insgesamt und
differenziert nach Haushaltstyp 232
Abb. 80: Beurteilung der Zimmerzahl insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 232
Abb. 81: Beurteilung der Ausstattung insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 237
Abb. 82: Ausstattungsmerkmale insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 237
Abb. 83: Beurteilung distanzieller Lagefaktoren 243
Abb. 84: Bewertung der Lärm/Geruchsbelästigung insgesamt
und differenziert nach Haushaltstyp 246
Abb. 85: Gesamtbeurteilung insgesamt und differenziert nach Haushaltstyp 249
Abb. 86: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der Ausstattung 251
Abb. 87: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der Wohnungsgröße 251
Abb. 88: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der Zimmerzahl 251
Abb. 89: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der Mietbelastung 251
Abb. 90: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung
der Lärm/Geruchsbelästigung 252
Abb. 91: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der
Entfernung zu Lebensmittelgeschäften 252
Abb. 92: Gesamtbeurteilung differenziert nach Beurteilung der
Entfernung zum Arbeitsplatz des Mannes 252
TABELLEWERZEICHNIS
Tab. 1: Quantitative Bedeutung der Sozialmietwohnungen
differenziert nach Raumkategorien und in NRW insgesamt 31
Tab. 2: Vergleichsmieten für nicht öffentlich geförderte
Wohnungen in den ausgewählten Untersuchungsstädten 36
Tab. 3: Durchschnittliche Wohnfläche der Sozialmietwohnungen
in den Stichproben und den Grundgesamtheiten 55
Tab. 4: Konfidenzintervallgrenzen für die Wohnflächenmittelwerte 56
Tab. 5: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Wohnflächenklassen Jahrgangsgruppenzugehörigkeit 61
Tab. 6: Durchschnittliche Zimmerzahl der Sozialmietwohnungen
in den Stichproben und den Grundgesamtheiten 64
Tab. 7: Konfidenzintervallgrenzen für die Zimmerzahlmittelwerte 64
Tab. 8: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Zimmerzahlklassen Jahrgangsgruppenzugehörigkeit 68
Tab. 9: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Zimmerzahlklassen Wohnflächenklassen 73
Tab. 10: Zusammenhänge zwischen den Variablen Kinderzahl und Haushaltsgröße %
Tab. 11: Zusammenhänge zwischen den Haushaltsgrößen Kinderzahlkate
gorien und der Altersklassenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands 97
Tab. 12: Demographische Haushaltstypen 99
Tab. 13: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Berufsgruppenzugehörigkeit Einkommensklassen 115
Tab. 14: Kontingenzkoeffizienten für die Häufigkeitsverteilungen
Haushaltstypen sozioökonomische Merkmale 118
Tab. 15: Kontingenzkoeffizienten für die Häufigkeitsverteilungen
Haushaltstypen Wohnungsversorgung bzw. Wohndauer 119
Tab. 16: Wohnilächenversorgung der Haushalte des Typs III
gemessen an den Kölner Empfehlungen 148
Tab. 17: Wohnilächenversorgung der Haushalte des Typs IV
gemessen an den Kölner Empfehlungen 157
Tab. 18: Wohnflächenversorgung der Haushalte des Typs V
gemessen an den Kömer Empfehlungen 171
Tab. 19: Häufigkeitsverteilungen der demographischen Variablen,
der Berufsgruppenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands
und der Wohnungsgrößenparameter in den Stichproben 187
Tab. 20: Gründe für die Aufgabe der früheren Wohnung 194
Tab. 21: Gründe für die Entscheidung für die jetzige Wohnung 212
Tab. 22: Wesentliche Vorteile der gegenwärtig bewohnten Sozialmietwohnung 222
Tab. 23: Wesentliche Nachteile der gegenwärtig bewohnten Sozialmietwohnung 223
Tab. 24: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Mietbelastungsbeurteilung Haushaltstypen 226
Tab. 25: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Wohnungsgrößenbeurteilung Haushaltstypen 230
Tab. 26: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Zimmerzahlbeurteilung Haushaltstypen 234
Tab. 27: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Ausstattungsbewertung Haushaltstypen 238
Tab. 28: Ausstattungsmerkmale der Sozialmietwohnungen 239
Tab. 29: Teilchiquadratwerte der Häufigkeitsverteilungen
Gesamtbewertung Haushaltstypen 250
Tab. 30: Zusammenhänge zwischen der Gesamtbewertung und
der Bewertung wohnungs und lagebezogener Merkmale 253
|
any_adam_object | 1 |
author | Sailer, Ulrike 1956- |
author_GND | (DE-588)133877167 |
author_facet | Sailer, Ulrike 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Sailer, Ulrike 1956- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004214506 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD7288 |
callnumber-raw | HD7288.78.G32N678 1991 |
callnumber-search | HD7288.78.G32N678 1991 |
callnumber-sort | HD 47288.78 G32 N678 41991 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QY 500 RC 25609 RC 25801 RD 25801 |
classification_tum | RPL 651f GEO 181f WIR 304f |
ctrlnum | (OCoLC)231127342 (DE-599)BVBBV004214506 |
discipline | Geowissenschaften Raumplanung Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03093nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004214506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19910626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901217s1991 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3515058362</subfield><subfield code="9">3-515-05836-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231127342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004214506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD7288.78.G32N678 1991</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 25609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142225:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 25801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142225:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 25801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142243:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 651f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 181f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 304f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sailer, Ulrike</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133877167</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen</subfield><subfield code="b">Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Ulrike Sailer-Fliege</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Steiner</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 287 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erdkundliches Wissen</subfield><subfield code="v">104</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Miete</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263494-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055754-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165384-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055754-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialwohnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263494-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055754-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kostenmiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165384-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erdkundliches Wissen</subfield><subfield code="v">104</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002541004</subfield><subfield code="9">104</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002624289&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002624289</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen fes Deutschland Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen Deutschland |
id | DE-604.BV004214506 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:09:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3515058362 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002624289 |
oclc_num | 231127342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XII, 287 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Steiner |
record_format | marc |
series | Erdkundliches Wissen |
series2 | Erdkundliches Wissen |
spelling | Sailer, Ulrike 1956- Verfasser (DE-588)133877167 aut Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen Ulrike Sailer-Fliege Stuttgart Steiner 1991 XII, 287 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erdkundliches Wissen 104 Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1989 Miete fes Wohnungsmarkt fes Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia Sozialwohnung (DE-588)4263494-5 gnd rswk-swf Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd rswk-swf Kostenmiete (DE-588)4165384-1 gnd rswk-swf Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen fes Deutschland Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 s Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 s DE-604 Sozialwohnung (DE-588)4263494-5 s Kostenmiete (DE-588)4165384-1 s Erdkundliches Wissen 104 (DE-604)BV002541004 104 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002624289&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sailer, Ulrike 1956- Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen Erdkundliches Wissen Miete fes Wohnungsmarkt fes Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia Sozialwohnung (DE-588)4263494-5 gnd Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd Kostenmiete (DE-588)4165384-1 gnd Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4263494-5 (DE-588)4055754-6 (DE-588)4165384-1 (DE-588)4066794-7 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen |
title_full | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen Ulrike Sailer-Fliege |
title_fullStr | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen Ulrike Sailer-Fliege |
title_full_unstemmed | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen Ulrike Sailer-Fliege |
title_short | Der Wohnungsmarkt der Sozialmietwohnungen |
title_sort | der wohnungsmarkt der sozialmietwohnungen angebots und nutzerstrukturen dargestellt an beispielen aus nordrhein westfalen |
title_sub | Angebots- und Nutzerstrukturen dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen |
topic | Miete fes Wohnungsmarkt fes Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia Sozialwohnung (DE-588)4263494-5 gnd Sozialer Wohnungsbau (DE-588)4055754-6 gnd Kostenmiete (DE-588)4165384-1 gnd Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd |
topic_facet | Miete Wohnungsmarkt Public housing -- Germany -- North Rhine-Westphalia Sozialwohnung Sozialer Wohnungsbau Kostenmiete Nordrhein-Westfalen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002624289&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002541004 |
work_keys_str_mv | AT sailerulrike derwohnungsmarktdersozialmietwohnungenangebotsundnutzerstrukturendargestelltanbeispielenausnordrheinwestfalen |