Das unsichtbare Mädchen: ein Intermezzo in einem Aufzuge
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg [u.a.]
Stage
[ca. 1814]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schriftenreihe: | Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Breslau, 1811. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Rollen: Goldangel, der Besitzer des unsichtbaren Mädchens; Suschen, das unsichtbare Mädchen; Stoffel, des Lampenputzer beim Theater. - Szenerie: "(Die Bühne ist getheilt. Rechter Hand ein größeres Zimmer, in welchem die Glaskugel aufgehängt ist, aus der die Unsichtbare spricht. Links ein kleineres, in dem dicht an der Wand hinter der Glaskugel ein Stuhl für die Unsichtbare steht. Aus der Wand geht ein Trichter in das kleinere Zimmer.)". - Weitere Angaben: S. [296]: "Verbesserung. In dem Stück: Diego und Leonore ist auf dem Titel statt vier, in fünf Aufzügen zu lesen." Komp. ermittelt Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1245. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Bierey, Gottlob Benedict, S. 471-472. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kotzebue, August von, S. 1032-1033. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von, Sp. 566-570 |
Beschreibung: | S. 274 - 295, [1] S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004165529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161018 | ||
007 | t | ||
008 | 901206s1814 |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)643328982 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004165529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M113 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kotzebue, August von |d 1761-1819 |e Verfasser |0 (DE-588)118565796 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Das unsichtbare Mädchen |
245 | 1 | 0 | |a Das unsichtbare Mädchen |b ein Intermezzo in einem Aufzuge |c von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Augsburg [u.a.] |b Stage |c [ca. 1814] | |
300 | |a S. 274 - 295, [1] S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |v 4 | |
500 | |a Uraufführung: Breslau, 1811. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Rollen: Goldangel, der Besitzer des unsichtbaren Mädchens; Suschen, das unsichtbare Mädchen; Stoffel, des Lampenputzer beim Theater. - Szenerie: "(Die Bühne ist getheilt. Rechter Hand ein größeres Zimmer, in welchem die Glaskugel aufgehängt ist, aus der die Unsichtbare spricht. Links ein kleineres, in dem dicht an der Wand hinter der Glaskugel ein Stuhl für die Unsichtbare steht. Aus der Wand geht ein Trichter in das kleinere Zimmer.)". - Weitere Angaben: S. [296]: "Verbesserung. In dem Stück: Diego und Leonore ist auf dem Titel statt vier, in fünf Aufzügen zu lesen." | ||
500 | |a Komp. ermittelt | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1245. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Bierey, Gottlob Benedict, S. 471-472. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kotzebue, August von, S. 1032-1033. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von, Sp. 566-570 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Intermezzo |2 local | |
700 | 1 | |a Bierey, Gottlob Benedikt |d 1772-1840 |0 (DE-588)118115073 |4 cmp | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8 |
830 | 0 | |a Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |v 4 |w (DE-604)BV010232515 |9 4 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1259 c-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1078 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002597523 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118376704901120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kotzebue, August von 1761-1819 Bierey, Gottlob Benedikt 1772-1840 |
author_GND | (DE-588)118565796 (DE-588)118115073 |
author_facet | Kotzebue, August von 1761-1819 Bierey, Gottlob Benedikt 1772-1840 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Kotzebue, August von 1761-1819 |
author_variant | a v k av avk g b b gb gbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004165529 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643328982 (DE-599)BVBBV004165529 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03433nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004165529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901206s1814 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643328982</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004165529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotzebue, August von</subfield><subfield code="d">1761-1819</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118565796</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das unsichtbare Mädchen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das unsichtbare Mädchen</subfield><subfield code="b">ein Intermezzo in einem Aufzuge</subfield><subfield code="c">von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Stage</subfield><subfield code="c">[ca. 1814]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 274 - 295, [1] S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Breslau, 1811. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Rollen: Goldangel, der Besitzer des unsichtbaren Mädchens; Suschen, das unsichtbare Mädchen; Stoffel, des Lampenputzer beim Theater. - Szenerie: "(Die Bühne ist getheilt. Rechter Hand ein größeres Zimmer, in welchem die Glaskugel aufgehängt ist, aus der die Unsichtbare spricht. Links ein kleineres, in dem dicht an der Wand hinter der Glaskugel ein Stuhl für die Unsichtbare steht. Aus der Wand geht ein Trichter in das kleinere Zimmer.)". - Weitere Angaben: S. [296]: "Verbesserung. In dem Stück: Diego und Leonore ist auf dem Titel statt vier, in fünf Aufzügen zu lesen."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komp. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1245. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Bierey, Gottlob Benedict, S. 471-472. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kotzebue, August von, S. 1032-1033. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von, Sp. 566-570</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Intermezzo</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierey, Gottlob Benedikt</subfield><subfield code="d">1772-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118115073</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010232515</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1259 c-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1078</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002597523</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Intermezzo local |
genre_facet | Libretto: Intermezzo |
id | DE-604.BV004165529 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:09:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002597523 |
oclc_num | 643328982 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M113 |
owner_facet | DE-12 DE-M113 |
physical | S. 274 - 295, [1] S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1814 |
publishDateSearch | 1814 |
publishDateSort | 1814 |
publisher | Stage |
record_format | marc |
series | Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |
series2 | Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |
spelling | Kotzebue, August von 1761-1819 Verfasser (DE-588)118565796 aut Das unsichtbare Mädchen Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey] Libretto Augsburg [u.a.] Stage [ca. 1814] S. 274 - 295, [1] S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele 4 Uraufführung: Breslau, 1811. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Rollen: Goldangel, der Besitzer des unsichtbaren Mädchens; Suschen, das unsichtbare Mädchen; Stoffel, des Lampenputzer beim Theater. - Szenerie: "(Die Bühne ist getheilt. Rechter Hand ein größeres Zimmer, in welchem die Glaskugel aufgehängt ist, aus der die Unsichtbare spricht. Links ein kleineres, in dem dicht an der Wand hinter der Glaskugel ein Stuhl für die Unsichtbare steht. Aus der Wand geht ein Trichter in das kleinere Zimmer.)". - Weitere Angaben: S. [296]: "Verbesserung. In dem Stück: Diego und Leonore ist auf dem Titel statt vier, in fünf Aufzügen zu lesen." Komp. ermittelt Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1245. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Bierey, Gottlob Benedict, S. 471-472. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kotzebue, August von, S. 1032-1033. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von, Sp. 566-570 Libretto: Intermezzo local Bierey, Gottlob Benedikt 1772-1840 (DE-588)118115073 cmp Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8 Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele 4 (DE-604)BV010232515 4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1259 c-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1078 |
spellingShingle | Kotzebue, August von 1761-1819 Bierey, Gottlob Benedikt 1772-1840 Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge Deutsche Schaubühne; oder dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |
title | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge |
title_alt | Das unsichtbare Mädchen |
title_auth | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge |
title_exact_search | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge |
title_full | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey] |
title_fullStr | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey] |
title_full_unstemmed | Das unsichtbare Mädchen ein Intermezzo in einem Aufzuge von August von Kotzebue. [Musik von Gottlob Benedikt Bierey] |
title_short | Das unsichtbare Mädchen |
title_sort | das unsichtbare madchen ein intermezzo in einem aufzuge |
title_sub | ein Intermezzo in einem Aufzuge |
topic_facet | Libretto: Intermezzo |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118746-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053758-9 |
volume_link | (DE-604)BV010232515 |
work_keys_str_mv | AT kotzebueaugustvon dasunsichtbaremadchen AT biereygottlobbenedikt dasunsichtbaremadchen AT kotzebueaugustvon dasunsichtbaremadcheneinintermezzoineinemaufzuge AT biereygottlobbenedikt dasunsichtbaremadcheneinintermezzoineinemaufzuge |