Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte: 5 Kirche im Umbruch
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neumünster
Wachholtz
1989
|
Schriftenreihe: | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1
30 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 452 S. Ill. |
ISBN: | 3529028304 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004155480 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 901126s1989 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3529028304 |9 3-529-02830-4 | ||
035 | |a (OCoLC)611985033 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004155480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte |n 5 |p Kirche im Umbruch |c hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte |
264 | 1 | |a Neumünster |b Wachholtz |c 1989 | |
300 | |a 452 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 |v 30 | |
490 | 0 | |a Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des ... / 1 |v ... | |
700 | 1 | |a Ramm, Hans-Joachim |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte |e Sonstige |0 (DE-588)2025348-5 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000062190 |g 5 |
830 | 0 | |a Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 |v 30 |w (DE-604)BV009282896 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002591640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002591640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026608071376896 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Die Aufklärungszeit
Von ¡endris Alwast . 13
I.
Grundlagen der deutschen Aufklärung . 15
1. Weltbeurteilung und Lebensauffassung . 16
2. Natürliche Religion und Theologie . 16
3. Die Popularphilosophie . 19
II.
Die Kirche der Herzogtümer im aufgeklärten Absolutismus . 20
III.
Verdichtung der öffentlichen Kommunikation im Vereins¬
und Zeitschriftenwesen . 22
VI.
Die aufklärerischen Ideen an der Christian-Albrechts-Universität . 24
V.
Neugründungen im Schulwesen . 26
1. Das Volksschulwesen . 26
2. Adlers allgemeine Schulordnung für die Herzogtümer
Schleswig und Holstein (1814) . 28
3. Die Schullehrerseminare in Tondern und Kiel . 29
VI.
Die Umgestaltung der inneren kirchlichen Verhältnisse . 34
1. Die aufklärerische Predigt . 34
2.
Cramers
Gesangbuch- und Katechismusreform . 36
3. Adler und die Agendenreform . 39
VII.
Initiativen von Geistlichen im Sinne der Aufklärung . 42
1. Propst Lüders und die Agrarreform . 42
2. Funks Bibelausgabe . 44
3. Waisen- und Armenfürsorge . 45
Überleitung . 47
Die Theologische Fakultät an der Universität Kiel von der
Aufklärung bis zum Jahr 1867
Von Walter Göbell
f
. 53
I.
Die Universität um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert . . 53
II.
Die Theologische Fakultät zur Zeit der Erhebung . 55
III.
Die einzelnen Disziplinen bis zum Ende des
dänischen Gesamtstaates 1864/1867 . 57
a) Die exegetischen Fächer . 57
b) Kirchengeschichte . 60
c) Dogmatik
. 61
d)
Praktische Theologie . 69
7
Claus Harms - Leben und Werk
Von Lorenz Hein
1. Stationen seines Lebens . 77
a) Kindheit und Jugend (1778-1799) . 77
b) Universitätszeit (1799-1802) . 78
c) Hauslehrer in Probsteierhagen (1802-1806) . 79
d) Pastor in
Lunden
(1806-1816) . 79
e)
Pastor und Propst (seit 1835) in Kiel . 80
f) Letzte Lebensjahre (1849-1855) . 85
2. Die 95 Thesen von 1817 als Fanal
gegen die theologische Aufklärung . 86
a) Die Thesen . 86
b) Der Thesenstreit . 88
c) Harms und Schleiermacher . 90
d) Harms Thesen in der neueren theologischen Kritik . 91
3. Harms, Grundtvig und Wichern im Blick auf
Kierkegaards Anliegen, das „Christentum wieder in die
Christenheit einzuführen" . 93
a) Harms und Kierkegaard . 93
b) Harms und Grundtvig . 95
c) Harms und Wichern . 98
4. Die Struktur des Pfarramts nach der Pastoraltheologie . 100
5. Das Nein zur Union, sein Verhältnis
zu nichtlutherischen Bekenntnissen . 102
6. Die Aufgabe der Volksschule . 104
7. Politik und Zeitgeschehen . 105
8. Förderung der Äußeren Mission . 107
9. Die Pneumatologie als Wesensmerkmal seiner Theologie . 108
Die Kirche zur Zeit der Ständeversammlungen und der Herauslösung der
Herzogtümer aus dem dänischen Gesamtstaat (Kirche und Staat vor 1864)
Von Lorenz Hein . 125
I.
Der politische Hintergrund . 125
1) Die Julirevolution von 1830, das Auftreten Jens Uwe Lorn-
sens . 125
2) Einrichtung und Arbeitsweise der Stände Versammlungen 127
II.
Kirchliche Fragen auf den Ständeversammlungen . 129
1) Die Feiertagsfrage . 129
2) Die Judenemanzipation . 130
3) Die Baptistenverordnung . 132
4) Die Gewährung der Parität für Katholiken . 132
5) Die Notwendigkeit der Reform der Verfassung
der Landeskirche . 134
III. Die
Stellung der Kirche im Kampf um die Eigenstaatlichkeit zwi¬
schen 1848 und 1852 (Christlicher Glaube und Obrigkeitstreue -
Wortverkündigung und Sprache) . 136
1) Die Ausrufung der Provisorischen Regierung,
die Interimsregierungen . 136
2) Kirche und Obrigkeit, neue Fragestellungen . 139
3) Höhepunkte im Kirchenkampf . 142
4) Schlußbetrachtung . 148
Die schleswig-holsteinische Landeskirche in der preußischen Provinz
Von Eberhard Schwarz . 163
I.
Geschichtliche Entwicklung . 163
1. Von der Kirche in den Herzogtümern
zur Kirche der preußischen Provinz . 163
2. Von der staatlichen zur kircheneigenen Verwaltung . 169
II.
Kirchliche Neuordnung . 171
1. Gemeindeleben . 171
a) Gemeindliche Situation . 171
b) Gesangbuchreform . 174
c) Gottesdienst und Amtshandlungen . 175
aa) Neuordnung des Gottesdienstes . 176
bb) Neuordnung der Amtshandlungen . 177
d) Gemeindebesuche (Visitationen) . 180
e) Finanzstruktur . 183
2. Geistliches Amt . 185
a) Veränderungen im Status . 185
b) Theologische Ausbildung . 189
c) Pfarrstellen (Besetzung, Dotierung und Versorgung) . 190
d) Lehrverpflichtung und Bekenntnisstand . 195
3. Kirche und Schule . 201
a) Schulorganisation . 202
b) Schulaufsicht . 203
c) Christlicher Grundcharakter der Volksschulen
und Religionsunterricht . 205
d) Schul- und Kirchensprache . 206
4. Freie kirchliche Arbeit . 213
5. Andere Glaubensrichtungen . 217
III.
Kirchenrechtliche Grundlagen . 222
1. Die Selbstverwaltung der Gemeinde (Gemeindeordnung) . 222
2. Die Bildung kirchlicher Körperschaften in
Propsteien und Landeskirche (Kirchengemeinde-
und Synodalordnung) . 230
a) Zusammentreten einer außerordentlichen Synode . 230
9
b)
Überarbeitung der Gemeindeordnung . 232
c)
Propsteisynoden . 234
d)
Gesamtsynode . 236
e)
Einführung und staatsrechtliche Absicherung . 239
f) Schlußbetrachtung . 241
Theodor
Kaftan
in seiner Zeit
Von Hans-Joachim Ramm . 253
1. Kindheit und Jugend . 254
2. Studium und Ausbildung . 254
3. Im Amt: Kappein - Apenrade - Tondern - Schleswig . 256
4. Generalsuperintendent für Schleswig . 257
a) Kirche und Staat . 258
b) Staatskirche - Landeskirche . 261
c) Theodor
Kaftan
in den theologischen Strömungen seiner
Zeit . 264
d) Theodor
Kaftan
im Amt des Generalsuperintendent . 270
5. Theodor
Kaftans
Vermächtnis . 276
Anfänge von Innerer Mission und
Diakonie
Von Hans-Joachim Ramm . 291
Geschichtlicher Rückblick . 291
Erste kirchliche Bemühungen . 295
Begründung der Inneren Mission durch J. H. Wichern . 297
Anfänge der Inneren Mission und erste Versuche zur
Gründung eines Landesvereins . 298
Die Innere Mission in den Jahren der Schleswig-Holsteinischen
Erhebung bis zur preußischen Zeit . 300
Der Kongreß für Innere Mission während des Kieler Kirchentages 1867 303
Die Diakonissenanstalten . 305
1. Evangelisch-Lutherische Diakonissenanstalt Altona . 305
a) Vorgeschichte und Gründung . 305
b) Schwesternschaft . 307
c) Warteschule und Kinderkrippe . 308
d) Marthaheim . 309
e) Altenpflege . 309
f) Dienst an Körperbehinderten . 310
g) Theodor Schäfer . 311
2. Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg . 313
a) Die ersten Schritte zur Gründung einer Diakonissenanstait 313
b) Emil Wacker . 316
c) Auf- und Ausbau der Diakonissenanstalt . 318
10
d)
Carl Matthiesen . 319
e) Die
Arbeitsfelder . 319
3. Innere Mission und
Diakonie
in
Kropp
-
Diakonissenmutterhaus „Bethanien" . 321
a) Johannes Paulsen . 321
b) Anfänge in
Kropp
. 322
c)
Predigerseminar Eben-Ezer . 323
d) Diakonische Einrichtungen . 325
e) Diakonissenmutterhaus Bethanien . 326
Breklum und die Innere Mission . 327
a) Sonntagsblatt und Neue Zeitung . 328
b) Christliches Gymnasium und christliche Hochschule . 328
c) Brüderanstalt - Predigerseminar für Nordamerika . 329
d) Volksmission . 330
e) Das Krankenhaus . 331
Landesverein für Innere Mission . 331
1. Gründung des Landesvereins und erstes Wirken . 332
2. Die Anstalten . 333
a) Arbeiterkolonie Heidehof . 333
b) Heilanstalt Salem . 334
c) Frauenheim Innien . 335
d) Erziehungsarbeit in Rickling . 336
3. Die Schleswig-Holsteinische Brüderschaft . 337
4. Das Schriftenwesen . 339
5. Weitere Arbeitsgebiete . 341
Weitere Arbeiten der Inneren Mission . 342
1. Die Stadtmissionen . 342
a) Altona . 342
b) Neumünster . 343
c) Kiel . 343
2. Andere Einrichtungen der Inneren Mission . 344
a) Martinsstift . 344
b) Asyl Neuendeich bei Glückstadt . 345
c) Alumnate in Plön und Ratzeburg . 345
d) Elisabethheim Havetoft . 346
e) St. Nikolai-Heim . 347
f) Zufluchtshaus Altona . 348
g) Anscharhöhe . 349
h) Erziehungsvereine . 350
Zum Gesamtbild . 351
Die Erweckungsbewegung in Nordschleswig
Von Günter Weitling . 369
11
Vorbereitende Stadien . 369
Gründungs- und Aufbaujahre 1886-1900 . 373
Nationalisierung und Krise 1900-1913 . 387
Auf getrennten Wegen dem Ende entgegen 1913—1920 . 403
Die äußere Mission - Christian
Jensen
Von Niels-Peter Moritzen . 415
Die Situation vor 1876
1. Ein Geschichtsbild, das nicht ganz zutrifft . 415
2. Keime lebendigen Lebens . 415
3. Der besondere Weg des Landes . 416
4. Entwicklung unter preußischer Verwaltung . 416
5. Der nächste Schritt: Vereinsgründung . 417
6. Ergebnisse . 419
7. Die Sicht von Mission und Kirche nach 1870 in Deutschland . 419
Christian
Jensen
als Gründer . 421
1. Werdegang . 421
2. Der Prediger . 422
3. Gründerzeit . 428
4. Die innere und äußere Mission . 431
5. Die innere Mission . 433
6. Die äußere Mission . 435
7. Das Missionsfeld und seine Entwicklung . 438
8. Rückwirkungen in die Heimat . 440
Personenregister . 443
Ortsregister . 450
12 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004155480 |
ctrlnum | (OCoLC)611985033 (DE-599)BVBBV004155480 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004155480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901126s1989 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3529028304</subfield><subfield code="9">3-529-02830-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611985033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004155480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte</subfield><subfield code="n">5</subfield><subfield code="p">Kirche im Umbruch</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neumünster</subfield><subfield code="b">Wachholtz</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">452 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des ... / 1</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramm, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025348-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000062190</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009282896</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002591640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002591640</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004155480 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:12:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025348-5 |
isbn | 3529028304 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002591640 |
oclc_num | 611985033 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-824 DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-824 DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 452 S. Ill. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Wachholtz |
record_format | marc |
series | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 |
series2 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des ... / 1 |
spelling | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte 5 Kirche im Umbruch hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte Neumünster Wachholtz 1989 452 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 30 Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des ... / 1 ... Ramm, Hans-Joachim Sonstige oth Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte Sonstige (DE-588)2025348-5 oth (DE-604)BV000062190 5 Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 30 (DE-604)BV009282896 30 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002591640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Reihe 1 |
title | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte |
title_auth | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte |
title_exact_search | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte |
title_full | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte 5 Kirche im Umbruch hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte |
title_fullStr | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte 5 Kirche im Umbruch hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte |
title_full_unstemmed | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte 5 Kirche im Umbruch hrsg. vom Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte |
title_short | Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte |
title_sort | schleswig holsteinische kirchengeschichte kirche im umbruch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002591640&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000062190 (DE-604)BV009282896 |
work_keys_str_mv | AT rammhansjoachim schleswigholsteinischekirchengeschichte5 AT vereinfurschleswigholsteinischekirchengeschichte schleswigholsteinischekirchengeschichte5 |