Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1990
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Recht ; 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 218 S. |
ISBN: | 3789021830 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004131760 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110616 | ||
007 | t | ||
008 | 901001s1990 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3789021830 |9 3-7890-2183-0 | ||
035 | |a (OCoLC)25876275 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004131760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK7147 | |
084 | |a PP 6305 |0 (DE-625)138678:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rohn, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung |c Stephan Rohn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1990 | |
300 | |a 218 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht |v 38 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Husband and wife |x Taxation |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Income tax |x Law and legislation |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Marital property |x Taxation |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Veranlagung |0 (DE-588)4062546-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Veranlagung |0 (DE-588)4062546-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Veranlagung |0 (DE-588)4062546-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Recht ; 38 |w (DE-604)BV002469191 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002578551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002578551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118347627888640 |
---|---|
adam_text | INHALTSÜBERSICHT
Seite
Inhaltsverzeichnis 9
0000 Einleitung: 19
Mitwirkungspflichten und Einkommensteuerveranlagung
1000 Die Veranlagungsarten 23
(Überblick, Geschichte)
2000 Auswirkungen der einzelnen Veranlagungsarten 33
(Auswirkungen auf Steuerhöhe, Sonstige steuer¬
rechtlichen Auswirkungen, Außersteuerrecht
liche Auswirkungen)
3000 Verteilung der Steuerlast auf die Ehegatten 70
(Verhältnis zwischen Ehegatten und Steuerbehörde,
Verhältnis zwischen den Ehegatten)
4000 Wahl der Veranlagungsart 92
(Voraussetzungen und Ausübung der Wahl)
5000 Pflicht zur Mitwirkung 107
(Meinungsstand, Herleitung aus § 1353 I 23 BGB,
Inhalt und Entstehungszeitpunkt der Mitwirkungs¬
pflicht)
6000 Grenzen der Mitwirkungspflicht 129
(Sachliche Grenzen, Zeitliche Grenzen)
7000 Eherechtliche Sonderfälle 143
(Getrenntleben, Scheidung der Ehe, Wiederheirat)
8000 Klage auf Mitwirkung 162
(Vollstreckbarkeit, Vollstreckungsart, Anträge
und Tenorierung, Einstweiliger Rechtsschutz)
9000 Schadensersatz 188
(Schadensersatzanspruch in der Ehe, Anspruchsgrund¬
lage, Höhe des Anspruchs, Klage auf Schadensersatz)
Anhang 1 Ermittlung des zu verst. Einkommens 201
Anhang 2 Ermittlung der Einkommensteuer 203
Literaturverzeichnis 205
7
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
0000 Einleitung:
Mitwirkungspflichten und Einkommensteuerveranlagung 19
1000 Die Veranlagungsarten 23
1100 Überblick 23
1110 Die Zusammenveranlagung, § 26b EStG 24
1120 Die getrennte Veranlagung, § 26a EStG 25
1130 Die besondere Veranlagung, § 26c EStG 25
1200 Geschichte der Veranlagungsarten 25
1210 Vorkonstitutionelle Entwicklung 26
1220 Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1957 29
1230 Neuere Entwicklung 31
2000 Auswirkungen der einzelnen Veranlagungsarten 33
2100 Auswirkungen auf Steuerhöhe 33
2110 Vorteile der Zusammenveranlagung 34
2111 Splitting Tarif 35
2112 Verdoppelung von Frei und Pauschbeträgen 36
2113 Verlustausgleich 39
9
2114 Ermäßigter Steuersatz für außerordentliche 39
Einkünfte
2115 Progressionsvorbehalt, § 32b EStG 41
(1) Positiver Progressionsvorbehalt 41
(2) Negativer Progressionsvorbehalt 43
2116 Tarifabhängige Steuerabzugsbeträge 44
2120 Vorteile der getrennten Veranlagung 46
2121 Abrundungsvorteil 46
2122 Verlustabzug gemäß § lOd EStG 46
2123 Ersetzung eines nach § lOd EStG 48
auslaufenden Verlustvortrages
2124 Verdoppelung von Freibeträgen u.a. 50
2125 Sonderausgaben Aufteilung gemäß 51
§ 26a II EStG
2126 Relative Vorteile 52
2130 Vorteile der besonderen Veranlagung 52
2131 Vorteile gegenüber Zusammenveranlagung 52
2132 Haushaltsfreibetrag, § 32 VII EStG 53
2133 Splitting Tarif 53
2200 Sonstige steuerrechtlichen Auswirkungen 54
2210 Steuerliche Wahlrechte 54
2211 Zusammenveranlagung, Ab.86 II 7 EStR 54
2212 Getrennte Veranlagung, § 26a II EStG 55
2213 Antrag auf ermäßigten Steuersatz für 56
bestimmte Einkünfte, § 34c IV 1 EStG
2220 Veranlagung 56
2230 Steuererklärung 57
10
2231 Das Wie der Steuererklärung 58
2232 Das Ob der Steuererklärung 59
2240 Steuerbescheid 60
2241 Zusammenveranlagung 60
2242 Getrennte Veranlagung 61
2243 Besondere Veranlagung 62
2250 Behandlung der Ehegatten als ein Steuerpflichtiger 62
2260 Steuerrückerstattung 63
2270 Vollstreckung 63
2280 Aufrechnung der Finanzbehörden 65
2290 Notwendige Beiladung 66
2300 Außersteuerrechtliche Auswirkungen 67
2310 Unmittelbare Auswirkungen 67
2320 Mittelbare Auswirkungen 67
3000 Verteilung der Steuerlast auf die Ehegatten 70
3100 Verhältnis zwischen Ehegatten und Finanzbehörde 70
(Außenverhältnis)
3110 Steuerzahlung 70
3111 Vorauszahlungen 70
3112 Zahlung nach Steuerfestsetzung 72
(1) Zusammenveranlagung 72
(2) Getrennte und besondere Veranlagung 74
3120 Steuererstattung 74
11
3121 Zusammenveranlagung 75
(1) Zahlung durch einen Ehegatten 76
(2) Gemeinsame Zahlung durch beide 78
Ehegatten
(3) Teilzahlungen durch jeden Ehegatten 79
3122 Getrennte und besondere Veranlagung 80
3200 Verhältnis zwischen den Ehegatten (Innenverhältnis) 80
3210 Zusammenveranlagung 81
3211 Nur ein Ehegatte erzielt Einkünfte 82
3212 Beide Ehegatten erzielen positive Einkünfte 85
3213 Beide Ehegatten erzielen positive und 86
negative Einkünfte
3214 Ausgleichung steuerlicher Nachteile 87
3220 Getrennte und besondere Veranlagung 89
3230 Das Verhältnis zum ehemaligen Ehegatten 90
4000 Wahl der Veranlagungsart 92
4100 Voraussetzungen der Wahl 92
4110 Ehegatteneigenschaft 92
4120 Unbeschränkte Steuerpflicht 94
4130 Nicht dauerndes Getrenntleben 95
4140 Zeitpunkt des Vorliegens der Voraussetzungen 98
4200 Ausübung der Wahl 99
4210 Ausdrückliche Wahlausübung 99
12
4220 Unterstellung der Wahlausübung 100
4230 Unwirksame Wahlausübung 101
4240 Zeitpunkt der Wahlausübung 104
4250 Widerruf der Wahl 104
4260 Ausübungsberechtigte in Sonderfällen 106
5000 Pflicht zur Mitwirkung 107
5100 Der Meinungsstand 107
5200 Die Herleitung aus § 1353 I 2 BGB 109
5210 Anwendbarkeit der Vorschrift 109
5220 Funktion der Vorschrift 110
5221 Begründung von Ansprüchen 111
5222 Begründung vermögensrechtlicher Ansprüche 113
5223 Die Auffassung von lipp 114
5230 Subsumtion 116
5231 Erfordernis der Konkretisierung des Be 116
griffs der ehelichen Lebensgemeinschaft
5232 Konkretisierung durch Ehebilder 117
(1) Ehebild aus dem Wesen der Ehe 117
(2) Ehebild aus Ehelehren 118
(3) Ehebild aus der sozialen Wirklichkeit 119
(4) Ehebild aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch 116
5233 Konkretisierung ohne Ehebild: Die eheliche 119
Wirtschaftsgemeinschaft
13
1
5234 Ableitung von Einzelpflichten 121
5235 Ableitung der Mitwirkungspflicht 124
5300 Inhalt der Mitwirkungspflicht 126
5400 Entstehungszeitpunkt der Mitwirkungspflicht 127
6000 Grenzen der Mitwirkungspflicht 129
6100 Sachliche Grenzen der Mitwirkungspflicht 129
6110 Mißbrauchstatbestand, § 1353 II Alt.l BGB 129
6111 Unechter Anwendungsbereich 131
6112 Unzumutbare Nachteile 133
Einzelfälle des unechten Anwendungsbereichs
(1) Gesamtschuldnerische Haftung 133
(2) Geheimhaltung der Steuerdaten 134
(3) Ungleiche Verteilung der Steuerlast 134
6113 Echter Anwendungsbereich 136
6120 Tatbestand des Scheiterns der Ehe, § 1353 II Alt. 2 BGB 137
6200 Zeitliche Grenzen der Mitwirkungspflicht 139
6210 Erlöschen durch Erfüllung l39
6220 Verjährung u0
6230 Verwirkung !41
14
7000 Eherechtliche Sonderfälle 143
7100 Getrenntleben 143
7200 Scheidung der Ehe 145
7210 Nacheheliche Unterhaltspflicht 148
7220 Keine nacheheliche Unterhaltspflicht 150
7230 Abgrenzung der Fallgruppen mit/ohne Unterhalt 152
7231 Begrenzte Unterhaltspflicht 152
7232 Einseitige Unterhaltspflicht 153
7300 Wiederheirat 154
7310 Steuerliches Wahlrecht der ehemaligen Ehegatten 155
7311 Mitwirkungsansprüche der Wahlberechtigten 156
7312 Anspruch des neuen Ehegatten auf Ausübung 157
des Wahlrechts
7320 Steuerliches Wahlrecht der neuen Ehegatten 159
7321 Mitwirkungsansprüche der Wahlberechtigten 159
7322 Anspruch des ehemaligen Ehegatten auf 159
Ausübung des Wahlrechts
8000 Klage auf Mitwirkung 162
8100 Zuständiges Gericht 162
8110 Bürgerlicher Rechtsstreit 162
8120 Ehesache 163
8130 Andere Familiensache 164
8140 Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte 164
8200 Vollstreckbarkeit 165
15
8210 Das Vollstreckungsverbot des § 888 II ZPO 166
8220 Anwendung von § 888 II ZPO auf die Mitwirkungspflicht 168
8300 Art und Weise der Vollstreckung 170
8310 Anspruch auf Unterlassen der Wahlausübung 171
8311 Wirkungen der Unterlassungsvollstreckung 171
8312 Verurteilung zur Sicherheitsleistung 173
8313 Unterlassungstitel als Widerrufstitel 174
8314 Unterlassungstitel als Wahlausübungsverbot 174
8320 Anspruch auf Wahlausübung oder deren Widerruf 177
8400 Anträge und Tenorierung 180
8410 Anträge 180
8420 Tenorierung 181
8500 Annex: Einstweiliger Rechtsschutz 181
8510 Antrag auf Unterlassen der Wahlausübung 182
8520 Antrag auf Wahlausübung und auf deren Widerruf 184
8521 Vorwegnahme der Hauptsache bei Widerruf l86
8522 Vorwegnahme der Hauptsache bei Wahlausübung 187
9000 Schadensersatz 188
9100 Schadensersatzanspruch in der Ehe l88
9110 Meinungsstand 188
9120 Möglichkeit eines Schadensersatzanspruchs i9°
9130 Geltendmachung vor Eheende ^1
192
9200 Anspruchsgrundlage
16
9210 Anspruch aus § 280 I BGB 192
9211 Anwendbarkeit im Familienrecht 192
9212 Voraussetzungen 194
(1) Nachträgliche Unmöglichkeit 194
(2) Kein synallagmatisches Schuldverhältnis 195
(3) Verschulden 195
9220 Anspruch aus § 1353 I 2 BGB 196
9230 Anspruch aus § 823 I BGB 197
9300 Höhe des Anspruchs 198
9400 Klage auf Schadensersatz 199
9410 Zuständiges Gericht 199
9420 Vollstreckbarkeit 200
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Rohn, Stephan |
author_facet | Rohn, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Rohn, Stephan |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004131760 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7147 |
callnumber-raw | KK7147 |
callnumber-search | KK7147 |
callnumber-sort | KK 47147 |
classification_rvk | PP 6305 |
ctrlnum | (OCoLC)25876275 (DE-599)BVBBV004131760 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02733nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004131760</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901001s1990 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789021830</subfield><subfield code="9">3-7890-2183-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)25876275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004131760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7147</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6305</subfield><subfield code="0">(DE-625)138678:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohn, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung</subfield><subfield code="c">Stephan Rohn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Husband and wife</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income tax</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marital property</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Veranlagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062546-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Veranlagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062546-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Veranlagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062546-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht ; 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002578551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002578551</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004131760 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:08:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3789021830 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002578551 |
oclc_num | 25876275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-M124 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-M124 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
physical | 218 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht |
spelling | Rohn, Stephan Verfasser aut Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Stephan Rohn 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1990 218 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht 38 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990 Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd rswk-swf Recht Steuer Husband and wife Taxation Germany (West) Income tax Law and legislation Germany (West) Marital property Taxation Germany (West) Veranlagung (DE-588)4062546-1 gnd rswk-swf Ehe (DE-588)4013630-9 gnd rswk-swf Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd rswk-swf Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd rswk-swf Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 s Ehe (DE-588)4013630-9 s DE-604 Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 u Ehegatte (DE-588)4013638-3 s Veranlagung (DE-588)4062546-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 s Nomos-Universitätsschriften Recht ; 38 (DE-604)BV002469191 38 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002578551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohn, Stephan Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Nomos-Universitätsschriften Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Recht Steuer Husband and wife Taxation Germany (West) Income tax Law and legislation Germany (West) Marital property Taxation Germany (West) Veranlagung (DE-588)4062546-1 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113392-4 (DE-588)4062546-1 (DE-588)4013630-9 (DE-588)4013638-3 (DE-588)4170266-9 (DE-588)4013895-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung |
title_auth | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung |
title_exact_search | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung |
title_full | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Stephan Rohn |
title_fullStr | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Stephan Rohn |
title_full_unstemmed | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Stephan Rohn |
title_short | Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung |
title_sort | ehepflichten bei der einkommensteuerveranlagung |
topic | Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Recht Steuer Husband and wife Taxation Germany (West) Income tax Law and legislation Germany (West) Marital property Taxation Germany (West) Veranlagung (DE-588)4062546-1 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Einkommensteuergesetz Recht Steuer Husband and wife Taxation Germany (West) Income tax Law and legislation Germany (West) Marital property Taxation Germany (West) Veranlagung Ehe Ehegatte Mitwirkungspflicht Einkommensteuer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002578551&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT rohnstephan ehepflichtenbeidereinkommensteuerveranlagung |