Schule und bürgerliche Gesellschaft: zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart 1 Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Dt. Studien-Verl.
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 153 S. |
ISBN: | 3892712344 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004157998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 901128s1990 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3892712344 |9 3-89271-234-4 | ||
035 | |a (OCoLC)630498731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004157998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-898 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1100 |0 (DE-625)19623:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kemper, Herwart |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)122574281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schule und bürgerliche Gesellschaft |b zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart |n 1 |p Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus |c Herwart Kemper |
264 | 1 | |a Weinheim |b Dt. Studien-Verl. |c 1990 | |
300 | |a IV, 153 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1650-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1650-1984 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1650-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1650-1984 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004157972 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002593245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002593245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118370089435136 |
---|---|
adam_text | HERWART KEMPER SCHULE UND BUERGERLICHE GESELLSCHAFT ZUR THEORIE UND
GESCHICHTE DER SCHULREFORM VON DER AUFKLAERUNG BIS ZUR GEGENWART TEIL I:
BUERGERLICHE OEFFENTLICHKEIT UND OEFFENTLICHE SCHULEN: AUFKLAERUNG UND
NEUHUMANISMUS DEUTSCHER STUDIEN VERLAG * WEINHEIM 1990 INHALT SCHULE UND
BUERGERLICHE GESELLSCHAFT ZUR THEORIE UND GESCHICHTE DER SCHULREFORM VON
DER AUFKLAERUNG BIS ZUR GEGENWART EINLEITUNG: GESELLSCHAFTSREFORM DURCH
SCHULREFORMEN? DIE SCHULE IM WIDERSPRUCH ZWISCHEN GESELLSCHAFTLICHER
NOTWENDIGKEIT UND ERZIEHERISCHER FRAGWUERDIGKEIT TEIL I: BUERGERLICHE
OEFFENTLICHKEIT UND OEFFENTLICHE SCHUFEN: AUFKLAERUNG UND NEUHUMANISMUS 1.
DIE AUFLOESUNG DER PRAKTISCHEN EINHEIT VON LEBEN UND LERNEN IM UEBERGANG
ZUR BUERGERLICHEN GESELLSCHAFT 13 1.1 DER STREIT DES SOKRATES MIT DEN
SOPHISTEN, OB DIE TUGEND LEHRBAR SEI. 16 1.2 DIE GEMEINSAME
VERNUNFTNATUR DER MENSCHEN ALS AUFGABE DER SCHULE, ALLE ALLES IM GANZEN
ZU LEHREN (COMENIUS) 26 1.3 DAS MENSCHENRECHT AUF BILDUNG ALS
BUERGERLICHES GRUNDRECHT (CONDORCET) 41 1.4 DIE IDENTITAET VON NATUERLICHER
UND GESELLSCHAFTLICHER EXISTENZ ALS AUFGABE DER ERZIEHUNG (ROUSSEAU) 52
2. DIE SCHUEFE DES 18. JAHRHUNDERTS IM SPANNUNGSFELD ABSOLU- TISTISCHER
MACHTRXIH^ UND BFRGERFO^ER EMANZIPATION 6 1 2.1 DIE VERSTAATLICHUNG
DER SCHULE ALS MODERNISIERUNG DER ERZIEHUNG UND HERRSCHAFTSSICHERUNG
(ZEDLITZ) 63 2.2 DIE SCHULISCHE ERZIEHUNG ZUR INDUSTRIOSITAET ALS
NOTWENDIGE VERMITTLUNG ZWISCHEN EIGENNUTZ UND ALLGEMEIN- WOHL (SEXTRO)
70 3. DER PAEDAGOGISCHE WIDERSPRUCH DER SCHUEFE ZWISCHEN INDIVIDUELLER
FOERDERUNG UND SOZIALER AUSFESE 81 3.1 DIE EXPERIMENTALSCHULE ALS
PAEDAGOGISCHE ALTERNATIVE ZUR VERSTAATLICHUNG DER SCHULE (KANT) 84 3.2
PAEDAGOGISCHE EXPERIMENTE ALS GRUNDLAGE STAATLICHER REFORMEN (BASEDOW) 95
3.3 DIE NOTWENDIGKEIT EINER PAEDAGOGISCHEN UND KOMMUNALEN ALTERNATIVE ZUR
VERSTAATLICHUNG DER SCHULE (HERBART) 109 4. DER POLITISCHE WIDERSPRUCH
DER SCHULREFORM ZWISCHEN BUERGERLICHEM GLEICHHEITSVERSPRECHEN UND
SOZIALER UNGLEICHHEIT 120 4.1 ERZIEHUNG ZUR VERNUNFT IN DER
PAEDAGOGISCHEN PROVINZ (FICHTE) 123 4.2 SCHULREFORM ZWISCHEN
BILDUNGSTHEORIE UND BILDUNGSPOLITIK (HUMBOLDT) 133 ANMERKUNGEN UND
LITERATUR 145 TEIL II: POLITISIERUNG DER ERZIEHUNG UND PAEDAGOGISFERUNG
DER SCHULE: 19. JAHRHUNDERT, WEIMARER REPUBLIK UND BUNDESREPUBLIK 5. DIE
POLITISCHE INDIENSTNAHME DER SCHUEFE IM 19. JAHR- HUNDERT VON DER
GEGENAUFKLAERUNG BIS ZUM WILHELMINISCHEN KAISERREICH 15 5 5.1 DIE
ENTWICKLUNG DER HOEHEREN SCHULE ZWISCHEN ALLGE- MEINEM BILDUNGSANSPRUCH
UND SOZIALER AUSLESEFUNKTION 159 5.2 DIE WISSENSCHAFTLICHE
SPEZIALISIERUNG UND SOZIALE KON- TROLLE SCHULISCHER ALLGEMEINBILDUNG UND
DAS POSTULAT DER NATIONALEN BILDUNGSEINHEIT 167 6. DAS VERHAELTNIS VON
POLITIK UND PAEDAGOGIK IN DER SCHUL- REFORM DER WEIMARER REPUBLIK UND IM
NATIONALSOZIALISMUS 176 6.1 DIE PAEDAGOGISIERUNG DER SCHULE ALS
ENTPOLITISIERUNG DER REFORM 182 6.2 DIE AUFLOESUNG DES PAEDAGOGISCHEN
WIDERSPRUCHS DER SCHULE IM PAEDAGOGISCHEN BEZUG 189 6.3
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE SCHULTHEORIE: DIE HISTORISCHE REKONSTRUKTION
DES ERZIEHERISCHEN SINNS DER SCHULE ALS SCHULPRAKTISCHE SINNSTIFTUNG 207
6.4 DIE POLITISIERUNG DER ERZIEHUNG UND DER FUNKTIONS- VERLUST DER
SCHULE IM NATIONALSOZIALISMUS 216 7. DIE SCHULREFORM DER BUNDESREPUBLIK
ZWISCHEN RESTAURATION UND INNOVATION 231 7.1 REEDUCATION ALS
GESELLSCHAFTLICHE RESTAURATION UND SCHULISCHE KONSOLIDIERUNG NACH 1945
231 7.2 DIE AUFLOESUNG DES POLITISCHEN WIDERSPRUCHS DER SCHUL- REFORM IN
BILDUNGSPLANUNG UND -FORSCHUNG 243 7.3 SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
SCHULTHEORIEN: DIE VERWISSEN- SCHAFTLICHUNG DER BILDUNGSPOLITIK ZWISCHEN
NOMOLOGISCHEN AUSSAGEN UND NORMENKONFLIKTEN 261 8. DIE KRISE DER
SCHULREFORM ALS KRISE DER OEFFENTLICHEN ERZIEHUNG 278 8.1 DIE
ALTERNATIVE SCHULE ALS KRITIK UND KORREKTUR DER SCHULREFORM 286 8.2
DIE SCHULTHEORIE DER ACHTZIGER JAHRE ZWISCHEN GESELL- SCHAFTLICHER
FUNKTIONSANALYSE UND ANTHROPOLOGISCHEM BILDUNGSBEGRIFF 296 SCHHISS: DFE
GRENZEN DER SCHUEFE UND DFE MOEGLICHKEITEN DER ERZIEHUNG 308 ANMERKUNGEN
UND LITERATUR 319
|
any_adam_object | 1 |
author | Kemper, Herwart 1936- |
author_GND | (DE-588)122574281 |
author_facet | Kemper, Herwart 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Kemper, Herwart 1936- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004157998 |
classification_rvk | DK 1020 DK 1100 |
ctrlnum | (OCoLC)630498731 (DE-599)BVBBV004157998 |
discipline | Pädagogik |
era | Geschichte 1650-1990 gnd Geschichte 1650-1984 gnd |
era_facet | Geschichte 1650-1990 Geschichte 1650-1984 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02098nam a2200505 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004157998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901128s1990 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892712344</subfield><subfield code="9">3-89271-234-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630498731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004157998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19623:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kemper, Herwart</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122574281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule und bürgerliche Gesellschaft</subfield><subfield code="b">zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus</subfield><subfield code="c">Herwart Kemper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Dt. Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 153 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1650-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1650-1984</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1650-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1650-1984</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004157972</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002593245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002593245</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004157998 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:09:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3892712344 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002593245 |
oclc_num | 630498731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-20 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-20 DE-824 DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-11 DE-188 |
physical | IV, 153 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Dt. Studien-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kemper, Herwart 1936- Verfasser (DE-588)122574281 aut Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart 1 Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus Herwart Kemper Weinheim Dt. Studien-Verl. 1990 IV, 153 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1650-1990 gnd rswk-swf Geschichte 1650-1984 gnd rswk-swf Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd rswk-swf Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Schulreform (DE-588)4053539-3 s Geschichte 1650-1990 z DE-604 Geschichte 1650-1984 z Geschichte (DE-588)4020517-4 s Theorie (DE-588)4059787-8 s (DE-604)BV004157972 1 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002593245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kemper, Herwart 1936- Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053539-3 (DE-588)4059787-8 (DE-588)4020517-4 |
title | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
title_auth | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
title_full | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart 1 Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus Herwart Kemper |
title_fullStr | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart 1 Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus Herwart Kemper |
title_full_unstemmed | Schule und bürgerliche Gesellschaft zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart 1 Bürgerliche Öffentlichkeit und öffentliche Schulen: Aufklärung und Neuhumanismus Herwart Kemper |
title_short | Schule und bürgerliche Gesellschaft |
title_sort | schule und burgerliche gesellschaft zur theorie und geschichte der schulreform von der aufklarung bis zur gegenwart burgerliche offentlichkeit und offentliche schulen aufklarung und neuhumanismus |
title_sub | zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
topic | Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Schulreform Theorie Geschichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002593245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004157972 |
work_keys_str_mv | AT kemperherwart schuleundburgerlichegesellschaftzurtheorieundgeschichtederschulreformvonderaufklarungbiszurgegenwart1 |