Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre: eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rheinfelden
Schäuble
1990
|
Schriftenreihe: | Recht - Wirtschaft - Gesellschaft / Wirtschaft
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 281 S. graph. Darst. |
ISBN: | 387718538X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004068529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230912 | ||
007 | t | ||
008 | 900910s1990 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 387718538X |9 3-87718-538-X | ||
035 | |a (OCoLC)64232064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004068529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QM 230 |0 (DE-625)141771: |2 rvk | ||
084 | |a QR 523 |0 (DE-625)142042: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Osten, Dinnies-Johannes von der |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre |b eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie |c D.-J. von der Osten |
264 | 1 | |a Rheinfelden |b Schäuble |c 1990 | |
300 | |a XIV, 281 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht - Wirtschaft - Gesellschaft / Wirtschaft |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Osten, Dinnies-Johannes von der: Makro- und mikroökonomische Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel in den 80er Jahren, dargestellt am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1981-1987 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugmaschinenhandel |0 (DE-588)4299978-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenhandel |0 (DE-588)4003832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugmaschinenbau |0 (DE-588)4065605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Werkzeugmaschinenhandel |0 (DE-588)4299978-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Werkzeugmaschinenbau |0 (DE-588)4065605-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Werkzeugmaschinenbau |0 (DE-588)4065605-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Außenhandel |0 (DE-588)4003832-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 5 | |a Geschichte 1981-1987 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Werkzeugmaschinenbau |0 (DE-588)4065605-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Wirtschaft |t Recht - Wirtschaft - Gesellschaft |v 8 |w (DE-604)BV035415802 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002544241&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002544241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118299151171584 |
---|---|
adam_text | I
Obersicht:
Seite
1. Einleitung 1
2. Die internationale Wettbewerbssituation der deutschen und amerikanischen
Werkzeugmasehinenindustrie in den 80er Jahren 19
3. Diskussion der relevanten Literatur zur Erklärung der Wettbewerbssitua¬
tion im deutsch amerikanischen Werkzeugmaschinenaußenhandel in den 80er
Jahren 42
4. Ergehnisse Her Untersuchung des Konjunktur- und Wechselkurseinflusses
auf den deutsch amerikanischen Werkzeugmaschinenauflenhandel und Egebnisse
der Unternehmensbefragung deutscher und amerikanischer Werkzeugmaschinen—
hersteiler 88
5. Zusammenfassende SchlnUhetrachtung 210
fi- Titeraturverzeichnis 219
IV S
3.2.1.4. Die Herleitung der untersuchungsleitenden Fragen hinsichtlich
der Bestimmungsgründe der Produktivitätsentwicklung der amerikanischen
Werkzeugmaschinenindustrie 70
3.2.2. Die Bedeutung der Innovationstätigkeit der deutschen und atnerika-
nischen Werkzeugmaschinenhersteller für die Wettbewerbsfähigkeit und ihre j
Bestimmungsfaktoren 71
3.2.2.1. Die Bedeutung der Innovationstätigkeit der Unternehmen im inter¬
nationalen Wettbewerb 71
3.2.2.2. Der allgemeine Charakter und Ablauf des Innovationsprozesses 72
3.2.2.3. Determinanten des Innovationsprozesses 74
3.2.2.3.1. Exogene Determinanten des Innovationsprozesses und der -effizienz 74
3.2.23.1.1. Marktstruktur, InnovaÖonsprozess und -effizienz 74
3.2.23.12. Der Einfluß der Nachfrageentwicklung auf den Innovationsprozeß
der Unternehmen 7
3J.2J.1J. Forschungs- und industriepolitische Bestimmungsfaktoren 77
3.2.23.2. Endogene Faktoren des Innovationsprozesses und der -effizienz 78-
3.2.2.3.2.1. Personale Bestimmungsfaktoren 79
3J..23.2J.. Organisationale Bestimmungsfaktoren 81
3.2.2.4. Die Bedeutung der Zielsetzung und Strategieentwicklung im Inno-
vationsprozeß ™
33. Entwicklungshistorische Erklärungsansätze zur Wettbewerbsposition der
amerikanischen Industrie
33.1. Der Einfluß des industriellen Entwicklungsstadiums auf die amerikani¬
sche Handelsbilanzsituation *
3-3.2. Gesellschaftspolitische Koordinationsmechanismen und ihr Einfluß auf
die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen 8°
3.4. Kritische Würdigung der Literatur *7
V
4. Untersuchungsergebnisse der Analyse des Konjunktur- und Wechselkursen-
flusses auf den deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinenauflenhandel und
Ergebnisse der Unternehtnensbefragung deutscher und amerikanischer Werkzeug¬
maschinenhersteller 88
4.1. Untersuchungsergebnisse der Analyse des Konjunktur- und Wechselkursein¬
flusses auf den deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinenaußenhandel 88
4.1.1. Der Einfluß der Konjunktur- und Wechselkursentwicklung auf der
Werkzeugmaschinengesamteinfuhr der Vereinigten Staaten und der Bundesre¬
publik Deutschland 88
4.1.1.1. Die Regressionsanalyse der amerikanischen Werkzeugmaschinenge¬
samteinfuhr 88
4.1.1.2. Die Regressionsanalyse der deutschen Werkzeugmaschinengesamt¬
einfuhr 91
4.1.2. Der Einfluß der Konjunktur- und Wechselkarsentwicklung auf die bi¬
laterale Werkzeugmaschineneinfuhr der Vereinigten Staaten und der Bundes¬
republik Deutschland 92
4.1.2.1. Die Werkzeugmaschineneinfuhr der Bundesrepublik Deutschland aus
den Vereinigten Staaten 93
4.1.2.2. Die Werkzeugmaschineneinfuhr der Vereinigten Staaten aus der
Bundesrepublik Deutschland 96
4.1.3. Erläuterung der Ergebnisse 100
4.2. Die Untersuchungsergebnisse der Unternehmensbefragung deutscher und
amerikanischer Werkzeugmaschinenhersteller 109
4.2.1. Allgemeine Unternehmensmerkmale der deutschen und amerikanischen
Werkzeugmaschinenhersteller 109
4.2.1.1. Produktbezogene Strukturierung der deutschen und amerikanischen
Werkzeugmaschinenhersteller 110
42.12. Rechtsform der Unternehmen und Eigentumsverhältnisse 112
4.2.1.3. BetriebsgröHenstruktur der befragten Unternehmen 114
4.2.1.4. Umsatzstruktur und -rentabiblität der deutschen und amerika¬
nischen Hersteller 117
4-2.2, Die Auslandsmarktsituation deutscher und amerikanischer Werkzeug-
maschinenbersteller 122
4.2.2.1. Die Abnehmerstruktur der deutschen und amerikanischen Werkzeugma-
schinenhersteller 123
4.2.2.2. Konkurrenzsituation und Absatzschwerpunktgebiete der deutschen
und amerikanischen WerkzeugmaschinetihersteUer 125
42.23. Umfang und Struktur der Auslandsmarktverflecbtung der deutschen
und amerikanischen Werkzeugmaschinenhersteller 128
1
4.2.23.1. Die Exportquote der deutseben und amerikanischen Werkzeugma¬
schinenunternehmen 128
4.2.2.3.2. Struktur und Umfang des Auslandsmarktengagements deutscher und
amerikanischer Werkzeugmaschinenhersteller 132 }
4.2.2.4. Verkaufe— und Marketinginstrumente deutscher und amerikanischer
Werkzeugmaschinenproduzenten 139
4.2.3. Die Innovationstätigkeit deutscher und amerikanischer Hersteller 143
4.2.3.1. Aufbau und Ablauf des Innovationsprozesses der befragten
Unternehmen 144
4.2-3.1.1. Der Innovationsimpuls, der Mitwirkungsgrad und die Aufgaben¬
gebiete der am Innovationsprozeß beteiligten Unternehmensbereiche 144
4.2-3.1.2. Die Intensität der Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer
Werkzeugmaschinellhersteller mit außerbetrieblichen Forscbungs- und Entwick¬
lungseinrichtungen einerseits und mit dem Abnehmer andererseits im Neupro¬
duktentwicklungsprozeß 152
4.2.3.13. Der Einfluß staatlicher Forschungsforderung auf den Neuprodukt¬
entwicklungsprozeß deutscher und amerikanischer Werkzeugmaschinenhersteller 158
4.2_3.2. Umfang und Struktur der Entwicklungsaufwendungen deutscher und ame¬
rikanischer Werkzeugmaschinenhersteller l 0
4233. Determinanten der Innovationsfrequenz deutscher und amerikanischer
Werkzeugmaschinenhersteller l66
4JZ3.4. Die Patent- und Lizenztätigkeit der deutschen und amerikanischen Werk¬
zeugmaschinenhersteller
4.2.4. Fertigung und Investitionen der deutschen und amerikanischen Werkzeugma¬
schinenhersteller 178
4.2.4.1. Überwiegende Fertigungsart und Fertigungstiefe in den deutschen
und amerikanischen Werkzeugmaschinenbetrieben 179
4.2.4.2. Die Beschäftigten in der Fertigung 181
4.2.4.3. EinsaUkriterien für neue Fertigungsverfahren und Maschinen im
Produktionsprozeß der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinen¬
hersteller 188
4.2.4.4. Altersstrukturvergleich des Fertigungsparks deutscher und ameri¬
kanischer Werkzeugmaschinenunternehmen 189
4.2.4.5. Investitionsaufwendungen und Finanzierung der Investitionen in den
deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenunternehmen 195
4.2.5. Die Unternehmensleitung der deutschen und amerikanischen Werkzeugmascbi-
nenunternehmen 199
4.2.5.1. Die Zielstruktur und Planungszeiträume der deutschen und amerika¬
nischen Werkzeugmaschinenunternehmen 199
VIII
AbhildungsverTtM rhnK ¦
Ssits
Abbildung 1: Die reale Werkzeugmaschinenproduktion der Bundesrepublik ¦
Deutschland und der Vereinigten Staaten 24
Abbildung 2: Index der Beschäftigten und der realen Werkzeugmaschinen¬
produktion der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie 25
Abbildung 3; Index der Arbeitsproduktivität der deutschen und amerika¬
nischen Werkzeugmaschinenindustrie 26
Abbildung 4: Die reale Werkzeugmaschinenein- und -ausfuhr der Vereinigten
Staaten 27
Abbildung 5: Die realen Werkzeugmaschinenein- und -ausfuhren der Bundes¬
republik Deutschland 29
Abbildung 6: Index der realen Werkzeugmaschineneinfuhren der Bundesrepu¬
blik Deutschland und aus den Vereinigten Staaten und die realen Werkzeug¬
maschineneinfuhren der Vereinigten Staaten aus der Bundesrepublik Deutschland 32
Abbildung 7: Die Entwicklung des Anteile der Werkzeugmaschinenimporte aus
der Bundesrepublik Deutschland (aus den Vereinigten Staaten) am Gesamtein-
fuhrvolumen der Vereinigten Staaten (der Bundesrepublik Deutschland) 33
Abbildung 8: Der Anteil des amerikanischen (deutschen) Gesamtausfuhrvolu-
mens in die Bundesrepublik Deutschland (Vereinigten Staaten) 35
Abbildung 9: Index des realen Inlandsabsatzes der deutschen und amerikani¬
schen Werkzeugmaschinenindustrie 36
Abbildung 10: Index des realen Werkzeugmaschinenkonsums der Vereinigten
Staaten und der Bundesrepublik Deutschland 37
Abbildung 11: Der Anteil der Werkzeugmaschinengesamtimporte am realen
Werkzeugmaschinenverbrauch der Vereinigten Staaten und der Bundesrepu¬
blik Deutschland 38
Abbildung 12: Index der realen Werkzeugmaschinenproduktion, des realen
Werkzeugmaschinenverbrauchs und des Gesamtausfuhrvolumens der deutschen
und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie 40
Abbildung 13: Die Entwicklung der Umsatzrenditen der deutschen und ameri¬
kanischen Werkzeugmaschinenhersteller 4j
Abbildung 14: Verschiedene Schätzungen dergesamtwirtschaftichen und sek¬
toralen Wachstumsraten der Produktivität der Vereinigten Staaten seit 1948 63
Abbildung 15: Die Gewichtung verschiedener Faktoren zur Erklärung des Pro-
dutivitätsrückgangs der Vereinigten Staaten 64
Abbildung 16; Index der realen Bruttoausrüstungsinvestitionen und des Werk-
zeugmaschinengesamteinfufarvolumens der Vereinigten Staaten und der Bundesre¬
publik Deutschland, Index des realen Wechselkurses von DM und U.S. Dollars 101
VII
4.2.5.1.1. Die Unternehmensziele deutscher und amerikanischer Werkzeugma¬
schinenhersteller 199
4.2.5.1.2. Die Planungszeiträume deutscher und amerikanischer Werkzeugma¬
schinenunternehmen 204
4.2.5.2. Mitarbeiterfluktuation und Mltarbeiterförderung in der deutschen
und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie 206
4.2.5.2.1. Personelle Anpassungsreaktionen deutscher und amerikanischer
Werkzeugmaschinenhersteller und ihre Auswirkungen 206
4.2.5.2.2. Mitarbeiterförderung in deutschen und amerikanischen Werkzeug¬
maschinenbetrieben 208
5. Zusammenfassende Schlnßbetrachtung 210
6. Literaturverzeichnis 219
Anhang I: Die Makroökonomische Untersuchungsmethode und Regressions¬
ergebnisse 238
Anhang II: Die Ergebnisse der Diskriminanzanaiyse 271
Anhang III: Die Datenbasis 275
Anhang IV: Fragebogen zur mikroökonomischen Untersuchung deutscher und
amerikanischer Werkzeugmaschinenhersteller 278
i
II ¦
Seitt
1. Einleitung 1
1.1. Eine problemorientierte Einführung: Indikatoren zur Wettbewerbs- :
fähigkeit der amerikanischen und deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2
1.2. Zum Konzept der internationalen Wettbewerbsfähigkeit 4
1.3. Global cotnpetition: Ein Abriß des aktuellen Forschungsstandes der
Wettbewerbsfähigkeit der U.S. Industrie 8
1.4. Leitende Fragestellung und Hypothesen 15
1.5. Aufbau und Methodik der Untersuchung 18
2. Hie internationale Wettbewerbssituation der deutschen und amerikanischen
Werkzeiigmaschinenindustrie in den 80er Jahren 19
2.1. Größe und Struktur der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinen-
industrie . 19
2.1.1. Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Werkzeugmaschinenindustrie in
den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland 19
2.1.2. Die Stellung der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindu¬
strie in der Maschinenbauindustrie, Konzentrationstendenzen und Struktur
der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie 20
2.2 Die internationale Wettbewerbssituation der deutschen und amerikani¬
schen Werkzeugmaschinenindustrie 23
211. Produktion, Beschäftigte, Kapazitätsauslastung und Arbeitsprodukti¬
vität in der deutsche und amerikanische Werkzeugmaschinenindustrie 23
212. Die Entwicklung des deutsche und amerikanischen Werkzeugmaschinen¬
außenhandels 27
22.1.X. Der Verlauf der deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinen-
gesamtein und ausfuhr 27
2.2.2.2. Die Entwicklung des deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinen-
handels 6 31
2.2.3. Werkzeugmaschineninlandsabsatz und -verbrauch der Vereinigten
Staaten und der Bundesrepublik Deutschland 35
2.2.4. Die Entwicklung der Umsatzrentabilität der deutseben und amerika¬
nischen Werkzeugmaschinenindustrie 40
3JJMakassJflnJieXjtievanten Literatur mr Erklärung rifr WettbewerbssL:
!°* ° II ^^-amerikanischen Werk?eugmaschinenauflenhandel
indenSOerlahren 42
3.1. Makrookonomische Ansätze zur Erklärung der Wettbewerbssituation im
deutscü-amerikanischen Werkzeugmaschinenhandel in den 80er Jahren . 44
m
3.1.1. Dollarentwicklung und Defizite: Die Wechselkursentwicklung des
U.S. Dollars auf die amerikanische Wettbewerbssituation im internationa¬
len Industriegüteraustausch 44
3.1.1.1.Der Einfluß der Dollarkursentwicklung auf die U.S. Außenhandels¬
bilanz bis zum Frühjahr 1985 44
3.1.1.2. Nach der Abwertung des U.S. Dollars: Wechselkursmechanismus
versus Hysteresis 47
3.1.1.2.1. Das Beachhead-Modell 52
3.1.1.2.2. Marktanteilkalkül der Unternehmen und Pass-Through Effekt 53
3.1.1.2.3. Das Pricing-to-Market Modell 54
3.1.2. Konjunkturlokomotive USA: Der Einfluß der Konjunkturentwicklung
der Vereinigten Staaten in den 80er Jahren auf die amerikanische
Handeisbilanz 56
3.1.3. Forschungsfragen für die makroökonomisch fundierte Untersuchung des
deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinenaußenhandels 58
3.2. Mikroökonomisch fundierte Ansätze zur Erklärung der Wettbewerbs¬
situation im deutsch-amerikanischen Werkzeugmaschinenhandel
in den 80er Jahren 59
3.2.1. Bestimmungsfaktoren der Produktivitätsentwicklung der amerikani¬
schen Industrie 60
3.2.1.1. Konzeptionelle und statistische Probleme der Produktivitäts¬
analyse 60
3.2.1.2. Hintergründe der Produktivitätsentwicklung der amerikanischen
verarbeitenden Industrie 62
3.2.1-2.1. Der Einfluß des verlangsamten Kapitalstockwachstums der ameri¬
kanischen Unternehmen auf die Produktivitätsentwicklung 65
3.2.1.2.2. Energiepreisschocks und Produktivitätsentwicklung der amerikani¬
schen Industrie 65
3.2.1.2.3. Konjunkturzyklizität und Produktivitätsentwicklung der amerikani¬
schen Industrie 66
3.2.1.2.4. Der Einfluß der Bescbäfttgtenstruktur auf die Produktivitätsent¬
wicklung 66
3.2.1.2.5. FuE-Aufwendungen, technischer Fortschritt und Produktivitätsent¬
wicklung 67
3.2.1.2.6. Konvergenz des Produktivitätswachstums nach 1945 zwischen den
Vereinigten Staaten und anderen OECD-Staaten 68
3.2.1.3. Die Bedeutung der Produktivität als internationaler Wettbe¬
werbsfaktor 69
|
any_adam_object | 1 |
author | Osten, Dinnies-Johannes von der |
author_facet | Osten, Dinnies-Johannes von der |
author_role | aut |
author_sort | Osten, Dinnies-Johannes von der |
author_variant | d j v d o djvd djvdo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004068529 |
classification_rvk | QM 230 QR 523 |
ctrlnum | (OCoLC)64232064 (DE-599)BVBBV004068529 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1981-1987 gnd |
era_facet | Geschichte 1981-1987 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03420nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004068529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900910s1990 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387718538X</subfield><subfield code="9">3-87718-538-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64232064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004068529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 523</subfield><subfield code="0">(DE-625)142042:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osten, Dinnies-Johannes von der</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie</subfield><subfield code="c">D.-J. von der Osten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rheinfelden</subfield><subfield code="b">Schäuble</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 281 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht - Wirtschaft - Gesellschaft / Wirtschaft</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Osten, Dinnies-Johannes von der: Makro- und mikroökonomische Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel in den 80er Jahren, dargestellt am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1981-1987</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299978-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299978-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Außenhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1981-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="t">Recht - Wirtschaft - Gesellschaft</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415802</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002544241&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002544241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV004068529 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:08:05Z |
institution | BVB |
isbn | 387718538X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002544241 |
oclc_num | 64232064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 281 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Schäuble |
record_format | marc |
series2 | Recht - Wirtschaft - Gesellschaft / Wirtschaft |
spelling | Osten, Dinnies-Johannes von der Verfasser aut Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie D.-J. von der Osten Rheinfelden Schäuble 1990 XIV, 281 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht - Wirtschaft - Gesellschaft / Wirtschaft 8 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Osten, Dinnies-Johannes von der: Makro- und mikroökonomische Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel in den 80er Jahren, dargestellt am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie Geschichte 1981-1987 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Werkzeugmaschinenhandel (DE-588)4299978-9 gnd rswk-swf Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd rswk-swf Werkzeugmaschinenbau (DE-588)4065605-6 gnd rswk-swf Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s Werkzeugmaschinenhandel (DE-588)4299978-9 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Werkzeugmaschinenbau (DE-588)4065605-6 s Außenhandel (DE-588)4003832-4 s Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 s Geschichte 1981-1987 z Wirtschaft Recht - Wirtschaft - Gesellschaft 8 (DE-604)BV035415802 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002544241&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Osten, Dinnies-Johannes von der Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Werkzeugmaschinenhandel (DE-588)4299978-9 gnd Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd Werkzeugmaschinenbau (DE-588)4065605-6 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065835-1 (DE-588)4299978-9 (DE-588)4003832-4 (DE-588)4065605-6 (DE-588)4027415-9 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie |
title_auth | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie |
title_exact_search | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie |
title_full | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie D.-J. von der Osten |
title_fullStr | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie D.-J. von der Osten |
title_full_unstemmed | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie D.-J. von der Osten |
title_short | Die Wettbewerbssituation im deutsch-amerikanischen Investitionsgüterhandel der 80er Jahre |
title_sort | die wettbewerbssituation im deutsch amerikanischen investitionsguterhandel der 80er jahre eine untersuchung ihrer makro und mikrookonomischen bestimmungsfaktoren am beispiel der werkzeugmaschinenindustrie |
title_sub | eine Untersuchung ihrer makro- und mikroökonomischen Bestimmungsfaktoren am Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie |
topic | Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Werkzeugmaschinenhandel (DE-588)4299978-9 gnd Außenhandel (DE-588)4003832-4 gnd Werkzeugmaschinenbau (DE-588)4065605-6 gnd Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd |
topic_facet | Wettbewerb Werkzeugmaschinenhandel Außenhandel Werkzeugmaschinenbau Internationaler Wettbewerb USA Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002544241&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415802 |
work_keys_str_mv | AT ostendinniesjohannesvonder diewettbewerbssituationimdeutschamerikanischeninvestitionsguterhandelder80erjahreeineuntersuchungihrermakroundmikrookonomischenbestimmungsfaktorenambeispielderwerkzeugmaschinenindustrie |