Silicium und Silicone: über steinzeitliche Werkzeuge, antike Töpfereien, moderne Keramik, Computer, Werkstoffe für die Raumfahrt, und wie es dazu kam ; mit 24 Tabellen

Eugene G. Rochow, Prof. emerit. der Harvard Universität, führte am 10. Mai 1940 ein Laborexperiment durch, das für die industrielle Produktion von Siliconen von grundlegender Bedeutung war: die Rochow-Synthese. Durch diese Synthese wurden die "Wundermaterialien" zugänglich für viele Anwend...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rochow, Eugene George 1909-2002 (Author)
Format: Book
Language:German
Amharic
Published: Berlin [u.a.] Springer 1991
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Eugene G. Rochow, Prof. emerit. der Harvard Universität, führte am 10. Mai 1940 ein Laborexperiment durch, das für die industrielle Produktion von Siliconen von grundlegender Bedeutung war: die Rochow-Synthese. Durch diese Synthese wurden die "Wundermaterialien" zugänglich für viele Anwendungen zur Verbesserung von Gebrauchsgegenständen, zur Miniaturisierung von elektronischen Bauelementen und zur Herstellung von Raumanzügen für Astronauten, die die extreme Hitze und Kälte auf dem Mond aushielten.
Physical Description:XII, 205 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3540529276
0387529276

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes