Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft: Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
1977
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 308 - 324 |
Beschreibung: | 339 S. |
ISBN: | 3446123245 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004101968 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 901009s1977 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 770164307 |2 DE-101 | |
020 | |a 3446123245 |9 3-446-12324-5 | ||
035 | |a (OCoLC)4498581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004101968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a HD6331.2.G28H37 | |
082 | 0 | |a 658.5614 | |
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
084 | |a 05b |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hasenack, Wilhelm |d 1901-1984 |e Verfasser |0 (DE-588)118546589 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft |b Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 1977 | |
300 | |a 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 308 - 324 | ||
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Industrial sociology | |
650 | 4 | |a Assembly-line methods -- Social aspects | |
650 | 4 | |a Teams in the workplace | |
650 | 4 | |a Work -- Psychological aspects | |
650 | 0 | 7 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002559539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002559539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807503193543802880 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEJTE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
ERSTER
TEIL:
EINFUEHRUNG
UND
BEGRIFFLICHE
GRUNDLEGUNG
.
17
A.
EINFUEHRUNG
.
17
B.
BEGRIFFSERKLAERUNGEN
UND
WERTFREIHEITSPROBLEME
.
28
I.
NOTWENDIGKEIT
DER
BEGRIFFSERKLAERUNG
.
28
II.
GRUNDBEGRIFF
YYHUMANISIERUNG
"
.
30
III.
HUMANISIERUNG
UND
WERTFREIHEIT
(ALLGEMEINE
GRUNDSATZFRAGEN)
.
35
IV.
EIN
SYSTEMVORSCHLAG
ZUM
BETRIEBSBEGRIFF
UND
ZU
DEM
GEFUEGE
SEINER
UNTERBEGRIFFE
.
42
V.
ARBEITSWISSENSCHAFTLICHE
UND
BETRIEBSPSYCHOLOGISCHE
EINZELBE
]
GRIFFE
IN
FUER
DEN
BETRIEBSWIRT
VERSTAENDLICHEN
FORMULIERUNGEN
.
53
7.
BEGRIFFE
MIT
ARBEITSWISSENSCHAFTLICHEM
UND
BETRIEBSSOZIOLOGI
SCHEM
SCHWERGEWICHT.
.
53
2.
BEGRIFFE
MIT
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEM
SCHWERGEWICHT
.
64
J
ZWEITER
TEIL:
ARBEIT
AM
FLIESSBAND
.
68
A.
UNTERSCHIEDLICHKEIT
DER
OBJEKTE
UND
FORMEN
DER
FLIESS
BANDARBEIT
.
68
B.
MOEGLICHE
MENSCHLICHE
NACHTEILE
.
69
I.
ANALYTISCHE
ANSAETZE
ZU
HUMANERER
ARBEITSSTRUKTURIERUNG
DER
BUNDESDEUTSCHEN
PRAXIS
.
69
II.
URTEILSVORBEHALTE:
WECHSELHAFTES
BEDINGUNGSGEFUEGE
DER
BETRIEBS
MENSCHLICHEN
WIRKLICHKEIT
.
71
III.
NACHTEILE
IM
EINZELNEN
.
73
7.
NACHTEILE
IM
INDIVIDUELLEN
BEREICH
.
73
A.
PERSOENLICHKEITSEINFLUESSE
.
73
B.
KEINE
INNERE
BEZIEHUNG
UND
AEUSSERE
SICHT
ZUM
GESAMT
PRODUKT
.
79
C.
AUFGEZWUNGENER
ARBEITSRHYTHMUS:
ZU
KURZE
TAKTZEITEN
.
.
81
D.
FEHLENDER
ARBEITSSTOLZ
.
82
E.
GESUNDHEITSRISIKEN
.
83
2.
NACHTEILE
IM
ZWISCHENMENSCHLICHEN
BEREICH
.
84
A.
KONTAKTARMUT
.
84
B.
FEHLENDER
LEISTUNGSANSPORN
.
85
C.
KEINE
BETEILIGUNG
BEI
DER
PLANUNG
UND
DISPOSITION
DES
TUNS
AM
ARBEITSPLATZ
.
86
D.
MAXIMALE
SPANNUNG
ZWISCHEN
DEM
GEFUEHL
PERSOENLICHER
FREIHEIT
UND
ABSOLUTER
ABHAENGIGKEIT
.
86
12
INHALT
SEITE
C.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
NACHTEILE
.
88
I.
EINFUEHRUNG
.
88
7.
IMMANENTE
UND
TRANSEUNTE
(VON
BETRIEBSMENSCHLICHEN
VER
HALTENSWEISEN
ABHAENGIGE)
EINFLUESSE
AUF
DIE
KOSTEN
.
88
2.
ANSTOESSE
ZU
KOSTENENTWICKLUNGEN
UND
DEREN
FOLGEN.
.
89
II.
TRADITIONELLE
HOFFNUNGEN
.
90
III.
DER
WIRKLICHKEITSTREND
.
92
D.
ABSOLUTE
MENSCHLICHE
UNZUMUTBARKEIT
JEGLICHER
FLIESS
BANDARBEIT?
.
96
I.
VORBEMERKUNG
.
96
II.
VERSUCH
EINER
WIDERLEGUNG
ZU
STARRER
LANDLAEUFIGER
MEINUNGEN.
.
.
96
7.
EINFUEHRUNG
.
96
2.
DISTANZ
ZUR
BERUFSARBEIT
(MENSCHEN
OHNE
IDENTIFIZIERUNG
MIT
IHRER
A
RBEIT)
.
97
3.
DENKBANKROTT?
.
100
4.
EINFLUESSE
VON
MENSCHLICHEN
EIGENHEITEN
.
103
A.
MENSCHEN,
DENEN
AN
MITWIRKUNGSRECHTEN
UND
PERSONELLEN
UMGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
AN
IHREM
ARBEITSPLATZ
WENIG
ODER
NICHTS
LIEGT
.
103
B.
MENSCHEN,
DIE
BEI
IHRER
ARBEIT
EINE
GEBUNDENE
MARSCH
ROUTE
SCHAETZEN
.
103
C.
MENSCHEN,
DENEN
AN
KONKURRENZ
UND
RIVALITAET
IM
BERUF
WENIG
LIEGT
.
.
104
D.
MENSCHEN,
DENEN
DIE
FAEHIGKEIT,
MIT
ANDEREN
MENSCHEN
OHNE
KONFLIKTE
UMGANG
ZU
HABEN,
FEHLT
.
105
E.
MENSCHEN,
DIE
FUER
REPETITIVE
ARBEITEN
GEEIGNET
SIND
.
105
E.
PRAKTISCHE
ERLEICHTERUNGSMOEGLICHKEITEN
.
107
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
107
II.
MOEGLICHKEITEN
DER
PROBLEMGLIEDERUNG
.
109
III.
DIE
EINZELPROBLEME
.
111
7.
EIGNUNGSFESTSTELLUNG.
.
111
2.
BETRIEBSTECHNISCHE
MOEGLICHKEITEN
.
119
A.
EINFUEHRUNG
.
119
B.
MOEGLICHKEITEN
VON
DER
VORRICHTUNGS
UND
PRODUKTKON
STRUKTION
AUS
.
124
C.
MENSCHLICHE
ERLEICHTERUNGEN
VON
DER
PRODUKTIONSTECHNIK
AUS
.
128
AA.
EINFUEHRUNG
.
128
BB.
GRAD
DER
ARBEITSZERLEGUNG
.
131
CC.
BANDGESCHWINDIGKEIT
.
133
INHALT
13
SEITE
DD.
DIE
ART
DER
BANDBEWEGUNG
.
143
EE.
KOMBINATION
VON
GRUPPENINSELN
UND
FLIESSBAND
SYSTEM
.
153
D.
MOEGLICHKEITEN
VON
DER
GESTALTUNG
DES
ARBEITSUMFELDES
AUS
(INDIREKTE
PRODUKTIONSTECHNIK)
.
154
3.
BETRIEBSORGANISATORISCHE
MOEGLICHKEITEN
.
156
4.
ARBEITSORGANISATORISCHE
MOEGLICHKEITEN
.
162
A.
EINFUEHRUNG
.
162
B.
EIGNUNG
FUER
FLIESSBANDARBEIT
.
163
C.
ARBEITSGESTALTUNG
.
164
D.
LEISTUNGSABSTIMMUNG
.
171
E.
ERMUEDUNG
UND
MITTEL
GEGEN
SIE
.
176
AA.
FUNKTIONEN,
ARTEN
UND
MESSBARKEIT
DER
ERMUEDUNG.
.
.
176
BB.
ERMUEDUNGSBESONDERHEITEN
UND
MOEGLICHKEITEN
IHRER
MILDERUNG
BEI
FLIESSBANDARBEIT
.
180
A
AUSGANGSANNAHMEN
.
180
3
VERLAENGERUNG
DER
TAKTZEIT
.
180
7
MONOTONIE-UND
NERVOSITAETSWIRKUNGEN
.
181
5
PAUSENGESTALTUNG
UND
PAUSENAUSFUELLUNG
.
186
AA
ALLGEMEINE
PROBLEME
.
186
SSSS.
PAUSEN
AM
FLIESSBAND
.
188
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
195
DRITTER
TEIL:
GRUPPENARBEIT
.
196
VORBEMERKUNG
.
196
A.
VORARBEITEN
IN
VERGANGENHEIT
UND
GEGENWART
.
196
I.
LANGS
PRAXIS
UND
HELLPACHS
GEDANKLICHE
DURCHFUEHRUNG
. 196
II.
VERSUCHE
UND
MODELLE
ZUR
EINFUEHRUNG
VON
TEILAUTONOMER
GRUPPENARBEIT
.
203
1.
DIE
ERGEBNISSE
EINES
AMERIKANISCHEN
FRIIHTESTS
.
203
2.
EUROPAEISCHE
BESTREBUNGEN
AUSSERHALB
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
207
3.
FEHLURTEILE
UEBER
DIE
BETRIEBSSOZIALE
HALTUNG
BUNDESDEUTSCHER
UNTERNEHMER
.
210
B.
QUALIFIZIERUNG
DER
FLIESSBAND
ERSETZENDEN
GRUPPENARBEIT
.
222
I.
VORBEMERKUNG
ZU
SYSTEMATIK
UND
BEGRIFFSBILDUNG
.
222
II.
INNERBETRIEBLICHE
VORTEILSERWARTUNGEN
.
222
7.
WIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
UEBERRATIONALEN
BEREICH
.
222
A.
MOTIVATIONSWECKUNG
.
222
B.
MEHR
INITIATIVE
UND
SELBSTVERANTWORTUNG
.
223
14
INHALT
SEITE
2.
HOFFNUNGEN
IM
RATIONALEN
BEREICH
.
225
A.
BESSERE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
LOHNGLEICHHEIT
DER
FRAUEN
.
.
225
B.
VORTEILSMOEGLICHKEITEN
FUER
DIE
BETRIEBSLEISTUNG
.
225
III.
AUSSICHTEN
AUF
UEBERBETRIEBLICHE
KULTURELLE
WIRKUNGEN
.
226
C.
VORAUSSETZUNGEN
SINNVOLLER
GRUPPENARBEIT
.
228
I.
BEDINGUNGEN
ORGANISATORISCHER
UND
TECHNISCHER
ART
.
228
II.
VORAUSSETZUNGEN
PSYCHOLOGISCHER
ART
.
230
7.
DIE
UNTERNEHMERSEITE
.
230
2.
DIE
MITTLEREN
UND
UNTEREN
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
235
3.
DIE
GRUPPENGLIEDER
.
243
A.
UEBERBLICK
.
243
B.
LEISTUNGSSPEZIFISCHE
NOTWENDIGKEITEN
.
244
AA.
DIE
GRUPPENBASIS
.
246
BB.
DIE
GRUPPENFUEHRUNG
.
253
C.
VERHALTENSSPEZIFISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.
253
AA.
INDIVIDUALPSYCHOLOGISCHE
BEDINGUNGEN
.
253
BB.
SOZIAL
(GRUPPEN-)PSYCHOLOGISCHE
BEDINGUNGEN
.
261
D.
INTEGRIERTE
PSYCHOLOGISCHE
UND
LEISTUNGSPROBLEME
VON
GRUPPENBASIS
UND
GRUPPENFUHRUNG
.
265
D.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
EINZELPROBLEME
.
268
I.
EINFUEHRUNG
.
268
II.
WESENTLICHE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
AENDERUNGEN
BEIM
UEBERGANG
ZU
TEILAUTONOMER
GRUPPENARBEIT
.
269
7.
PLANUNG
.
269
2.
ORGANISATION
.
271
3.
LEISTUNG
.
272
III.
GRENZEN
VON
GRUPPENORIENTIERTEN
REFORMBESTREBUNGEN
.
277
7.
BEGRENZTER
ERKENNTNISWERT
VON
MODELLEN
.
277
2.
EINFLUESSE
VON
BRANCHEN
UND
BETRIEBSUNTERSCHIEDEN
.
280
3.
MOEGLICHE
NEGATIVE
RENTABIUTAETS
UND
WIRTSCHAFTLICHKEITS
EINFLUESSE.
.
282
4.
FINANZIERUNGSPROBLEME
BEI
UMSTELLUNGS-INVESTITIONEN
.
289
E.
SCHLUSSBEMERKUNGEN:
VOLLAUTONOMIE
(YYSELBSTSTEUERNDE
ARBEITSGRUPPEN
"
)
STATT
TEILAUTONOMIE?
.
290
ANHANG
I.
ANMERKUNGEN
.
294
II.
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
308
III.
SACHREGISTER
.
325
IV.
PERSONENREGISTER
.
335 |
any_adam_object | 1 |
author | Hasenack, Wilhelm 1901-1984 |
author_GND | (DE-588)118546589 |
author_facet | Hasenack, Wilhelm 1901-1984 |
author_role | aut |
author_sort | Hasenack, Wilhelm 1901-1984 |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004101968 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD6331 |
callnumber-raw | HD6331.2.G28H37 |
callnumber-search | HD6331.2.G28H37 |
callnumber-sort | HD 46331.2 G28 H37 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 413 |
ctrlnum | (OCoLC)4498581 (DE-599)BVBBV004101968 |
dewey-full | 658.5614 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5614 |
dewey-search | 658.5614 |
dewey-sort | 3658.5614 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004101968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901009s1977 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">770164307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446123245</subfield><subfield code="9">3-446-12324-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4498581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004101968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD6331.2.G28H37</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5614</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05b</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hasenack, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1901-1984</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118546589</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="b">Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 308 - 324</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial sociology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Assembly-line methods -- Social aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teams in the workplace</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Work -- Psychological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002559539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002559539</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004101968 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:49:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3446123245 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002559539 |
oclc_num | 4498581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-521 DE-634 |
physical | 339 S. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Hasenack, Wilhelm 1901-1984 Verfasser (DE-588)118546589 aut Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb 1. Aufl. München Hanser 1977 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 308 - 324 Gesellschaft Psychologie Industrial sociology Assembly-line methods -- Social aspects Teams in the workplace Work -- Psychological aspects Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd rswk-swf Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd rswk-swf Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 s Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 s DE-604 Betrieb (DE-588)4006138-3 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002559539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hasenack, Wilhelm 1901-1984 Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb Gesellschaft Psychologie Industrial sociology Assembly-line methods -- Social aspects Teams in the workplace Work -- Psychological aspects Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006138-3 (DE-588)4026139-6 (DE-588)4069402-1 |
title | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_auth | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_exact_search | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_full | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_fullStr | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_full_unstemmed | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
title_short | Arbeitshumanisierung und Betriebswirtschaft |
title_sort | arbeitshumanisierung und betriebswirtschaft fließband u gruppenarbeit im wettbewerb |
title_sub | Fließband- u. Gruppenarbeit im Wettbewerb |
topic | Gesellschaft Psychologie Industrial sociology Assembly-line methods -- Social aspects Teams in the workplace Work -- Psychological aspects Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
topic_facet | Gesellschaft Psychologie Industrial sociology Assembly-line methods -- Social aspects Teams in the workplace Work -- Psychological aspects Betrieb Humanisierung der Arbeit Betriebswirtschaftslehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002559539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hasenackwilhelm arbeitshumanisierungundbetriebswirtschaftfließbandugruppenarbeitimwettbewerb |