Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer: zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wien
Auf Kosten der Kurtzbekischen Buchhandlung
1789
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Maßstab in graph. Form (Deutsche Meilen, Türkische Meilen). - Titelkartusche auf Tab. I. - Ohne Kt.-Netz. - Inselkt. - Lit. in: Dörflinger, Johannes: Österreichische Kt. d. 18. Jh., Wien, 1984, S. 100 |
Beschreibung: | 1 Kt. in 8 Teilen auf 7 Bl. Kupferstich je Teil versch. Größen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004077257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110609 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 901023s1789 |||||| u | undod | ||
035 | |a (OCoLC)165484068 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004077257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer |b zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist |c Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete |
246 | 1 | 3 | |a Donau |
255 | |a [Ca. 1:190 000] | ||
264 | 1 | |a Wien |b Auf Kosten der Kurtzbekischen Buchhandlung |c 1789 | |
300 | |a 1 Kt. in 8 Teilen auf 7 Bl. |b Kupferstich |c je Teil versch. Größen | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in graph. Form (Deutsche Meilen, Türkische Meilen). - Titelkartusche auf Tab. I. - Ohne Kt.-Netz. - Inselkt. - Lit. in: Dörflinger, Johannes: Österreichische Kt. d. 18. Jh., Wien, 1984, S. 100 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hydrologie |0 (DE-588)4026309-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Donau |0 (DE-588)4012712-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Donau |0 (DE-588)4012712-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hydrologie |0 (DE-588)4026309-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mansfeld, ... |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lauterer, Ignaz von |e Sonstige |0 (DE-588)103764844 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tauferer, Siegfried von |e Sonstige |0 (DE-588)103769781 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kurzböck, Joseph von |d 1736-1792 |e Sonstige |0 (DE-588)142666777 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2007 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XVII,110 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002549256 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 496 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118307062677504 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)103764844 (DE-588)103769781 (DE-588)142666777 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004077257 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165484068 (DE-599)BVBBV004077257 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02610nem a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004077257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110609 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">901023s1789 |||||| u | undod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165484068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004077257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer</subfield><subfield code="b">zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist</subfield><subfield code="c">Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Donau</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Ca. 1:190 000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Auf Kosten der Kurtzbekischen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">1789</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt. in 8 Teilen auf 7 Bl.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">je Teil versch. Größen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maßstab in graph. Form (Deutsche Meilen, Türkische Meilen). - Titelkartusche auf Tab. I. - Ohne Kt.-Netz. - Inselkt. - Lit. in: Dörflinger, Johannes: Österreichische Kt. d. 18. Jh., Wien, 1984, S. 100</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026309-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012712-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hydrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026309-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mansfeld, ...</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauterer, Ignaz von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103764844</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tauferer, Siegfried von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103769781</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurzböck, Joseph von</subfield><subfield code="d">1736-1792</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142666777</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2007</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XVII,110</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002549256</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">496</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Donau (DE-588)4012712-6 gnd |
geographic_facet | Donau |
id | DE-604.BV004077257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:08:13Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002549256 |
oclc_num | 165484068 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Kt. in 8 Teilen auf 7 Bl. Kupferstich je Teil versch. Größen |
psigel | digit |
publishDate | 1789 |
publishDateSearch | 1789 |
publishDateSort | 1789 |
publisher | Auf Kosten der Kurtzbekischen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete Donau [Ca. 1:190 000] Wien Auf Kosten der Kurtzbekischen Buchhandlung 1789 1 Kt. in 8 Teilen auf 7 Bl. Kupferstich je Teil versch. Größen cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Maßstab in graph. Form (Deutsche Meilen, Türkische Meilen). - Titelkartusche auf Tab. I. - Ohne Kt.-Netz. - Inselkt. - Lit. in: Dörflinger, Johannes: Österreichische Kt. d. 18. Jh., Wien, 1984, S. 100 Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd rswk-swf Donau (DE-588)4012712-6 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Donau (DE-588)4012712-6 g Hydrologie (DE-588)4026309-5 s DE-604 Mansfeld, ... Sonstige oth Lauterer, Ignaz von Sonstige (DE-588)103764844 oth Tauferer, Siegfried von Sonstige (DE-588)103769781 oth Kurzböck, Joseph von 1736-1792 Sonstige (DE-588)142666777 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2007 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XVII,110 |
spellingShingle | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026309-5 (DE-588)4012712-6 (DE-588)4611904-8 |
title | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist |
title_alt | Donau |
title_auth | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist |
title_exact_search | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist |
title_full | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete |
title_fullStr | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete |
title_full_unstemmed | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist Mansfeld sc. Zuerst aufgenommen von dem k.k. Pontonier Hauptman von Lauterer, da derselbe den k.k. Herrn Internunzius Freyherrn von Herbert bis Ruszug führte, hierauf aber weiter ausgearbeitet und verbessert von dem k.k. Hauptman Freyherrn von Tauferer bei gelegenheit, als derselbe das erste Seeschiff aus der Kulpa auf der Donau nach Konstantinopel führete |
title_short | Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer |
title_sort | navigations karte der donau von semlin an bis zu ihrem ausfluss ins schwarze meer zur genauesten kentnis aller in derselben befindlichen inseln sandbanke wirbel klippen u s w so wie aller an den beiderseitigen ufern gelegenen stadte dorfer und andere ortschaften wobei zugleich die verschiedene breite und tiefe des stroms bestimt angegeben ist |
title_sub | zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist |
topic | Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd |
topic_facet | Hydrologie Donau Altkarte |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019096-8 |
work_keys_str_mv | AT mansfeld navigationskartederdonauvonsemlinanbiszuihremausflussinsschwarzemeerzurgenauestenkentnisallerinderselbenbefindlicheninselnsandbankewirbelklippenuswsowieallerandenbeiderseitigenuferngelegenenstadtedorferundandereortschaftenwobeizugleichdieverschiedenebreit AT lautererignazvon navigationskartederdonauvonsemlinanbiszuihremausflussinsschwarzemeerzurgenauestenkentnisallerinderselbenbefindlicheninselnsandbankewirbelklippenuswsowieallerandenbeiderseitigenuferngelegenenstadtedorferundandereortschaftenwobeizugleichdieverschiedenebreit AT tauferersiegfriedvon navigationskartederdonauvonsemlinanbiszuihremausflussinsschwarzemeerzurgenauestenkentnisallerinderselbenbefindlicheninselnsandbankewirbelklippenuswsowieallerandenbeiderseitigenuferngelegenenstadtedorferundandereortschaftenwobeizugleichdieverschiedenebreit AT kurzbockjosephvon navigationskartederdonauvonsemlinanbiszuihremausflussinsschwarzemeerzurgenauestenkentnisallerinderselbenbefindlicheninselnsandbankewirbelklippenuswsowieallerandenbeiderseitigenuferngelegenenstadtedorferundandereortschaftenwobeizugleichdieverschiedenebreit AT mansfeld donau AT lautererignazvon donau AT tauferersiegfriedvon donau AT kurzbockjosephvon donau |