Verwaltungsrecht: ein Studienbuch 3 Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1978
|
Ausgabe: | 4., völlig neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristische Kurz-Lehrbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 549 S. |
ISBN: | 3406068383 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004085218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090520 | ||
007 | t | ||
008 | 901009s1978 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 79,A04,0151 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 790043297 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406068383 |c kart. : DM 36.00 |9 3-406-06838-3 | ||
035 | |a (OCoLC)490110104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004085218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-M56 |a DE-54 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-M39 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-M120 |a DE-83 |a DE-M335 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PN 225 |0 (DE-625)137303: |2 rvk | ||
084 | |a PN 280 |0 (DE-625)137344: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wolff, Hans J. |d 1898-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)118769987 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsrecht |b ein Studienbuch |n 3 |p Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht |c begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober |
250 | |a 4., völlig neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1978 | |
300 | |a LII, 549 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Kurz-Lehrbücher | |
650 | 7 | |a Droit administratif - Allemagne (République fédérale) |2 ram | |
650 | 4 | |a Administrative law |z Germany (West) | |
700 | 1 | |a Bachof, Otto |d 1914-2006 |e Sonstige |0 (DE-588)118646222 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stober, Rolf |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)118117726 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000649507 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002551415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806141669501829120 |
---|---|
adam_text |
VERWALTUNGSRECHT III (ORDNUNGS-, LEISTUNGS- UND
VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT) EIN STUDIENBUCH VON HANS J.WOLFFF EM.
O.PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZU MUENSTER UND OTTO BACHOF = O. PROFESSOR
AN DER UNIVERSITAET TUEBINGEN VIERTE, VOELLIG NEUBEARBEITETE AUFLAGE
C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MUENCHEN 1978 INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII SECHSTER TEIL. ORDNUNGS- UND
LEISTUNGSVERWALTUNG ERSTER ABSCHNITT. AUS DEM RECHT DER ORDNENDEN
VERWALTUNG I. KAPITEL. GRUNDLAGEN DES POLIZEI-, SICHERHEITS- UND
ORDNUNGSRECHTS §121. GESCHICHTE DES POLIZEIBEGRIFFS UND DER
POLIZEIORGANISATION 2 I. DER POLIZEIBEGRIFF BIS ZUR ZEIT DES
POLIZEISTAATES 2 II. DER POLIZEIBEGRIFF DES POLIZEISTAATES ' : . . . . 3
III. DER LIBERALE POLIZEIBEGRIFF 4 IV. DIE POLIZEI ALS INSTRUMENT DES
NATIONALSOZIALISMUS 8 V. DER BESATZUNGSRECHTLICHE POLIZEIBEGRIFF 8 §
122. DIE UNTERSCHEIDUNG VON POLIZEI- UND SICHERHEITS- BZW. ORD-
NUNGSVERWALTUNG 9 I. DIE ALLGEMEINEN GESETZE ZUM SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT UND ORDNUNG 10 II. DIMENSIONEN DES POLIZEIBEGRIFFS 12 III.
MATERIELLER UND FORMELLER POLIZEIBEGRIFF 15 IV. DIE INSTITUTIONELLE
POLIZEI-, ORDNUNGS- BZW. SICHERHEITSVERWAL- TUNG 18 V. ZUR TERMINOLOGIE
. * 23 II. KAPITEL. ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEITEN DER
UEBERWACHUNGSBEHOERDEN § 123. ORGANISATION DER UEBERWACHUNGSBEHOERDEN 26 I.
ARTEN DER POLIZEI-, SICHERHEITS- UND ORDNUNGSBEHOERDEN . . . . 26 II. DIE
BUNDES-POLIZEIBEHOERDEN 30 III. DIE ORGANISATION DER
UEBERWACHUNGSVERWALTUNG IN DEN LAENDERN 33 § 124. OERTLICHE UND
HIERARCHISCHE ZUSTAENDIGKEIT DER UEBERWACHUNGSBEHOERDEN 39 I. OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT- 40 II. HIERARCHISCHE ZUSTAENDIGKEIT 43 III. KAPITEL.
RECHTSGRUNDLAGEN UEBERWACHUNGSRECHTLICHER EINGRIFFE § 125. DIE
GENERALERMAECHTIGUNG 46 I. DIE BEDEUTUNG DER GENERALERMAECHTIGUNGEN 46 II.
DIE POLIZEILICH GESCHUETZTEN RECHTSGUETER 49 III. DIE POLIZEIRECHTLICHEN
GEFAHRENBEGRIFFE 53 IV. DAS OPPORTUNITAETSPRINZIP 58 § 126.
SPEZIALERMAECHTIGUNGEN 60 I. MATERIELL-POLIZEILICHE SPEZIALGESETZE 60 II.
FORMELL-POLIZEILICHE BZW. ORDUNGSBEHOERDLICHE SPEZIALGESETZE . 61 IV.
KAPITEL. UEBERWACHUNGSRECHTLICHE ANORDNUNGEN § 127. DIE POLIZEIPFLICHT 63
I. DIE POLIZEIRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 63 II. POLIZEIPFLICHT
UNBETEILIGTER 73 § 128. UEBERWACHUNGSVERORDNUNGEN 75 I. BEGRIFF 75 II.
ZUSTAENDIGKEIT 76 VII INHALT III. FORMERFORDERNISSE 78 IV. MATERIELLE
GUELTIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 79 V. BEWEHRTE VERORDNUNGEN 81 VI. ZEITLICHE
UND RAEUMLICHE GELTUNG 81 VII. RECHTSSCHUTZ ? 82 § 129.
UEBERWACHUNGSVERFUEGUNGEN UND ERLAUBNISSE 83 I. BEGRIFF 83 II. BESONDERE
ARTEN 84 III. ZUSTAENDIGKEIT 85 IV. FORMERFORDERNISSE 85 V. MATERIELLE
GUELTIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 86 VI. BESONDERS GEREGELTE BEFUGNISSE (SOG.
POLIZEILICHE STANDARDMASS- NAHMEN) 88 VII. DURCHSETZUNG 93 VIII.
ERLAUBNISSE 94 IX. RECHTSSCHUTZ 95 § 130. UEBERWACHUNGSRECHTLICHE
ERSATZLEISTUNGEN 96 I. SCHAEDEN DES STOERERS 96 II. SCHAEDEN DES
NICHTSTOERERS 97 III. SCHAEDEN DURCH RECHTSWIDRIGE MASSNAHMEN 98 IV.
ENTSCHAEDIGUNGSVERPFLICHTETE, RUECKGRIFF 99 V. RECHTSSCHUTZ 99 V. KAPITEL.
BESONDERE KOMPETENZEN DER UEBERWACHUNGSBEHOERDEN § 131. VEREINS- UND
VERSAMMLUNGSUEBERWACHUNG 101 I. VEREINSUEBERWACHUNG 101 II.
VERSAMMLUNGSUEBERWACHUNG . . . 104 § 132. PRESSE-, RUNDFUNK- UND
FILM-UEBERWACHUNG 108 I. PRESSERECHT 108 II. RUNDFUNK- UND FILMRECHT 114
§ 133. GESUNDHEITS-UND UMWELTSCHUTZ' 115 I. GESUNDHEITS- UND
UMWELTSCHUTZ ALS AUFGABEN OEFFENTLICHER VER- WALTUNG . . . 115 II. DAS
GESUNDHEITSWESEN 118 III. IMMISSIONSSCHUTZ 124 IV. INSBES. DER
LAERMSCHUTZ 129 § 134. VERKEHRSUEBERWACHUNG 131 I. VERKEHRSRECHT 131 II.
SICHERHEIT UND ORDNUNG DES VERKEHRS 132 III. BETRIEBSERLAUBNIS,
ZULASSUNG UND FAHRERLAUBNIS 134 IV. VERKEHRSREGELUNG 139 § 135.
GEWERBEUEBERWACHUNG , 141 I. GEWERBEBEGRIFF UND GRUNDSATZ DER
GEWERBEFREIHEIT . . . . . 141 II. ARTEN GEWERBLICHER BETAETIGUNG 144 III.
DIE ZUSTAENDIGKEITEN ZUR GEWERBEUEBERWACHUNG 147 IV. DIE MITTEL DER
GEWERBEUEBERWACHUNG 148 § 136. BAUUEBERWACHUNG "T" 154 I. BAURECHT .' 156
II. BAUUEBERWACHUNGSBEHOERDEN 159 III. DIE AUFGABE DER BAUUEBERWACHUNG 160
IV. RECHTSGRUNDLAGEN 160 V. DIE BAUGENEHMIGUNG * . . . 166 VI. DAS
BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN 170 VII. MASSNAHMEN DER BAUUEBERWACHUNG 176 VIII
INHALT ZWEITER ABSCHNITT. AUS DEM RECHT DER LEISTENDEN VERWALTUNG I.
KAPITEL. GRUNDLAGEN DES LEISTUNGSVERWALTUNGSRECHTS § 137. BEGRIFF UND
ARTEN DER LEISTUNGSVERWALTUNG 179 I. ENTWICKLUNG DER LEISTUNGSVERWALTUNG
UND IHRES RECHTS . . . 179 II. BEGRIFF DER LEISTUNGSVERWALTUNG 181 III.
ARTEN DER LEISTUNGSVERWALTUNG 185 IV. LEISTUNGSVERWALTUNG ALS TEIL DER
OEFFENTLICHEN VERWALTUNG . . 189 § 138. PRINZIPIEN DER LEISTUNGS
VERWALTUNG 189 I. DAS SOZIALSTAATSPRINZIP 190 II. DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP 194 III. DAS GESETZMAESSIGKEITSPRINZIP 196 IV. DAS
GLEICHHEITSPRINZIG 199 V. DAS UEBERMASSVERBOT 202 VI. DER VERTRAUENSSCHUTZ
- 203 VII. LEISTUNGSSTOERUNGEN 203 § 139. DAS SYSTEM SOZIALER SICHERUNG
204 I. BEGRIFF UND ZWECK 205 II. GESCHICHTLICHES 206 III. INSTITUTIONEN
DER SOZIALEN SICHERUNG 207 IV. DER ALLGEMEINE TEIL DES
SOZIALGESETZBUCHES 213 V. RECHTSSTREITIGKEITEN 216 II. KAPITEL.
SOZIALVERSICHERUNG § 140. KRANKENVERSICHERUNG 218 I. AUFGABE 219 II. DIE
VERSICHERTEN 219 III. LEISTUNGEN 221 IV. RECHTSBEZIEHUNGEN DER
BETEILIGTEN 224 V. AUFBRINGUNG DER MITTEL 225 VI. FORDERUNGSUEBERGANG 227
VII. INTERNATIONALER VERSICHERUNGSSCHUTZ 227 § 141. UNFALLVERSICHERUNG
227 I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 228 II. RECHTSQUELLEN, TRAEGER UND
HAFTUNGSAUSSCHLUSS 228 III. DIE VERSICHERTEN 229 IV. VERSICHERUNGSFAELLE
231 V. LEISTUNGEN 233 VI. ERSATZANSPRUECHE UND RUECKFORDERUNG 236 § 142.
RENTENVERSICHERUNG 236 I. AUFGABE 237 II. DIE VERSICHERTEN 237 III.
LEISTUNGEN 239 IV. AUFBRINGUNG DER MITTEL 244 § 143.
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG UND ARBEITSLOSENHILFE 245 I. DIE AUFGABE DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 245 II. LEISTUNGEN 246 III. ARBEITSLOSENHILFE
247 IV. KONKURSAUSFALLGELD 248 V. AUFHEBUNG, RUECKFORDERUNG, UEBERLEITUNG
248 VI. RECHTSSTREITIGKEITEN 248 VII. AUFBRINGUNG DER MITTEL 248 III.
KAPITEL. SOZIALVERSORGUNG § 144. AUSGLEICHSVERSORGUNG 249 I.
KRIEGSOPFERVERSORGUNG 249 II. LASTENAUSGLEICH 254 IX INHALT III.
SONSTIGES KRIEGSFOLGEN- UND VERFOLGTENRECHT 257 IV. OPFER VON
GEWALTTATEN . . . 7 260 § 145. ALLGEMEINVERSORGUNG 260 I. KINDERGELD 260
II. WOHNGELD 262 III. BEHINDERTENVERSORGUNG 263 IV. BLINDENGEID 264 V.
ALLGEMEINE STAATSBUERGER VERSORGUNG 265 IV. KAPITEL. SOZIALHILFE § 146.
VON DER ARMENPOLIZEI ZUR SOZIALHILFE 266 I. DIE ARMENPOLIZEI 267 II. DAS
HEIMATRECHT 268 III. DAS RECHT DES UNTERSTUETZUNGSWOHNSITZES 269 IV. DAS
FUERSORGERECHT . . 270 V. DAS BUNDESSOZIALHILFEGESETZ 271 VI. HILFE FUER
AUSLAENDER .' 271 § 147. SOZIALHILFE UND FREIE WOHLFAHRTSPFLEGE 272 I.
BEGRIFF UND WESEN DER SOZIALHILFE 272 II. DIE FREIE WOHLFAHRTSPFLEGE UND
IHR VERHAELTNIS ZUR SOZIALHILFE . . 273 § 148. DIE SOZIALHILFELEISTUNGEN
274 I. DIE AUFGABE DER SOZIALHILFE 275 II. DIE ARTEN DER SOZIALHILFE 276
III. HILFE ZUM LEBENSUNTERHALT 277 IV. HILFE IN BESONDEREN LEBENSLAGEN
280 V.VERFAHREN 281 § 149. ERSATZANSPRUECHE 282 I. ORIGINAERE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE ERSATZANSPRUECHE DER SOZIALHILFE- TRAEGER 282 II.
UEBERLEITUNG VON ANSPRUECHEN 284 § 150. ORGANISATION UND KOSTENERSTATTUNG
286 I. TRAEGER DER SOZIALHILFE 286 II. ZUSTAENDIGKEIT 288 III.
KOSTENERSTATTUNG ZWISCHEN DEN TRAEGERN DER SOZIALHILFE . . . . 288 IV.
NOTHELFER 289 V. KAPITEL. OEFFENTLICHE JUGENDHILFE § 151. OEFFENTLICHE UND
FREIE JUGENDHILFE 290 I. DER BEGRIFF DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE 290
II. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN OEFFENTLICHER UND FREIER JUGENDHILFE . . 291
§ 152. DIE AUFGABEN DER OEFFENTLICHEN JUGENDHILFE 293 I. DIE
JUGENDSCHUTZBESTIMMUNGEN 293 II. DIE JUGENDPFLEGE 294 III. DIE
JUGENDFUERSORGE 295 § 153. ORGANISATION UND KOSTEN DER OEFFENTLICHEN
JUGENDHILFE 297 I. ORGANISATION 297 II. KOSTEN 300 VI. KAPITEL.
FOERDERUNGSVERWALTUNG § 154. SUBVENTIONEN 301 I. BEGRIFF 302 II. ARTEN
305 III. ZULAESSIGKEIT 306 IV. ZUSTAENDIGKEIT 307 V.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 308 VI. RECHTSFORMEN '. 309 VII.
GESTALTUNGSFREIHEIT 311 X INHALT § 155. SONSTIGE FOERDERUNGEN T 313 I.
FOERDERUNG DER VERMOEGENSBILDUNG 313 II. INDIVIDUELLE AUSBILDUNGSFOERDERUNG
316 III. INSTITUTIONELLE JUGEND-UND BILDUNGSFOERDERUNG 318 IV.
WISSENSCHAFTSFOERDERUNG 319 V. FOERDERUNG UND EIGENTUMSGARANTIE 319
SIEBENTER TEIL, VERWALTUNGSVERFAHREN UND VERWALTUNGSKONTROLLEN I.
KAPITEL. DIE VERWALTUNGSVERFAHREN § 156. DAS ALLGEMEINE
VERWALTUNGSVERFAHREN 321 I. BEGRIFFE . . . 321 II. RECHTSQUELLEN 323
III. SUBJEKTE 326 IV. MAXIMEN DES VERFAHRENS . 333 V. GANG DES
VERFAHRENS 341 § 157. FOERMLICHE VERWALTUENGSVERFAHREN 348 I.
BESONDERHEITEN FOERMLICHER VERFAHREN 348 II. FOERMLICHE VERFAHREN
KOLLEGIALER BEHOERDEN 350 § 158. RAUMPLANUNGSVERFAHREN 354 I. RAUMPLANUNG
355 II. PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 356 III. DAS VERSCHIEBUNGSVERFAHREN
365 § 159. AHNDUNG VON VERWALTUNGSUNRECHT 373 I. VERWALTUNGSUNRECHT,
KRIMINELLES UNRECHT UND ERZWINGUNG . . 373 II. GELDBUSSEN 375 III.
ORDNUNGSPOENEN 376 IV. VERWARNUNG 378 V. DISZIPLINARRECHT 378 § 160.
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 379 I. DIE VOLLZIEHUNG VON
VERWALTUNGSAKTEN 379 II. DIE VERWALTUNGSZWANGSVERFAHREN 382 III. DAS
BEITREIBUNGSVERFAHREN 392 II. KAPITEL. VERWALTUNGSKONTROLLEN § 161.
SELBSTKONTROLLEN DER VERWALTUNG UND VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ . . 397 I.
SELBSTKONTROLLE: BEGRIFF UND BEDEUTUNG 397 II. GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG 398 III. SELBSTINITIATIVE SELBSTKONTROLLE 399 IV. FORMLOSE
RECHTSBEHELFE 399 V. FOERMLICHE RECHTSBEHELFE 402 VI. VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ 408 VII. WIEDERAUFGREIFEN EINES VERWALTUNGSVERFAHRENS 412 §
162. FINANZKONTROLLEN A. STAATSHAUSHALTSRECHT 413 I. WESEN UND
RECHTSGRUNDLAGEN 414 II. HAUSHALTSPLAN UND HAUSHALTSGESETZ 415 III. DIE
HAUSHALTSMAXIMEN 419 IV. VERMOEGENS- UND SCHULDENWESEN 424 § 163.
FINANZKONTROLLEN B. STAATLICHES KASSEN- UND RECHNUNGSWESEN . . 425 I.
KASSENFUEHRUNG 426 II. RECHNUNGSLEGUNG 427 III. RECHNUNGSPRUEFUNG 429 §
164. FINANZKONTROLLEN C. KOMMUNALES HAUSHALTS-, VERMOEGENS- UND
RECHNUNGSWESEN 436 I. RECHTSGRUNDLAGEN 437 II. HAUSHALTSWIRTSCHAFT 438
III. DAS GEMEINDEVERMOEGEN 446 XI INHALT IV. KREDITWESEN 449 V. KASSEN-,
RECHNUNGS- UND RECHNUNGSPRUEFUNGSWESEN 451. § 165. GERICHTLICHE
NORMENKONTROLLEN 455 I. BEGRIFF UND GEGENSTAND DER NORMENKONTROLLEN 455
II. UEBERBLICK UEBER DIE NORMENKONTROLLEN 456 III. INSBES. DIE
VERWALTUNGSGERICHTLICHE ABSTRAKTE NORMENKONTROLLE . 459 § 166.
POLITISCHE KONTROLLEN DER VERWALTUNG 465 I. ERFORDERLICHKEIT UND WESEN
465 II. DIE OEFFENTLICHE MEINUNG 466 III. DAS PETITIONSRECHT 473 IV. DIE
POLITISCHE SELBSTVERWALTUNG 477 V. KONTROLLBEFUGNISSE DER
REPRAESENTATIVORGANE 477 VI. WEITERE KONTROLLEN, INSBES. DURCH
PARLAMENTSBEAUFTRAGTE . . . 483 SACHVERZEICHNIS 489 |
any_adam_object | 1 |
author | Wolff, Hans J. 1898-1976 |
author_GND | (DE-588)118769987 (DE-588)118646222 (DE-588)118117726 |
author_facet | Wolff, Hans J. 1898-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Wolff, Hans J. 1898-1976 |
author_variant | h j w hj hjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004085218 |
classification_rvk | PN 225 PN 280 |
ctrlnum | (OCoLC)490110104 (DE-599)BVBBV004085218 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., völlig neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004085218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090520</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901009s1978 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79,A04,0151</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">790043297</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406068383</subfield><subfield code="c">kart. : DM 36.00</subfield><subfield code="9">3-406-06838-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)490110104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004085218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 225</subfield><subfield code="0">(DE-625)137303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 280</subfield><subfield code="0">(DE-625)137344:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Hans J.</subfield><subfield code="d">1898-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118769987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="b">ein Studienbuch</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="c">begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., völlig neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 549 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Kurz-Lehrbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit administratif - Allemagne (République fédérale)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachof, Otto</subfield><subfield code="d">1914-2006</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118646222</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stober, Rolf</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118117726</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000649507</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002551415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551415</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004085218 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T00:08:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3406068383 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551415 |
oclc_num | 490110104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-M56 DE-54 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-M382 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-M120 DE-83 DE-M335 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-M56 DE-54 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-M382 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-M120 DE-83 DE-M335 DE-Ef29 |
physical | LII, 549 S. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Juristische Kurz-Lehrbücher |
spelling | Wolff, Hans J. 1898-1976 Verfasser (DE-588)118769987 aut Verwaltungsrecht ein Studienbuch 3 Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober 4., völlig neubearb. Aufl. München Beck 1978 LII, 549 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Kurz-Lehrbücher Droit administratif - Allemagne (République fédérale) ram Administrative law Germany (West) Bachof, Otto 1914-2006 Sonstige (DE-588)118646222 oth Stober, Rolf 1943- Sonstige (DE-588)118117726 oth (DE-604)BV000649507 3 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002551415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wolff, Hans J. 1898-1976 Verwaltungsrecht ein Studienbuch Droit administratif - Allemagne (République fédérale) ram Administrative law Germany (West) |
title | Verwaltungsrecht ein Studienbuch |
title_auth | Verwaltungsrecht ein Studienbuch |
title_exact_search | Verwaltungsrecht ein Studienbuch |
title_full | Verwaltungsrecht ein Studienbuch 3 Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober |
title_fullStr | Verwaltungsrecht ein Studienbuch 3 Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober |
title_full_unstemmed | Verwaltungsrecht ein Studienbuch 3 Ordnungs-, Leistungs- und Verwaltungsverfahrensrecht begr. von Hans J. Wolff. Fortgef. von Otto Bachof. Neubearb. von Rolf Stober |
title_short | Verwaltungsrecht |
title_sort | verwaltungsrecht ein studienbuch ordnungs leistungs und verwaltungsverfahrensrecht |
title_sub | ein Studienbuch |
topic | Droit administratif - Allemagne (République fédérale) ram Administrative law Germany (West) |
topic_facet | Droit administratif - Allemagne (République fédérale) Administrative law Germany (West) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002551415&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000649507 |
work_keys_str_mv | AT wolffhansj verwaltungsrechteinstudienbuch3 AT bachofotto verwaltungsrechteinstudienbuch3 AT stoberrolf verwaltungsrechteinstudienbuch3 |