Charte vom Oesterreichischen Kreis: (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Johannes Walch
1802
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Maßstab in graph. Form (Deutsche od. Geographische Meilen, Italienische Meilen) |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 56 x 46 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004084267 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071218 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 901024s1802 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)630882684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004084267 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Charte vom Oesterreichischen Kreis |b (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
255 | |a [ca. 1:1 000 000] | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Johannes Walch |c 1802 | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 56 x 46 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in graph. Form (Deutsche od. Geographische Meilen, Italienische Meilen) | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1801 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsgrenze |0 (DE-588)4188127-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreichischer Reichskreis |0 (DE-588)4746744-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Venetien |0 (DE-588)4062510-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreichischer Reichskreis |0 (DE-588)4746744-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsgrenze |0 (DE-588)4188127-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Venetien |0 (DE-588)4062510-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1801 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Walch, Johann |d 1757-1816 |e Sonstige |0 (DE-588)121821218 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551002 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118309946261504 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)121821218 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004084267 |
ctrlnum | (OCoLC)630882684 (DE-599)BVBBV004084267 |
era | Geschichte 1801 gnd |
era_facet | Geschichte 1801 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nem a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004084267</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071218 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">901024s1802 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630882684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004084267</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charte vom Oesterreichischen Kreis</subfield><subfield code="b">(ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[ca. 1:1 000 000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Johannes Walch</subfield><subfield code="c">1802</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">56 x 46 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maßstab in graph. Form (Deutsche od. Geographische Meilen, Italienische Meilen)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1801</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188127-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreichischer Reichskreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4746744-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Venetien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreichischer Reichskreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4746744-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188127-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Venetien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062510-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1801</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walch, Johann</subfield><subfield code="d">1757-1816</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121821218</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551002</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Österreichischer Reichskreis (DE-588)4746744-7 gnd Venetien (DE-588)4062510-2 gnd |
geographic_facet | Österreichischer Reichskreis Venetien |
id | DE-604.BV004084267 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:08:15Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002551002 |
oclc_num | 630882684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 1 Kt. Kupferstich 56 x 46 cm |
publishDate | 1802 |
publishDateSearch | 1802 |
publishDateSort | 1802 |
publisher | Johannes Walch |
record_format | marc |
spelling | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen [ca. 1:1 000 000] Augsburg Johannes Walch 1802 1 Kt. Kupferstich 56 x 46 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Maßstab in graph. Form (Deutsche od. Geographische Meilen, Italienische Meilen) Geschichte 1801 gnd rswk-swf Verwaltungsgrenze (DE-588)4188127-8 gnd rswk-swf Österreichischer Reichskreis (DE-588)4746744-7 gnd rswk-swf Venetien (DE-588)4062510-2 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Österreichischer Reichskreis (DE-588)4746744-7 g Verwaltungsgrenze (DE-588)4188127-8 s DE-604 Venetien (DE-588)4062510-2 g Geschichte 1801 z Walch, Johann 1757-1816 Sonstige (DE-588)121821218 oth |
spellingShingle | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen Verwaltungsgrenze (DE-588)4188127-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188127-8 (DE-588)4746744-7 (DE-588)4062510-2 (DE-588)4611904-8 |
title | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_auth | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_exact_search | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_full | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_fullStr | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_full_unstemmed | Charte vom Oesterreichischen Kreis (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
title_short | Charte vom Oesterreichischen Kreis |
title_sort | charte vom oesterreichischen kreis ohne die vorlande welche in schwaben zerstreut mehrentheils an der donau und am rhein liegen nebst dem vom venediger gebiet an oesterreich gekommenen antheil jezt das herzogthum venedig genannt nach den vorzuglichsten specialcharten grosstentheils aber nach der grossen vortreflichen charte von dalbe entworfen |
title_sub | (ohne die Vorlande, welche in Schwaben zerstreut, mehrentheils an der Donau und am Rhein liegen) Nebst dem, vom Venediger Gebiet an Oesterreich gekommenen Antheil, jezt, das Herzogthum Venedig genannt ; Nach den vorzüglichsten Specialcharten grösstentheils aber nach der grossen vortreflichen Charte von Dalbe entworfen |
topic | Verwaltungsgrenze (DE-588)4188127-8 gnd |
topic_facet | Verwaltungsgrenze Österreichischer Reichskreis Venetien Altkarte |
work_keys_str_mv | AT walchjohann chartevomoesterreichischenkreisohnedievorlandewelcheinschwabenzerstreutmehrentheilsanderdonauundamrheinliegennebstdemvomvenedigergebietanoesterreichgekommenenantheiljeztdasherzogthumvenediggenanntnachdenvorzuglichstenspecialchartengrosstentheilsabernachde |